Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "eu-mehrwert aufweisen muss " (Duits → Nederlands) :

22. stellt fest, dass die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten bei der städtischen Entwicklung zurzeit auf einer zwischenstaatlichen Ebene erfolgt; ist der Auffassung, dass die Entwicklung einer EU-Städteagenda einen eindeutigen EU-Mehrwert aufweisen muss.

22. merkt op dat de samenwerking tussen de lidstaten op het gebied van stedelijke ontwikkeling momenteel plaatsvindt op intergouvernementele basis; gelooft dat de ontwikkeling van een stedelijke agenda van de EU een duidelijke toegevoegde waarde voor de EU moet bieden.


Insbesondere muss der gesamtstaatliche Haushalt einer Vertragspartei ausgeglichen sein oder einen Überschuss aufweisen (Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a).

Meer bepaald moet de begrotingssituatie van de algemene overheid van een verdragsluitende partij in evenwicht zijn of een overschot vertonen (artikel 3, lid 1, a)).


Um zu einem Spezialisierungslehrgang zugelassen zu werden, muss der Teilnehmer die Grundausbildung erfolgreich abgelegt haben oder eine imkerliche Erfahrung von wenigstens drei Jahren aufweisen.

Om toegang te hebben tot een specialisatiecursus, moet de deelnemer een basiscursus gevolgd hebben en ervoor geslaagd zijn of een ervaring van minstens drie jaar praktijk in de bijenteelt kunnen voorleggen.


Intelligentes und integratives Wachstum stellt einen Bereich dar, in dem EU-Maßnahmen einen erheblichen Mehrwert aufweisen.

Ten aanzien van slimme en inclusieve groei heeft het optreden van de Unie een grote meerwaarde.


7. stellt fest, dass im Sektor der Sozialwirtschaft eine große Vielfalt herrscht; betont, dass die Entwicklung neuer Rahmenverordnungen auf EU-Ebene für Unternehmen optional sein sollte und ihr eine Folgenabschätzung vorangehen muss, um den unterschiedlichen sozialen Geschäftsmodellen in allen Mitgliedstaaten Rechnung tragen zu können; betont, dass jede Maßnahme einen EU-weiten Mehrwert aufweisen sollte;

7. wijst op de diversiteit binnen de sociale economie; benadrukt dat de ontwikkeling van nieuwe rechtskaders op EU-niveau facultatief voor de ondernemingen moet zijn en dat er eerst een effectbeoordeling moet plaatsvinden om rekening te houden met de verschillende sociale bedrijfsmodellen in de lidstaten; benadrukt dat maatregelen wel hun Europese meerwaarde moeten bewijzen;


7. stellt fest, dass im Sektor der Sozialwirtschaft eine große Vielfalt herrscht; betont, dass die Entwicklung neuer Rahmenverordnungen auf EU-Ebene für Unternehmen optional sein sollte und ihr eine Folgenabschätzung vorangehen muss, um den unterschiedlichen sozialen Geschäftsmodellen in allen Mitgliedstaaten Rechnung tragen zu können; betont, dass jede Maßnahme einen EU-weiten Mehrwert aufweisen sollte;

7. wijst op de diversiteit binnen de sociale economie; benadrukt dat de ontwikkeling van nieuwe rechtskaders op EU-niveau facultatief voor de ondernemingen moet zijn en dat er eerst een effectbeoordeling moet plaatsvinden om rekening te houden met de verschillende sociale bedrijfsmodellen in de lidstaten; benadrukt dat maatregelen wel hun Europese meerwaarde moeten bewijzen;


7. stellt fest, dass im Sektor der Sozialwirtschaft eine große Vielfalt herrscht; betont, dass die Entwicklung neuer Rahmenverordnungen auf EU-Ebene für Unternehmen optional sein sollte und ihr eine Folgenabschätzung vorangehen muss, um den unterschiedlichen sozialen Geschäftsmodellen in allen Mitgliedstaaten Rechnung tragen zu können; betont, dass jede Maßnahme einen EU-weiten Mehrwert aufweisen sollte;

7. wijst op de diversiteit binnen de sociale economie; benadrukt dat de ontwikkeling van nieuwe rechtskaders op EU-niveau facultatief voor de ondernemingen moet zijn en dat er eerst een effectbeoordeling moet plaatsvinden om rekening te houden met de verschillende sociale bedrijfsmodellen in de lidstaten; benadrukt dat maatregelen wel hun Europese meerwaarde moeten bewijzen;


F. in der Erwägung, dass der Handel zwischen der EU und China in den vergangenen drei Jahrzehnten rasch und stetig zugenommen und 2010 einen Höchstwert von 395 Milliarden EUR erreicht hat und dass der bilaterale Handel seit 1997 ein Ungleichgewicht zugunsten Chinas aufweist, wobei dieses Handelsdefizit 2010 168,8 Milliarden EUR betrug, im Vergleich zu 49 Milliarden EUR 2000, während die chinesischen Ausfuhren bei Abzug des Wertes der Komponenten, die aus der EU und aus anderen Ländern eingeführt werden, nur einen geringen Mehrwert aufweisen ...[+++]; in der Erwägung, dass ausländische Unternehmen mit Standorten in China nahezu 85 % des Ausfuhrhandels mit dem Schwerpunkt Montagevorgänge bestreiten;

F. overwegende dat de bilaterale handel tussen de EU en China de voorbije dertig jaar een snelle en voortdurende groei heeft gekend, waarbij de totale bilaterale handel in 2010 wel 395 miljard euro bedroeg; dat de bilaterale handel sinds 1997 een wanverhouding in het voordeel van China vertoont en dat dit handelstekort in 2010 neerkwam op 168,8 miljard euro tegenover 49 miljard euro in 2000, terwijl de toevoegde waarde van Chinese exportproducten erg klein is als de waarde van onderdelen die uit de EU en andere landen zijn ingevoerd, ervan wordt afgetrokken; en dat nagenoeg 85% van alle uitvoerhandel die voortvloeit uit assemblageacti ...[+++]


11. BEGRÜSST die Bemühungen um Förderung von Ausbildung und lebenslangem Lernen im Sektor der Güterverkehrslogistik; SIEHT ERWARTUNGSVOLL der Prüfung der Vorschläge ENTGEGEN, die die Kommission zur Verbesserung der gegenseitigen Anerkennung von vergleichbaren Qualifikationen unterbreiten wird, wo diese einen deutlichen Mehrwert aufweisen könnten;

11. VERWELKOMT de inspanningen ter bevordering van opleiding en een leven lang leren door de sector goederenlogistiek; ZIET UIT naar de behandeling van de Commissievoorstellen ter verbetering van de wederzijdse erkenning van vergelijkbare kwalificaties, en met name naar de duidelijke meerwaarde die deze kunnen opleveren.


Zur Erleichterung des Zugangs zum Logistikgewerbe und zur Erhöhung der Mobilität der in diesem Gewerbe tätigen Arbeitnehmer in Europa könnten Maßnahmen zur Verbesserung der gegenseitigen Anerkennung von Qualifikationen untersucht werden, wo diese einen deutlichen Mehrwert aufweisen könnten; dies gilt auch für Tätigkeiten mit geringeren Qualifikationsanforderungen.

Om de toegang tot beroepen in de logistieke sector te vergemakkelijken en de mobiliteit van werknemers in die sector in Europa te vergroten, zouden maatregelen ter verbetering van de onderlinge erkenning van kwalificaties kunnen worden bekeken, waar deze een duidelijke meerwaarde zouden kunnen hebben,ook voor de lagere operationele beroepsniveaus.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-mehrwert aufweisen muss' ->

Date index: 2021-09-05
w