Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtsvormundin
Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen
Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen
Euro-Dollar-Markt
Euro-Gebiet
Euro-Geldmarkt
Euro-Raum
Euro-Währungsgebiet
Euro-Währungsraum
Euro-Zone
Euroland
Euromarkt
Gesetzesanforderungen ermitteln
Gesetzesbestimmung
Gesetzesvorschrift
Gesetzgebung
Gesetzgebungsakt
Gesetzliche Bestimmung
Gesetzliche Bestimmungen ermitteln
Gesetzliche Rentenversicherung
Gesetzliche Vorgaben ermitteln
Gesetzliche Vormundin
Gesetzliche Vorschrift
Gesetzlicher Vormund
Gesetzliches Diplom
Gesetzliches Pensionssystem
Gesetzliches Rentensystem
Rechtliche Bestimmungen ermitteln
Rechtlicher Aspekt
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen
öffentliches Pensionssystem
öffentliches Rentensystem

Traduction de «euro als gesetzliches » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Eigenschaft der Euro-Banknoten und Euro-Münzen als gesetzliches Zahlungsmittel

status van wettig betaalmiddel van eurobankbiljetten en-munten


Amtsvormundin | Gesetzliche Vormundin | Gesetzlicher Vormund | Gesetzlicher Vormund/Gesetzliche Vormundin

jeugdvoogd | voogd | voogdes


gesetzliche Rentenversicherung | gesetzliches Pensionssystem | gesetzliches Rentensystem | öffentliches Pensionssystem | öffentliches Rentensystem

wettelijke pensioenregeling


Euro-Währungsgebiet [ Euro-Gebiet | Euroland | Euro-Raum | Euro-Währungsraum | Euro-Zone ]

eurozone [ eurogebied | Euroland ]


Euro-Geldmarkt [ Euro-Dollar-Markt | Euromarkt ]

Euromarkt


Euro-Gebiet | Euroland | Euro-Raum | Euro-Währungsgebiet | Euro-Währungsraum | Euro-Zone

eurogebied | eurozone | EZ [Abbr.]


Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]

wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]


Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen | Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen | Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen | Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen

naleving met wetgeving waarborgen | wettelijke vereisten naleven | naleving garanderen | naleving met wettelijke vereisten garanderen


gesetzliche Bestimmungen ermitteln | gesetzliche Vorgaben ermitteln | Gesetzesanforderungen ermitteln | rechtliche Bestimmungen ermitteln

vereisten identificeren | wettelijke vereisten identificeren | juridische vereisten identificeren | wettelijke vereisten analyseren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß Artikel 106 Absatz 1 Satz 3 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und Artikel 10 der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro sind sämtliche Euro-Banknoten gesetzliche Zahlungsmittel.

Overeenkomstig de derde zin van artikel 106, lid 1 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap en artikel 10 van Verordening (EG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 over de invoering van de euro, hebben alle bankbiljetten in euro’s de status van wettig betaalmiddel.


Slowenien war das erste Land, das nach dem „Big Bang“-Szenarium verfuhr. Die Euro-Banknoten und –Münzen wurden mit dem Stichtag der Euro-Einführung gesetzliches Zahlungsmittel (1. Januar 2007).

Slovenië was het eerste land met een big-bang-scenario: op de dag waarop de euro wettig betaalmiddel werd (1 januari 2007) werden eurobiljetten en -munten ook fysiek ingevoerd.


Im slowenischen Umstellungsplan ist festgelegt, dass die Euro-Banknoten und -Münzen in diesem Mitgliedstaat am Tag der Einführung des Euro das gesetzliche Zahlungsmittel als seine Währung werden sollten.

In het overgangsplan van Slovenië wordt gepreciseerd dat de eurobankbiljetten en munten in deze lidstaat wettig betaalmiddel zouden moeten worden op de dag van de invoering van de euro als munteenheid van Slovenië.


(5) Falls ein Mitgliedstaat eine Übergangszeit nicht als notwendig erachtet, werden Euro-Banknoten und -Münzen zum Termin der Euro-Einführung gesetzliches Zahlungsmittel in diesem Mitgliedstaat.

(5) Indien een lidstaat van oordeel is dat een overgangsperiode niet noodzakelijk is, worden de eurobankbiljetten en –munten in deze lidstaat wettig betaalmiddel op de datum waarop de euro wordt ingevoerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5) Falls ein Mitgliedstaat eine Übergangszeit nicht als notwendig erachtet, werden Euro-Banknoten und -Münzen zum Termin der Euro-Einführung gesetzliches Zahlungsmittel in diesem Mitgliedstaat.

(5) Indien een lidstaat van oordeel is dat een overgangsperiode niet noodzakelijk is, worden de eurobankbiljetten en –munten in deze lidstaat wettig betaalmiddel op de datum waarop de euro wordt ingevoerd.


In diesem Fall werden Euro-Banknoten und -Münzen zum Termin der Euro-Einführung gesetzliches Zahlungsmittel in diesem Mitgliedstaat.

In dat geval worden de eurobankbiljetten en -munten in deze lidstaat wettig betaalmiddel op de datum waarop de euro wordt ingevoerd.


In diesem Fall werden Euro-Banknoten und -Münzen zum Termin der Euro-Einführung gesetzliches Zahlungsmittel in diesem Mitgliedstaat.

In dat geval worden de eurobankbiljetten en -munten in deze lidstaat wettig betaalmiddel op de datum waarop de euro wordt ingevoerd.


Eine Erklärung für die besondere Situation in Surinam könnte das angrenzende Französisch-Guayana sein, das zu Frankreich gehört und deshalb den Euro als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat.

Dat Suriname naast Frans Guyana ligt, dat als deel van Frankrijk volledig op de euro is omgeschakeld, kan de speciale situatie van Suriname wellicht mede verklaren.


19. hält es insbesondere für erforderlich, die notwendigen Anstrengungen zu unternehmen, um die Partnerländer aufzufordern, Konvergenzpolitiken im Hinblick auf den Euro und gesetzliche Harmonisierungsmaßnahmen innerhalb des Mittelmeerraums zu verwirklichen;

19. vindt dat alles in het werk moet worden gesteld om de partnerlanden ertoe te bewegen een op de euro gericht convergentiebeleid te voeren en maatregelen te nemen met het oog op de "intramediterrane” harmonisatie van hun wetgevingen;


Am 1. Januar 1999 wurde der Euro kraft der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro (2) gesetzliche Währung in den teilnehmenden Mitgliedstaaten sowie gesetzliche Währung in den Drittländern, die mit der Gemeinschaft ein Abkommen über die Einführung des Euro geschlossen haben, nämlich Monaco, San Marino und Vatikanstadt.

Op 1 januari 1999 werd de euro het wettige betaalmiddel van de deelnemende lidstaten overeenkomstig de vereisten van Verordening (EG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 over de invoering van de euro (2) en van de derde landen die met de Gemeenschap over de invoering van de euro een overeenkomst hebben gesloten, namelijk Monaco, San Marino en Vaticaanstad.


w