Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «euro-währungsgebiet insbesondere deren » (Allemand → Néerlandais) :

gestützt auf die Verordnung (EU) Nr. 473/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über geneinsame Bestimmungen für die Überwachung und Bewertung der Übersichten über die Haushaltsplanung und für die Gewährleistung der Korrektur übermäßiger Defizite der Mitgliedstaaten im Euro-Währungsgebiet , insbesondere auf Artikel 10 Absatz 3,

Gezien Verordening (EU) nr. 473/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 21 mei 2013 betreffende gemeenschappelijke voorschriften voor het monitoren en beoordelen van ontwerpbegrotingsplannen en voor het garanderen van de correctie van buitensporige tekorten van de lidstaten van de eurozone , en met name artikel 10, lid 3,


Obwohl die Arbeitsmärkte dank einiger Reformfortschritte an Widerstandsfähigkeit gewonnen haben, sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern des Euro-Währungsgebiets, insbesondere bei den Langzeit- und Jugendarbeitslosenquoten, noch immer sehr groß.

Er is weliswaar al enige vooruitgang geboekt met hervormingen om de arbeidsmarkten veerkrachtiger te maken, maar er blijven binnen de eurozone zeer grote verschillen bestaan, met name wat de langdurige werkloosheid en de jeugdwerkloosheid betreft.


Diese Anforderung sollte durch die Regeln gewährleistet werden, die diesbezüglich in der Verordnung (EU) Nr. 1173/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. November 2011 über die wirksame Durchsetzung der haushaltspolitischen Überwachung im Euro-Währungsgebiet , insbesondere deren Artikel 8, aufgestellt werden.

Deze vereist moet worden gewaarborgd door de desbetreffende regels in Verordening (EU) nr. 1173/2011 van het Europees Parlement en de Raad van 16 november 2011 betreffende doeltreffend begrotingstoezicht in het eurogebied , en in het bijzonder artikel 8 daarvan.


Die wirtschaftliche und finanzielle Integration aller Mitgliedstaaten, insbesondere derjenigen, deren Währung der Euro ist, erfordert eine verstärkte Überwachung, um ein Übergreifen der Schwierigkeiten eines Mitgliedstaats in Bezug auf seine finanziellen Stabilität auf das übrige Euro-Währungsgebiet und – allgemeiner – weiter auf die Union als Ganzes zu verhindern.

De economische en financiële integratie van alle lidstaten, en in het bijzonder de lidstaten die de euro als munt hebben, vereist een versterkt toezicht om besmetting te voorkomen van een lidstaat die moeilijkheden ten aanzien van zijn financiële stabiliteit ondervindt of dreigt te ondervinden, naar de rest van de eurozone en, breder genomen, de Unie als geheel.


Verstärkte/intensivierte Überwachung: Diese betrifft EU-Staaten im Euro-Währungsgebiet in Haushaltsschwierigkeiten, wenn ein Risiko nachteiliger Auswirkungen auf andere EU-Staaten im Euro-Währungsgebiet besteht (aufgrund der gegenseitigen Abhängigkeit der Märkte, insbesondere der Kapitalmärkte).

Versterkt/verstevigd toezicht: dit wordt ingesteld voor een land in de eurozone met begrotingsproblemen wanneer er een risico van negatieve overloopeffecten naar andere landen van de eurozone bestaat (als gevolg van de wederzijdse afhankelijkheid van hun markten, met name die voor kapitaal).


Zwar wird anerkannt, dass die von der EZB erlassenen Verordnungen gemäß Artikel 34.1 der ESZB-Satzung keinerlei Rechte oder Verpflichtungen für die Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist (nachfolgend die „Mitgliedstaaten außerhalb des Euro-Währungsgebiets“), begründen; Artikel 5 der ESZB-Satzung gilt jedoch gleichermaßen für Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets und außerhalb des Euro-Währungsgebiets.

Verordeningen die door de ECB uit hoofde van artikel 34.1 van de statuten worden vastgesteld kennen weliswaar geen rechten toe en leggen geen verplichtingen op aan lidstaten die de euro niet als munt hebben (hierna „niet-eurogebied-lidstaten”), maar artikel 5 van de ESCB-statuten is desalniettemin zowel op eurogebied-lidstaten als niet-eurogebied-lidstaten van toepassing.


Obgleich nach Artikel 34.1 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (nachfolgend die „ESZB-Satzung“) erlassene Verordnungen für die Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist (nachfolgend die „Mitgliedstaaten außerhalb des Euro-Währungsgebiets“), keinerlei Rechte oder Verpflichtungen entstehen lassen, gilt Artikel 5 der ESZB-Satzung für Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets und außerhalb des Euro-Währungsgebiets.

Hoewel krachtens artikel 34.1 van de statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank (hierna: de „ESCB-statuten”) aangenomen verordeningen geen rechten toekennen, noch verplichtingen opleggen aan lidstaten die de euro niet als munt hebben (hierna: de „niet-eurogebiedlidstaten”), geldt artikel 5 van de ESCB-statuten zowel voor eurogebiedlidstaten als voor niet-eurogebiedlidstaten.


„Zentralbank“ die Europäische Zentralbank, die nationalen Zentralbanken (NZBen) der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, die NZBen der Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist (nachfolgend „NZB außerhalb des Euro-Währungsgebiets“), eine Zentralbank oder andere zuständige Behörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) (nachfolgend „EWR-Zentralbank“) sowie eine Zentralbank oder andere zuständige Behörde eines Landes außerhalb des EWR (nachfolgend „sonstige Zentralbank“), wenn die Währung einer solchen NZB außerhalb des E ...[+++]

2. „centrale bank (CB)”: de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken (NCB’s) van de lidstaten die de euro als munt hebben, de NCB’s van de lidstaten die de euro niet als munt hebben, (hierna: „NCB’s van buiten het eurogebied”), een centrale bank of desbetreffende bevoegde autoriteit binnen de Europese Economische Ruimte (EER) (hierna: „EER-centrale bank”) en een centrale bank of relevante bevoegde autoriteit van een land van buiten de EER (hierna: „andere centrale bank”), indien de munteenheid van een dergelijke NCB van buiten het eurogebied, EER-centrale bank of andere centrale bank wordt geacht in aanmerking te komen over ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013Y0629(01) - EN - Abkommen vom 21. Juni 2013 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken, deren Währung nicht der Euro ist, zur Änderung des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funktionsweise eines Wechselkursmechanismus in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion // ABKOMMEN // vom 21. Juni 2013 // zwisch ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013Y0629(01) - EN - Overeenkomst van 21 juni 2013 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten die de euro niet als munt hebben tot wijziging van de overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten buiten het eurogebied waarin de operationele procedures voor een wisselkoersmechanisme in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie zijn neergelegd // OVEREENKOMST // van 21 juni 2013 // tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten die de euro ...[+++]


In einigen Ländern an der Peripherie des Euro-Währungsgebiets, insbesondere in Griechenland, Zypern, Spanien und Irland sanken die Lohnstückkosten 2013 aufgrund sinkender Löhne.

In 2013 zijn de loonkosten per eenheid product in sommige perifere eurozonelanden, en met name in Griekenland, Cyprus, Spanje en Ierland, afgenomen omdat de lonen er zijn gedaald.


w