Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «europarates zufolge willkür sowie einschränkungen » (Allemand → Néerlandais) :

9. verleiht auch seiner Besorgnis darüber Ausdruck, dass das Gesetz über Extremismus einen großen Ermessensspielraum bei der Interpretation der grundlegenden Begriffe ’extremistische Taten’ und ’extremistische Organisationen’ vorsieht, was der Venedig-Kommission des Europarates zufolge Willkür sowie Einschränkungen der Vereinigungs-, Meinungs- und Glaubensfreiheit zur Folge haben könnte; fordert die russischen Regierungsstellen auf, diesen Bedenken durch eine Änderung des Gesetzes Rechnung zu tragen;

9. uit ook zijn bezorgdheid over de wet inzake extremisme vanwege de ruime interpretatiemarge voor basisbegrippen als ’extremistische acties’ en ’extremistische organisaties’ wat volgens de Venetië-commissie van de Raad van Europa zou kunnen leiden tot willekeur en belemmering van de vrijheid van vergadering, de vrijheid van meningsuiting en de vrijheid van geloofsovertuiging; dringt er bij de Russische autoriteiten op aan deze bezorgdheid weg te nemen door de wet te amenderen;


9. verleiht auch seiner Besorgnis darüber Ausdruck, dass das Gesetz über Extremismus einen großen Ermessensspielraum bei der Interpretation der grundlegenden Begriffe ’extremistische Taten’ und ’extremistische Organisationen’ vorsieht, was der Venedig-Kommission des Europarates zufolge Willkür sowie Einschränkungen der Vereinigungs-, Meinungs- und Glaubensfreiheit zur Folge haben könnte; fordert die russischen Regierungsstellen auf, diesen Bedenken durch eine Änderung des Gesetzes Rechnung zu tragen;

9. uit ook zijn bezorgdheid over de wet inzake extremisme vanwege de ruime interpretatiemarge voor basisbegrippen als ’extremistische acties’ en ’extremistische organisaties’ wat volgens de Venetië-commissie van de Raad van Europa zou kunnen leiden tot willekeur en belemmering van de vrijheid van vergadering, de vrijheid van meningsuiting en de vrijheid van geloofsovertuiging; dringt er bij de Russische autoriteiten op aan deze bezorgdheid weg te nemen door de wet te amenderen;


9. verleiht auch seiner Besorgnis darüber Ausdruck, dass das Gesetz über Extremismus einen großen Ermessensspielraum bei der Interpretation der grundlegenden Begriffe „extremistische Taten“ und „extremistische Organisationen“ vorsieht, was der Venedig-Kommission des Europarates zufolge Willkür sowie Einschränkungen der Vereinigungs-, Meinungs- und Glaubensfreiheit zur Folge haben könnte; fordert die russischen Regierungsstellen auf, diesen Bedenken durch eine Änderung des Gesetzes Rechnung zu tragen;

9. uit ook zijn bezorgdheid over de wet inzake extremisme vanwege de ruime interpretatiemarge voor basisbegrippen als "extremistische acties" en "extremistische organisaties" wat volgens de Venetië-commissie van de Raad van Europa zou kunnen leiden tot willekeur en belemmering van de vrijheid van vergadering, de vrijheid van meningsuiting en de vrijheid van geloofsovertuiging; dringt er bij de Russische autoriteiten op aan deze bezorgdheid weg te nemen door de wet te amenderen;


4. ist im Hinblick auf das Gesetz über Extremismus besorgt über den großen Ermessensspielraum bei der Interpretation der grundlegenden Begriffe „extremistische Taten“ und „extremistische Organisationen“, der laut der Venedig-Kommission des Europarates Willkür sowie Beschränkungen der Vereinigungsfreiheit und der freien Meinungsäußerung zur Folge haben könnte; fordert die russischen Behörden auf, diesen Sorgen durch eine Änderung des Gesetzes Rechnung zu tragen;

4. uit ook zijn bezorgdheid over de wet inzake extremisme vanwege de ruime interpretatiemarge voor basisbegrippen als "extremistische acties" en "extremistische organisaties" wat volgens de Venetië-commissie van de Raad van Europa zou kunnen leiden tot willekeur en belemmering van de vrijheid van meningsuiting en de vrijheid van vergadering; dringt er bij de Russische autoriteiten op aan deze bezorgdheid weg te nemen door de wet te amenderen;


18. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Demokratisierung, gute Regierungsführung, politischer Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit sowie Menschenrechte und Grundfreiheiten von höchster Bedeutung für die zukünftigen Beziehungen Armeniens, Aserbaidschans und Georgiens mit der EU sind; fordert verstärkte Bemühungen dieser Länder, den ENP-Aktionsplan uneingeschränkt umzusetzen, und fordert die Kommission auf, sie weiterhin bei diesen Bemühungen zu unterstützen; ist besorgt über die geringen Fortschritte, mit denen die Länder in der Südkaukasusregion den Fortschrittsberichten der Kommission von 2009 und den Empfehlungen des ...[+++]

18. benadrukt dat democratisering, goed bestuur, politiek pluralisme, de rechtsstaat en eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden de toekomstige betrekkingen van Armenië, Azerbeidzjan en Georgië met de EU in doorslaggevende mate zullen bepalen; verzoekt om nieuwe inspanningen van de landen in kwestie om het ENP-actieplan volledig uit te voeren en verzoekt de Commissie hen hierin te blijven ondersteunen; is bezorgd over de beperkte vorderingen die, blijkens de voortgangsverslagen 2009 van de Commissie en de aanbevelingen van de Raad van Europa, op dit gebied door de landen van de zuidelijke Kaukasus zijn gemaakt; i ...[+++]


Allerdings bedauert die EU, dass es zahlreichen Berichten und Meldungen zufolge im Vorfeld der Wahlen und am Wahltag selbst zu Einschränkungen der Medienfreiheit sowie zu Einschüchterungen von Oppositionsparteien und NRO kam und dass die Verfahren während der Wahlkampagne nicht den internationalen Standards und Verpflichtungen entsprochen haben, die Russland freiwillig eingegangen ist.

De EU spreekt echter haar spijt uit over de talrijke berichten en beweringen over mediabeperkingen en intimidatie van oppositiepartijen en ngo's in de aanloop naar de verkiezingen en op de verkiezingsdag zelf, en betreurt het dat de procedures tijdens de verkiezingscampagne niet voldeden aan de internationaal geldende standaarden, noch aan de verbintenissen die Moskou vrijwillig is aangegaan.


In der Begründung ihres Vorschlags nehmen die Verfasser Bezug auf aktuelle Beispiele von Einschränkungen der Exklusivrechte in Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz sowie auf die Empfehlung Nr. R(91) 5 des Ministerkomitees des Europarates vom 11. April 1991, die einen Anspruch auf auszugsweise Ausstrahlung wichtiger Ereignisse, für die ein Exklusivrecht gilt, vorsieht (ebenda, S. 2).

In de toelichting bij hun voorstel verwijzen de auteurs naar recente voorbeelden van beperkingen van exclusiviteitsrechten in Duitsland, Frankrijk, het Verenigd Koninkrijk en Zwitserland en naar de aanbeveling nr. R(91) 5 van het Ministercomité van de Raad van Europa van 11 april 1991, die voorziet in een recht op uitzending van fragmenten van belangrijke evenementen waarvoor een recht van exclusiviteit geldt (ibid., p. 2).


w