Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. Versorgung eines Organs 2. Funktionszustand eines
1.Bereitung eines Arzneimittels 2.Herstellung eines
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
DSIF
Erstsendung
Innervation
Kreuzresistenz
Präparation
Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens

Traduction de «erstsendung eines » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Brevet eines Anwärters auf den Dienstgrad eines Polizeikommissars und eines beigeordneten Polizeikommissars

brevet van kandidaat-commissaris en adjunct-commissaris van politie


Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat


Kreuzresistenz | Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

kruisresistentie | gekruiste weerstand


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek


Präparation | 1.Bereitung eines Arzneimittels 2.Herstellung eines

preparaat | bereiding


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge eines Streiks oder eines Lockouts

tijdelijke werkloosheid ingevolge staking of lock-out


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


Innervation | 1. Versorgung eines Organs 2. Funktionszustand eines

innervatie | zenuwwerking


Beschluss zu der vorgeschlagenen Vereinbarung über ein WTO-ISO-Normen-Informationssystem [ DSIF ]

Besluit inzake een voorstel voor een Memorandum van Overeenstemming betreffende een informatiesysteem voor WTO-ISO-normen [ DSIF | BISN ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[68] So definiert Artikel 1 Buchstabe a) der Richtlinie ,Fernsehen ohne Grenzen" den Begriff der ,Fernsehsendung" folgendermaßen: ,die drahtlose oder drahtgebundene, erdgebundene oder durch Satelliten vermittelte, unverschlüsselte oder verschlüsselte Erstsendung von Fernsehprogrammen, die zum Empfang durch die Allgemeinheit bestimmt ist.

[68] Zo wordt in artikel 1(a) van de richtlijn "Televisie zonder grenzen" de volgende definitie gegeven van "televisieomroepen": "Het oorspronkelijke uitzenden via de kabel of draadloos, via de ether of via satelliet, in al dan niet gecodeerde vorm van voor ontvangst door het publiek bestemde televisieprogramma's.


4. Die Rechte der Sendeunternehmen erlöschen fünfzig Jahre nach der Erstsendung unabhängig davon, ob es sich hierbei um drahtlose oder drahtgebundene, über Kabel oder durch Satelliten vermittelte Sendungen handelt.

4. De rechten van omroeporganisaties vervallen 50 jaar na de eerste uitzending van een programma, ongeacht of deze uitzendingen al dan niet via de ether plaatsvinden, uitzendingen per kabel of satelliet daaronder begrepen.


[68] So definiert Artikel 1 Buchstabe a) der Richtlinie ,Fernsehen ohne Grenzen" den Begriff der ,Fernsehsendung" folgendermaßen: ,die drahtlose oder drahtgebundene, erdgebundene oder durch Satelliten vermittelte, unverschlüsselte oder verschlüsselte Erstsendung von Fernsehprogrammen, die zum Empfang durch die Allgemeinheit bestimmt ist.

[68] Zo wordt in artikel 1(a) van de richtlijn "Televisie zonder grenzen" de volgende definitie gegeven van "televisieomroepen": "Het oorspronkelijke uitzenden via de kabel of draadloos, via de ether of via satelliet, in al dan niet gecodeerde vorm van voor ontvangst door het publiek bestemde televisieprogramma's.


2.1. Gemäß der Begriffsbestimmung in Artikel 1 Absatz b der Richtlinie ist ein Fernsehveranstalter "die natürliche oder juristische Person, die die redaktionelle Verantwortung für die Zusammensetzung von Fernsehprogrammen im Sinne von Buchstabe a) trägt und die diese Fernsehprogramme sendet oder von Dritten senden läßt". pAbsatz a) definiert die "Fernsehsendung" als "die drahtlose oder drahtgebundene, erdgebundene oder durch Satelliten vermittelte, unverschlüsselte oder verschlüsselte Erstsendung von Fernsehprogrammen, die zum Empfang durch die Allgemeinheit bestimmt ist.

2.1. Volgens artikel 1, punt b, van de richtlijn is een televisie-omroeporganisatie een "natuurlijke of rechtspersoon die de redactionele verantwoordelijkheid draagt voor de samenstelling van schema's van televisieprogramma's in de zin van letter a) en die deze programma's uitzendt of laat uitzenden door derden".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2.1. Gemäß der Begriffsbestimmung in Artikel 1 Absatz b der Richtlinie ist ein Fernsehveranstalter "die natürliche oder juristische Person, die die redaktionelle Verantwortung für die Zusammensetzung von Fernsehprogrammen im Sinne von Buchstabe a) trägt und die diese Fernsehprogramme sendet oder von Dritten senden läßt". pAbsatz a) definiert die "Fernsehsendung" als "die drahtlose oder drahtgebundene, erdgebundene oder durch Satelliten vermittelte, unverschlüsselte oder verschlüsselte Erstsendung von Fernsehprogrammen, die zum Empfang durch die Allgemeinheit bestimmt ist.

2.1. Volgens artikel 1, punt b, van de richtlijn is een televisie-omroeporganisatie een "natuurlijke of rechtspersoon die de redactionele verantwoordelijkheid draagt voor de samenstelling van schema's van televisieprogramma's in de zin van letter a) en die deze programma's uitzendt of laat uitzenden door derden".


(3) Ein Mitgliedstaat kann vorsehen, daß bei einem Rechtsinhaber, der die Erstsendung eines Werks oder eines anderen urheberrechtlich geschützten Gegenstands im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats gestattet, davon ausgegangen wird, daß er damit einverstanden ist, seine Kabelweiterverbreitungsrechte nicht auf individueller Grundlage, sondern gemäß dieser Richtlinie auszuüben.

3. Een Lid-Staat kan bepalen dat, wanneer een rechthebbende de eerste uitzending van een werk of een andere beschermde prestatie op zijn grondgebied toestaat, hij geacht wordt te aanvaarden zijn rechten op doorgifte via de kabel niet op individuele basis, maar in overeenstemming met de bepalingen van deze richtlijn uit te oefenen.


(3) Für die Zwecke dieser Richtlinie bedeutet "Kabelweiterverbreitung" die zeitgleiche, unveränderte und vollständige Weiterverbreitung einer drahtlosen oder drahtgebundenen, erdgebundenen oder durch Satellit übermittelten Erstsendung von Fernseh- oder Hörfunkprogrammen, die zum öffentlichen Empfang bestimmt sind, aus einem anderen Mitgliedstaat durch Kabel- oder Mikrowellensysteme.

3. In deze richtlijn wordt verstaan onder "doorgifte via de kabel": de gelijktijdige, ongewijzigde en integrale doorgifte, door middel van een kabel- of microgolfsysteem, aan het publiek, van een eerste uitzending uit een andere Lid-Staat, al dan niet via de ether, ook per satelliet, van radio- of televisieprogramma's die voor ontvangst door het publiek bestemd zijn.


a) »Fernsehsendung": die drahtlose oder drahtgebundene, erdgebundene oder durch Satelliten vermittelte, unverschlüsselte oder verschlüsselte Erstsendung von Fernsehprogrammen, die zum Empfang durch die Allgemeinheit bestimmt ist.

a) »televisie-omroepen", het oorspronkelijke uitzenden via de kabel of draadloos, via de ether of via satelliet, in al dan niet gecodeerde vorm van voor ontvangst door het publiek bestemde televisieprogramma's.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erstsendung eines' ->

Date index: 2022-10-19
w