Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nach unten offener Fahrbahnbalken
Nach unten offener Fahrbahntraeger
Nach unten offener Fahrbahnträger
Unten geschlitzter Kastentraeger
Unten geschlitzter Kastenträger
Unten offener Hohl-Kastenträger
Unten offener Hohlkastentraeger
Unten offener Kastenträger
Wettlauf nach unten

Vertaling van "etwas nach unten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nach unten offener Fahrbahnbalken | nach unten offener Fahrbahnträger | unten geschlitzter Kastenträger | unten offener Hohl-Kastenträger | unten offener Kastenträger

holle rail, die van onderen open is


nach unten offener Fahrbahnbalken | nach unten offener Fahrbahntraeger | unten geschlitzter Kastentraeger | unten offener Hohlkastentraeger

die van onderen open is | holle rail


Wettlauf nach unten

nivellering naar beneden | race to the bottom
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach dem Grundsatz der gegenseitigen Rechenschaftspflicht bei der Verfolgung und Verwirklichung der vereinbarten Ziele einschließlich derjenigen, die sich auf verantwortungsvolle Staatsführung, Demokratie und Achtung der Menschenrechte sowie Rechtsstaatlichkeit beziehen, können die Richtbeträge der Mittelzuweisungen im Anschluss an eine Überprüfung nach oben oder nach unten angepasst werden, insbesondere wenn ein besonderer Bedarf vorliegt, wie etwa bei Krisen-, Nachkrisen ...[+++]

Op grond van het beginsel van wederzijdse verantwoordingsplicht bij het nastreven en het behalen van de overeengekomen doelstellingen, met inbegrip van de doelstellingen die verbonden zijn aan goed bestuur, democratie en eerbiediging van de mensenrechten en de rechtsstaat, kunnen de indicatieve toewijzingen worden verhoogd of verlaagd na een evaluatie, met name in het licht van speciale behoeften, zoals behoeften die door crisis-, postcrisis- of kwetsbare situaties worden veroorzaakt, of wanneer de prestatie uitzonderlijk of onvoldoen ...[+++]


15. weist darauf hin, dass der Schwerpunkt der geplanten Maßnahmen nicht wie bisher darauf liegen sollte, von oben nach unten gerichtete Szenarien für Reduktionsziele zu verwirklichen, sondern Handlungsszenarien umzusetzen, die etwa dem in den Mitgliedstaaten vorhandenen Potenzial, den Aussichten auf die Entwicklung wirtschaftlicher neuer Technologien und den weltweiten Folgen der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen Rechnung tragen, damit Reduktionsziele für die kommenden Jahre vorgelegt w ...[+++]

15. wijst erop de geplande maatregelen niet vooral gericht dienen te zijn op de verwezenlijking van top-down scenario's inzake reductiedoelstellingen zoals nu het geval is, maar wel op de uitvoering van actiescenario's die rekening houden met kwesties zoals het bestaande potentieel in de lidstaten, de vooruitzichten voor de ontwikkeling van economisch efficiënte nieuwe technologieën en de mondiale gevolgen de uitvoering van het voorgestelde beleid, zodat reductiedoelstellingen voor de volgende jaren kunnen worden voorgesteld (bottom-up benadering);


16. weist darauf hin, dass der Schwerpunkt der geplanten Maßnahmen nicht wie bisher darauf liegen sollte, von oben nach unten gerichtete Szenarien für Reduktionsziele zu verwirklichen, sondern Handlungsszenarien umzusetzen, die etwa dem in den Mitgliedstaaten vorhandenen Potenzial, den Aussichten auf die Entwicklung wirtschaftlicher neuer Technologien und den weltweiten Folgen der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen Rechnung tragen, damit Reduktionsziele für die kommenden Jahre vorgelegt w ...[+++]

16. wijst erop de geplande maatregelen niet vooral gericht dienen te zijn op de verwezenlijking van top-down scenario's inzake reductiedoelstellingen zoals nu het geval is, maar wel op de uitvoering van actiescenario's die rekening houden met kwesties zoals het bestaande potentieel in de lidstaten, de vooruitzichten voor de ontwikkeling van economisch efficiënte nieuwe technologieën en de mondiale gevolgen de uitvoering van het voorgestelde beleid, zodat reductiedoelstellingen voor de volgende jaren kunnen worden voorgesteld (bottom-up benadering);


Von den norwegischen Behörden wurde ein Kapitalisierungszinsfuß von 4 % angenommen, was zu einer Korrektur des Verkaufspreises nach unten um etwa 10-15 % führte, damit der Vergleich zwischen einem dauerhaften Verkauf und dem zeitlich begrenzten Verkauf von Konzessionsstrom möglich war (27).

De Noorse autoriteiten zijn uitgegaan van een kapitalisatiepercentage van 4 %, wat leidt tot een neerwaartse aanpassing van de verkoopprijzen met circa 10-15 % om een permanente verkoop te kunnen vergelijken met een in de tijd beperkte verkoop van concessiestroom (27).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da der Markt noch in der Anfangsphase seiner Entwicklung steht und die Nachfrage der Verbraucher nach Datenroaming rasant steigt, könnten die Preise, anstatt weiter nach unten gedrückt zu werden, durch regulierte Verbraucherentgelte in etwa auf der Höhe der vorgeschlagenen Höchstentgelte bleiben, wie auch die Erfahrung mit der Verordnung (EG) Nr. 717/2007 zeigt, wodurch der Bedarf an weiteren Reformen nochmals bestätigt wird.

Aangezien de markt nog in zijn kinderschoenen staat en de vraag van de consument naar dataroaming snel stijgt, zouden gereguleerde retailtarieven de prijzen alleen rond de voorgestelde maximumtarieven kunnen houden, zoals blijkt in relatie tot Verordening (EG) nr. 717/2007, in plaats van de prijzen verder naar beneden te drukken, wat derhalve de noodzaak voor verdere structurele maatregelen bevestigt.


Da der Markt noch in der Anfangsphase seiner Entwicklung steht und die Nachfrage der Verbraucher nach Datenroaming rasant steigt, könnten die Preise, anstatt weiter nach unten gedrückt zu werden, durch regulierte Verbraucherentgelte in etwa auf der Höhe der vorgeschlagenen Höchstentgelte bleiben, wie auch die Erfahrung mit der Verordnung (EG) Nr. 717/2007 zeigt, wodurch der Bedarf an weiteren Reformen nochmals bestätigt wird.

Aangezien de markt nog in zijn kinderschoenen staat en de vraag van de consument naar dataroaming snel stijgt, zouden gereguleerde retailtarieven de prijzen alleen rond de voorgestelde maximumtarieven kunnen houden, zoals blijkt in relatie tot Verordening (EG) nr. 717/2007, in plaats van de prijzen verder naar beneden te drukken, wat derhalve de noodzaak voor verdere structurele maatregelen bevestigt.


E. in der Erwägung, dass die europäische Wirtschaft 2006 bessere Ergebnisse erzielt hat, die jene der Vorjahre übertroffen haben; in der Erwägung, dass die Kommission infolge der Volatilität der Finanzmärkte und aufgrund des erhöhten Risikos die Prognose für 2007 allerdings etwas nach unten, und zwar auf 2,5 % für die Euro-Zone und auf 2,8 % für die EU, revidiert hat; in der Erwägung, dass die derzeitigen Störungen der Finanzmärkte, die zur geringfügigen Revision der Prognosen der Kommission vom Herbst geführt haben, auch den Wendepunkt des Wirtschaftszyklus darstellen könnten, wenn die Transparenz der Märkte und angemessene Reaktione ...[+++]

E. overwegende dat de Europese economie in 2006 betere resultaten heeft behaald die gunstiger waren dan in de voorgaande jaren; overwegende dat de Europese Commissie, na de schommelingen op de financiële markten en rekening houdend met de verhoogde risico's, de prognose voor 2007 echter enigszins naar beneden heeft bijgesteld tot 2,5% voor het eurogebied en 2,8% in de EU; overwegende dat de huidige financiële verwarring die geleid heeft tot de lichte correctie van de najaarsramingen door de Europese Commissie eveneens een keerpunt kan betekenen in de economische cyclus, tenzij door de transparantie van de markten en adequate reacties ...[+++]


In den ersten sieben Wochen des Jahres mussten etwa 107 Geschäftsinhaber oder sonstige Geschäftstätige (darunter viele Ärzte und einige Parkhausbetreiber) ihre Preise nach unten korrigieren, nachdem sie vom NECC verwarnt worden waren, weil sie im Zuge der Umstellung auf den Euro ihre Gebühren oder Preise in unfairer Weise angehoben hatten.

In de eerste zeven weken van het jaar hebben zo´n 107 winkeleigenaren, dienstverleners en anderen (onder wie veel artsen en een aantal verhuurders van parkeerplaatsen) hun prijzen neerwaarts moeten bijstellen na een waarschuwing van het NECC dat ze hun prijzen of tarieven na de overschakeling te sterk hadden opgeschroefd.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1981 zur Festlegung des Sektorenplans Nivelles, insbesondere abgeändert durch die Erlasse der Wallonischen Regionalexekutive vom 6. September 1991 und vom 6. Au ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijvel, gewijzigd meer bepaald door de besluiten van de Waalse Gewestexecutieve van 6 september 1991 en 6 augu ...[+++]


Bei der Eurobarometer-Umfrage vom November 2002 meinten 84,4 % der Befragten, dass die Preise zum Nachteil der Verbraucher aufgerundet wurden, während 10,9 % schätzten, dass sich die Anpassungen nach oben und unten etwa die Waage hielten.

Volgens de Eurobarometerenquête van november 2002 vond 84,4% van de respondenten in de eurozone dat de prijzen veeleer in het nadeel van de consumenten waren omgerekend en vond 10,9% dat de prijsstijgingen en -dalingen elkaar in evenwicht hielden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'etwas nach unten' ->

Date index: 2025-07-18
w