Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "europa zunehmend eingesetzt " (Duits → Nederlands) :

22. erachtet den Bericht über das Recht auf Privatsphäre im digitalen Zeitachter für besonders wichtig; bedauert, dass Informations- und Kommunikationstechnologien und -dienste, insbesondere solche aus Europa, in Drittländern im Rahmen von Menschenrechtsverletzungen eingesetzt werden, insbesondere zur Zensur und zur Massenüberwachung; verurteilt ebenso die Massenausspähung von Millionen Menschen durch die National Security Agency der USA; verleiht seiner Sorge über die Verbreitung von Technologien zur Überwachung und Filterung Ausd ...[+++]

22. hecht zeer veel belang aan het verslag over het recht op een privéleven in het digitale tijdperk; betreurt het dat Europese informatie- en communicatietechnologieën in derde landen zijn gebruikt om mensenrechten te schenden, met name in de vorm van censuur en massasurveillance; veroordeelt eveneens het feit dat de Amerikaanse NSA miljoenen mensen heeft bespioneerd; uit zijn ongerustheid over de verspreiding van surveillance-en filtertechnieken, die een steeds grotere bedreiging vormen voor mensenrechtenactivisten en vaak op gespannen voet staan met het recht op eerbiediging en bescherming van de persoonlijke levenssfeer; wenst da ...[+++]


R. in der Erwägung, dass private bordeigene Notrufdienste bereits existieren, und sie in Europa zunehmend eingesetzt werden, jedoch keiner dieser Dienste eine EU-weite Abdeckung bieten kann und eine Marktdurchdringung von weniger als 0,4 % des Fahrzeugbestands besteht, wohingegen einige Dienste aufgrund von Insolvenzen eingestellt wurden, wodurch den Besitzern während der Lebenszeit des Fahrzeugs kein bordeigener Notrufdienst mehr zur Verfügung steht;

R. overwegende dat er tegenwoordig commerciële noodoproepdiensten in voertuigen bestaan, maar dat geen van deze systemen dekking biedt over heel Europa en de marktpenetratie ervan onder de 0,4% van het wagenpark ligt, en dat sommige van deze diensten vanwege een gebrek aan commercieel succes opgedoekt zijn, waardoor de bestuurder voor de resterende levensduur van het voertuig de bewuste noodoproepdienst niet kan gebruiken;


R. in der Erwägung, dass private bordeigene Notrufdienste bereits existieren, und sie in Europa zunehmend eingesetzt werden, jedoch keiner dieser Dienste eine EU-weite Abdeckung bieten kann und eine Marktdurchdringung von weniger als 0,4 % des Fahrzeugbestands besteht, wohingegen einige Dienste aufgrund von Insolvenzen eingestellt wurden, wodurch den Besitzern während der Lebenszeit des Fahrzeugs kein bordeigener Notrufdienst mehr zur Verfügung steht;

R. overwegende dat er tegenwoordig commerciële noodoproepdiensten in voertuigen bestaan, maar dat geen van deze systemen dekking biedt over heel Europa en de marktpenetratie ervan onder de 0,4% van het wagenpark ligt, en dat sommige van deze diensten vanwege een gebrek aan commercieel succes opgedoekt zijn, waardoor de bestuurder voor de resterende levensduur van het voertuig de bewuste noodoproepdienst niet kan gebruiken;


23. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Verwaltungspraxis mit dem Schwerpunkt auf dem Austausch bewährter Verfahrensweisen aufeinander abzustimmen und einander anzugleichen und die von der Kommission im Jahr 2009 vorgeschlagenen Maßnahmen durchzuführen, die darin bestehen, den sich durch EU-Rechtsvorschriften im Bereich der Mehrwertsteuer ergebenden Verwaltungsaufwand zu verringern, indem insbesondere die Häufigkeit von MwSt.-Erklärungen reduziert, die für die MwSt.-Befreiung bei Ausfuhren erforderlichen Belege vereinfacht, die Aufstellungen EU-interner „Null“-Verkäufe abgeschafft, entsprechend den Empfehlungen der Digitalen Agenda für Europa zunehmend ...[+++] elektronische Verwaltungsdienste – insbesondere durch eine elektronische Übermittlung von MwSt.-Erklärungen und -listen – eingesetzt und Zins- und Strafzahlungen bei der Mehrwertsteuer wegen Formfehlern abgeschafft werden, wenn die betreffende Rechtsperson keinen Ausfall von MwSt.-Einnahmen im jeweiligen Mitgliedsland verursacht hat, sowie erwogen wird, ein einheitliches MwSt.-Erstattungsverfahren, eine MwSt.-Identifikationsnummer sowie ein System der elektronischen MwSt.-Speicherung für die gesamte EU einzuführen;

23. verzoekt de lidstaten hun administratieve praktijken met behulp van beproefde methoden beter te coördineren en op elkaar af te stemmen, en de maatregelen in te voeren die in 2009 door de Commissie zijn voorgesteld om de administratieve lasten die voortvloeien uit de EU-wetgeving op btw-gebied te beperken, met name vermindering van de aangiftefrequentie, vereenvoudiging van het bewijs voor btw-vrijstelling bij uitvoer, afschaffing van de intra-EU „nul”-verkooplijsten, uitbreiding van elektronische administratieve diensten, in overeenstemming met de aanwijzingen in de digitale agenda voor Europa, – met name voor de elektronische transm ...[+++]


24. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Verwaltungspraxis mit dem Schwerpunkt auf dem Austausch bewährter Verfahrensweisen aufeinander abzustimmen und einander anzugleichen und die von der Kommission im Jahr 2009 vorgeschlagenen Maßnahmen durchzuführen, die darin bestehen, den sich durch EU-Rechtsvorschriften im Bereich der Mehrwertsteuer ergebenden Verwaltungsaufwand zu verringern, indem insbesondere die Häufigkeit von MwSt.-Erklärungen reduziert, die für die MwSt.-Befreiung bei Ausfuhren erforderlichen Belege vereinfacht, die Aufstellungen EU-interner „Null“-Verkäufe abgeschafft, entsprechend den Empfehlungen der Digitalen Agenda für Europa zunehmend ...[+++] elektronische Verwaltungsdienste – insbesondere durch eine elektronische Übermittlung von MwSt.-Erklärungen und -listen – eingesetzt und Zins- und Strafzahlungen bei der Mehrwertsteuer wegen Formfehlern abgeschafft werden, wenn die betreffende Rechtsperson keinen Ausfall von MwSt.-Einnahmen im jeweiligen Mitgliedsland verursacht hat, sowie erwogen wird, ein einheitliches MwSt.-Erstattungsverfahren, eine MwSt.-Identifikationsnummer sowie ein System der elektronischen MwSt.-Speicherung für die gesamte EU einzuführen;

24. verzoekt de lidstaten hun administratieve praktijken met behulp van beproefde methoden beter te coördineren en op elkaar af te stemmen, en de maatregelen in te voeren die in 2009 door de Commissie zijn voorgesteld om de administratieve lasten die voortvloeien uit de EU-wetgeving op btw-gebied te beperken, met name vermindering van de aangiftefrequentie, vereenvoudiging van het bewijs voor btw-vrijstelling bij uitvoer, afschaffing van de intra-EU "nul"-verkooplijsten, uitbreiding van elektronische administratieve diensten, in overeenstemming met de aanwijzingen in de digitale agenda voor Europa, – met name voor de elektronische transm ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'europa zunehmend eingesetzt' ->

Date index: 2023-12-15
w