Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Erzeugungskapazität
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach freiem Ermessen
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "erzeugungskapazität nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
a) im Elektrizitätssektor: Szenarios für Nachfrage, Erzeugungskapazität nach Brennstoffart (Biomasse, Geothermie, Wasserkraft, Gas, Kernkraft, Erdöl, feste Brennstoffe, Windkraft, Fotovoltaik, solarthermische Kraftwerke, sonstige Technologien auf der Basis erneuerbarer Energien) und ihrem geografischen Standort, Brennstoffpreise (einschließlich Biomasse, Kohle, Gas und Erdöl), Kohlendioxidpreise, Zusammensetzung des Übertragungs- und, sofern relevant, des Verteilernetzes und seine Entwicklung unter Berücksichtigung aller neuen, signifikanten Erzeugungskapazitäten (einschließlich der für die Kohlendioxidabscheidung ausgerüsteten Kapazität ...[+++]

a) voor de elektriciteitssector: scenario's voor de vraag, de productiecapaciteit per brandstoftype (biomassa, geothermisch, waterkracht, gas, kernenergie, olie, vaste brandstoffen, wind, fotovoltaïsch, geconcentreerde zonne-energie, andere hernieuwbare energiebronnen) en de geografische spreiding ervan, brandstofprijzen (inclusief voor biomassa, steenkool, gas en olie), koolstofdioxidetarieven, de samenstelling van het transmissie- en, wanneer relevant, het distributienetwerk en de ontwikkeling daarvan, rekening houdend met alle nieuwe belangrijke projecten voor opwekking (inclusief capaciteit toegerust voor de afvang van koolstofdioxid ...[+++]


indem bei der Stromübertragung die Kapazität der Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen (pro Technologie in Megawatt), die infolge des Vorhabens angeschlossen und übertragen wird, im Vergleich zu der gesamten Erzeugungskapazität aus diesen erneuerbaren Energiequellen, die für 2020 nach dem in Artikel 4 der Richtlinie 2009/28/EG festgelegten nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energie im jeweiligen Mitgliedstaat geplant ist, geschätzt wird.

bij elektriciteitstransmissie: door raming van de capaciteit voor opwekking uit hernieuwbare energiebronnen (per technologie, in megawatt) die dankzij het project met het netwerk is verbonden en wordt getransporteerd, in vergelijking met de hoeveelheid geplande totale opwekkingscapaciteit uit deze types van hernieuwbare energiebronnen in de betrokken lidstaat in 2020 overeenkomstig de nationale actieplannen voor hernieuwbare energie als gedefinieerd in artikel 4 van Richtlijn 2009/28/EG.


8. Für Anlagen mit einer installierten Erzeugungskapazität von weniger als 1 MW erneuerbaren Stroms können Beihilfen ohne eine Ausschreibung nach Absatz 2 gewährt werden; im Falle von Windkraftanlagen können für Anlagen mit einer installierten Stromerzeugungskapazität von weniger als 6 MW oder für Anlagen mit weniger als 6 Erzeugungseinheiten Beihilfen ohne eine Ausschreibung nach Absatz 2 gewährt werden.

8. Steun mag zonder een concurrerende biedprocedure zoals beschreven in lid 2 worden toegekend ten behoeve van installaties met een geïnstalleerd elektrisch vermogen van minder dan 1 MW voor de productie van elektriciteit uit alle hernieuwbare energiebronnen met uitzondering van windenergie — waarvoor, zonder een concurrerende biedprocedure zoals beschreven in lid 2, steun mag worden toegekend aan installaties met een geïnstalleerd elektrisch vermogen van minder dan 6 MW of voor installaties met minder dan 6 productie-eenheden.


– indem bei der Stromübertragung die Kapazität der Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen (pro Technologie in Megawatt), die infolge des Vorhabens angeschlossen und übertragen wird, im Vergleich zu der gesamten Erzeugungskapazität aus diesen erneuerbaren Energiequellen, die für 2020 nach dem in Artikel 4 der Richtlinie 2009/28/EG festgelegten nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energien im jeweiligen Mitgliedstaat geplant ist, geschätzt wird;

– bij elektriciteitstransmissie: door raming van de capaciteit voor opwekking uit hernieuwbare energiebronnen (per technologie, in megawatt) die dankzij het project met het netwerk is verbonden en wordt getransporteerd, in vergelijking met de hoeveelheid geplande totale opwekkingscapaciteit uit deze types van hernieuwbare energiebronnen in de betrokken lidstaat in 2020 overeenkomstig de nationale actieplannen voor hernieuwbare energie als gedefinieerd in artikel 4 van Richtlijn 2009/28/EG.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
indem bei der Stromübertragung die Kapazität der Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen (pro Technologie in Megawatt), die infolge des Vorhabens angeschlossen und übertragen wird, im Vergleich zu der gesamten Erzeugungskapazität aus diesen erneuerbaren Energiequellen, die für 2020 nach dem in Artikel 4 der Richtlinie 2009/28/EG festgelegten nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energie im jeweiligen Mitgliedstaat geplant ist, geschätzt wird;

bij elektriciteitstransmissie: door raming van de capaciteit voor opwekking uit hernieuwbare energiebronnen (per technologie, in megawatt) die dankzij het project met het netwerk is verbonden en wordt getransporteerd, in vergelijking met de hoeveelheid geplande totale opwekkingscapaciteit uit deze types van hernieuwbare energiebronnen in de betrokken lidstaat in 2020 overeenkomstig de nationale actieplannen voor hernieuwbare energie als gedefinieerd in artikel 4 van Richtlijn 2009/28/EG.


30. betont, dass die Infrastruktur für die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen in den Mittelpunkt gestellt und gefördert werden muss, insbesondere intelligente, dezentralisierte Energieinfrastrukturen, verbunden mit der Förderung der Energieeffizienz, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Schadstoffemissionen zu verringern; weist in diesem Zusammenhang auf das enorme wirtschaftliche Potenzial hin, das die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen – je nach den Besonderheiten der einzelnen Regionen – für die regionale Entwicklung hat; macht in diesem Zusammenhang auf die erneuerbaren Energiequellen aufmerksam, ...[+++]

30. wijst op de noodzaak zich te richten op de verbetering en bevordering van hernieuwbare energie-infrastructuur, met name een intelligente, gedecentraliseerde energie-infrastructuur, gekoppeld aan de bevordering van energie-efficiëntie, teneinde de afhankelijkheid van fossiele brandstoffen te verminderen en verontreinigende emissies te reduceren; wijst op het enorme economische potentieel voor regionale ontwikkeling op het gebied van de productie van hernieuwbare energie, in overeenstemming met de specifieke kenmerken van de regio; vestigt in dat kader de aandacht op hernieuwbare energiebronnen en het potentieel daarvan in verschille ...[+++]


In den Jahren nach dem Beitritt von Ungarn zur Europäischen Union waren annähernd 60 % der ungarischen Erzeugungskapazität von den PPA gebucht.

In de jaren nadat Hongarije toetrad tot de Europese Unie werd circa 60 % van de opwekkingscapaciteit van Hongarije middels PPA’s door MVM gecontracteerd.


c) bei Aktionen nach Artikel 2 Buchstabe d) die relativen Kosten der Unterstützung, die langfristige kommerzielle Lebensfähigkeit und die zu erwartende neue Erzeugungskapazität der Projekte und das Ausmaß des transregionalen und/oder internationalen Nutzens;

c) wat de in artikel 2, onder d), bedoelde acties betreft, de relatieve kosten van de bijstand, de commerciële haalbaarheid op lange termijn, de verwachte nieuwe productiecapaciteit en de omvang van transregionale en/of transnationale voordelen;


c) bei Aktionen nach Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe d) die relativen Kosten der Unterstützung, die langfristige kommerzielle Lebensfähigkeit und zu erwartende neue Erzeugungskapazität der Projekte und das Ausmaß des transregionalen und/oder internationalen Nutzens;

c) wat de in artikel 2, lid 1, onder d), bedoelde actie betreft, de relatieve kosten van de bijstand, de commerciële haalbaarheid op lange termijn, de verwachte nieuwe productiecapaciteit en de omvang van transregionale en/of transnationale voordelen;


w