Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «euro teilnehmenden mitgliedstaaten aufgeteilt » (Allemand → Néerlandais) :

Die Jahresgebühren werden zu 50 % abzüglich der dem Europäischen Patentamt für die Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem einheitlichen Patentschutz entstehenden Kosten auf die teilnehmenden Mitgliedstaaten aufgeteilt, die diese Einnahmen für patentrelevante Zwecke verwenden sollten.

Vijftig procent hiervan, verminderd met de door het Europees Octrooibureau gemaakte kosten bij het uitvoeren van zijn taken met betrekking tot eenheidsoctrooibescherming, wordt onder de deelnemende lidstaten verdeeld, die het hun toegewezen bedrag voor octrooidoeleinden gebruiken.


Der Restbetrag wird auf die teilnehmenden Mitgliedstaaten aufgeteilt, die diese Einnahmen für patentrelevante Zwecke verwenden sollten.

Het saldo dient onder de deelnemende lidstaten te worden verdeeld, die het hun toegewezen bedrag voor octrooidoeleinden gebruiken.


Die Jahresgebühren werden zu 50 % abzüglich der dem Europäischen Patentamt für die Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem einheitlichen Patentschutz entstehenden Kosten auf die teilnehmenden Mitgliedstaaten aufgeteilt, die diese Einnahmen für patentrelevante Zwecke verwenden sollten.

Vijftig procent hiervan, verminderd met de door het Europees Octrooibureau gemaakte kosten bij het uitvoeren van zijn taken met betrekking tot eenheidsoctrooibescherming, wordt onder de deelnemende lidstaten verdeeld, die het hun toegewezen bedrag voor octrooidoeleinden gebruiken.


Der Restbetrag wird gemäß den nach Artikel 12 Absatz 2 festgelegten Anteilen auf die teilnehmenden Mitgliedstaaten aufgeteilt.

Het saldo wordt verdeeld onder de deelnemende lidstaten overeenkomstig het aandeel in de verdeling van de vernieuwingstaksen, vastgesteld volgens artikel 12, lid 2.


Die Jahresgebühren werden zu 50 % abzüglich der dem Europäischen Patentamt für die Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem einheitlichen Patentschutz entstehenden Kosten auf die teilnehmenden Mitgliedstaaten aufgeteilt, die diese Einnahmen für die Durchsetzung dieser Verordnung und für andere patent- und innovationsrelevante Zwecke, darunter die Beratung und Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen, verwenden sollten.

Vijftig procent hiervan, verminderd met de door het Europees Octrooibureau gemaakte kosten bij het uitvoeren van zijn taken met betrekking tot eenheidsoctrooibescherming, wordt onder de deelnemende lidstaten verdeeld, die het hun toegewezen bedrag voor de handhaving van deze verordening en andere octrooi- en innovatiedoeleinden gebruiken, waaronder het verstrekken van advies en het verlenen van bijstand aan kleine en middelgrote ondernemingen.


Dieser Entschließung zufolge ist der WKM II so konzipiert, dass er den am WKM II teilnehmenden Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist, bei der Ausrichtung ihrer Wirtschaftspolitik auf Stabilität hilft, die Konvergenz fördert und somit die Anstrengungen der Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist, zur Einführung des Euro unterstützt.

In de resolutie is bepaald dat ERM II ertoe dient bij te dragen dat de aan ERM II deelnemende lidstaten die de euro niet als munt hebben, een op stabiliteit gericht beleid voeren, dat de convergentie wordt bevorderd en dat de lidstaten die de euro niet als munt hebben aldus worden geholpen bij hun inspanningen om de euro aan te nemen.


1.2. Die Verordnung Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 sieht vor, daß am 1. Januar 2002 Euro-Banknoten und -Münzen in den am Euro teilnehmenden Mitgliedstaaten in Umlauf gebracht werden.

1.2. Verordening (EEG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 bepaalt dat op 1 januari 2002 in de aan de euro deelnemende lidstaten euro-biljetten en -munten in omloop gebracht worden.


In der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro ist vorgesehen, dass vom 1. Januar 2002 an die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken (NZB) der teilnehmenden Mitgliedstaaten auf Euro lautende Banknoten in Umlauf bringen und die teilnehmenden Mitgliedstaaten Euro-Münzen ausgeben.

Ingevolge Verordening (EG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 over de invoering van de euro brengen de Europese Centrale Bank (ECB) en de nationale centrale banken (NCB's) van de deelnemende lidstaten vanaf 1 januari 2002 eurobankbiljetten in omloop en geven de deelnemende lidstaten euromunten uit; er moet dus spoedig een systeem ter bescherming van de euro tegen valsemunterij worden goedgekeurd zodat dit operationeel is voordat de eurobankbiljetten en -munten in omloop worden gebracht.


(1) In der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro(4) ist vorgesehen, dass vom 1. Januar 2002 an die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken (NZB) der teilnehmenden Mitgliedstaaten auf Euro lautende Banknoten in Umlauf bringen und die teilnehmenden Mitgliedstaaten Euro-Münzen ausgeben.

(1) Ingevolge Verordening (EG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 over de invoering van de euro(4) brengen de Europese Centrale Bank (ECB) en de nationale centrale banken (NCB's) van de deelnemende lidstaten vanaf 1 januari 2002 eurobankbiljetten in omloop en geven de deelnemende lidstaten euromunten uit; er moet dus spoedig een systeem ter bescherming van de euro tegen valsemunterij worden goedgekeurd zodat dit operationeel is voordat de eurobankbiljetten en -munten in omloop worden gebra ...[+++]


(4) Die Maßnahmen gegen Euro-Fälschungen betreffen die Gemeinschaft aufgrund ihrer Zuständigkeiten für die einheitliche Währung. Der rechtliche Schutz des Euro lässt sich durch die einzelnen Mitgliedstaaten nicht zufrieden stellend sicherstellen, da die Euro-Banknoten und -Münzen auch außerhalb der Hoheitsgebiete der teilnehmenden Mitgliedstaaten in Umlauf gebracht werden.

(4) Op grond van haar verantwoordelijkheden ten aanzien van de eenheidsmunt is het de taak van de Gemeenschap om maatregelen te nemen ter bescherming van de euro tegen valsemunterij; de lidstaten kunnen afzonderlijk niet op bevredigende wijze zorgen voor rechtsbescherming van de euro, aangezien de eurobiljetten en -munten ook buiten het grondgebied van de deelnemende lidstaten in omloop zullen worden gebracht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'euro teilnehmenden mitgliedstaaten aufgeteilt' ->

Date index: 2023-06-26
w