Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "eu-mitgliedstaaten resolution unterstützt haben " (Duits → Nederlands) :

Die Kommission und die Mitgliedstaaten haben dieses Vorhaben gefördert und unterstützt.[55] Mit dem Gesetz wird nicht allen einschlägigen Empfehlungen der Fortschrittsberichte nachgekommen,[56] und Sachverständige haben auf weitere potenzielle Unzulänglichkeiten hingewiesen.[57] Damit das neue Gesetz zur Einziehung von Vermögenswerten eine echte Abschreckungswirkung entfalten kann, sind eine systematische Durchleuchtung von Vermögenswerten in allen einschlägigen Fällen sowie eine bessere inter ...[+++]

De Commissie en de lidstaten moedigden deze aanpak aan en boden de nodige ondersteuning[55]. In de wet zijn niet alle aanbevelingen overgenomen die in de verslagen over het mechanisme voor samenwerking en toetsing dienaangaande waren gedaan[56]. Ook zijn er een aantal tekortkomingen waarop de deskundigen hebben gewezen[57]. Om ervoor te zorgen dat de nieuwe wet inzake inbeslagneming van tegoeden daadwerkelijk afschrikt, moeten in alle betrokken zaken de vermogensbestanddelen systematisch worden gecontroleerd en moet de interinstitutio ...[+++]


G. in der Erwägung, dass Staaten aus allen Regionen einschließlich aller im UNHRC vertretenen EU-Mitgliedstaaten für die Resolution zu Menschenrechten, sexueller Ausrichtung und Geschlechtsidentität gestimmt haben und 21 EU-Mitgliedstaaten diese Resolution unterstützt haben;

G. overwegende dat staten uit alle regio's, waaronder alle EU-lidstaten bij de VN-Mensenrechtenraad, gestemd hebben voor de resolutie over mensenrechten, seksuele geaardheid en seksuele identiteit, en dat 21 EU-lidstaten de resolutie hebben gesteund,


G. in der Erwägung, dass Staaten aus allen Regionen einschließlich aller im UNHRC vertretenen EU-Mitgliedstaaten für die Resolution zu Menschenrechten, sexueller Ausrichtung und Geschlechtsidentität gestimmt haben und 21 EU-Mitgliedstaaten diese Resolution unterstützt haben;

G. overwegende dat staten uit alle regio's, waaronder alle EU-lidstaten bij de VN-Mensenrechtenraad, gestemd hebben voor de resolutie over mensenrechten, seksuele geaardheid en seksuele identiteit, en dat 21 EU-lidstaten de resolutie hebben gesteund,


G. in der Erwägung, dass Staaten aus allen Regionen einschließlich aller im UNHRC vertretenen EU-Mitgliedstaaten für die Resolution zu Menschenrechten, sexueller Ausrichtung und Geschlechtsidentität gestimmt haben und 21 EU-Mitgliedstaaten diese Resolution unterstützt haben;

G. overwegende dat staten uit alle regio's, waaronder alle EU-lidstaten bij de VN-Mensenrechtenraad, gestemd hebben voor de resolutie over mensenrechten, seksuele geaardheid en seksuele identiteit, en dat 21 EU-lidstaten de resolutie hebben gesteund;


Unter der Leitung von EU-Kommissaren und führenden Politikern aus den Mitgliedstaaten haben mehrere hochrangige Besuche in Schwerpunktländern stattgefunden, die von Expertenmissionen hochrangiger Beamter aus EU-Institutionen und Mitgliedstaaten unterstützt wurden.

Een aantal EU-commissarissen en politieke leiders van lidstaten brachten bezoeken op hoog niveau aan prioritaire landen, daarbij ondersteund door technische missies van hoge ambtenaren van EU-instellingen en de lidstaten.


78. begrüßt die Resolution des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen vom 16. Juni 2009 zu vermeidbaren Krankheits- und Sterbefällen bei Schwangeren und Müttern und den Menschenrechten, mit der dringende Maßnahmen im Einklang mit den Millenniums-Entwicklungszielen gefordert werden, um zu vermeiden, dass Frauen während der Schwangerschaft oder bei der Geburt sterben, obwohl dies hätte verhindert werden können; stellt fest, dass die EU-Mitgliedstaaten die Resolution unterstützt haben, und ford ...[+++]

78. is verheugd over de resolutie van 16 juni 2009 van de Raad voor de mensenrechten van de VN over te voorkomen kraamvrouwenziekte en -sterfte en mensenrechten, waarin wordt opgeroepen dringende maatregelen te nemen in lijn met de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling om te voorkomen dat vrouwen nodeloos sterven in de loop van hun zwangerschap of bij de bevalling; merkt op dat de resolutie werd gesteund door de EU-lidstaten, en roept hen op de bescherming van de mensenrechten van vrouwen en meisjes effectief te bevorderen, en m ...[+++]


78. begrüßt die Resolution des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen vom 16. Juni 2009 zu vermeidbaren Krankheits- und Sterbefällen bei Schwangeren und Müttern und den Menschenrechten, mit der dringende Maßnahmen im Einklang mit den Millenniums-Entwicklungszielen gefordert werden, um zu vermeiden, dass Frauen während der Schwangerschaft oder bei der Geburt sterben, obwohl dies hätte verhindert werden können; stellt fest, dass die EU-Mitgliedstaaten die Resolution unterstützt haben, und ford ...[+++]

78. is verheugd over de resolutie van 16 juni 2009 van de Raad voor de mensenrechten van de VN over te voorkomen kraamvrouwenziekte en -sterfte en mensenrechten, waarin wordt opgeroepen dringende maatregelen te nemen in lijn met de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling om te voorkomen dat vrouwen nodeloos sterven in de loop van hun zwangerschap of bij de bevalling; merkt op dat de resolutie werd gesteund door de EU-lidstaten, en roept hen op de bescherming van de mensenrechten van vrouwen en meisjes effectief te bevorderen, en m ...[+++]


Die Kommission unterstützt die Mitgliedstaaten bei der Förderung eines ständigen Dialogs und der gegenseitigen Bewertung auf europäischer Ebene zu Themen wie Arbeitsmarktlücken, Legalisierung und Integration – Themen, bei denen die Entscheidungen eines Mitgliedstaats Auswirkungen auf andere Mitgliedstaaten haben.

De Commissie zal de lidstaten ondersteunen door op Europees niveau voor permanente dialoog en collegiale toetsing te zorgen op punten als lacunes in de arbeidsmarkt, regularisatie en integratie, omdat beslissingen van lidstaten ter zake ook gevolgen hebben voor andere lidstaten.


In ihrer Resolution zu Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe, die am 25. April 2001 angenommen wurde und von den EU-Mitgliedstaaten unterstützt wird, fordert die VN-Menschenrechtskommission die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auf, geeignete — auch gesetzgeberische — Maßnahmen zu ergreifen, um unter anderem die Ausfuhr von Ausrüstungsgegenständen zu verhüten und zu verbieten, die speziell dazu bestimmt sind, Folter oder eine andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe zu ...[+++]

De VN-commissie inzake mensenrechten vraagt de VN-lidstaten in haar resolutie inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, die op 25 april 2001 werd goedgekeurd en die wordt gesteund door de EU-lidstaten, passende maatregelen te nemen, met inbegrip van wetgeving, om onder meer de uitvoer van instrumenten die specifiek zijn ontworpen om foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing toe te brengen, te voorkomen en te verbieden.


Diesen Ansatz, der auf der informellen Tagung des Rates ,Wirtschaft und Finanzen" in Versailles im September 2002 unterstützt wurde, haben eine Reihe von Mitgliedstaaten, die nach der Erhöhung der Rohölpreise die Verbrauchssteuern auf Kraftstoff gesenkt haben, in der Praxis nicht befolgt.

Deze door de Informele Raad Ecofin van Versailles in september 2000 ondersteunde aanpak werd in werkelijkheid niet gevolgd door een aantal lidstaten, die de accijnzen op brandstoffen hebben verlaagd naar aanleiding van een verhoging van de prijs van ruwe olie.


w