Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Energiegemeinschaft
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung
Ständige Studiengruppe Europäische Energiegemeinschaft
Vertrag zur Gründung der Energiegemeinschaft

Vertaling van "europäische energiegemeinschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ständige Studiengruppe Europäische Energiegemeinschaft

vaste studiegroep Europese Energiegemeenschap


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]




Vertrag zur Gründung der Energiegemeinschaft

Energiegemeenschapsverdrag | Verdrag tot oprichting van de Energiegemeenschap


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Parallel zu dem Stresstest und bereits im Frühjahr dieses Jahres hat die Europäische Kommission beträchtliche Anstrengungen unternommen, um in der Auseinandersetzung zwischen der Ukraine und Russland über die Gaszahlungen und Gasschulden einen Kompromiss zu vermitteln mit dem Ziel, ausreichende Gaslieferungen an die Ukraine und einen stabilen Transit in die EU und in andere Vertragsparteien der Energiegemeinschaft sicherzustellen.

Parallel aan de stresstestprocedure heeft de Europese Commissie vanaf de lente van dit jaar aanzienlijke inspanningen gedaan om te bemiddelen tussen Oekraïne en Rusland en ervoor te zorgen dat zij een compromis bereiken ten aanzien van hun geschil over gasbetalingen en -schulden, met als doel het waarborgen van voldoende levering van gas aan Oekraïne en een stabiele doorvoer naar de EU en andere verdragsluitende partijen van de Energiegemeenschap.


5. fordert, dass Pläne für die Schaffung einer Europäischen Energiegemeinschaft erstellt werden, die eine enge Zusammenarbeit in Bezug auf Energienetze und europäische Fördermittel für neue Energietechnologien umfassen; ist der Ansicht, dass die Europäische Energiegemeinschaft dazu beitragen sollte, die Zersplitterung der europäischen Energiepolitik zu überwinden und der Union auf internationaler Ebene eine starke Stimme im Rahmen ihrer energiepolitischen Beziehungen zu verleihen, ohne dass dafür zu Beginn eine Änderung des Vertrags von Lissabon erforderlich wäre;

5. dringt aan op planning van stappen in de richting van een Europese Energiegemeenschap, die onder meer nauwe samenwerking op het gebied van energienetwerken en Europese financiering van nieuwe energietechnologieën impliceert; is van mening dat de Europese Energiegemeenschap, zonder dat direct al het Verdrag van Lissabon hoeft te worden gewijzigd, ten doel moet hebben de huidige versnippering van het Europese energiebeleid te boven komen en de Unie internationaal een krachtige stem in energiekwesties te geven;


5. fordert, dass Pläne für die Schaffung einer Europäischen Energiegemeinschaft erstellt werden, die eine enge Zusammenarbeit in Bezug auf Energienetze und europäische Fördermittel für neue Energietechnologien umfassen; ist der Ansicht, dass die Europäische Energiegemeinschaft dazu beitragen sollte, die Zersplitterung der europäischen Energiepolitik zu überwinden und der Union auf internationaler Ebene eine starke Stimme im Rahmen ihrer energiepolitischen Beziehungen zu verleihen, ohne dass dafür zu Beginn eine Änderung des Vertrags von Lissabon erforderlich wäre;

5. dringt aan op planning van stappen in de richting van een Europese Energiegemeenschap, die onder meer nauwe samenwerking op het gebied van energienetwerken en Europese financiering van nieuwe energietechnologieën impliceert; is van mening dat de Europese Energiegemeenschap, zonder dat direct al het Verdrag van Lissabon hoeft te worden gewijzigd, ten doel moet hebben de huidige versnippering van het Europese energiebeleid te boven komen en de Unie internationaal een krachtige stem in energiekwesties te geven;


5. fordert, dass Pläne für die Schaffung einer Europäischen Energiegemeinschaft erstellt werden, die eine enge Zusammenarbeit in Bezug auf Energienetze und europäische Fördermittel für neue Energietechnologien umfassen; ist der Ansicht, dass die Europäische Energiegemeinschaft dazu beitragen sollte, die Zersplitterung der europäischen Energiepolitik zu überwinden und der Union auf internationaler Ebene eine starke Stimme im Rahmen ihrer energiepolitischen Beziehungen zu verleihen, ohne dass dafür zu Beginn eine Änderung des Vertrags von Lissabon erforderlich wäre;

5. dringt aan op planning van stappen in de richting van een Europese Energiegemeenschap, die onder meer nauwe samenwerking op het gebied van energienetwerken en Europese financiering van nieuwe energietechnologieën impliceert; is van mening dat de Europese Energiegemeenschap, zonder dat direct al het Verdrag van Lissabon hoeft te worden gewijzigd, ten doel moet hebben de huidige versnippering van het Europese energiebeleid te boven komen en de Unie internationaal een krachtige stem in energiekwesties te geven;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. ermuntert die Mitgliedstaaten und die Kommission, ihre Bemühungen fortzusetzen, um in Zusammenarbeit mit Drittländern die Ausweitung der Grundsätze und Standards des Binnenmarktes in der Nachbarschaft der Europäischen Union zu fördern; fordert die Kommission daher nachdrücklich auf, zu erwägen, die europäische Energiegemeinschaft zwischen der Europäischen Union und Südosteuropa gegebenenfalls auf andere Drittländer auszuweiten und die Schaffung neuer regionaler Energiemärkte nach ihrem Vorbild, wie beispielsweise eine Energiegemeinschaft zwischen Europa und dem Mittelmeerraum, ins Auge zu fassen, um die Versorgungssicherheit zu gewä ...[+++]

15. spoort de lidstaten en de Commissie aan hun inspanningen voort te zetten om in de buurlanden van de EU, in samenwerking met derde landen, de uitbreiding van de beginselen en normen van de interne markt te bevorderen; dringt er derhalve bij de Commissie op aan te overwegen het Energieverdrag tussen de EU en Zuid-Oost-Europa waar aangewezen uit te breiden tot andere derde landen en nieuwe regionale energiemarkten te creëren naar het voorbeeld van de Zuid-Oost-Europese Energiegemeenschap, zoals een Euro-mediterrane energiegemeenschap, teneinde de voorzieningszekerheid te waarborgen;


daher darauf zu drängen, dass der Energiesektor der Ukraine völlig im Einklang mit den Grundsätzen der Marktwirtschaft und der Transparenz steht, insbesondere was die Preise, den Netzzugang und die Effizienz betrifft; die rasche Integration der Ukraine in die europäische Energiegemeinschaft zu fördern; festzustellen, wie wichtig es ist, dass die Ukraine den Vertrag zur Gründung der Energiegemeinschaft unterzeichnet; in diesem Zusammenhang darauf zu drängen, dass das Verfahren zur Evaluierung der nuklearen Sicherheit aller in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke in der Ukraine im Einklang mit dem Arbeitsprogramm der Gemeinsamen Arbeitsg ...[+++]

derhalve moet erop worden aangedrongen dat de energiesector in Oekraïne volledig voldoet aan de beginselen van markteconomie en transparantie, met name waar het de prijzen, de toegang tot het netwerk en de efficiency betreft; de snelle integratie van Oekraïne in de Europese Energiegemeenschap moet worden ondersteund; er moet op worden gewezen hoe belangrijk het is dat Oekraïne tot het Europese Energieverdrag toetreedt; in dit verband moet worden aangedrongen op versnelling van de procedure voor de evaluatie van de nucleaire veiligheid van alle in bedrijf zijnde kerncentrales in Oekraïne, overeenkomstig het werkprogramma van de gemeens ...[+++]


Die Energiegemeinschaft (EN) und der gemeinsame europäische Luftraum (EN) (FR) sind inzwischen Realität, und seit 2006 laufen die Verhandlungen über die Unterzeichnung eines regionalen Freihandelsabkommens.

De Energiegemeenschap (EN) en de Europese gemeenschappelijke luchtvaartruimte (EN) zijn werkelijkheid geworden en over de ondertekening van een regionale overeenkomst voor vrijhandel werd in 2006 reeds onderhandeld.


Mit dem Vertrag zur Gründung der Energiegemeinschaft wird ein Binnenmarkt für Elektrizität und Erdgas geschaffen, der die 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) sowie sechs europäische Staaten und Hoheitsgebiete auf dem Balkan umfasst.

Bij het Verdrag tot oprichting van de energiegemeenschap wordt een interne gas- en elektriciteitsmarkt tot stand gebracht waarin de 28 lidstaten van de Europese Unie (EU) zijn verenigd samen met 6 landen en territoria van de Balkan.


Ein Großteil der Aktivitäten der Energiegemeinschaft zielt darauf ab, einen Teil der Gemeinschaftsrechts – oder auch des gemeinschaftlichen Besitzstands – in allen Vertragsstaaten umzusetzen. Dies gilt für die Bereiche Energie, Umwelt, Wettbewerb, erneuerbare Energien sowie für die Einhaltung bestimmter, allgemein gültiger europäischer Normen, die sich auf technische Systeme, beispielsweise für die Übertragung oder für grenzüberschreitende Verbindungen beziehen.

Een belangrijk aspect van de activiteiten van de energiegemeenschap is de tenuitvoerlegging van een deel van de communautaire wetgeving, het zogenaamde acquis communautaire in alle landen die partij zijn bij het verdrag, meer bepaald op het gebied van energie, milieu, mededinging en duurzame energiebronnen, alsook de inachtneming van bepaalde Europese normen van algemene systeemtechnische aard, bijvoorbeeld op het gebied van grensoverschrijdende transmisse en/of transport van netenergie.


Beschluss 2006/500/EG des Rates vom 29. Mai 2006 über den Abschluss des Vertrags zur Gründung der Energiegemeinschaft durch die Europäische Gemeinschaft.

Besluit 2006/500/EG van de Raad van 29 mei 2006 betreffende de sluiting van het Verdrag tot oprichting van de energiegemeenschap door de Europese Gemeenschap.


w