15. betont, dass die Europäische Union bereits über einen Dialog mit dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und dem Ausschuss der Reg
ionen verfügt; der erstgenannten Einrichtung gehören die legitimen Vertreter der Zivilgesellschaft und die Sozialpartner und der zweitgenannten Einrichtung die Vertreter der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften an; betont außerdem die Notwendigkeit einer stärkeren Institutionalisierung des sozialen Dialogs und der Konsultation zwischen den beiden Seiten des Wirtschaftslebens; ist deshalb der Auffassung, dass beim Konsultationsprozess immer auf den Sachverstand dieser Organe zurückgegri
...[+++]ffen werden sollte; 15. benadrukt dat de Europese Unie reeds een dialoog onderhoudt met het Europees Economisch en Sociaal Comité en met het Comité van de regio's; wijst erop dat in het eerste orgaan legitieme vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld en de sociale partners zitting hebben en in het tweede de vertegenwoordigers van de regionale en lokale overheden; benadrukt voorts dat de dialoog met en de consultatie van de sociale partners meer moet worden geïnstitutionaliseerd; is daarom van mening dat het proces van consultatie altijd gericht moet zijn op de expertise van deze instanties;