Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AA-Milch
Eiweißanteil der Milch
Eiweißbestandteil der Milch
Eiweißgehalt der Milch
Gefriergetrocknete Milch
H-Milch
Haltbare Milch
Landesamt für Milch und Milcherzeugnisse
Milch
Milch in Pulverform
Milchpulver
Qualitätstests bei Milch durchführen
Sektor der Milch und der Milcherzeugnisse
Sterilisierte Milch
Trockenmilch
UHT
UHT-Milch
Ultrahocherhitzte Milch
Ultrapasteurisierte Milch
Uperisierte Milch

Traduction de «erzeugte milch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sterilisierte Milch [ haltbare Milch | H-Milch | ultrahocherhitzte Milch ]

gesteriliseerde melk [ UHT-melk ]


H-Milch | UHT-Milch | ultrapasteurisierte Milch | uperisierte Milch

UHT melk


H-Milch | UHT-Milch | ultrahocherhitzte Milch | uperisierte Milch | UHT [Abbr.]

geüperiseerde melk | UHT-melk | ultra-hoge-temperatuurmelk | UHT [Abbr.]




Eiweißanteil der Milch | Eiweißbestandteil der Milch | Eiweißgehalt der Milch

eiwitbestanddeel van melk | eiwitgehalte in melk


Milchpulver [ gefriergetrocknete Milch | Milch in Pulverform | Trockenmilch ]

melkpoeder [ gedroogde melk | gevriesdroogde melk | poedermelk ]




Sektor der Milch und der Milcherzeugnisse

sector melk en zuivelproducten


Landesamt für Milch und Milcherzeugnisse

Nationale Zuiveldienst


Qualitätstests bei Milch durchführen

controletesten van melk uitvoeren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
P. in der Erwägung, dass in der EU erzeugte Milch und insbesondere Erzeugnisse mit der Kennzeichnung „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g.U.), „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A.) und „garantiert traditionelle Spezialität“ (g.t.S.) einen großen Beitrag zum Erfolg der Lebensmittelindustrie der EU und zum Wohlstand der ländlichen Wirtschaft leisten, in der es vor allem kleine und mittlere Familienbetriebe gibt und in der die extensive Milcherzeugung beibehalten werden muss, als Rohstoff für zahlreiche private und genossenschaftliche Verarbeitungsbetriebe dienen, die Vielfalt der europäischen Nahrungsmittel bewahren und aufgrund ihres ...[+++]

P. overwegende dat melk en met name producten met beschermde oorsprongsbenaming (BOB) of met beschermde geografische aanduiding (BGA) en gegarandeerde traditionele specialiteiten (GTS) die in de EU worden geproduceerd, aanzienlijk bijdragen tot het succes van de agrovoedingsindustrie van de EU en de welvaart van plattelandseconomieën, waar kleine en middelgrote familiebedrijven domineren en waar de extensieve melkproductie in stand moet worden gehouden, daar deze de grondstof levert voor een groot aantal verwerkingsbedrijven in de particuliere en coöperatieve sector, bijdraagt tot het behoud van de diversiteit van het Europees erfgoed o ...[+++]


P. in der Erwägung, dass in der EU erzeugte Milch und insbesondere Erzeugnisse mit der Kennzeichnung „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g.U.), „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A.) und „garantiert traditionelle Spezialität“ (g.t.S.) einen großen Beitrag zum Erfolg der Lebensmittelindustrie der EU und zum Wohlstand der ländlichen Wirtschaft leisten, in der es vor allem kleine und mittlere Familienbetriebe gibt und in der die extensive Milcherzeugung beibehalten werden muss, als Rohstoff für zahlreiche private und genossenschaftliche Verarbeitungsbetriebe dienen, die Vielfalt der europäischen Nahrungsmittel bewahren und aufgrund ihres ...[+++]

P. overwegende dat melk en met name producten met beschermde oorsprongsbenaming (BOB) of met beschermde geografische aanduiding (BGA) en gegarandeerde traditionele specialiteiten (GTS) die in de EU worden geproduceerd, aanzienlijk bijdragen tot het succes van de agrovoedingsindustrie van de EU en de welvaart van plattelandseconomieën, waar kleine en middelgrote familiebedrijven domineren en waar de extensieve melkproductie in stand moet worden gehouden, daar deze de grondstof levert voor een groot aantal verwerkingsbedrijven in de particuliere en coöperatieve sector, bijdraagt tot het behoud van de diversiteit van het Europees erfgoed o ...[+++]


P. in der Erwägung, dass in der EU erzeugte Milch und insbesondere Erzeugnisse mit der Kennzeichnung „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g.U.), „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A.) und „garantiert traditionelle Spezialität“ (g.t.S.) einen großen Beitrag zum Erfolg der Lebensmittelindustrie der EU und zum Wohlstand der ländlichen Wirtschaft leisten, in der es vor allem kleine und mittlere Familienbetriebe gibt und in der die extensive Milcherzeugung beibehalten werden muss, als Rohstoff für zahlreiche private und genossenschaftliche Verarbeitungsbetriebe dienen, die Vielfalt der europäischen Nahrungsmittel bewahren und aufgrund ihres ...[+++]

P. overwegende dat melk en met name producten met beschermde oorsprongsbenaming (BOB) of met beschermde geografische aanduiding (BGA) en gegarandeerde traditionele specialiteiten (GTS) die in de EU worden geproduceerd, aanzienlijk bijdragen tot het succes van de agrovoedingsindustrie van de EU en de welvaart van plattelandseconomieën, waar kleine en middelgrote familiebedrijven domineren en waar de extensieve melkproductie in stand moet worden gehouden, daar deze de grondstof levert voor een groot aantal verwerkingsbedrijven in de particuliere en coöperatieve sector, bijdraagt tot het behoud van de diversiteit van het Europees erfgoed op ...[+++]


Selbst bei Molkereigenossenschaften (die Landwirten gehören, die über Verarbeitungseinrichtungen verfügen, und von denen 58 % der Rohmilch in der EU verarbeitet werden) kann die Abstimmung des Angebots auf die Nachfrage unzureichend sein: Die Landwirte müssen die gesamte von ihnen erzeugte Milch an ihre Genossenschaft liefern, die sie wiederum vollständig abnehmen muss.

Zelfs met betrekking tot zuivelcoöperaties (die in handen zijn van landbouwers met verwerkingsvoorzieningen en 58% van de in de EU geproduceerde rauwe melk verwerken) wordt betwijfeld of zij het aanbod voldoende op de vraag afstemmen: de landbouwers moeten immers al hun melk aan de coöperatie leveren, die er op haar beurt toe verplicht is alle melk in ontvangst te nemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Was die Richtlinie 96/16/EG betrifft, sollte die Kommission die Befugnis erhalten, Begriffsbestimmungen betreffend landwirtschaftlicher Betriebe zu erlassen, in denen die Mitgliedstaaten die erzeugte Milch und deren Verwendung ermitteln, das Verzeichnis der Milcherzeugnisse, auf die sich die Erhebungen erstrecken, festzulegen und einheitliche Definitionen für die Mitteilung der Ergebnisse an die Kommission aufzustellen.

Met betrekking tot Richtlijn 96/16/EG moet de Commissie de bevoegdheid worden gegeven om de definities op te stellen betreffende de landbouwbedrijven waarbij de lidstaten overzichten opstellen van de productie en het gebruik van melk; om de lijst van zuivelproducten waarop de enquêtes betrekking hebben, aan te nemen, en om de uniforme definities die voor de mededeling van de resultaten dienen te worden toegepast, vast te stellen.


a)vom Lebensmittelunternehmer, der die Milch erzeugt, oder in seinem Auftrag,

a)de exploitant van het levensmiddelenbedrijf dat de melk produceert.


vom Lebensmittelunternehmer, der die Milch erzeugt, oder in seinem Auftrag,

de exploitant van het levensmiddelenbedrijf dat de melk produceert,


Erzeugt ein Erzeuger während eines Zwölfmonatszeitraums keine Milch und trifft er auch keine Vorbereitungen, um dies in nächster Zukunft zu tun, so werden seine Mengen spätestens am 1. April des darauf folgenden Kalenderjahres der nationalen Reserve zugeschlagen.

Als een producent gedurende een tijdvak van 12 maanden geen melk produceert en geen voorbereidingen treft om de productie te hervatten, worden zijn hoeveelheden vóór 1 april van het daaropvolgende kalenderjaar aan de nationale reserve toegevoegd.


(4) Unbeschadet der Besatzdichteauflagen des Absatzes 2 können Betriebsinhaber in Mitgliedstaaten, in denen über 50 % der Milch in Berggebieten im Sinne des Artikels 18 der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 erzeugt wird, Extensivierungsprämien gemäß Absatz 2 für die Milchkühe erhalten, die in ihren Betrieben in diesen Gebieten gehalten werden.

4. Onverminderd de in lid 2 bedoelde veebezettingseisen, kunnen landbouwers in lidstaten waar meer dan 50 % van de melkproductie plaatsvindt in berggebieden in de zin van artikel 18 van Verordening (EG) nr. 1257/1999, de in lid 2 bedoelde extensiveringsbedragen ontvangen voor melkkoeien die worden gehouden op bedrijven die in dergelijke gebieden liggen.


Ist die Kommission nicht auch der Auffassung, daß, wenn die oben genannte Richtlinie von der britischen Regierung nicht vollständig durchgeführt wurde, die irische Regierung berechtigte Gründe haben würde, um in Nordirland erzeugte Milch im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit und dem Verbraucherschutz nicht zu akzeptieren?

Is de Commissie ook van mening dat, als bedoelde richtlijn door de Britse regering niet volledig is uitgevoerd, de Ierse regering een legitieme reden heeft om in Noord-Ierland geproduceerde melk uit bezorgdheid om de voedselveiligheid en de consumentenbescherming te weigeren?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erzeugte milch' ->

Date index: 2022-03-29
w