14. stellt fest, dass Eier als ein Grundnahrungsmittel anzusehen sind, und legt dar, dass die Nichteinhaltung der Ric
htlinie 1999/74 die Erzeugung von „illegalen“ Eiern zur Folge haben könnte, woraus sich möglicherweise das Risiko von Engpässen auf dem Markt für Eier und ein deutlicher Anstieg de
r Verbraucherpreise ergeben; hebt zudem hervor, dass derartige Engpässe und Preissteigerungen zu einem Anstieg des Imports von Eiern oder Eiererzeugnissen aus Drittländern, die die EU-Tierschutznormen nich
t einhalten, führen ...[+++]könnten;