Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angerufenes Gericht
Ausschließliche Zuständigkeit
Befasstes Gericht
Eier- und Milchspeisen zubereiten
Essen flambieren
EuG
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht
Gericht Erster Instanz
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Gerichtliche Zuständigkeit
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Mit Eiern und Milchprodukten kochen
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Vertaling van "erwägungen des gerichts " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


angerufenes Gericht | befasstes Gericht | Gericht, bei dem eine Klage anhängig ist

de rechter bij wie de zaak aanhangig is gemaakt


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]




Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen


Eier- und Milchspeisen zubereiten | Eier und Milchprodukte für die Verwendung in einem Gericht vorbereiten | mit Eiern und Milchprodukten kochen

gerechten op basis van eieren of zuivel bereiden | kaas snijden | eieren en zuivel bereiden om in een gerecht te gebruiken | kaas raspen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Schließlich macht die Rechtsmittelführerin geltend, die Erwägungen des Gerichts seien nicht kohärent, was einen Verstoß gegen die Begründungspflicht darstelle.

Tot slot merkt rekwirante op dat de redenering van het Gerecht niet coherent is, zodat het zijn motiveringsplicht niet nakomt.


Das Gericht kam zu dem Schluss, dass wissenschaftliche Kriterien zur Bestimmung der endokrinschädigenden Eigenschaften auf Erkenntnissen aus der Wissenschaft des endokrinen Systems beruhen sollten, unabhängig von allen anderen Erwägungen, insbesondere Erwägungen wirtschaftlicher Art.

Het Gerecht concludeerde dat de wetenschappelijke criteria voor het bepalen van hormoonontregelende eigenschappen uitsluitend gebaseerd mogen zijn op wetenschappelijk kennis betreffende het hormonale systeem, onafhankelijk van alle andere overwegingen, met name economische.


Vierter Rechtsmittelgrund: Schließlich habe das Gericht gegen die Pflicht zur ordnungsgemäßen Begründung gemäß Artikel 81 VerfO EuG i.V.m. Artikel 36, Artikel 53 Absatz 1 Satzung EuGH verstoßen, weil den Entscheidungsgründen des angefochtenen Urteils nicht zu entnehmen sei, dass sich das Gericht mit dem Vorbringen der Rechtsmittelführerin zur Unzulässigkeit von pauschalen Finanzkorrekturen (erster Teil des zweiten Klagegrundes) auseinandergesetzt habe bzw. welche Erwägungen ...[+++]

Ten slotte is het Gerecht de motiveringsplicht krachtens artikel 81 van zijn Reglement voor de procesvoering junctis de artikelen 36 en 53, eerste alinea, van het Statuut van het Hof van Justitie van de Europese Unie niet nagekomen, doordat uit de motivering van het bestreden arrest niet blijkt dat het Gerecht rekwirantes argument betreffende de niet-ontvankelijkheid van forfaitaire financiële correcties (eerste onderdeel van het tweede middel) heeft onderzocht, noch op grond van welke overwegingen het Gerecht dit argument heeft afgew ...[+++]


3. weist darauf hin, dass E-Justiz-Systeme in der Regel naturgemäß dazu führen, dass die Kosten von Gerichts- und Verwaltungsverfahren sinken, vor allem da der Informationsaustausch, die Zustellung von Schriftstücken und die Übersetzung bestimmter Verfahrensakten automatisiert wird; vertritt die Auffassung, dass dies im Interesse aller am Gerichtssystem Beteiligten ist; vertritt die Überzeugung, dass die Projekte unter Berücksichtigung von Kosten-Nutzen-Erwägungen freiwillig bleiben sollten;

3. wijst erop dat e-justitie-systemen van nature tot verlaging van de kosten van gerechtelijke en administratieve procedures leiden, met name doordat de informatie-uitwisseling, de levering van documenten en de vertaling van bepaalde procedurele handelingen geautomatiseerd worden; acht dit in het belang van allen die bij het rechtsstelsel betrokken zijn; is van mening dat projecten uit kosten-batenoverwegingen facultatief moeten blijven;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch die Aufrechterhaltung der von der Kommission vorgenommenen Erhöhung der Geldbuße, obwohl die Kommission für eine der beiden bußgelderhöhenden Umstände keine hinreichenden Beweise beigebracht habe, habe das Gericht die Kommission für unsorgfältige Erwägungen in der angefochtenen Entscheidung „belohnt“.

Door het in stand laten van de door de Commissie vastgestelde boeteverhoging, terwijl de Commissie voor een van de twee boeteverhogende omstandigheden geen voldoende bewijzen heeft aangedragen, „beloont” het Gerecht de Commissie voor onzorgvuldige afwegingen in de bestreden Beschikking


50. nimmt mit großer Sorge den Zwischenbericht der Kommission über Bulgariens Fortschritte im Rahmen des Kooperations- und Kontrollverfahrens zur Kenntnis; ist besorgt über den nach wie vor desolaten Zustand des bulgarischen Justiz; nimmt Notiz davon, dass gegen 28 Richter 27 Strafverfahren laufen; verlangt Aufklärung über eine Reihe von Fällen angeblichen Betrugs im Zusammenhang mit EU-Geldern in Bulgarien, die 2008 zu einer Unterbrechung der Zahlungen geführt haben und in denen die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen einstellte, obwohl die Ermittlungen in ähnlich gelagerten und auf identischen Fakten beruhenden Fällen in einem ander ...[+++]

50. neemt met grote bezorgdheid kennis van het tussentijds rapport van de Commissie over de voortgang van Bulgarije met betrekking tot het mechanisme voor samenwerking en toetsing; maakt zich zorgen over het feit dat het met de Bulgaarse rechtspraak nog even beroerd gesteld is als voorheen; neemt kennis van het feit dat er tegen 28 rechters 27 rechtszaken lopen; wenst opheldering over een reeks gevallen van vermeende fraude met EU-gelden in Bulgarije, naar aanleiding waarvan in 2008 de betalingen werden opgeschort, en waarbij het openbaar ministerie het vooronderzoek stopzette hoewel de procedure over een soortgelijk en op identieke feiten berustende gevallen in een andere lidstaat wel voortgezet werd; verbaast zich erover dat in alle g ...[+++]


Das Gericht wird dieses neue Verfahren unter Berücksichtigung der Erwägungen in der Entscheidung des Obersten Gerichts durchführen.

Dit proces moest worden gevoerd in het licht van de overwegingen zoals die in het besluit van het hooggerechtshof zijn vermeld.


Das Gericht wird dieses neue Verfahren unter Berücksichtigung der Erwägungen in der Entscheidung des Obersten Gerichts durchführen.

Dit proces moest worden gevoerd in het licht van de overwegingen zoals die in het besluit van het hooggerechtshof zijn vermeld.


Aus den vorstehenden Erwägungen ergibt sich, dass der Gesetzgeber dadurch, dass er die Entbindung der belgischen Gerichte in Bezug auf Beschwerden vorgesehen hat, die aufgrund des Gesetzes vom 18. Juni 1993 durch Personen eingereicht wurden, die zum Zeitpunkt der Einleitung der Strafverfolgung in Belgien als Flüchtling anerkannt waren, während Beschwerden von Personen, die zum selben Zeitpunkt die belgische Staatsangehörigkeit besassen, nicht den Gegenstand einer Entbindung darstellen konnten, ...[+++]

Uit wat voorafgaat volgt dat, doordat de wetgever heeft voorzien in de onttrekking aan de Belgische rechtscolleges van de klachten die op grond van de wet van 18 juni 1993 zijn neergelegd door personen met de hoedanigheid van in België erkend vluchteling op het ogenblik van het instellen van de strafvordering, terwijl de klachten neergelegd door personen die op datzelfde ogenblik de Belgische nationaliteit hadden, niet het voorwerp konden uitmaken van een onttrekking, hij de artikelen 10, 11, en 191 van de Grondwet heeft geschonden, in samenhang gelezen met artikel 16.2 van het Verdrag van 28 juli 1951 betreffende de status van vluchteli ...[+++]


Aus all diesen Erwägungen ergibt sich, dass jeder Eigentümer eines Gebäudes anhand der Formulierung des fraglichen Gesetzesartikels und der Auslegung des Begriffs « anormaler Profit » durch die Gerichte wissen kann, durch welche Handlungen er in Bezug auf Artikel 77bis § 1bis des obengenannten Gesetzes vom 15. Dezember 1980 strafrechtlich haftbar werden kann.

Uit het geheel van die overwegingen vloeit voort dat elke eigenaar van een onroerend goed op basis van de bewoordingen van het in het geding zijnde wetsartikel en de rechterlijke interpretatie van het begrip « abnormaal profijt » kan weten welke handelingen zijn strafrechtelijke aansprakelijkheid meebrengen op grond van artikel 77bis, § 1bis, van de voormelde wet van 15 december 1980.


w