Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Freispruch lautendes Urteil
Ein Urteil erlassen
Ein Urteil fällen
Ein Urteil verkünden
Gerichtsurteil
Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils
Rechtskräftiges Urteil
Richterliche Verfügung
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union
Urteil über die Verschollenheitserklärung
Urteilsspruch
Vorfrage

Vertaling van "erörtert urteil " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]


Urteil | Urteil des Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union

arrest | arrest van het Hof | arrest van het Hof van Justitie | het arrest van het Hof van Justitie


ein Urteil fällen | ein Urteil verkünden

uitspraak doen,2.een vonnis vellen,een vonnis wijzen,een vonnis uitspreken,3.arrest wijzen


ein Urteil erlassen | ein Urteil fällen

een vonnis wijzen






Urteil über die Verschollenheitserklärung

vonnis van verklaring van afwezigheid


rechtskräftiges Urteil

tenuitvoerlegging vatbaar vonnis


Urteil [ Gerichtsurteil | richterliche Verfügung | Urteilsspruch ]

vonnis [ arrest | rechterlijke uitspraak | uitspraak van het Hof ]


Vorfrage [ Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils ]

prejudiciële rechtsvraag
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der betreffenden Mitteilung der Kommission werden die Folgen des Urteils analysiert und alternative Verfahren für die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten erörtert.

In de toelichtende mededeling van de Commissie worden de gevolgen van het arrest geanalyseerd en worden de alternatieve mechanismen voor overdracht van persoonsgegevens naar de Verenigde Staten uiteengezet.


Die Auswirkungen des Urteils wurden am 20. Juni 2011 mit den Mitgliedstaaten und Interessengruppen auf dem von der Kommission im Jahr 2009 eingerichteten Forum zu Geschlechter- und Versicherungsfragen erörtert.

De gevolgen van de uitspraak werden op 20 juni 2011 besproken met de lidstaten en belanghebbenden in het kader van het door de Commissie in 2009 opgerichte forum over sekse en verzekeringen.


E. in der Erwägung, dass ein Urteil des Obersten Gerichtshofs vom 18. Dezember 2008 über die Frage, ob Venezuela aus der Amerikanischen Menschenrechtskonvention austreten sollte, auf der Tagesordnung des venezolanischen Staatsrats steht, und in der Erwägung, dass eine positive oder negative Empfehlung des Staatsrats von der Nationalversammlung erörtert und beschlossen werden muss;

E. overwegende dat de Venezolaanse Staatsraad een uitspraak van het Hooggerechtshof van 18 december 2008 in behandeling heeft dat de vraag betreft of het land zich moet terugtrekken uit het Amerikaanse Verdrag, en overwegende dat een aanbeveling van de Staatsraad, ongeacht of deze voor of tegen terugtrekking is, besproken moet worden binnen de Nationale Vergadering, die er vervolgens een besluit over dient te nemen;


EU-Vizepräsidentin und Justizkommissarin Viviane Reding erörterte im September 2011 zusammen mit Vertretern führender Versicherungsgesellschaften der EU, wie sich die Branche dem Urteil des Gerichtshofs anpassen sollte (MEMO/11/624).

Viviane Reding, vicevoorzitter van de Commissie en commissaris voor Justitie, en de belangrijkste verzekeraars in de EU hielden in september 2011 overleg over hoe de sector zich naar de uitspraak van het Hof kan schikken (MEMO/11/624).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Auswirkungen des Urteils wurden am 20. Juni mit den Mitgliedstaaten und Interessengruppen auf dem von der Kommission im Jahr 2009 eingerichteten Forum zu Geschlechter- und Versicherungsfragen erörtert.

De gevolgen van de uitspraak werden op 20 juni besproken met de lidstaten en betrokken partijen tijdens een bijeenkomst van het forum over gender en verzekeringen, dat in 2009 door de Commissie werd opgericht.


14. erklärt sich in diesem Zusammenhang zutiefst besorgt über das derzeit in der Duma erörterte Gesetz, das es russischen Gerichten ermöglichen würde, die Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in bestimmten Bereichen zu ignorieren;

14. geeft in dit verband uiting aan zijn ernstige verontrusting over de wet die thans in de Doema wordt behandeld en die het Russische rechtbanken mogelijk zou maken om op bepaalde gebieden arresten van het Europees Hof voor Mensenrechten te negeren;


57. stellt fest, dass die in Artikel 86 des Römischen Statuts vorgesehene Zusammenarbeit zwischen den Vertragsstaaten, den Unterzeichnerstaaten und dem Gerichtshof weiterhin von wesentlicher Bedeutung für die Wirksamkeit und den Erfolg der internationalen Strafgerichtsbarkeit ist, insbesondere für die Kapazitäten im Bereich der Strafverfolgung sowie für eine wirksame und unabhängige gerichtliche Tätigkeit; würdigt ferner das Abkommen zwischen dem IStGH und der EU über Zusammenarbeit und Unterstützung und fordert die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten mit Blick auf dieses Abkommen auf, den Gerichtshof bei den anhängigen Verfahren in jeder erforderlichen Weise, so auch durch praktische Hilfe, zu unterstützen, insbesondere bei der Vol ...[+++]

57. wijst erop dat samenwerking tussen de staten die partij zijn, de ondertekenende staten en het ICC, overeenkomstig artikel 86 van het Statuut van Rome, van essentieel belang blijft voor de effectiviteit en het slagen van het internationale strafrechtsstelsel, met name wat de handhavingscapaciteit betreft, en voor de doeltreffende en onafhankelijke werking van het Hof; waardeert voorts de overeenkomst tussen het ICC en de EU inzake samenwerking en bijstand, en doet op basis daarvan een oproep aan de EU en haar lidstaten om het Strafhof bij lopende zaken alle noodzakelijke bijstand te geven, inclusief ondersteuning in het veld, met name bij de tenuitvoerlegging van aanhoudingsbevelen; verzoekt alle lidstaten die nog geen nationale wetgev ...[+++]


57. stellt fest, dass die in Artikel 86 des Römischen Statuts vorgesehene Zusammenarbeit zwischen den Vertragsstaaten, den Unterzeichnerstaaten und dem Gerichtshof weiterhin von wesentlicher Bedeutung für die Wirksamkeit und den Erfolg der internationalen Strafgerichtsbarkeit ist, insbesondere für die Kapazitäten im Bereich der Strafverfolgung sowie für eine wirksame und unabhängige gerichtliche Tätigkeit; würdigt ferner das Abkommen zwischen dem IStGH und der EU über Zusammenarbeit und Unterstützung und fordert die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten mit Blick auf dieses Abkommen auf, den Gerichtshof bei den anhängigen Verfahren in jeder erforderlichen Weise, so auch durch praktische Hilfe, zu unterstützen, insbesondere bei der Vol ...[+++]

57. wijst erop dat samenwerking tussen de staten die partij zijn, de ondertekenende staten en het ICC, overeenkomstig artikel 86 van het Statuut van Rome, van essentieel belang blijft voor de effectiviteit en het slagen van het internationale strafrechtsstelsel, met name wat de handhavingscapaciteit betreft, en voor de doeltreffende en onafhankelijke werking van het Hof; waardeert voorts de overeenkomst tussen het ICC en de EU inzake samenwerking en bijstand, en doet op basis daarvan een oproep aan de EU en haar lidstaten om het Strafhof bij lopende zaken alle noodzakelijke bijstand te geven, inclusief ondersteuning in het veld, met name bij de tenuitvoerlegging van aanhoudingsbevelen; verzoekt alle lidstaten die nog geen nationale wetgev ...[+++]


57. stellt fest, dass die in Artikel 86 des Römischen Statuts vorgesehene Zusammenarbeit zwischen den Vertragsstaaten, den Unterzeichnerstaaten und dem Gerichtshof weiterhin von wesentlicher Bedeutung für die Wirksamkeit und den Erfolg der internationalen Strafgerichtsbarkeit ist, insbesondere für die Kapazitäten im Bereich der Strafverfolgung sowie für eine wirksame und unabhängige gerichtliche Tätigkeit; würdigt ferner das Abkommen zwischen dem IStGH und der EU über Zusammenarbeit und Unterstützung und fordert die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten mit Blick auf dieses Abkommen auf, den Gerichtshof bei den anhängigen Verfahren in jeder erforderlichen Weise, so auch durch praktische Hilfe, zu unterstützen, insbesondere bei der Vol ...[+++]

57. wijst erop dat samenwerking tussen de staten die partij zijn, de ondertekenende staten en het ICC, overeenkomstig artikel 86 van het Statuut van Rome, van essentieel belang blijft voor de effectiviteit en het slagen van het internationale strafrechtsstelsel, met name wat de handhavingscapaciteit betreft, en voor de doeltreffende en onafhankelijke werking van het Hof; waardeert voorts de overeenkomst tussen het ICC en de EU inzake samenwerking en bijstand, en doet op basis daarvan een oproep aan de EU en haar lidstaten om het Strafhof bij lopende zaken alle noodzakelijke bijstand te geven, inclusief ondersteuning in het veld, met name bij de tenuitvoerlegging van aanhoudingsbevelen; verzoekt alle lidstaten die nog geen nationale wetgev ...[+++]


Im Rahmen eines Rechtsmittels sind die Befugnisse des Gerichtshofes daher auf die Beurteilung der rechtlichen Entscheidung über das im ersten Rechtszug erörterte Vorbringen beschränkt (vgl. u. a. Urteil vom 11. November 2004 in den Rechtssachen C‑186/02 P und C‑188/02 P, Ramondín u. a./Kommission, Slg. 2004, I‑10653, Randnr. 60).

In hogere voorziening is het Hof dus alleen bevoegd om te oordelen over de rechtsbeslissing die is gegeven over de middelen die voor de rechter in eerste aanleg zijn aangevoerd (zie met name arrest van 11 november 2004, Ramondín e.a./Commissie, C‑186/02 P en C‑188/02 P, Jurispr. blz. I‑10653, punt 60).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erörtert urteil' ->

Date index: 2023-02-21
w