Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ersuchen
Ersuchen um Auslieferung und Durchbeförderung
Ersuchen um Rechtshilfe
Ersuchen um gleichzeitige Prüfung
Ersuchen um neue Produkte bearbeiten
Ersuchen um vorläufige Festnahme
Ersuchen um vorläufige Verhaftung
Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe
Rechtshilfeersuchen

Traduction de «ersuchen rechtshilfe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ersuchen um Rechtshilfe | Rechtshilfeersuchen

rogatoire commissie


Ersuchen um Rechtshilfe(Rechtshilfeersuchen)

rogatoire commissies verlenen


Ersuchen um vorläufige Festnahme | Ersuchen um vorläufige Verhaftung

verzoek om voorlopige aanhouding


internationale Rechtshilfe zur Bekämpfung des Betäubungsmittelverkehrs (1) | internationale Rechtshilfe zur Bekämpfung des Suchtmittelverkehrs (2)

internationale strafrechtelijke samenwerking bij de bestrijding van de sluikhandel in verdovende middelen


Ersuchen um gleichzeitige Prüfung

verzoek tot gelijktijdige controle




Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe

verzoek om overname van de uitvoering van de straf




Ersuchen um Auslieferung und Durchbeförderung

verzoek om uitlevering en om doortocht


Ersuchen um neue Produkte bearbeiten

verzoeken om nieuwe producten afhandelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Dieses Abkommen hindert die Staaten nicht daran, gemäß anderen geltenden internationalen Übereinkünften oder gemäß ihren eigenen ggf. anwendbaren Rechtsvorschriften um Rechtshilfe zu ersuchen oder Rechtshilfe zu leisten.

1. Niets in deze overeenkomst belet een staat om rechtshulp te vragen of te verlenen overeenkomstig andere toepasselijke internationale overeenkomsten of interne wetgeving.


Die Bestimmungen dieses Rahmenbeschlusses sollten die Möglichkeit der Justizbehörden unberührt lassen, gemäß Artikel 13 in Verbindung mit Artikel 15 Absatz 3 des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen und unbeschadet des Artikels 6 Absatz 1 des durch Rechtsakt des Rates vom 29. Mai 2000 festgelegten Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union direkt um Informationen aus dem Strafregister zu ersuchen und einander Informationen aus dem Strafregister dir ...[+++]

Het bepaalde in dit kaderbesluit laat onverlet dat de gerechtelijke autoriteiten elkaar rechtstreeks om informatie uit het strafregister kunnen verzoeken en deze rechtstreeks kunnen doen toekomen op grond van artikel 13 juncto artikel 15, lid 3, van het Europees Verdrag aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken en laat tevens onverlet artikel 6, lid 1, van de Overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie, vastgesteld bij Akte van de Raad van 29 mei 2000


In Absatz 1 Buchstabe b werden die Worte „internationalen Rechtshilfe und der Erledigung von Auslieferungsersuchen“ durch die Worte „Ersuchen und Entscheidungen betreffend die justizielle Zusammenarbeit, auch in Bezug auf Rechtsakte, die dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung Wirkung verleihen“ ersetzt.

in lid 1, onder b), wordt „internationale rechtshulpverlening en de uitvoering van uitleveringsverzoeken” vervangen door „uitvoering van verzoeken en besluiten inzake justitiële samenwerking, waaronder instrumenten waarmee uitvoering wordt gegeven aan het beginsel van wederzijdse erkenning”;


In Absatz 1 Buchstabe b werden die Worte „internationalen Rechtshilfe und der Erledigung von Auslieferungsersuchen“ durch die Worte „Ersuchen und Entscheidungen betreffend die justizielle Zusammenarbeit, auch in Bezug auf Rechtsakte, die dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung Wirkung verleihen“ ersetzt.

in lid 1, onder b), wordt „internationale rechtshulpverlening en de uitvoering van uitleveringsverzoeken” vervangen door „uitvoering van verzoeken en besluiten inzake justitiële samenwerking, waaronder instrumenten waarmee uitvoering wordt gegeven aan het beginsel van wederzijdse erkenning”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine erste rechtliche Grundlage war das Übereinkommen aus dem Jahr 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union[1] (nachstehend das "Übereinkommen von 2000” genannt), in dem gemeinsame Ermittlungsgruppen (Artikel 13) genannt sind und das auch andere Instrumente zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität vorsieht, darunter den Informationsaustausch ohne Ersuchen, verdeckte Ermittlungen, kontrollierte Lieferungen.

Een eerste stap in die richting was de Overeenkomst betreffende wederzijdse rechtshulp in strafzaken uit 2000[1] (hierna “de overeenkomst van 2000” genoemd), waarin er sprake is van gemeenschappelijke onderzoeksteams (artikel 13) en ook van vele andere instrumenten voor de bestrijding van grensoverschrijdende criminaliteit, zoals de uitwisseling van gegevens op eigen initiatief, infiltratie, gecontroleerde aflevering, etc.


(3) Abweichend von den in Absatz 2 genannten Regeln über die Rechtshilfe darf der Vollstreckungsstaat Ersuchen nach Absatz 1 Buchstabe a) jedoch nicht mit der Begründung ablehnen, dass keine beiderseitige Strafbarkeit vorliegt, wenn es sich um die in Artikel 3 Absatz 2 aufgeführten Straftaten handelt und diese Straftaten im Entscheidungsstaat mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren bedroht sind.

3. In afwijking van de in lid 2 bedoelde voorschriften voor wederzijdse rechtshulp kan de tenuitvoerleggingsstaat de in lid 1, onder a), bedoelde verzoeken niet weigeren wegens het ontbreken van dubbele strafbaarheid, wanneer de verzoeken betrekking hebben op de in artikel 3, lid 2, bedoelde feiten die in de beslissingsstaat strafbaar zijn gesteld met een vrijheidsstraf van ten minste drie jaar.


(2) Die Ersuchen nach Absatz 1 Buchstaben a) und b) werden vom Entscheidungsstaat vorgelegt und vom Vollstreckungsstaat nach den Regeln für die Rechtshilfe in Strafsachen und nach den Regeln für die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Einziehung behandelt.

2. Verzoeken zoals bedoeld in lid 1, onder a) of b), worden door de beslissingsstaat ingediend en door de tenuitvoerleggingsstaat behandeld overeenkomstig de geldende voorschriften voor wederzijdse rechtshulp in strafzaken en voor internationale samenwerking op het vlak van confiscatie.


(2) Ersuchen um Bildung einer gemeinsamen Ermittlungsgruppe enthalten außer den in den einschlägigen Bestimmungen des Artikels 14 des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen und des Artikels 37 des Benelux-Übereinkommens vom 27. Juni 1962, geändert durch das Protokoll vom 11. Mai 1974, genannten Angaben auch Vorschläge für die Zusammensetzung der Gruppe.

2. Verzoeken om instelling van een gemeenschappelijk onderzoeksteam bevatten, naast de gegevens genoemd in artikel 14 van het Europees Rechtshulpverdrag en artikel 37 van het Benelux-Verdrag van 27 juni 1962, zoals gewijzigd bij het Protocol van 11 mei 1974, ook voorstellen voor de samenstelling van het team.


(2) Ersuchen um Bildung einer gemeinsamen Ermittlungsgruppe enthalten außer den in den einschlägigen Bestimmungen des Artikels 14 des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen und des Artikels 37 des Benelux-Übereinkommens vom 27. Juni 1962, geändert durch das Protokoll vom 11. Mai 1974, genannten Angaben auch Vorschläge für die Zusammensetzung der Gruppe.

2. Verzoeken om instelling van een gemeenschappelijk onderzoeksteam bevatten, naast de gegevens genoemd in artikel 14 van het Europees Rechtshulpverdrag en artikel 37 van het Benelux-Verdrag van 27 juni 1962, zoals gewijzigd bij het Protocol van 11 mei 1974, ook voorstellen voor de samenstelling van het team.


b) Anerkennung des Grundsatzes, daß die unter Abschnitt A genannten Verhaltensweisen nicht als politische Vergehen eingestuft werden dürfen, womit die Ablehnung eines Ersuchens um Rechtshilfe begründet werden könnte;

b) aanvaarding dat de in lid A bedoelde gedragingen niet kunnen worden beschouwd als politieke delicten waarvoor wederzijdse rechtshulp mag worden geweigerd;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ersuchen rechtshilfe' ->

Date index: 2025-03-19
w