Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
CSR-Managerin
Das Unternehmen repräsentieren
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen JET
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
JET
JET Gemeinsamer Europäischer Torus
Joint European Torus
Konzentration von Gesellschaften
S2R JU
Tertiäre Erdölförderung
Unternehmen
Unternehmung
Verbesserte Ölfördermethoden
Verbesserte Ölgewinnung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Vertaling van "eu-unternehmen nur verbessert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


tertiäre Erdölförderung | verbesserte Ölfördermethoden | verbesserte Ölgewinnung

verbeterde oliewinning | EOR [Abbr.]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

onderneming [ firma | maatschappij ]


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Gemeinsames Unternehmen JET | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus (JET) | JET:Gemeinsamer Europäischer Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]

Gemeenschappelijke Onderneming Joint European Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]


als Botschafter oder Botschafterin des Unternehmens handeln | das Unternehmen repräsentieren

fungeren als bedrijfsambassadeur | optreden als bedrijfsambassadeur


verbesserte Managementsysteme für flugtechnische Informationen prüfen

verbeterde aeronautische informatiebeheersystemen testen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 2 der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 22. Dezember 1994 über den Immobiliensteuervorabzug, der bestimmt: « In Abweichung von Artikel 253 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gibt es keine Befreiung, wenn das unbewegliche Gut in Eigentum oder Miteigentum gehört: 1. entweder einer Gemeinschaft, einer Region oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, die einer solchen Institution untersteht; 2. oder der Föderalbehörde, einer föderalen gemeinnützigen Einrichtung oder einem föderalen autonomen öffentlichen Unternehmen, nur in Bezug auf Eigentum im Sinne von Artike ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 2 van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 22 december 1994 betreffende de onroerende voorheffing, dat bepaalt : « In afwijking van artikel 253 van het Wetboek van de Inkomstenbelastingen 1992, wordt geen vrijstelling verleend als het onroerend goed in eigendom of medeëigendom toebehoort aan : 1° ofwel een Gemeenschap, een Gewest of een publiekrechtelijke persoon die onder een zodanige instelling ressorteert; 2° ofwel de federale overheid, een federale instelling van openbaar nut of een federaal autonoom overheidsbedrijf, uitsluitend inzake de eigendommen bedoeld i ...[+++]


Das Unternehmen wird dann dazu aufgefordert, den Verstoß zu beheben, indem es die fehlerhaften Angaben innerhalb eines Monats verbessert.

De onderneming wordt dan verzocht de overtreding te herstellen door de onjuiste gegevens binnen de maand te verbeteren.


Über diese Frist hinaus wird das Unternehmen mit einer Geldbuße in Höhe von 250 Euro pro angefangene Woche der Verzögerung geahndet, bis die fehlerhaften Angaben verbessert sind.

Na deze termijn wordt de onderneming gestraft met een boete van 250 euro per begonnen week vertraging tot de verbetering van de onjuiste gegevens.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 12. Mai 2016 in Sachen der öffentlich-rechtlichen Aktiengesellschaft « Proximus » (vormals « Belgacom ») gegen das Landesamt für soziale Sicherheit (LASS), dessen Ausfertigung am 17. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Stehen die Artikel 48 und 207 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 in Verbindung mit Artikel 46 des Gesetzes vom 30. März 1976 über Maßnahmen zur Verbesserung ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 12 mei 2016 in zake de nv van publiek recht « Proximus » (voorheen « Belgacom ») tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid (RSZ), waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 mei 2016, heeft het Arbeidshof te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn de artikelen 48 en 207 van de programmawet van 2 augustus 2002, in samenhang gelezen met artikel 46 van de wet van 30 maart 1976 betreffende de economische herstelmaatregelen en het uitvoeringsbesluit van 18 juni 1976 ervan, meer bepaald de artikelen 2, 3, 4, derde lid, 5 en 6 ervan, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, indien zij in die zin moeten word ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das EIT versucht mit Hilfe der KIC, Innovationen zu beschleunigen und zur Schaffung eines multi- und interdisziplinären Umfelds beizutragen , in dem innovative Ansätze besser florieren können und die Art der Zusammenarbeit von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen entscheidend verbessert werden kann.

Door middel van de KIG's streeft het EIT ernaar de innovatie te bespoedigen en te helpen bij het creëren van multidisciplinaire en interdisciplinaire omgevingen waarin innovatie grotere kans heeft te gedijen en doorbraken te genereren in de wijze waarop het hoger onderwijs, het onderzoekswezen en het bedrijfsleven samenwerken.


Durch die Annahme von Artikel 41 des Programmgesetzes vom 11. Juli 2005 hat der Gesetzgeber das bestehende System des Pauschalmindestbetrags der Gewinne im Sinne von Artikel 342 § 2 des EStGB 1992, das bis zu diesem Zeitpunkt nur auf die in Belgien tätigen ausländischen Unternehmen Anwendung fand, auf alle Unternehmen (natürliche Personen und juristische Personen) und alle Inhaber eines freien Berufs, die keine Steuererklärung in Bezug auf die Einkommensteuer einreichen oder diese außerhalb der in den Artikeln 308 bis 311 des EStGB 1992 vorgesehenen Fristen einreichen, ausgedehnt.

Door artikel 41 van de programmawet van 11 juli 2005 aan te nemen, heeft de wetgever het bestaande systeem van de forfaitaire minimumwinsten bedoeld in artikel 342, § 2, van het WIB 1992, dat tot dan enkel van toepassing was op buitenlandse ondernemingen die in België werkzaam zijn, uitgebreid tot alle ondernemingen (natuurlijke personen en rechtspersonen) en alle beoefenaars van een vrij beroep die geen fiscale aangifte in de inkomstenbelasting invullen of die ze buiten de termijnen bedoeld in de artikelen 308 tot 311 van het WIB 1992 overleggen.


8. würdigt im Zusammenhang mit dem Binnenmarkt den wertvollen Beitrag, der von zentralen Anlaufstellen auf elektronischem Wege und im persönlichen Kontakt geleistet wird, um den Verwaltungsaufwand und die Transaktionskosten zu verringern, die Effizienz zu steigern sowie die Marktöffnung, die Transparenz und den Wettbewerb zu verbessern, was bewirkt hat, dass die Ausgaben der öffentlichen Hand zurückgegangen sind und die Geschäftschancen für Unternehmen sich verbessert haben, nicht zuletzt durch einen verbesserten Zugang von KMU und Kl ...[+++]

8. onderkent in het verband van de interne markt de waardevolle rol van centrale aanspreekpunten, waaronder elektronische en fysieke loketten, bij het terugdringen van de administratieve rompslomp en transactiekosten, en het verbeteren van de efficiëntie, de toegankelijkheid van de markt, de transparantie en de concurrentie, met als gevolg lagere overheidsuitgaven en meer mogelijkheden voor bedrijven, zo ook voor kmo's en micro-ondernemingen, om toegang te krijgen tot markten en bestaande banen te behouden en nieuwe banen te scheppen;


18. stellt fest, dass es in der derzeitigen Krise eine Reihe von Kernprioritäten im Lissabon-Programm der Gemeinschaft gibt, deren Umsetzung von den Organen der Europäischen Union mit verschärfter Dringlichkeit verfolgt werden sollte: Förderung der regionalen und lokalen Wettbewerbsfähigkeit unter Wahrung der Wettbewerbsbestimmungen sowie unter Förderung von Verbraucherpolitiken, um die Märkte effizienter und gerechter zu gestalten, sowie unter Nutzung des Binnenmarktes insbesondere im Einzelhandel und bei Dienstleistungen; befürwortet eine zügige Umsetzung der Initiative für kleine und mittlere Unternehmen in Europa, insbesondere die z ...[+++]

18. stelt vast dat er in de huidige crisistoestand een aantal centrale prioriteiten van het programma van Lissabon van de Gemeenschap zijn waarvan de Europese instellingen dringender de uitvoering moeten nastreven: bevordering van regionaal en plaatselijk mededingingsvermogen en eerbiediging van de voorschriften van de mededingingswetgeving, bevordering van consumentenbeleid om markten doelmatiger en rechtvaardiger te maken, door de profiteren van de interne markt , vooral voor kleinhandel en dienstverlening; versnelde uitvoering van de wet op de kleine ondernemingen, vooral door spoedige aanneming en uitvoering van de betalingsachterstandrichtlijn en het statuut van de besloten vennootschap; snelle verwezenlijking van het Europees onderz ...[+++]


18. stellt fest, dass es in der derzeitigen Krise eine Reihe von Kernprioritäten der Lissabon-Strategie gibt, deren Umsetzung von den Organen der Europäischen Union mit verschärfter Dringlichkeit verfolgt werden sollte: Förderung der regionalen und lokalen Wettbewerbsfähigkeit unter Wahrung der Wettbewerbsbestimmungen sowie Förderung von Verbraucherpolitiken, um die Märkte effizienter und gerechter zu gestalten, unter Nutzung der Vorteile des Binnenmarktes, insbesondere im Einzelhandel und bei Dienstleistungen; Beschleunigung der Umsetzung der Initiative für kleine und mittlere Unternehmen in Europa, insbesondere die schnelle Umsetzung ...[+++]

18. stelt vast dat er in de huidige crisistoestand een aantal centrale prioriteiten van de Lissabonstrategie zijn waarvan de Europese instellingen dringender de uitvoering moeten nastreven: bevordering van regionaal en plaatselijk mededingingsvermogen en eerbiediging van de voorschriften van de mededingingswetgeving, bevordering van consumentenbeleid om markten doelmatiger en rechtvaardiger te maken, door de profiteren van de interne markt, vooral voor kleinhandel en dienstverlening; versnelde uitvoering van de wet inzake de kleine ondernemingen, met name van Richtlijn 2000/35/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 juni 2000 betreffende bestrijding van betalingsachterstand bij handelstransacties , alsook de aanneming en spoedige i ...[+++]


18. stellt fest, dass es in der derzeitigen Krise eine Reihe von Kernprioritäten der Lissabon-Strategie gibt, deren Umsetzung von den Organen der Europäischen Union mit verschärfter Dringlichkeit verfolgt werden sollte: Förderung der regionalen und lokalen Wettbewerbsfähigkeit unter Wahrung der Wettbewerbsbestimmungen sowie Förderung von Verbraucherpolitiken, um die Märkte effizienter und gerechter zu gestalten, unter Nutzung der Vorteile des Binnenmarktes, insbesondere im Einzelhandel und bei Dienstleistungen; Beschleunigung der Umsetzung der Initiative für kleine und mittlere Unternehmen in Europa, insbesondere die schnelle Umsetzung ...[+++]

18. stelt vast dat er in de huidige crisistoestand een aantal centrale prioriteiten van de Lissabonstrategie zijn waarvan de Europese instellingen dringender de uitvoering moeten nastreven: bevordering van regionaal en plaatselijk mededingingsvermogen en eerbiediging van de voorschriften van de mededingingswetgeving, bevordering van consumentenbeleid om markten doelmatiger en rechtvaardiger te maken, door de profiteren van de interne markt, vooral voor kleinhandel en dienstverlening; versnelde uitvoering van de wet inzake de kleine ondernemingen, met name van Richtlijn 2000/35/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 juni 2000 betreffende bestrijding van betalingsachterstand bij handelstransacties , alsook de aanneming en spoedige i ...[+++]


w