Am 1. Januar 1999 wurde der Euro kraft der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro (2) gesetzliche Währung in den teilnehmenden Mitgliedstaaten sowie gesetzliche Währung in den Drittländern, die mit der Gemeinschaft ein Abkommen über die Einführung des Euro geschlossen haben, nämlich Monaco, San Marino und Vatikanstadt.
Op 1 januari 1999 werd de euro het wettige betaalmiddel van de deelnemende lidstaten overeenkomstig de vereisten van Verordening (EG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 over de invoering van de euro (2) en van de derde landen die met de Gemeenschap over de invoering van de euro een overeenkomst hebben gesloten, namelijk Monaco, San Marino en Vaticaanstad.