Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskräfte motivieren um Umsatzziele zu erreichen
Das Personal motivieren um Umsatzziele zu erreichen
Erwarteter Ertrag
Erwarteter Gewinn
Erwarteter Gewinn aus künftigen Beiträgen
Erwarteter Gewinn aus künftigen Prämien
Mitarbeiter motivieren um Umsatzziele zu erreichen
Mitarbeiter motivieren um Verkaufsziele zu erreichen
Mittelfristige Ziele erreichen
Mittelfristige Ziele verwirklichen
Mittelfristige Zielsetzungen bewältigen
Mittelfristige Zielvorgaben anstreben
Verkaufsziele erreichen

Vertaling van "erreichen erwartet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
das Personal motivieren um Umsatzziele zu erreichen | Mitarbeiter motivieren um Verkaufsziele zu erreichen | Arbeitskräfte motivieren um Umsatzziele zu erreichen | Mitarbeiter motivieren um Umsatzziele zu erreichen

0.0 | personeel motiveren verkoopdoelstellingen te behalen | werknemers motiveren verkoopdoelstellingen te halen


die Vollstreckung erreichen für den Kläger,in dem Vollstreckungsstaat die Vollstreckung zu erreichen

de gedwongen tenuitvoerlegging verkrijgen


erwarteter Ertrag | erwarteter Gewinn

verwachte opbrengst


erwarteter Gewinn aus künftigen Beiträgen | erwarteter Gewinn aus künftigen Prämien

verwachte winst op de toekomstige premies


Ruhestandspension aufgrund des Erreichens der Altersgrenze

rustpensioen wegens het bereiken van de leeftijdsgrens


Zurdispositionstellung aufgrund des Erreichens der Altersgrenze

disponibiliteit wegens leeftijdsgrens


Verkaufsziele erreichen

omzetdoelstellingen behalen | streefcijfers behalen | verkoopdoelstellingen behalen


mittelfristige Zielsetzungen bewältigen | mittelfristige Zielvorgaben anstreben | mittelfristige Ziele erreichen | mittelfristige Ziele verwirklichen

doelstellingen op middellange termijn managen | 0.0 | doelstellingen op middellange termijn beheren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[11] Angesichts der unterschiedlichen Verhältnisse in den europäischen Einzugsgebieten verbergen sich hinter dem EU-Durchschnitt (bei rund 90 % der Wasserkörper wird davon ausgegangen, dass sie im Jahr 2015 einen guten mengenmäßigen Grundwasserzustand erreichen, und für 77 % der Wasserkörper wird 2015 ein guter chemischer Grundwasserzustand erwartet) dennoch erhebliche regionale Probleme.

[11] Gezien de verschillen in situatie tussen Europese stroomgebieden worden door het EU-gemiddelde (naar verwachting bereikt circa 90 % van de waterlichamen in 2015 een goede kwantitatieve toestand van het grondwater en 77 % een goede chemische toestand van het grondwater) aanzienlijke regionale problemen aan het oog onttrokken.


Es kann nicht erwartet werden, dass alle derzeitigen und künftigen Mitgliedstaaten dieses Ziel bis 2010 erreichen, aber alle sollten sich an dieser Anstrengung beteiligen.

Van de huidige en toekomstige lidstaten kan niet worden verwacht dat zij dit streefcijfer allemaal tegen 2010 zullen bereiken, maar wel zouden zij alle tot de hiertoe vereiste inspanning moeten bijdragen.


Da für die Zahlungen ein längerer Zeitraum vorgesehen ist als für die Mittelbindungen (11 Jahre gegenüber 7 Jahren), erwartet die Kommission, dass die RAL am Jahresende steigen werden, um im Jahr 2006 einen Hoechststand von 55-64 Milliarden EUR zu erreichen, der bis 2010 wieder praktisch auf Null zurückgeführt wird.

Omdat de verordening voor de betalingen in een langere periode voorziet dan voor de vastleggingen (11, respectievelijk 7 jaar), verwacht de Commissie dat de RAL aan het einde van het jaar zal toenemen en in 2006 een piek van 55 à 64 miljard zal bereiken, waarna deze RAL zal dalen tot nagenoeg nul in 2010.


hebt hervor, dass der wichtigste Schwachpunkt der geltenden Richtlinie darin liegt, dass die meisten Maßnahmen 2020 auslaufen, sofern die Richtlinie nicht in geeigneter Weise geändert wird, was unter anderem bedeutet, dass ihre zentralen Bestimmungen, insbesondere Artikel 7, nicht nur bis 2030, sondern über diesen Zeitpunkt hinaus verlängert werden sollten; weist darauf hin, dass die aktuelle Richtlinie in diesem Zusammenhang bewertet werden muss und dass Zielvorgaben anhand der weiteren Entwicklung (Erfolge, technologische und markttechnische Neuerungen usw.) festgelegt werden sollten; erwartet, dass dabei langfristigen Maßnahmen der ...[+++]

wijst erop dat het grootste manco van de bestaande richtlijn erin bestaat dat de meeste maatregelen in 2020 aflopen tenzij de richtlijn adequaat wordt geamendeerd, hetgeen o.a. inhoudt dat de belangrijkste bepalingen, in het bijzonder artikel 7, niet alleen tot 2030, maar nog verder moeten worden verlengd en dat de huidige richtlijn in deze context moet worden beoordeeld, met doelstellingen die moeten worden gedefinieerd in functie van de ontwikkelingen (behaalde resultaten, technologische en marktinnovaties, enz.); verwacht dat dit maatregelen voor de lange termijn zal bevorderen; wijst tevens op de noodzaak van het invoeren van een t ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
weist darauf hin, dass von den Mitgliedstaaten lediglich erwartet wird, bis 2020 Primärenergieeinsparungen von 17,6 % zu erreichen, und dass das 20-Prozent-Ziel gefährdet ist, wenn die bestehenden EU-Rechtsvorschriften nicht vollständig umgesetzt, die Bemühungen nicht intensiviert und Investitionshindernisse nicht beseitigt werden; stellt jedoch fest, dass Bewertungen der Umsetzung der Energieeffizienzrichtlinie zu diesem Zeitpunkt nur einen beschränkten Einblick geben können, da die Richtlinie erst vor relativ kurzer Zeit in Kraft g ...[+++]

erkent dat de lidstaten in 2020 naar verwachting een besparing op primaire energie van slechts 17,6 % zullen hebben gerealiseerd en dat de 20 %-doelstelling in gevaar is, tenzij de bestaande EU-wetgeving volledig ten uitvoer wordt gelegd, de inspanningen worden opgevoerd en de belemmeringen voor investeringen worden opgeheven; merkt evenwel op dat een beoordeling van de tenuitvoerlegging van de EER in dit stadium slechts een gedeeltelijk beeld geeft gezien de relatief recente inwerkingtreding en omzettingstermijn ervan; dringt er bij de lidstaten op aan om de richtlijn volledig en snel uit te voeren; verzoekt de Commissie om, waar nod ...[+++]


In sehr schlechten Zeiten, die der Matrix zufolge bei einer Produktionslücke zwischen -4 % und -3 % vorliegen, ist für alle Mitgliedstaaten mit einer Schuldenquote von weniger als 60 % vorübergehend eine Haushaltsanpassung von Null zulässig, was bedeutet, dass keine haushaltspolitischen Anstrengungen erwartet werden, während die Mitgliedstaaten mit einer Schuldenquote von mehr als 60 % jährliche Anpassungen von 0,25 % des BIP erreichen müssen.

In zeer slechte tijden, waarvoor een outputgap tussen -4 % en -3 % wordt aangenomen, wordt van alle lidstaten waarvan de schuldquote lager dan 60 % is, tijdelijk een nulaanpassing verwacht, hetgeen betekent dat er geen begrotingsinspanning geëist wordt, terwijl landen met een schuldquote van meer dan 60 % moeten zorgen voor een jaarlijkse aanpassing van 0,25 % van het bbp.


Die Staatsschulden sind jedoch nach wie vor sehr hoch und dürften 2014 mit fast 90 % des BIP ihren Höchststand erreichen, bevor ein allmählicher Rückgang erwartet werden kann.

Het schuldniveau is evenwel nog steeds hoog en zal in 2014 op bijna 90% van het bbp pieken alvorens te gaan dalen.


Die Europäische Kommission beschloß heute eine Empfehlung an den Ministerrat zu dem aktualisierten Stabilitätsprogramm Österreichs (2000-2003). Die gesamtstaatliche Defizitquote wird den Vorausschätzungen zufolge von 2,0 % des BIP 1999 auf 1,3 % des BIP im Jahr 2003 sinken. Während der gleichen Zeit wird der öffentliche Schuldenstand voraussichtlich auf 61,2 % des BIP zurückgehen. Die Kommission gelangt zu dem Schluß, daß die mittelfristigen Haushaltsziele in der Fortschreibung des Programms insofern Ehrgeiz vermissen lassen, als die mit den Anforderungen des Stabilitäts- und Wachstumspakts zu vereinbarende Mindesthaushaltsposition erst 2003 erreicht wird. Eine raschere Rückführung der Defizitquote wäre nötig, um die erforderliche Sicherhei ...[+++]

De Europese Commissie heeft vandaag haar goedkeuring gehecht aan een aanbeveling aan de Raad van Ministers over het geactualiseerde stabiliteitsprogramma van Oostenrijk voor de periode 2000-2003. Het tekort van de totale overheid zal naar verwachting afnemen van 2,0 % van het BBP in 1999 tot 1,3% van het BBP in 2003. Tevens wordt aangenomen dat de schuldquote tijdens dezelfde periode zal teruglopen tot 61,2 % van het BBP. De Commissie concludeert dat de in het geactualiseerde programma opgenomen middellangetermijndoelstellingen voor de begroting niet ambitieus genoeg zijn omdat de minimumwaarde voor het overheidstekort die strookt met de vereisten van het stabiliteit ...[+++]


Angesichts der vorgeschlagenen genehmigten Kapitalzuführung und des durchgeführten Umstrukturierungsplans kann davon ausgegangen werden, daß die Iberia-Gruppe internationale Wettbewerbsfähigkeitsstandards in der Zivilluftfahrt erreichen kann und daß ihr der erwartete starke Aufschwung in diesem Wirtschaftszweig auf dem Weltmarkt und auf ihrem Heimatmarkt zugute kommen wird.

Met de voorgenomen goedkeuring van de kapitaalinjectie en het herstructureringsplan ziet het er naar uit dat het Iberia concern beter aan de internationale concurrentienormen in de burgerluchtvaart zal kunnen voldoen en van de te verwachten sterke groei in de sector op internationaal en nationaal niveau zal kunnen profiteren.


Die bis heute vorgelegten Forderungen der Mitgliedsstaaten belaufen sich auf etwa 185 Millionen Ecu. 5. Kontrolle der staatlichen Hilfen: Die Kommission wird ihre Überwachung fortsetzen, um eine strikte Kontrolle der staatlichen Hilfen zu erreichen, die im Dezember 1993 zugelassen wurden, und sie erwartet, daß die Mitgliedsstaaten ihre Bemühungen respektieren, neue Anträge auf Genehmigung staatlicher Hilfen zu vermeiden.

De verzoeken die tot op heden door de lidstaten zijn ingediend, bedragen ongeveer 185 miljoen Ecu. 5. Toezicht op de staatssteun: De Commissie zal strikt toezicht houden op de steunmaatregelen van de staat die in december 1993 zijn toegelaten en zij rekent erop dat de lidstaten hun verbintenis nakomen om nieuwe verzoeken voor het verlenen van staatssteun te vermijden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erreichen erwartet' ->

Date index: 2023-07-29
w