Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "erwägen mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
189. ist der Überzeugung, dass die Mitgliedstaaten ihre Berichtsinstrumente und Meldewege verbessern müssen, da die der Kommission bereitgestellten Daten oftmals ungenau sind; empfiehlt der Kommission, (a) stärkere Druckmittel zur Anwendung gegenüber den Mitgliedstaaten auszuarbeiten, damit diese verlässliche Daten liefern, insbesondere in Fällen von offensichtlichen Ungereimtheiten, und (b) die Bestrafung von Mitgliedstaaten zu erwägen, die im Verdacht stehen, absichtlich unrichtige Daten zu liefern;

189. vindt dat de lidstaten hun rapportage-instrumenten en -kanalen moeten verbeteren, gezien het feit dat de gegevens die zij de Commissie doen toekomen vaak onnauwkeurig zijn; beveelt de Commissie aan meer druk uit te oefenen op de lidstaten om betrouwbare gegevens te leveren, met name wanneer er klaarblijkelijke discrepanties zijn, en na te denken over sancties voor lidstaten waartegen de verdenking bestaat dat zij opzettelijk onjuiste gegevens leveren;


57. fordert die Kommission auf, darauf hinzuwirken, dass die EU-Mittel tatsächlich effizient zur Verringerung der Armut mithilfe von partnerschaftlichen Modellen unter Einbindung der Zivilgesellschaft verwendet werden; fordert die Mitgliedstaaten, insbesondere diejenigen mit den höchsten Arbeitslosen- und Armutsquoten, auf zu erwägen, 25 % ihrer Mittel aus dem Kohäsionsfonds für Programme im Zusammenhang mit dem Europäischen Sozialfonds zu verwenden; fordert darüber hinaus vor dem Hintergrund des hohen Armutsniveaus zu prüfen, ob de ...[+++]

57. verzoekt de Commissie zich in te zetten voor doeltreffende en doelmatige besteding van EU-gelden ter vermindering van armoede via partnerschap met het maatschappelijk middenveld; verzoekt de lidstaten, in het bijzonder de lidstaten met de hoogste werkloosheid en de meeste armoede, te overwegen 25 % van hun cohesiegelden te besteden aan programma's in het kader van het Europees Sociaal Fonds; dringt er, gezien de hoge armoedecijfers, tevens op aan dat wordt nagegaan of het Fonds voor Europese hulp aan de meest behoeftigen over vo ...[+++]


nach Ablauf der 18 Monate, für die diese Entschließung gilt, und auf der Grundlage einer von der Kommission anhand freiwilliger Beiträge der Mitgliedstaaten erstellten Bewertung, die Bestandteil des Europäischen Jugendberichts werden soll, zu erwägen, ob ein neuer Arbeitsplan für den darauffolgenden Zeitraum vorzuschlagen ist.

aan het eind van de 18 maanden waarop deze resolutie betrekking heeft, op basis van een analyse die opgenomen moet worden in het EU-Jeugdrapport dat de Commissie opstelt aan de hand van vrijwillige bijdragen van de lidstaten, te overwegen een nieuw werkplan voor de volgende periode voor te stellen.


Die Kommission hat in ihrer Mitteilung „Nationale Strategien zur Integration der Roma: erster Schritt zur Umsetzung des EU-Rahmens“ vom 21. Mai 2012 die Ergebnisse der ersten Bewertung aller nationalen Roma-Integrationsstrategien und integrierter Maßnahmenpakete erläutert und die Mitgliedstaaten aufgefordert, eine Reihe von Anpassungen zu erwägen.

In haar mededeling van 21 mei 2012 met als titel „Nationale strategieën voor integratie van de Roma: eerste stap van de uitvoering van het EU-kader”, heeft de Commissie de resultaten bekendgemaakt van een eerste beoordeling van alle nationale strategieën voor integratie van de Roma en van de geïntegreerde pakketten beleidsmaatregelen, en heeft zij de lidstaten verzocht een aantal aanpassingen te overwegen om vorderingen te blijven maken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Abhängig von der jeweiligen Größe und sozialen und wirtschaftlichen Lage der Roma-Bevölkerung sollten die Mitgliedstaaten erwägen, die Integration der Roma zu einem wichtigen Aspekt ihrer nationalen Reformprogramme oder ihrer nationalen Sozialberichte im Zusammenhang mit der Strategie Europa 2020 zu machen.

Afhankelijk van de omvang en de sociale en economische situatie van hun Roma-bevolking, gaan de lidstaten na of de integratie van de Roma een belangrijk onderdeel moet vormen van hun nationale hervormingsprogramma's of van hun nationale sociale verslagen in het kader van de Europa 2020-strategie.


Gemäß Artikel 15, Absatz 4 erwägen die Mitgliedstaaten die Einleitung von Maßnahmen, mit denen die Inanspruchnahme von Diensten, die eine Ausbeutung im Sinne des Artikels 2 darstellen, in dem Wissen, dass die betreffende Person Opfer einer Straftat nach Artikel 2 ist, als strafbare Handlung eingestuft wird. Mit anderen Worten: Die Mitgliedstaaten erwägen die Inanspruchnahme von Billigarbeitskräften und den Kauf sexueller Dienstleistungen unter Strafe zu stellen, wenn dies in dem Wissen geschieht, dass die Person Opfer von Menschenhand ...[+++]

In paragraaf 4 van artikel 15 staat: “De lidstaten overwegen maatregelen te nemen houdende strafbaarstelling van het gebruik maken van diensten die het voorwerp zijn van uitbuiting in de zin van artikel 2, in de wetenschap dat de betrokkene het slachtoffer is van een in artikel 2 bedoeld strafbaar feit”. Met andere woorden, de lidstaten moeten overwegen het gebruik van goedkope arbeidskrachten en het afnemen van seksuele diensten strafbaar te stellen wanneer bekend is dat de betrokken persoon een slachtoffer van mensenhandel is.


3. betont, dass eine engere Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten von entscheidender Bedeutung ist; schlägt vor, den Austausch bewährter Verfahren im Bereich der Organspende und -transplantation zu intensivieren; fordert die Mitgliedstaaten auf zu erwägen, Beschränkungen des grenzüberschreitenden Transports von Organen aufzuheben; ist der Ansicht, dass ein flexibles gemeinsames System der Mitgliedstaaten für die Transplantation, den Austausch und die Ein- und Ausfuhr von Organen die Chancen der Patienten, einen geeigneten Spender zu f ...[+++]

3. benadrukt dat nauwere samenwerking tussen de lidstaten van levensbelang is en stelt voor om meer uitwisseling van optimale werkwijzen voor donatie en transplantatie van organen te laten plaatsvinden; vraagt de lidstaten om opheffing van de beperkingen op het grensoverschrijdend vervoer van organen in overweging te nemen, en meent dat een flexibele regeling voor orgaantransplantatie, uitwisseling en in- en uitvoer van organen een heel aantal mensenlevens kan redden omdat er meer mensen een geschikte donor zullen kunnen vinden;


17. fordert die Kommission auf, im Hinblick auf die für 2010 geplante Überarbeitung der Mehrwertsteuerbestimmungen bezüglich öffentlicher Körperschaften und Freistellungen aus sozialen Erwägungen zusammen mit den Mitgliedstaaten die stichhaltigen sozialen Argumente für die Einführung einer Mehrwertsteuerbefreiung von in den Mitgliedstaaten registrierten Freiwilligenorganisationen bei Käufen, die zur Erreichung ihrer Ziele getätigt werden, zu erwägen und auch die Argumente für eine Mehrwertsteuerfreistellung von Waren und Dienstleistun ...[+++]

17. verzoekt de Commissie, in het licht van de voor 2010 geplande herziening van de BTW-bepalingen ten aanzien van openbare organen en sociale vrijstellingen, met de lidstaten te beraadslagen over de sterke sociale argumenten voor de invoering van BTW-vrijstellingen voor in de lidstaten geregistreerde vrijwilligersorganisaties bij de aankoop van goederen die bestemd zijn voor de realisering van hun doelstellingen, en daarbij ook de argumenten in overweging te nemen om in specifieke gevallen vrijstelling van BTW te verlenen voor goederen en diensten die aan deze vrijwilligersorganisaties worden geschonken;


Die Mitgliedstaaten sollten erwägen, nationale Beschäftigungsquotenziele vorzugeben.

De lidstaten moeten het bepalen van nationale arbeidsparticipatiedoelstellingen in overweging nemen.


36. stellt mit Besorgnis fest, dass Vielehen in Mitgliedstaaten als legal anerkannt wurden, obwohl Polygamie verboten ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, sicherzustellen, dass die Rechtswidrigkeit der Polygamie aufrechterhalten wird; fordert die Kommission dringend auf, zu erwägen, in ihren derzeitigen Vorschlag für die Einführung von Regeln betreffend das gültige Recht in Ehefragen auch ein Verbot der Vielehe mit einzubeziehen.

36. stelt met bezorgdheid vast dat polygame huwelijken in lidstaten als wettig zijn erkend, hoewel polygamie is verboden; verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat de onwettigheid van polygamie gehandhaafd blijft; dringt er bij de Commissie op aan in overweging te nemen in haar huidige voorstel voor de invoering van regelgeving betreffende de op huwelijksaangelegenheden toepasselijke wetgeving een verbod op polygame huwelijken op te nemen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erwägen mitgliedstaaten' ->

Date index: 2021-06-07
w