Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abhängigkeit der älteren Menschen
Alter Mensch
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
BSVG
Bauern-Sozialversicherungsgesetz
Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen
Bedürfnisse älterer Menschen
Bedürfnisse älterer Personen
Bundesgesetz über die Sozialversicherung für Bauern
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aus Altersgründen
Dritte Lebensphase
GSVG
Greis
Hohes Alter
Lebensabend
Pflege älterer Menschen
Pflegebedürftigkeit der älteren Menschen
Rente für den erwerbstätigen Ehegatten
Sozialbetreuer
Sozialbetreuerin
Unabhängigkeit älterer Menschen
Unabhängigkeit älterer Personen
Vierte Lebensphase
älterer Mensch

Vertaling van "erwerbstätigen alter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
älterer Mensch [ alter Mensch | dritte Lebensphase | Greis | hohes Alter | Lebensabend | vierte Lebensphase ]

bejaarde [ derde leeftijd | ouderdom | oude van dagen ]


Abhängigkeit der älteren Menschen [ Pflegebedürftigkeit der älteren Menschen | Unabhängigkeit älterer Menschen | Unabhängigkeit älterer Personen ]

afhankelijkheidssituatie van ouderen [ onafhankelijkheidssituatie van ouderen | onafhankelijkheidssituatie van oudere personen ]


Sozialbetreuerin (Altenbetreuung) | Sozialbetreuerin in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen | Sozialbetreuer (Altenbetreuung) | Sozialbetreuer in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen/Sozialbetreuerin in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen

begeleider centrum voor ouderen met een beperking | begeleider residentiële ouderen met een beperking | begeleider residentiële ouderen met een beperking | begeleidster residentiële ouderen met een handicap


Bundesgesetz über die Sozialversicherung der in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig Erwerbstätigen | Bundesgesetz über die Sozialversicherung für Gewerbetreibende | GSVG [Abbr.]

Bondswet inzake de sociale verzekering van in de handel werkzame personen | federale wet betreffende de sociale verzekering voor personen die in de handel werkzaam zijn


Rente für den erwerbstätigen Ehegatten

pensioen van de actieve echtgenoot


Bauern-Sozialversicherungsgesetz | Bundesgesetz über die Sozialversicherung für Bauern | Sozialversicherung der in der Land- und Forstwirtschaft selbständig Erwerbstätigen | BSVG [Abbr.]

Bondswet inzake de sociale verzekering van landbouwers | federale wet betreffende de sociale verzekering voor landbouwers


Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen | Bedürfnisse älterer Menschen | Bedürfnisse älterer Personen

behoeften van oudere volwassenen


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auch die Richtlinie, in der ältere Rechtsvorschriften zu den Aufenthaltsrechten von EU-Bürgern zusammengeführt wurden, unterscheidet nach wie vor zwischen erwerbstätigen und nicht erwerbstätigen EU-Bürgern.

De richtlijn, die eerdere regels in verband met de verblijfsrechten van EU-burgers bundelt, behoudt het onderscheid tussen economisch actieve en niet-actieve EU-burgers.


10 - Erwerbsquote älterer Arbeitnehmer - EU Anteil der Erwerbstätigen in den Altersgruppen 55 - 59 und 60 - 64 an der Gesamtbevölkerung derselben Altersgruppe.

10 – Arbeidsdeelname van oudere werknemers – EU Werkenden in de leeftijdsgroepen 55-59 en 60-64 als percentage van dezelfde leeftijdsgroepen van de totale bevolking


12 - Erwerbsquote – EU Anteil der Erwerbstätigen und Erwerbslosen an der Gesamtzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter 15 - 64.

12 – Arbeidsparticipatiegraad – EU Aandeel van de werkende en werkloze personen in de totale beroepsgeschikte bevolking (15-64)


Ziele würden eine neue Dynamik einbringen; sie könnten sowohl bezüglich der Verringerung der Armut im Allgemeinen als auch im Hinblick auf bestimmte Formen der Armut, wie die Kinderarmut formuliert werden, die derzeit drei Prozentpunkte über der Armutsquote für die Gesamtbevölkerung liegt (19 % gegenüber 16 %), und betrifft in manchen Ländern jedes vierte Kind, Erwerbstätigenarmut, die 8 % der Erwerbstätigen trifft und im Wachsen begriffen ist; andauernde, Langzeit-Armut, für die bald aussagekräftige Indikatoren vorliegen werden; und Armut älterer Menschen (65+), die auch ein Indikator für angemessene Altersversorgung ist.

Streefcijfers zouden voor een nieuwe dynamiek zorgen; zij zouden zowel voor de armoedebestrijding in het algemeen als voor specifieke vormen van armoede kunnen worden vastgesteld, zoals kinderarmoede, die momenteel drie procentpunt hoger ligt dan het armoedecijfer voor de totale bevolking (19% vs. 16%) en waar in sommige landen een op de vier kinderen onder gebukt gaat, armoede onder werkenden, die 8% van de actieve beroepsbevolking treft en toeneemt, hardnekkige en langdurige armoede, waarvoor binnenkort betrouwbare gegevens beschikbaar zullen zijn, en armoede onder ouderen (65+), die ook een indicator is voor de toereikendheid van de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
der Anteil der Erwerbstätigen im Alter von 20 bis 64 Jahren soll auf mindestens 75 % angehoben werden.

75 % van de bevolking tussen 20 en 64 jaar moet werk hebben.


37. ruft die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, geeignete Maßnahmen zu entwerfen, um der Alterung der erwerbstätigen Bevölkerung zu begegnen; ist der Überzeugung, dass der regulatorische Rahmen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz langfristig tragbare Arbeitsbedingungen und ein gesundes Altern fördern sollte; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, Rehabilitations- und Wiedereingliederungsmaßnahmen für ältere Arbeitnehmer zu fördern, indem die Ergebnisse des EU-Pilotprojekts zu Gesundheit und Sicherheit älterer Arbeitn ...[+++]

37. verzoekt de Commissie en de lidstaten passende maatregelen op te stellen met het oog op de aanpak van de vergrijzing van de werkende bevolking; wijst erop dat het GVW-regelgevingskader moet bijdragen tot de duurzaamheid van het arbeidsleven en gezond ouder worden; verzoekt de lidstaten revalidatie- en reïntegratiemaatregelen voor oudere werknemers te bevorderen door de resultaten van het proefproject inzake de gezondheid en veiligheid van oudere werknemers ten uitvoer te leggen;


Demnach werden dann nur zwei Personen im erwerbstätigen Alter (15 bis 64 Jahre) eine Person im Ruhestand (über 65 Jahre) unterhalten, während das Verhältnis heute vier zu eins beträgt.

Aldus zullen slechts twee mensen in de werkende leeftijd (15-64 jaar) één gepensioneerde (ouder dan 65 jaar) moeten ondersteunen in vergelijking met de huidige verhouding van vier op één.


Dies lässt sich anhand der demografischen Prognosen von Eurostat veranschaulichen, wonach bis 2030 eine Abnahme der Bevölkerung im erwerbstätigen Alter um 6,8 % (20,8 Millionen) zu erwarten ist.

Ter illustratie zij vermeld dat volgens de demografische ramingen van Eurostat in 2030 een daling van 6,8% (20,8 miljoen mensen) van de mensen in de werkende leeftijd te verwachten is.


Es muss jedoch noch mehr unternommen werden. Wir könnten zum Beispiel das Ziel festlegen, die Beschäftigungsquoten innerhalb der schwächeren Bevölkerungsgruppen, wie jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, älteren Arbeitnehmern, ungelernten Frauen im erwerbstätigen Alter oder Menschen mit Behinderungen, zu steigern.

We kunnen er bijvoorbeeld naar streven de participatiegraad van kwetsbare groepen, waaronder jongeren van 15 tot 25 jaar, oudere werknemers, ongeschoolde werkende vrouwen maar ook mensen met een handicap, te bevorderen.


Die Arbeitswelt verändert sich: Dem Dienstleistungssektor kommt innerhalb des Arbeitsmarktes immer größere Bedeutung zu, der Arbeitsmarkt umfasst mehr verschiedene Beschäftigungsformen in Unternehmen von unterschiedlicher Form/Größe, das Alter der Erwerbstätigen nimmt zu und der Anteil der Frauen an der erwerbstätigen Bevölkerung ebenfalls.

Het werk verandert: de arbeidsmarkt is tegenwoordig meer gericht op dienstverlening en bestaat uit meer gevarieerde vormen van werkgelegenheid in verschillende soorten organisaties van verschillende omvang, met steeds oudere werkkrachten en steeds meer vrouwen als deel van de beroepsbevolking.


w