Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bescheinigung über ein im Ausland geltendes Recht
Bundesrecht
Das geltende Recht in der Substanz unverändert lassen
Einzelstaatliche Vorschriften
Für den Versicherungsvertrag geltendes Recht
Gegen jemanden ein Recht geltend machen
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Seine Rechte geltend machen

Traduction de «eu-mitgliedstaaten geltende recht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
für den Versicherungsvertrag geltendes Recht

recht op het gebied van verzekeringsovereenkomsten


das geltende Recht in der Substanz unverändert lassen

de bestaande rechtssituatie onverlet latend


Bescheinigung über ein im Ausland geltendes Recht

wetscertificaat


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


gegen jemanden ein Recht geltend machen

een recht inroepen tegen iemand


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 16 - Geltendes Recht Der vorliegende Darlehensvertrag unterliegt dem belgischen Recht.

Artikel 16 - Geldend recht Deze leningovereenkomst valt onder Belgisch recht.


Der Grundsatz der Waffengleichheit, der ebenfalls zum Recht auf ein faires Verfahren gehört, beinhaltet die Verpflichtung, jeder Partei die Möglichkeit zu bieten, ihre Argumente geltend zu machen unter Umständen, die sie nicht offensichtlich gegenüber der Gegenpartei benachteiligen.

Het beginsel van de wapengelijkheid, dat eveneens een onderdeel is van het recht op een eerlijk proces, houdt de verplichting in om aan elke partij de mogelijkheid te bieden haar argumenten te doen gelden in omstandigheden die haar niet kennelijk benadelen ten aanzien van de tegenpartij.


Sie beeinträchtigen aufgrund von Artikel 24 § 5 ebenfalls nicht die anderen Rechte, die der benachteiligten Person oder den benachteiligten Personen, die Kosten übernehmen, geltend machen gegen den Haftenden oder andere Personen.

Zij doen krachtens artikel 24, § 5, evenmin afbreuk aan de andere rechten die de benadeelde personen of personen die kosten aangaan, doen gelden tegen de aansprakelijke of andere personen.


Die Ausübung ihres Rechtes, sich an dem durch einen Einwohner eingeleiteten Verfahren zu beteiligen, durch die Gemeinde, vertreten durch ihr Bürgermeister- und Schöffenkollegium, hat daher nicht zur Folge, dass der Einwohner das Verfahren nicht weiter führen darf, um die Rechte der Gemeinde geltend zu machen (Kass., 23. September 2010, Arr. Cass., 2010, Nr. 542).

De uitoefening door de gemeente, vertegenwoordigd door haar college van burgemeester en schepenen, van haar recht om aan het door een inwoner ingesteld geding deel te nemen, heeft derhalve niet tot gevolg dat de inwoner niet langer het geding mag voeren teneinde de rechten van de gemeente te doen gelden (Cass., 23 september 2010, Arr. Cass., 2010, nr. 542).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß der Begründung « erfordern die Entwicklungen des Familienrechts, des internationalen Rechts und - parallel dazu - des Rechts zahlreicher europäischer Mitgliedstaaten bezüglich der Namensübertragung eine Anpassung der Rechte der Männer beziehungsweise der Frauen bei der Namensübertragung auf das Kind oder den Adoptierten » (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3145/001, S. 5).

Volgens de memorie van toelichting « [nopen] de evoluties in het familierecht, in het internationaal recht, en gelijklopend, in het recht van verschillende Europese Lidstaten inzake de toekenning van de naam [...] tot een aanpassing van de respectievelijke rechten van de man en de vrouw inzake de overdracht van de naam aan het kind of de geadopteerde » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3145/001, p. 5).


In bestimmten Mitgliedstaaten kann das aktuell geltende Recht nach den der Kommission vorliegenden Informationen in fünf Mitgliedstaaten dazu führen, dass in einem anderen Mitgliedstaat wohnende Unionsbürger gegenwärtig lediglich deshalb das Wahlrecht verlieren, weil sie seit einem bestimmten Zeitraum im Ausland leben.[9] Die wichtigsten Bestimmungen des geltenden Rechts in diesen Ländern lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Volgens de informatie waarover de Commissie beschikt, kunnen in vijf lidstaten de toepasselijke wettelijke regelingen aanleiding geven tot een situatie waarin burgers van de Unie die in een andere lidstaat verblijven hun stemrecht verliezen enkel en alleen doordat zij al gedurende een bepaalde periode in het buitenland verblijven[9].


Im vorliegenden Vorschlag werden diese vier Richtlinien zu einem einzigen horizontalen Rechtsinstrument zusammengeführt, das die gemeinsamen Aspekte systematisch regelt und das geltende Recht durch Beseitigung von Unstimmigkeiten und Regelungslücken vereinfacht und aktualisiert. Mit diesem Vorschlag wird das Mindestharmonisierungskonzept aufgegeben, auf dem die vier geltenden Richtlinien basieren (wonach die Mitgliedstaaten strengere innerstaa ...[+++]

Het voorstel combineert deze vier richtlijnen in één enkel horizontaal instrument dat de gemeenschappelijke aspecten op systematische wijze regelt, de bestaande regels vereenvoudigt en bijwerkt, inconsistenties wegneemt en hiaten opvult. Het voorstel volgt niet dezelfde minimumharmonisatiebenadering als de vier bestaande richtlijnen (d.w.z. lidstaten kunnen striktere nationale regels handhaven of invoeren dan die in de richtlijnen); in plaats daarvan is gekozen voor een benadering van volledige harmonisatie (d.w.z. lidstaten mogen ge ...[+++]


(1) Diese Verordnung lässt, soweit nichts anderes bestimmt ist, das nach dem Recht der Mitgliedstaaten bestehende Recht unberührt, Ansprüche wegen Verletzung älterer Rechte im Sinne des Artikels 8 oder des Artikels 53 Absatz 2 gegenüber der Benutzung einer jüngeren Gemeinschaftsmarke geltend zu machen.

1. Voor zover niet anders is bepaald, laat deze verordening onverlet het krachtens het recht van de lidstaten bestaande recht om zich tegen het gebruik van een jonger Gemeenschapsmerk te beroepen op inbreuk op oudere rechten als bedoeld in artikel 8 of artikel 53, lid 2.


Die übrigen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, insbesondere das in den Mitgliedstaaten geltende Recht auf Information und Anhörung der Arbeitnehmer, unterliegen hingegen den einzelstaatlichen Vorschriften, die unter denselben Bedingungen für die Aktiengesellschaften gelten.

Voor de andere aangelegenheden met betrekking tot het sociaal recht en het arbeidsrecht, zoals het in de lidstaten georganiseerde recht op informatie en raadpleging van de werknemers, gelden de nationale voorschriften die in dezelfde gevallen op naamloze vennootschappen van toepassing zijn.


Außerdem regelt sie die Voraussetzungen für die Anwendung des einzelstaatlichen Rechts zum Zweck der Untersagung der Benutzung von Gemeinschaftsmarken, insbesondere des nach dem Recht der Mitgliedstaaten bestehenden Rechts, Ansprüche wegen Verletzung älterer Rechte gegenüber der Benutzung einer jüngeren Gemeinschaftsmarke geltend zu machen.

Daarnaast beschrijft zij de voorwaarden voor toepassing van het recht van de lidstaten om het gebruik van Gemeenschapsmerken te verbieden, waaronder met name het recht om zich -overeenkomstig de nationale wetgeving- tegen het gebruik van een jonger Gemeenschapsmerk te beroepen op inbreuk op oudere rechten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-mitgliedstaaten geltende recht' ->

Date index: 2022-09-01
w