Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bergrettung
Bodensuche und Rettung
Chemieindustrie
Chemische Industrie
Einsatz
Einsatz interner Netzwerke für die Bürokommunikation
Einsatz lokaler Büronetzwerke
Einsatz von Krankenwagen koordinieren
Einsatz von Notfallkrankenwagen koordinieren
Einsatz von Radiotherapie evaluieren
Einsatz von Rettungsfahrzeugen koordinieren
Einsatz von Strahlenbehandlungen evaluieren
Einsatz von Strahlentherapie evaluieren
Einsatz zur Suche und Rettung
Energieeinsparung
Energieverschwendung
Fahrkorb-Einsatz
Fahrkorb-Koerper
Güterwagen zum Einsatz auf dem Kontinent
Güterwagen zum Einsatz auf dem europäischen Kontinent
Kabinen-Einsatz
Kabinen-Koerper
Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse
Leiterin eines Geschäftes für Arzneiartikel
Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse
Produktion chemischer Erzeugnisse
Rationeller Einsatz von Energie
Such- und Rettungsdienst auf See
Such- und Rettungsmaßnahme
Such- und Rettungsteams für Stadtgebiete
Suche und Rettung
Suche und Rettung im Einsatz

Traduction de «erzeugnisse einsatz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse | Leiterin eines Geschäftes für Arzneiartikel | Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse/Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse | Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse

afdelingsmanager verkoop paramedische artikelen | apotheker | filiaalleider verkoop medische producten | verkoopmanager medische hulpmiddelen


Einsatz von Krankenwagen koordinieren | Einsatz von Notfallkrankenwagen koordinieren | Einsatz von Rettungsfahrzeugen koordinieren

ambulances uitsturen | ziekenwagens uitsturen


Einsatz von Radiotherapie evaluieren | Einsatz von Strahlenbehandlungen evaluieren | Einsatz von Strahlentherapie evaluieren

toediening van radiatiebehandeling evalueren | toediening van stralingsbehandeling evalueren


Suche und Rettung [ Bergrettung | Bodensuche und Rettung | Einsatz zur Suche und Rettung | Luft-/Seerettungsdienste | Suche und Rettung im Einsatz | Such- und Rettungsdienst auf See | Such- und Rettungsmaßnahme | Such- und Rettungsteams für Stadtgebiete ]

opsporing en redding [ maritieme opsporing en redding | opsporing en redding in steden | opsporing en redding op land | opsporings- en reddingsmissie | opsporings- en reddingsoperatie | redding in de bergen | redding in de lucht of op zee | zoek- en reddingsoperatie in gevechtsomstandigheden ]


Einsatz interner Netzwerke für die Bürokommunikation | Einsatz lokaler Büronetzwerke

kantorennetwerkverbinding | netwerkverbinding binnen het kantoor


Güterwagen zum Einsatz auf dem europäischen Kontinent | Güterwagen zum Einsatz auf dem Kontinent

continentale wagen


Fahrkorb-Einsatz | Fahrkorb-Koerper | Kabinen-Einsatz | Kabinen-Koerper

kooiraam


Energieeinsparung [ Energieverschwendung | rationeller Einsatz von Energie ]

energiebesparing [ energieverspilling | rationeel gebruik van energie ]




chemische Industrie [ Chemieindustrie | Produktion chemischer Erzeugnisse ]

chemische industrie [ chemische producten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Belastung wird festgelegt, indem die Erzeugnisse, die sich aus der Multiplikation der Kulturen- und Weideflächen mit den folgenden Koeffizienten ergeben, addiert werden: 1° Koeffizient "Kulturen" = 0.3 2° Koeffizient "ökologische Kulturen" = 0.15 3° Koeffizient "Wiesen" = 0.06 4° Koeffizient "ökologische Wiesen" = 0.03 Diese Koeffizienten geben den durchschnittlichen Stickstoffrückstand im Boden, den durchschnittlichen Einsatz von Pestiziden und das Erosionspotential für die Kulturen und Wiesen an.

De last wordt bepaald door het optellen van de producten uit de vermenigvuldiging van de teelt- en weideoppervlaktes met de volgende coëfficiënten : 1° coëfficiënt « teelt » = 0.3 2° coëfficiënt « biologische teelt » = 0.15 3° coëfficiënt « weide » = 0.06 4° coëfficiënt « biologische weide » = 0.03 Deze coëfficiënten zijn een weergave van het gemiddelde stikstofoverschot in de grond, van het gemiddelde gebruik van pesticiden en van het erosiepotentieel van de teelten en weiden.


15. vertritt die Ansicht, dass die Ausdehnung des Schutzes geografischer Angaben auf nichtlandwirtschaftliche Erzeugnisse zu einer Stärkung und noch größeren Kohärenz des diesbezüglichen Standpunkts der EU auf internationaler Ebene, sowohl bei den bilateralen Handelsverhandlungen als auch in multilateralen Gremien, beitragen kann und letztlich den weitreichenden Schutz aller europäischen Qualitätserzeugnisse außerhalb der EU sicherstellen soll; vertritt insbesondere die Auffassung, dass sowohl landwirtschaftliche als auch nichtlandwirtschaftliche Erzeugnisse, die mit geografischen Angaben gekennzeichnet und geschützt sind, bei Verhandlu ...[+++]

15. is van mening dat de uitbreiding van de bescherming van geografische aanduidingen tot niet-landbouwproducten kan bijdragen tot een sterker en nog samenhangender standpunt van de EU met betrekking tot dit thema, zowel in het kader van bilaterale handelsonderhandelingen als in multilaterale fora, met het uiteindelijke doel om alle hoogwaardige Europese producten buiten de EU sterke bescherming te bieden; is in het bijzonder van mening dat in onderhandelingen over toekomstige handelsovereenkomsten van de EU, volledig rekening moet worden gehouden met zowel landbouw- als niet-landbouwproducten die door geografische aanduidingen worden b ...[+++]


freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel, die von den Mitgliedstaaten als mit den Unionsleitlinien für eine bewährte Praxis für den Einsatz von freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel übereinstimmend anerkannt wurden.

een door de lidstaten erkende vrijwillige certificeringsregeling voor landbouwproducten die voldoet aan de richtsnoeren van de Unie betreffende de beste praktijken voor de toepassing vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten en levensmiddelen.


freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel, bei denen die Mitgliedstaaten anerkennen, dass sie die EU-Leitlinien für eine gute Praxis für den Einsatz von freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel erfüllen.

(c) een door de lidstaten erkende vrijwillige certificeringsregeling voor landbouwproducten die voldoet aan de EU-richtsnoeren betreffende de beste praktijken voor de toepassing vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten en levensmiddelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(c) freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse, Lebensmittel und Betriebe , bei denen die Mitgliedstaaten anerkennen, dass sie die EU-Leitlinien für eine gute Praxis für den Einsatz von freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel erfüllen.

(c) een door de lidstaten erkende vrijwillige certificeringsregeling voor landbouwproducten en landbouwbedrijven die voldoet aan de EU-richtsnoeren betreffende de beste praktijken voor de toepassing vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten en levensmiddelen.


(c) freiwillige Zertifizierungssysteme für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel, bei denen die Mitgliedstaaten anerkennen, dass sie die EU-Leitlinien für eine gute Praxis für den Einsatz von freiwilligen Zertifizierungssystemen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel erfüllen.

(c) een door de lidstaten erkende vrijwillige certificeringsregeling voor landbouwproducten die voldoet aan de EU-richtsnoeren betreffende de beste praktijken voor de toepassing vrijwillige certificeringsregelingen voor landbouwproducten en levensmiddelen.


(ed) möglichst weitgehender Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), um optimale Preise für die Erzeugnisse sicherzustellen;

(e quinquies) voorzover mogelijk van informatie- en communicatietechnologie (ICT) gebruikmaken om te waarborgen dat de best mogelijke prijs voor producten wordt behaald.


Die von der Kommission in der Mitteilung über LEADER+ festgelegten übergeordneten Themen wurden von den LAG wie folgt aufgegriffen: Valorisierung des natürlichen und kulturellen Potenzials einschließlich der Steigerung des Werts von Flächen (33% aller LAG), Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum (24%), Aufwertung der lokalen Erzeugnisse (21%), Einsatz neuen Know-hows und neuer Technologien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Erzeugnisse und Dienstleistungen der Gebiete (10%).

De prioritaire thema's die de Commissie in haar mededeling over Leader+ heeft aangegeven, zijn door de plaatselijke actiegroepen als volgt overgenomen: zo goed mogelijk gebruik maken van de natuurlijke en culturele hulpbronnen, onder meer door de waarde te vergroten van natuurterreinen (33% van de plaatselijke actiegroepen), verbeteren van de kwaliteit van het bestaan in plattelandsgebieden (24%), plaatselijke producten een meerwaarde geven (21%) en gebruik maken van nieuwe knowhow en technologieën om de producten en diensten van plattelandsgebieden concurrerender te maken (10%).


Sechs Gruppen wählten das Thema 1 "Einsatz neuen Know-hows und neuer Technologien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Erzeugnisse und Dienstleistungen der ländlichen Gebiete", neun das Thema 2 "Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum", drei das Thema 3 "Aufwertung der lokalen Erzeugnisse, indem besonders Kleinbetrieben durch kollektive Maßnahmen der Marktzugang erleichtert wird" und vier das Thema 4 "Valorisierung des natürlichen und kulturellen Potenzials einschließlich der Steigerung des Werts von Flächen von geme ...[+++]

Zes groepen hebben thema 1 gekozen: het gebruik van nieuwe kennis en technologieën om de producten en diensten van het platteland meer concurrerend te maken; negen groepen kozen thema 2: verbetering van de kwaliteit van het leven op het platteland; drie groepen kozen thema 3: het toevoegen van waarde aan lokale producten, vooral door kleine productie-eenheden gemakkelijker toegang te geven tot de markt via collectieve acties, en vier groepen kozen thema 4: optimaal gebruik van natuurlijke rijkdommen, waaronder vergroting van de waarde van locaties van communautair belang in het kader van Natura 2000.


Die vier übergeordneten oder Schwerpunktthemen, die auf europäischer Ebene vorgeschlagen wurden, betreffen die wichtigsten Aspekte der Entwicklung des ländlichen Europa: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ländlicher Erzeugnisse und Dienstleistungen durch den Einsatz neuen Know-hows und neuer Technologien; Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum; Aufwertung der lokalen Erzeugnisse und Erleichterung des Marktzugangs durch kollektive Maßnahmen; Valorisierung und Schutz des natürlichen und kulturellen Potenzials.

De vier prioritaire thema's die op Europees niveau zijn voorgesteld hebben betrekking op kernaspecten van plattelandsontwikkeling in Europa: gebruik van nieuwe knowhow en van nieuwe technologieën om de producten en diensten van de plattelandsgebieden concurrerender te maken; verbetering van leefkwaliteit in de plattelandsgebieden; valorisatie van de plaatselijke producten, met name door collectieve aanpak van de afzet; valorisatie van het natuurlijke en culturele erfgoed.


w