Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Authentische Datenquelle
Authentische Quelle
Authentische Quelle
EG-Gerichtshof
Einbehaltung an der Quelle
Einphasen-Quelle
Einphasen-Spannungs-Quelle
EuGH
Europäischer Gerichtshof
Gemeinschaftsgerichtsbarkeit
Generalanwalt
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Gerichtshof der Europäischen Union
Gerichtshof der Europäischen Union
Kanzler
Mehrphasen-Quelle
Mehrphasen-Spannungs-Quelle
Mitglied des EG-Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs EG
Nachleuchtende Quelle
Richter
Symmetrische Mehrphasen-Quelle
Symmetrische Mehrphasen-Spannungs-Quelle
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG

Traduction de «eugh als quelle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mitglied des Gerichtshofs (EU) [ Generalanwalt (EuGH) | Kanzler (EuGH) | Mitglied des EG-Gerichtshofs | Mitglied des Gerichtshofs EG | Richter (EuGH) ]

lid van het Hof van Justitie (EU) [ EU-advocaat-generaal | EU-griffier | EU-rechter | lid van het Hof van Justitie ]


Mehrphasen-Quelle | Mehrphasen-Spannungs-Quelle

meerfasenspanningsbron | meerfasevoeding


symmetrische Mehrphasen-Quelle | symmetrische Mehrphasen-Spannungs-Quelle

symmetrische meerfasenspanningsbron | symmetrische meerfasevoeding


Einphasen-Quelle | Einphasen-Spannungs-Quelle

eenfasespanningsbron | eenfasevoeding


Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]

Hof van Justitie van de Europese Unie [ Europees Hof van Justitie | Hof van Justitie EG | Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen | Hof van Justitie van de Europese Unie (instelling) | HvJ [acronym] HvJEG ]


Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]








authentische Datenquelle (nom féminin) | authentische Quelle (nom féminin)

authentieke bron (nom féminin-masculin) | authentieke gegevensbron (nom féminin-masculin)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
64. Demgemäß ist auf die erste Frage zu antworten, dass eine Bestimmung des nationalen Rechts, nach der bei der Ausschüttung von Gewinnen durch eine Tochtergesellschaft an ihre Muttergesellschaft die Einkünfte und Vermögensmehrungen der Tochtergesellschaft besteuert werden, die nicht besteuert worden wären, wenn diese sie thesauriert hätte, anstatt sie an die Muttergesellschaft auszuschütten, keinen Steuerabzug an der Quelle im Sinne von Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 90/435 bewirkt » (EuGH, 26. Juni 2008 C-284/06, Burda).

64. Derhalve moet op de eerste vraag worden geantwoord dat er geen sprake is van bronbelasting in de zin van artikel 5, lid 1, van richtlijn 90/435, wanneer een nationaal voorschrift bepaalt dat bij winstuitkeringen van een dochteronderneming aan haar moedermaatschappij de inkomsten en vermogensaanwas van de dochtermaatschappij worden belast, terwijl deze niet belastbaar zijn wanneer zij door laatstgenoemde worden aangehouden in plaats van deze uit te keren aan de moedermaatschappij » (HvJ, 26 juni 2008, C-284/06, Burda).


« es einen Steuerabzug an der Quelle im Sinne von Artikel 5 Absatz 1 der Richtlinie darstellt, wenn das nationale Recht vorschreibt, dass bei der Ausschüttung von Gewinnen durch eine Tochtergesellschaft (eine Aktiengesellschaft oder eine entsprechende Gesellschaft) an ihre Muttergesellschaft für die Bestimmung der steuerbaren Gewinne der Tochtergesellschaft deren gesamter Reingewinn einschließlich der Einkünfte, die einer besonderen, zum Erlöschen der Steuerschuld führenden Besteuerung unterliegen, sowie der nichtsteuerbaren Einkünfte ...[+++]

« sprake is van bronbelasting in de zin van artikel 5, lid 1, van de richtlijn, wanneer een bepaling van nationaal recht voorschrijft dat bij winstuitkering door een dochteronderneming (een naamloze of soortgelijke vennootschap) aan haar moedermaatschappij, voor de bepaling van de belastbare winst van de dochteronderneming de totale door haar gerealiseerde zuivere winst, met inbegrip van niet-belastbare inkomsten en inkomsten waarvoor een bijzondere regeling geldt, leidend tot het tenietgaan van de belastingschuld, weer in de belastinggrondslag moet worden opgenomen, ofschoon die twee categorieën inkomsten op basis van de nationale wetge ...[+++]


« Zu dem in Artikel 5 der Richtlinie 90/435 für die Mitgliedstaaten aufgestellten Verbot, einen Steuerabzug an der Quelle auf Gewinne vorzunehmen, die eine gebietsansässige Tochtergesellschaft an ihre in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Muttergesellschaft ausschüttet, hat der Gerichtshof bereits entschieden, dass eine Abgabe, die auf die in dem Staat der Dividendenausschüttung erzielten Einkünfte erhoben wird und deren auslösender Tatbestand die Zahlung von Dividenden oder anderen Erträgen von Wertpapieren ist, eine Quellensteuer ...[+++]

« Aangaande het in artikel 5 van richtlijn 90/435 aan de lidstaten opgelegde verbod om bronbelasting te heffen op de winst die een ingezeten dochteronderneming uitkeert aan haar in een andere lidstaat gevestigde moedermaatschappij, heeft het Hof reeds geoordeeld dat elke belastingheffing op inkomsten verworven in de staat waar de dividenden worden uitgekeerd, ter zake van de uitkering van dividenden of elke andere opbrengst van waardepapieren, waarbij de grondslag van die belasting de opbrengst van de waardepapieren en de belastingplichtige de houder van die waardepapieren is, een bronbelasting vormt (arrest van 8 juni 2000, Epson Europe ...[+++]


6. betont, dass einerseits die gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten vom EuGH als Quelle der Anregung bei der Ausformung seiner Grundrechtsdogmatik genutzt werden und andererseits die Charta einen gemeinsamen Sockel der Mindestrechte darstellt und dass die Mitgliedstaaten nicht unter dem Vorwand, die Charta biete für bestimmte Rechte ein geringeres Schutzniveau als die Sicherungen ihrer eigenen Verfassung, diese abschwächen können;

6. onderstreept dat, indien de gemeenschappelijke constitutionele tradities van de lidstaten voor het HvJ als inspiratiebron kunnen dienen bij de uitwerking van jurisprudentie ten aanzien van de grondrechten, het Handvest een gemeenschappelijke basis van minimumrechten vormt en de lidstaten zich niet kunnen beroepen op het feit dat het Handvest een zwakkere bescherming biedt voor bepaalde rechten dan de waarborgen van hun eigen grondwet, om deze waarborgen af te zwakken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. betont, dass einerseits die gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten vom EuGH als Quelle der Anregung bei der Ausformung seiner Grundrechtsdogmatik genutzt werden und andererseits die Charta einen gemeinsamen Sockel der Mindestrechte darstellt und dass die Mitgliedstaaten nicht unter dem Vorwand, die Charta biete für bestimmte Rechte ein geringeres Schutzniveau als die Sicherungen ihrer eigenen Verfassung, diese abschwächen können;

6. onderstreept dat, indien de gemeenschappelijke constitutionele tradities van de lidstaten voor het HvJ als inspiratiebron kunnen dienen bij de uitwerking van jurisprudentie ten aanzien van de grondrechten, het Handvest een gemeenschappelijke basis van minimumrechten vormt en de lidstaten zich niet kunnen beroepen op het feit dat het Handvest een zwakkere bescherming biedt voor bepaalde rechten dan de waarborgen van hun eigen grondwet, om deze waarborgen af te zwakken;


6. betont, dass – wenn die gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten vom EuGH als Quelle der Anregung für die Rechtsprechung betreffend die Grundrechte genutzt werden – die Charta einen gemeinsamen Sockel von Mindestrechten darstellt und dass die Mitgliedstaaten nicht geltend machen können, die Charta würde für bestimmte Rechte einen weniger starken Schutz einräumen als ihre eigene Verfassung, um diese zu schwächen;

6. onderstreept dat, indien de gemeenschappelijke constitutionele tradities van de lidstaten voor het HvJ als inspiratiebron kunnen dienen bij de uitwerking van jurisprudentie ten aanzien van de grondrechten, het Handvest een gemeenschappelijke basis van minimumrechten vormt en de lidstaten zich niet kunnen beroepen op het feit dat het Handvest een zwakkere bescherming biedt voor bepaalde rechten dan de waarborgen van hun eigen grondwet, om deze waarborgen af te zwakken;


F. in der Erwägung, dass die Charta, unabhängig von ihrem rechtlichen Status, im Verlauf der Jahre zu einer Quelle der Anregung für die Rechtsprechung der europäischen Gerichte wie des Gerichtshofs erster Instanz, des EuGH, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und zahlreicher Verfassungsgerichte geworden ist,

F. overwegende dat het Handvest, afgezien van zijn juridische status, in de loop der jaren een inspiratiebron in de jurisprudentie van de Europese rechtscolleges is geworden, zoals het Gerecht van eerste aanleg (GEA) en het HvJ, het Europese Hof voor de rechten van de mens en talrijke constitutionele hoven,


F. in der Erwägung, dass die Charta, unabhängig von ihrem rechtlichen Status, im Verlauf der Jahre zu einer Quelle der Anregung für die Rechtsprechung der europäischen Gerichte wie des Gerichtshofs erster Instanz, des EuGH, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und zahlreicher Verfassungsgerichte geworden ist,

F. overwegende dat het Handvest, afgezien van zijn juridische status, in de loop der jaren een inspiratiebron in de jurisprudentie van de Europese rechtscolleges is geworden, zoals het Gerecht van eerste aanleg (GEA) en het HvJ, het Europese Hof voor de rechten van de mens en talrijke constitutionele hoven,


w