Im mehrjährigen Aktionsplan 2009-2013 für die Europäische E-Justiz wurde die Entwicklung eines europäischen E-Justiz-Portals (im Folgenden „Portal“) vorgesehen, das einziger europäischer Zugangspunkt für den elektronischen Zugang zu rechtlichen Informationen, Justiz- und Verwaltungsorganen, Registern, Datenbanken und anderen Diensten sein soll, und wird die Verknüpfung von Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregistern als wichtig angesehen.
Het meerjarenactieplan voor Europese e-justitie 2009-2013 voorzag in de ontwikkeling van een Europees portaal voor e-justitie („portaal”) als het centrale Europese elektronische toegangspunt voor juridische informatie, gerechtelijke autoriteiten en overheidsinstellingen, registers, databanken en andere diensten.