Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsleben
Berufliche Reintegration
Berufliche Wiedereingliederung
Berufseintritt
Eingliederung in den Arbeitsprozess
Eingliederung in den Arbeitsprozeß
Eingliederung ins Wirtschaftsleben
Eintritt ins Erwerbsleben
Erwerbsleben
PETRA
Sozio-professionelle Gruppe
Sozioprofessionelle Gruppe
Stellung im Erwerbsleben
Wiedereingliederung in das Erwerbsleben

Traduction de «erwerbsleben stärker » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Eingliederung in den Arbeitsprozess [ Berufseintritt | Eingliederung in den Arbeitsprozeß | Eingliederung ins Wirtschaftsleben | Eintritt ins Erwerbsleben ]

opneming in het beroepsleven




berufliche Wiedereingliederung [ berufliche Reintegration | Wiedereingliederung in das Erwerbsleben ]

herintreding [ herintegratie in het beroepsleven | reïntegratie in het beroepsleven ]


flexible Regelung für das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben

flexibele uittredingsregeling


Aktionsprogramm für die Berufsbildung Jugendlicher und zur Vorbereitung der Jugendlichen auf das Erwachsenen- und Erwerbsleben | PETRA [Abbr.]

actieprogramma voor de beroepsopleiding van jongeren en de voorbereiding van jongeren op het leven als volwassene en in een beroep | Actieprogramma voor de opleiding en voorbereiding van jongeren op het leven als volwassene en in een beroep | PETRA [Abbr.]


sozioprofessionelle Gruppe [ sozio-professionelle Gruppe | Stellung im Erwerbsleben ]

sociaal-professionele categorie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dazu gehören z. B. Veränderungen bei Gesellschafts- und Familienstrukturen sowie bei Arbeitsmodellen; ein längeres und vielfältigeres Erwerbsleben; eine stärker diversifizierte Erwerbsbevölkerung und die Ausbreitung neuer Arbeitsformen; das Paradox steigender Bildungsniveaus bei gleichzeitigem weit verbreiteten Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage; neue Bedürfnisse und Möglichkeiten aufgrund der höheren Lebenserwartung und der demografischen Alterung; der technologische Wandel und die Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft.

Het gaat daarbij onder andere over veranderende maatschappelijke structuren en familiale en werkpatronen, langere en gevarieerdere beroepslevens, grotere diversiteit bij werknemers en nieuwe vormen van werk die ingang vinden, de paradox tussen steeds hogere opleidingsniveaus en de wijdverbreide discrepantie tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden, nieuwe behoeften en kansen als gevolg van de toenemende levensverwachting en vergrijzing, alsook technologische veranderingen en de digitalisering van de maatschappij en de economie.


54. ist der Auffassung, dass duale Berufsbildung in Form von Lehrstellen und ähnliche Systeme arbeitsbasierten Lernens stärker beachtet werden und ihren Schwerpunkt bei der Qualität haben sollten, ohne dass die theoretische Komponente bevorzugt wird, weil sie geeignet sind, die Integration in den Arbeitsmarkt und einen glatteren Übergang von der Ausbildung zum Erwerbsleben zu begünstigen, und sich als wirkungsvolles Mittel zur Förderung der Beschäftigung von jungen Menschen erwiesen haben;

54. meent dat duaal beroepsonderwijs in het leerlingwezen en soortgelijke beroepsgerichte onderwijsstelsels meer aandacht moeten krijgen en moeten uitblinken in kwaliteit, zonder afbreuk te doen aan de academische stelsels, aangezien dit vaak gunstig is voor de integratie op de arbeidsmarkt en een soepelere overgang van onderwijs naar werk, en nuttig blijkt te zijn voor de bevordering van de jeugdwerkgelegenheid;


23. betont, dass junge Menschen bei ihrem Übergang von der Ausbildung ins Erwerbsleben häufig in zunehmendem Maß mit Schwierigkeiten konfrontiert und daher in der Regel stärker durch Arbeitslosigkeit gefährdet sind und mit höherer Wahrscheinlichkeit in minderwertigen und prekären Beschäftigungsverhältnissen stehen;

23. benadrukt dat jongeren vaak steeds meer moeilijkheden ondervinden bij de overgang van onderwijs naar werk en daardoor gewoonlijk meer kans lopen om werkloos te worden of in een onzekere baan van lage kwaliteit terecht te komen;


Frauen sind trotz steigender Einbeziehung in das Erwerbsleben stärker von Armut bedroht als Männer, das zeigen die Statistiken in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Ondanks de toegenomen integratie van vrouwen op de arbeidsmarkt blijkt uit cijfers van de 27 lidstaten van de Europese Unie dat vrouwen een groter risico lopen om in armoede te vervallen dan mannen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Angesichts der Alterung der europäischen Bevölkerung lässt sich das Beschäftigungsziel von Europa 2020 (Erwerbsquote von 75 %) nur erreichen (siehe IP/10/225), wenn es gelingt, Frauen stärker in das Erwerbsleben einzubinden, Dazu bedarf es gemeinsamer Anstrengungen der Regierungen, Sozialpartner und Unternehmen.

Gezien de vergrijzing van de Europese bevolking zijn vrouwen van cruciaal belang om de werkgelegenheidsdoelstelling van 75% van Europa 2020 te halen (zie IP/10/225).


30. fordert, dass die beruflichen Qualifikationen, die Frauen für Tätigkeiten innerhalb und außerhalb des Agrarsektors erworben haben, in Strategien für die betriebliche und regionale Entwicklung stärker berücksichtigt werden; hält die Qualifizierung und Schulung von Landwirtinnen und anderen im ländlichen Raum tätigen Frauen als Produzentinnen und Unternehmerinnen für besonders wichtig, und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, in Zusammenarbeit mit regionalen und kommunalen Stellen sowie Landwirtschafts-, Frauen- und Bauernverbänden Anreize für die Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben ...[+++]

30. dringt erop aan bij ontwikkelingsstrategieën ten behoeve van afzonderlijke bedrijven of regio's in grotere mate rekening te houden met de agrarische en niet-agrarische beroepsbekwaamheid van vrouwen; onderstreept de betekenis van opleiding en scholing van vrouwelijke landbouwers en plattelandsvrouwen als producenten en ondernemers, en roept de Commissie en de lidstaten ertoe op om, in overleg met de regionale en plaatselijke overheden, rurale verenigingen en verenigingen van vrouwen en landbouwers, te zorgen voor stimuli om de arbeidsparticipatie van vrouwen te bevorderen, elke vorm van discriminatie van vrouwen op het werk uit de wereld te helpen en de beroepsopleiding van vrouwen te verbeteren ...[+++]


Diese sollten sich stärker darauf konzentrieren, dafür zu sorgen, dass sich Arbeit lohnt, in dem in den Sozialleistungssystemen mehr Anreize für den Verbleib im Erwerbsleben oder die Aufnahme einer Arbeit geschaffen und auf die jeweiligen einzelstaatlichen Gegebenheiten abgestimmte Flexicurity-Maßnahmen eingeführt werden.

Er moet daarbij meer aandacht worden besteed aan maatregelen om werken lonend te maken door middel van stimulansen in de bijstandsregelingen om te blijven of te gaan werken, en door aan de nationale omstandigheden aangepaste flexizekerheidsmaatregelen.


Im Rahmen ihrer Reformen der staatlichen Rentensysteme sollten die Mitgliedstaaten die finanziellen Anreize für ältere Arbeitnehmer zum Verbleib im Erwerbsleben erhöhen, die Rentenansprüche stärker mit der Lebenserwartung zum Zeitpunkt der Verrentung verknüpfen, etwa durch die Anpassung des gesetzlichen Rentenalters, und zugleich die Möglichkeiten der Frühverrentung einschränken.

De lidstaten moeten als onderdeel van de hervorming van de pensioenstelsels oudere werknemers financieel stimuleren om aan het werk te blijven en de pensioenrechten beter koppelen aan de levensverwachting op het moment van pensionering, bijvoorbeeld door de verplichte pensioenleeftijd aan te passen en de mogelijkheden voor vervroegd pensioen te beperken.


Mit einem stärker zielorientierten und vereinfachten Mitteleinsatz unterstützt der ESF im Rahmen der zwei Ziele – Konvergenz und Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung die Steigerung der Anpassungsfähigkeit von Arbeitnehmern und Unternehmen, die Verbesserung des Zugangs zur Beschäftigung von Arbeitssuchenden und nicht erwerbstätigen Personen, die Prävention von Arbeitslosigkeit, die Verlängerung des Erwerbslebens und die stärkere Beteiligung von Frauen und Einwanderern am Arbeitsmarkt, die stärkere soziale Eingliederung von benachteiligten Perso ...[+++]

Met meer gerichte en vereenvoudigde uitgaven ondersteunt het ESF, in het kader van twee doelstellingen - "Convergentie" en "Regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid" - een betere aanpassing van werknemers en ondernemingen, een betere toegang van werkzoekenden en inactieven tot de arbeidsmarkt, het voorkomen van werkloosheid, verlenging van het beroepsleven en grotere participatie van vrouwen en migranten in het arbeidsproces, betere sociale integratie van kansarmen, bestrijding van discriminatie en bevordering van het partnerschap voor hervormingen op het gebied van werkgelegenheid en sociale integratie.


Ziel 3 umfasst folgende Schwerpunkte: Eingliederung von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt, Verbesserung der unternehmerischen Kompetenz, Förderung der Selbstständigkeit und der Gründung kleiner und mittlerer Unternehmen, Förderung der Anpassungsfähigkeit aller Beschäftigten und Arbeitsplatzstabilität für Beschäftigte in unsicheren Arbeitsverhältnissen, Verbesserung der Berufsbildung, Erschließung des in Forschung, Wissenschaft und Technologie vorhandenen Potenzials der Humanressourcen mit besonderem Akzent auf der Verbesserung des Transfers von Ergebnissen an die Industrie, stärkere Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt, Einbeziehung benachteiligter Grupp ...[+++]

De prioriteiten van doelstelling 3 bestrijken de volgende terreinen: integratie van werklozen op de arbeidsmarkt; versterking van het ondernemerschap, stimuleren van vrijwilligerswerk en het scheppen van kleine en middelgrote bedrijven; bevorderen van de inzetbaarheid van alle werknemers en de arbeidszekerheid van degenen die het meest bedreigd worden met ontslag; verbetering van beroepsgerichte scholing; nuttig inzetten van het arbeidspotentieel in onderzoek, wetenschap en technologie. Bij dit laatste ligt de nadruk op een betere overdracht van de resultaten aan de industrie; vergroting van het aandeel van vrouwen op de arbeidsmark ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erwerbsleben stärker' ->

Date index: 2025-06-29
w