Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atomteststoppvertrag
B-Waffen-Übereinkommen
BWÜ
CTBT
CWÜ
Chemiewaffenübereinkommen
Erwähnt
OVCW
Organisation für das Verbot chemischer Waffen
UVNV
Umfassendes Verbot von Nuklearversuchen
Verbot
Verbot der Doppelbestrafung
Verbot der Einfahrt
Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen

Traduction de «erwähnte verbot » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
B-Waffen-Übereinkommen | Übereinkommen über das Verbot biologischer Waffen und von Toxinwaffen | Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und von Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen | BWÜ [Abbr.]

B-wapensverdrag | Verdrag inzake biologische en toxinewapens | Verdrag tot verbod van de ontwikkeling, de productie en de aanleg van voorraden van bacteriologische (biologische) en toxinewapens en inzake de vernietiging van deze wapens | BTWC [Abbr.] | BW-Verdrag [Abbr.]


Atomteststoppvertrag | umfassendes Verbot von Nuklearversuchen | Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen | CTBT [Abbr.] | UVNV [Abbr.]

Alomvattend Kernstopverdrag | CTBT [Abbr.]


Chemiewaffenübereinkommen | Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen | Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen | CWÜ [Abbr.]

Chemische Wapens Verdrag | Verdrag inzake chemische wapens | CWC [Abbr.]




Organisation für das Verbot chemischer Waffen [ OVCW ]

Organisatie voor het verbod van chemische wapens [ OVCW ]






Verbot der Einfahrt

verboden richting voor ieder bestuurder
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Der König kann jedoch bei Vorliegen schwerwiegender Gründe das in Artikel 161 erwähnte Verbot für Verschwägerte und das im vorhergehenden Artikel aufgeführte Verbot aufheben ».

« Echter kan de Koning, om gewichtige redenen, het in artikel 161 bedoelde verbod voor aanverwanten en het in het vorige artikel bevatte verbod opheffen ».


Das in Paragraph 1 erwähnte Verbot gilt für einen Zeitraum von achtzehn Monaten ab dem Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses.

Het verbod bedoeld in paragraaf 1 geldt voor een periode van achttien maanden te rekenen van de inwerkingtreding van dit besluit.


Das in Artikel 5 Absatz 2 der Richtlinie 2008/7/EG erwähnte Verbot ist gewissermaßen zu differenzieren, denn Artikel 6 derselben Richtlinie bestimmt:

Het in artikel 5, lid 2, van de richtlijn 2008/7/EG vermelde verbod dient enigszins te worden genuanceerd, vermits artikel 6 van diezelfde richtlijn bepaalt :


In der Erwägung, dass was den Menhir "a Djèyi" betrifft, es nicht möglich war, den ministeriellen Erlass vom 4. Februar 2014 zu dessen Eintragung in die Denkmalliste als "Denkmal" und zur Eintragung als "Stätte" des gesamten Megalithfelds von Wéris, dem er gehört, der Plan-Umweltverträglichkeitsstudie beizufügen, da diese Studie früher als der Erlass verfasst wurde: dass wie in diesem Erlass erwähnt, die aufgeführten Sonderbedingungen über die Verbote (insbesondere das Verbot zur Eröffnung eines Steinbruchs), die auf die in dem Umkre ...[+++]

Overwegende dat het, wat de menhir « a Djèyi » betreft, onmogelijk was, het ministerieel besluit van 4 februari 2014 - tot opname ervan op de monumentenlijst en tot bescherming ervan en van het megalietenveld van Wéris als geheel, waar de menhir deel van uitmaakt - bij het effectenonderzoek voor het gewestplan te voegen daar bedoeld onderzoek van een vroegere datum is; dat de uitgewerkte bijzondere voorwaarden betreffende de verbodsbepalingen (met name opening van een steengroeve), zoals van toepassing op de gronden die deel uitmaken van de omtrek van de "locatie", zoals bepaald in dat besluit, niet van toepassing zijn op de herzienings ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das in Artikel 5 Absatz 2 der Richtlinie 2008/7/EG erwähnte Verbot ist gewissermassen zu differenzieren, denn Artikel 6 derselben Richtlinie bestimmt:

Het in artikel 5, lid 2, van de richtlijn 2008/7/EG vermelde verbod dient enigszins te worden genuanceerd, vermits artikel 6 van diezelfde richtlijn bepaalt :


Art. 164. Der König kann jedoch bei Vorliegen schwerwiegender Gründe das in Artikel 161 erwähnte Verbot für Verschwägerte und das im vorhergehenden Artikel aufgeführte Verbot aufheben ».

Art. 164. Echter kan de Koning, om gewichtige redenen, het in artikel 161 bedoelde verbod voor aanverwanten en het in het vorige artikel bevatte verbod opheffen ».


Das in Artikel 5, d, des Ministerialerlasses vom 23. Oktober 1975 zur Festlegung der Regelung über die Uberwachung, die Polizeigewalt und den Verkehr in den domanialen Naturschutzgebieten ausserhalb der für den öffentlichen Verkehr freigegebenen Wege erwähnte Verbot wird aufgehoben, damit das Aufspüren eines verletzten Wildtieres gemäss Artikel 5bis des Jagdgesetzes vom 28. Februar 1882, unter Ausschluss jegliches anderen Grunds, vorgenommen werden kann.

De verbodsmaatregel bedoeld in artikel 5, d, van het ministerieel besluit van 23 oktober 1975 houdende reglementering van de bewaking, de politie en het verkeer in de domaniale natuurreservaten wordt opgeheven om gekwetst wild te kunnen opsporen overeenkomstig artikel 5bis van de wet van 28 februari 1882 op de jacht, met uitzondering van elk ander motief.


13. nimmt die neue Verfassung Ägyptens zur Kenntnis; nimmt zur Kenntnis, dass darin die Unabhängigkeit von Christen und Juden bei der Regelung ihrer religiösen Fragen erwähnt wird, und erkennt die in Bezug auf die Religionsfreiheit erzielten Fortschritte an; begrüßt, dass in der Verfassung eine Zivilregierung und die Gleichheit aller Bürger, einschließlich der Stärkung der Rechte der Frauen, die Rechte des Kindes, das Verbot aller Formen und Ausprägungen von Folter, das Verbot und die Kriminalisierung aller Formen von Sklaverei sowi ...[+++]

13. neemt kennis van de nieuwe Egyptische grondwet; merkt de vermelding op van de onafhankelijkheid van de christelijke en joodse godsdienstzaken en erkent dat er met betrekking tot de vrijheid van godsdienst vooruitgang wordt geboekt; is ingenomen met de verwijzing naar een burgerregering en de gelijkheid van alle burgers, inclusief een verbetering van de rechten van vrouwen, de bepaling betreffende de rechten van kinderen, het verbod op foltering in al haar vormen en verschijningen, het verbod op en de strafbaarstelling van alle vormen van slavernij en de toezegging de door Egypte ondertekende internationale mensenrechtenverdragen na ...[+++]


14. nimmt die neue Verfassung Ägyptens zur Kenntnis; nimmt zur Kenntnis, dass darin die Unabhängigkeit von Christen und Juden bei der Regelung ihrer religiösen Fragen erwähnt wird, und erkennt die in Bezug auf die Religionsfreiheit erzielten Fortschritte an; begrüßt, dass in der Verfassung eine Zivilregierung und die Gleichheit aller Bürger, einschließlich der Stärkung der Rechte der Frauen, die Rechte des Kindes, das Verbot aller Formen und Ausprägungen von Folter, das Verbot und die Kriminalisierung aller Formen von Sklaverei sowi ...[+++]

14. neemt kennis van de nieuwe Egyptische grondwet; merkt de vermelding op van de onafhankelijkheid van de christelijke en joodse godsdienstzaken en erkent dat er met betrekking tot de vrijheid van godsdienst vooruitgang wordt geboekt; is ingenomen met de verwijzing naar een burgerregering en de gelijkheid van alle burgers, inclusief een verbetering van de rechten van vrouwen, de bepaling betreffende de rechten van kinderen, het verbod op foltering in al haar vormen en verschijningen, het verbod op en de strafbaarstelling van alle vormen van slavernij en de toezegging de door Egypte ondertekende internationale mensenrechtenverdragen na ...[+++]


Art. 5. Das in Artikel 3 erwähnte Verbot ist nicht anwendbar auf die wie in Artikel 28 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 über die Glücksspiele, die Glücksspieleinrichtungen und den Schutz der Spieler bestimmten Glücksspieleinrichtungen der Klasse I in den Räumen, die ausschliesslich für Spiele bestimmt sind und wo Getränke angeboten werden dürfen.

Art. 5. Het in artikel 3 bedoelde verbod is niet van toepassing op de kansspelinrichtingen van klasse I, zoals omschreven in artikel 28 van de wet van 7 mei 1999 op de kansspelen, de kansspelinrichtingen en de bescherming van de spelers in de lokalen die uitsluitend bestemd zijn om te spelen en waar dranken mogen worden geserveerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erwähnte verbot' ->

Date index: 2024-03-09
w