Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BUSINESSEUROPE
BusinessEurope
UNICE
Union der Industrie- und Arbeitgeberverbände Europas

Traduction de «europas industrie nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa über die Annahme einheitlicher technischer Vorschriften für Radfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile, die in Radfahrzeuge(n) eingebaut und/oder verwendet werden können, und die Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung von Genehmigungen, die nach diesen Vorschriften erteilt wurden

herziene overeenkomst van 1958 | overeenkomst van de Economische Commissie voor Europa van de Verenigde Naties betreffende het aannemen van eenvormige technische eisen voor wielvoertuigen, uitrustingsstukken en onderdelen die kunnen worden aangebracht en/of gebruikt op wielvoertuigen en de voorwaarden voor wederzijdse erkenning van goedkeuringen verleend op basis van deze eisen


BusinessEurope [ UNICE | Union der europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände | Union der Industrie- und Arbeitgeberverbände Europas ]

BusinessEurope [ UNICE | Unie van Industrie- en Werkgeversfederaties in Europa | Unie van Industriefederaties van de Europese Gemeenschap ]


BUSINESSEUROPE | Vereinigung der Industrie- und Arbeitgeberverbände in Europa | UNICE [Abbr.]

BUSINESSEUROPE | Verbond van het Europese Bedrijfsleven | UNICE [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Fast jeder vierte Beschäftigte in der Privatwirtschaft ist in der Industrie auf einem häufig hohe Qualifikationen erfordernden Arbeitsplatz tätig, und durch jede zusätzliche Stelle im verarbeitenden Gewerbe entstehen 0,5 bis 2 Arbeitsplätze in anderen Sektoren.[1] Nach Ansicht der Kommission ist eine starke industrielle Basis für die wirtschaftliche Erholung und die Wettbewerbsfähigkeit Europas von zentraler Bedeutung.

Bijna één op de vier banen in de particuliere sector is in de industrie, en vaak is dat hooggeschoold werk. Iedere nieuwe baan in de industrie creëert 0,5 à 2 arbeidsplaatsen in andere sectoren[1]. De Commissie is van mening dat een sterke industriële basis essentieel is voor het economisch herstel en het concurrentievermogen van Europa.


Um Europas Industrie und die ihr zugrunde liegenden Infrastrukturen zu modernisieren, werden umfangreiche neue Investitionen gebraucht, die mehr Privatkapital für Anlageinvestitionen nach sich ziehen, insbesondere durch die Risikokapitalmärkte.

Modernisering van de industriële basis van Europa en de infrastructuur waarop die rust, vergt aanzienlijke nieuwe investeringen waarvoor meer particulier kapitaal voor productieve investeringen nodig is, met name via durfkapitaalmarkten.


Die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und die Energieeffizienz gehören nach wie vor zu den wichtigsten, in der Strategie „Europa 2020“ festgeschriebenen Zielen der Union.

Industrieel concurrentievermogen en energie-efficiëntie blijven belangrijke doelstellingen van de Unie, zoals is erkend in de "Europa 2020"-strategie.


IP/12/1085 und MEMO/12/759 (Industrielle Revolution für eine Rückkehr der Industrie nach Europa)

IP/12/1085 en MEMO/12/759 Industriële revolutie brengt de industrie terug naar Europa


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die allgemeinen branchenübergreifenden Wirtschaftsverbände, nämlich die Union der Industrie- und Arbeitgeberverbände Europas (UNICE) , der Europäische Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP) und der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB), haben der Kommission in einem gemeinsamen Schreiben vom 29. Mai 2000 mitgeteilt, dass sie den Prozess nach Artikel 139 des Vertrags in Gang setzen wollen.

De algemene bedrijfstakoverkoepelende organisaties, met name de Unie van Industrie- en Werkgeversfederaties van Europa (UNICE) , het Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven (CEEP) en het Europees Verbond van Vakverenigingen (EVV), hebben de Commissie in een gezamenlijke brief van 29 mei 2000 in kennis gesteld van hun wens het in artikel 139 van het Verdrag bedoelde proces in te leiden.


Nach Ansicht der Kommission ist die Aufstockung der Mittel für Forschung und Innovation im Energiebereich in den 7. Rahmenprogrammen (um 50 %, von 574 Mio. EUR auf 886 Mio. EUR pro Jahr) sowie im Programm „Intelligente Energie für Europa“ (um 100 %, von 50 Mio. EUR auf 100 Mio. EUR pro Jahr) für den Zeitraum 2007-2013 ein erster Schritt in die richtige Richtung. Die Mitgliedstaaten und die Industrie sollten zumindest gleichziehen.

De Commissie is van mening dat de verhoogde budgetten voor onderzoek en innovatie op het vlak van energie voor de periode 2007-2013, zoals vastgesteld in het 7de kaderprogramma (+50%, van 574 tot 886 miljoen euro per jaar) en in het programma "Intelligente energie voor Europa" (+100%, van 50 tot 100 miljoen euro per jaar), een eerste stap in de goede richting zijn en dat de lidstaten en het bedrijfsleven minstens evenveel inspanningen moeten leveren.


Nach Ansicht der Kommission braucht Europa eine vitale Industrie, um seinen Wohlstand zu wahren und zu mehren und gleichzeitig seine ehrgeizigen sozialen, umweltpolitischen und internationalen Ziele zu verwirklichen [10].

Volgens de Commissie heeft Europa een dynamische industrie nodig om zijn welvaart te kunnen handhaven en vergroten en tegelijkertijd zijn verdergaande ambities op sociaal, milieu- en internationaal gebied te kunnen verwezenlijken [10].


Die Mitteilung konzentriert sich auf die Länder Mittel- und Osteuropas, die mit der Union bereits Europa-Abkommen geschlossen haben oder dies demnächst tun werden[2] . Obgleich in den makroökonomischen Reformen und der Privatisierung wesentliche Erfolge zu verzeichnen sind, ist die Entwicklung im Bereich der Privatisierung/Modernisierung der Industrie in den einzelnenLändern sehr unterschiedlich.Insgesamt hatdie IndustrieMittel- und Osteuropas nach wie vor e ...[+++]

Dit document heeft betrekking op die Midden- en Oosteuropese landen die al Europa-Overeenkomsten met de Unie hebben gesloten of dit naar verwachting binnenkort zullen doen1. Ofschoon er belangrijke successen werden geboekt op het gebied van macro-economische hervormingen en privatiseringen, is het ontwikkelingsstadium, bijvoorbeeld ten aanzien van de privatisering/modernisering van de industrie, per land zeer verschillend : over he ...[+++]


die Mitteilung der Kommission über "Die Zukunft des Textil- und Bekleidungssektors in der erweiterten Europäischen Union" vom 29. Oktober 2003 , die Schlussfolgerungen des Rates (Wettbewerbsfähigkeit) von der Tagung am 26. und 27. November 2003 , die Mitteilung der Kommission "Der Textil- und Bekleidungssektor nach 2005 – Empfehlungen der Hochrangigen Gruppe für den Textil- und Bekleidungssektor" vom 13. Oktober 2004 , die Schlussfolgerungen der 5. Europa-Mittelmeer-Ministerkonferenz (Industrie), die am 4. Oktober 2004 in Caserta ...[+++]

de mededeling van de Commissie getiteld "De toekomst van de textiel- en kledingsector in de Europese Unie na de uitbreiding" van 29 oktober 2003 ; de conclusies van de Raad Concurrentievermogen van 26-27 november 2003 ; de mededeling van de Commissie getiteld "De textiel- en kledingsector na 2005 - Aanbevelingen van de groep op hoog niveau voor de textiel- en kledingsector" van 13 oktober 2004 ; de conclusies van de vijfde Europees-mediterrane Ministerconferentie inzake industrie van 4 oktober 2004 in Caserta, Italië .


Nach Auffassung des Rates sollte die Triester Konferenz - die Europa-Mittelmeer-Zusammenarbeit im Energiebereich ankurbeln und Leitlinien für die Partnerschaft auf diesem Gebiet festlegen, und zwar in Überstimmung mit den Grundsätzen und Mechanismen von Barcelona; - eine Diskussion der Themen einleiten, die in der Kommissionsmitteilung behandelt werden, und zwar insbesondere folgender Themen: i) Modalitäten einer möglichen Teilnahme der euro-mediterranen Partner an der Energiecharta, soweit dies noch nicht der Fall ist; ii) Durchführung von Vorhaben gemeinsamen Interesses, die vom Europäischen Parlament und vom Rat im Bereich der transeuropäischen Netze für Gas und Strom angen ...[+++]

De Raad is van oordeel dat de Conferentie van Triëst : - een impuls zou moeten geven aan de Euro-mediterrane samenwerking op energiegebied en richtsnoeren zou moeten vaststellen voor het partnerschap op dat gebied, in overeenstemming met de in Barcelona uitgewerkte beginselen en mechanismen ; - een debat zou moeten lanceren over de thema's die in de Commissiemededeling worden behandeld, en vooral over : i) de modaliteiten van een eventuele deelneming aan het Energiehandvest door de Euro-mediterrane partners die daaraan momenteel niet deelnemen ; ii) de uitvoering van door het Europees Parlement en de Raad aangenomen projecten van gemee ...[+++]




D'autres ont cherché : businesseurope     europas industrie nach     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'europas industrie nach' ->

Date index: 2023-08-21
w