Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Einwanderung
Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung
Freizügigkeit
Freizügigkeit der Arbeiter
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
Freizügigkeit der Arbeitskräfte
Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität
Gruppe Freizügigkeit
Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen
Lenkungsgruppe II
Recht auf Freizügigkeit
Rhodos-Gruppe
TREVI-Gruppe
Vorschriften kommunizieren
Vorschriften zur Tabakherstellung
Vorschriften zur Tabakproduktion
über Vorschriften informieren

Traduction de «eu-vorschriften freizügigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Freizügigkeit [ Recht auf Freizügigkeit ]

vrijheid van verkeer [ recht op verplaatsing | vrijheid van verplaatsing | vrijheid zich vrij te verplaatsen ]


Freizügigkeit der Arbeiter | Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers


Freizügigkeit der Arbeitnehmer | Freizügigkeit der Arbeitskräfte

vrij verkeer van werknemers


Freizügigkeit der Arbeitnehmer [ Freizügigkeit der Arbeitskräfte ]

vrij verkeer van werknemers


Verstoß gegen die gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (1) | Verletzung der gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (2)

vergrijpen tegen de voorschriften aangaande vuurwapens en explosieven


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Dokumentation in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften sicherstellen | Dokumentationen in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften entwickeln

documentatie opstellen conform wettelijke vereisten | documentatie schrijven conform wettelijke vereisten | documentatie ontwikkelen conform wettelijke vereisten | zorgdragen voor naleving in documentatie


über Vorschriften informieren | Vorschriften kommunizieren

regelgeving communiceren


Vorschriften zur Tabakherstellung | Vorschriften zur Tabakproduktion

regelgeving voor de verwerking van tabak


Stelle für justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ Ad-hoc-Gruppe Einwanderung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität | Gruppe Freizügigkeit | Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen | Lenkungsgruppe II | Rhodos-Gruppe | TREVI-Gruppe ]

samenwerkingsorgaan (EU) [ ad-hoc groep immigratie | Europees Comité voor drugsbestrijding | groep drugs en georganiseerde criminaliteit | groep voor de politie- en douanesamenwerking | groep voor gerechtelijke samenwerking | groep voor vrij verkeer van personen | Rhodos-groep | Stuurgroep II | TREVI-groep ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
So kann der Umstand, dass der Gesetzgeber hinsichtlich einer Kategorie von Personen die Vorschriften der Union umsetzt, nicht aus dem bloßen Umstand gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstoßen, dass der Gesetzgeber ihre Anwendung nicht gleichzeitig auf eine Kategorie von Personen erweitert, die nicht diesen Vorschriften der Union unterliegt, in diesem Fall die Familienangehörigen eines Belgiers, der nicht von seinem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch gemacht hat und dessen Situation somit nicht die Berührung mi ...[+++]

Aldus zou het feit dat de wetgever, ten aanzien van een categorie van personen, de regelgeving van de Unie omzet, het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie niet kunnen schenden, om de enkele reden dat de wetgever ze niet tevens doet gelden voor een categorie van personen die niet aan die regelgeving van de Unie is onderworpen, te dezen de familieleden van een Belg die geen gebruik heeft gemaakt van zijn recht van vrij verkeer en wiens situatie aldus niet het aanknopingspunt met het Unierecht vertoont dat, voor de familieleden bedoeld in artikel 40bis van de wet van 15 december 1980, onontbeerlijk is om een verblijfsrecht op grond ...[+++]


6. begrüßt die Mitteilung der Kommission COM(2013)0837, in der fünf Maßnahmen erläutert werden, um Mitgliedstaaten und ihre lokalen Gebietskörperschaften dabei zu unterstützen, EU-Gesetze und -Instrumente in vollem Umfang anzuwenden, und unterstützt in diesem Zusammenhang uneingeschränkt die folgenden Maßnahmen, die gemeinsam mit den Mitgliedstaaten umgesetzt werden sollen: Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung von Scheinehen (Handbuch); Unterstützung der Behörden bei der Anwendung der EU-Vorschriften für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit (praktischer Leitfaden); Unterstützung der Behörden bei der soz ...[+++]

6. is ingenomen met de mededeling van de Commissie COM(2013)0837 die vijf acties bevat om de lidstaten en hun lokale overheden te helpen de wetgeving en instrumenten van de EU doeltreffend toe te passen, en geeft in dit verband zijn volledige steun aan de volgende samen met de lidstaten uit te voeren acties: de lidstaten helpen schijnhuwelijken tegen te gaan (handleiding); autoriteiten helpen bij het toepassen van de EU-regels voor de coördinatie van de sociale zekerheid (praktische gids); autoriteiten helpen bij de aanpak van uitdagingen op het gebied van de sociale integratie (financiering); uitwisseling van goede praktijken tussen ...[+++]


1. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Vorschriften der EU-Verträge hinsichtlich der Freizügigkeit nachzukommen und sicherzustellen, dass der Grundsatz der Gleichheit und das Grundrecht auf Freizügigkeit für alle Mitgliedstaaten gewahrt bleiben;

1. verzoekt de lidstaten de bepalingen van de Verdragen met betrekking tot de EU-regels inzake het vrij verkeer na te leven, en ervoor te zorgen dat het gelijkheidsbeginsel en het fundamentele recht van vrij verkeer voor alle EU-burgers worden geëerbiedigd;


1. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihren vertragsmäßigen Pflichten hinsichtlich der EU-Vorschriften zu Freizügigkeit nachzukommen und sicherzustellen, dass der Gleichheitsgrundsatz und das Grundrecht auf Freizügigkeit für alle Mitgliedstaaten gewahrt bleiben;

1. verzoekt de lidstaten hun verdragsverplichtingen met betrekking tot de EU-regels inzake het vrij verkeer na te komen, en ervoor te zorgen dat de gelijkheidsbeginselen en het fundamentele recht van vrij verkeer voor alle EU-burgers worden geëerbiedigd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In ihrer Mitteilung vom 25. November 2013 „Freizügigkeit der EU-Bürger und ihrer Familien: fünf grundlegende Maßnahmen“[1] erläutert die Kommission die Rechte und Pflichten der EU-Bürger in Bezug auf die EU-Rechtsvorschriften über die Freizügigkeit und legt fünf Maßnahmen fest, mit denen die nationalen Behörden bei der wirksamen Anwendung dieser Vorschriften vor Ort unterstützt werden sollen.

In de mededeling “Het recht van vrij verkeer van EU-burgers en hun gezinsleden: vijf stappen die een verschil maken”[1] van 25 november 2013 verduidelijkt de Commissie de rechten en plichten van EU-burgers in verband met de EU-regels inzake vrij verkeer en beschrijft zij vijf stappen om de nationale overheden te helpen die regels in de praktijk doeltreffend toe te passen.


In ihrer Mitteilung vom 25. November 2013 über die Freizügigkeit von Unionsbürgern und ihren Familienangehörigen[96] hatte die Kommission angekündigt, dass sie den Behörden bei der Umsetzung der EU-Vorschriften zur Bekämpfung etwaigen Missbrauchs des Rechts auf Freizügigkeit Hilfestellung leisten und ein Handbuch zum Thema Scheinehen erstellen wird (Aktion 1).

In haar mededeling van 25 november 2013 inzake het vrij verkeer van EU-burgers en hun gezinsleden[96] verklaarde de Commissie dat zij overheden zal helpen de Europese regels toe te passen en potentieel misbruik van het vrije verkeer te bestrijden door een handleiding op te stellen voor de aanpak van schijnhuwelijken (stap 1).


71. erinnert daran, dass Freizügigkeit ein Grundrecht darstellt, das Arbeitnehmer der Mitgliedstaaten ohne Diskriminierung aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit im Hinblick auf Beschäftigung, Entlohnung und sonstige Arbeitsbedingungen wahrnehmen können müssen; ist der Ansicht, dass Arbeitnehmer zur Sicherstellung dieser Freizügigkeit informiert werden sollten, dass angemessene Beschwerdemechanismen eingerichtet werden sollten und dass alle Mitgliedstaaten die einschlägigen EU-Vorschriften strikt umsetzen sollten;

71. herinnert eraan dat vrij verkeer een grondrecht is dat werknemers moeten kunnen uitoefenen zonder discriminatie op grond van nationaliteit tussen werknemers van de lidstaten op het gebied van werkgelegenheid, beloning en andere arbeidsvoorwaarden; is van mening dat, om deze vrijheid te waarborgen, de werknemers behoorlijk moeten worden geïnformeerd, toereikende mechanismen moeten worden ingesteld om verhaal te kunnen halen en alle lidstaten de desbetreffende EU-voorschriften strikt moeten toepassen;


Frau Präsidentin, wir brauchen vernünftige Vorschriften für die Freizügigkeit von Arbeitnehmern in Europa, Vorschriften, die sicherstellen, dass Arbeitnehmer, die von dieser Freizügigkeit Gebrauch machen, nicht zwischen den Stühlen sitzen.

Voorzitter, voor het vrije verkeer van werknemers in Europa zijn er goede regelingen nodig, die ervoor zorgen dat werknemers die van dat vrije verkeer gebruik maken, niet tussen wal en schip raken.


Nach den ersten zwei Jahren wird die Kommission eine Überprüfung vornehmen; anschließend können die derzeitigen Mitgliedstaaten beschließen, die Gemeinschafts vorschriften über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer auf die Staatangehörigen der neuen Mitgliedstaaten anzuwenden, oder sie können für weitere drei Jahre ihre nationalen Vorschriften anwenden.

Na deze eerste twee jaar zal de Commissie een evaluatie maken en kunnen de lidstaten hetzij beslissen om de communautaire regels inzake het vrije verkeer van werknemers op onderdanen van de nieuwe lidstaten toe te passen, hetzij hun nationale regels nog drie jaar blijven toepassen.


Laut Artikel 50 Absatz 1 des EG-Vertrags sind Dienstleistungen im Sinne des Vertrags Leistungen, die in der Regel gegen Entgelt erbracht werden, soweit sie nicht den Vorschriften über den freien Waren- und Kapitalverkehr und über die Freizügigkeit der Personen unterliegen.

Artikel 50, eerste alinea, van het E.G.-Verdrag beschouwt als diensten de dienstverrichtingen welke gewoonlijk tegen vergoeding geschieden, voor zover de bepalingen betreffende het vrij verkeer van goederen, kapitaal en personen op die dienstverrichtingen niet van toepassing zijn.


w