Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Belgischer Fonds für die Ernährungssicherheit
Ernährungssicherheit
Europäisches Netz für Ernährungssicherheit
Lebensmittelverwendung
Massnahme zur Erhöhung der Ernährungssicherheit
RESAL
Stabilität der Nahrungsmittelversorgung
Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln
Zugang zu Nahrungsmitteln

Traduction de «ernährungssicherheit gesetzt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Belgischer Fonds für die Ernährungssicherheit

Belgisch Fonds voor de Voedselzekerheid




Ernährungssicherheit [4.7] [ Lebensmittelverwendung | Stabilität der Nahrungsmittelversorgung | Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln | Zugang zu Nahrungsmitteln ]

voedselzekerheid [4.7] [ beschikbaarheid van voedsel | stabiliteit van de voedselvoorziening | toegang tot voedsel | voedselonzekerheid ]


Massnahme zur Erhöhung der Ernährungssicherheit

actie ter ondersteuning van de voedselzekerheid




europäisches Netz für Ernährungssicherheit | RESAL [Abbr.]

Europees netwerk inzake voedselveiligheid | RESAL [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
warnt davor, dass bei von der NAFSN finanzierten Initiativen blindes Vertrauen in die Erzeugung von landwirtschaftlichen Rohstoffen anstatt von Nahrungsmitteln gesetzt wird, insbesondere in die Erzeugung von Rohstoffen für Biokraftstoffe, und dass bei solchen Initiativen die Ernährungssicherheit und die Ernährungssouveränität der beteiligten Länder durch die Erzeugung derartiger Rohstoffe möglicherweise beeinträchtigt wird.

waarschuwt voor een te grote afhankelijkheid, in initiatieven die door de NAFSN worden gefinancierd, van de productie van niet voor consumptie bestemde landbouwgoederen in plaats van voedsel, met name grondstoffen voor biobrandstoffen, omdat de productie van deze grondstoffen een negatieve impact kan hebben op de voedselveiligheid en de voedselsoevereiniteit van de deelnemende landen.


Einige haben kritisiert, dass in der Schlusserklärung keine präziseren offiziellen Ziele für die Entwicklungshilfe in den Bereichen Landwirtschaft und Ernährungssicherheit gesetzt wurden, aber wir müssen uns ins Gedächtnis rufen, dass bereits auf dem G8-Gipfel in L'Aquila wesentliche finanzielle Zusagen gemacht wurden.

Sommigen hebben kritiek geuit op de slotverklaring, omdat hierin de doelstellingen voor de officiële ontwikkelingshulp voor landbouw en voedselzekerheid niet precies genoeg zouden zijn omschreven. We moeten er echter aan herinneren dat er op de G8-top in L’Aquila al belangrijke financiële toezeggingen zijn gedaan.


58. ist daher der Auffassung, dass die Ernährungssicherheit nicht durch die Entwicklung von Biokraftstoffen aufs Spiel gesetzt werden sollte; fordert daher einen ausgewogenen diesbezüglichen Ansatz, der der neuen Generation von Biokraftstoffen Vorrang einräumt, für deren Erzeugung land- und forstwirtschaftliche Abfälle (Stroh und andere Ernteabfälle, Dung, Biogas usw.) anstatt Nahrungsmittelkulturen genutzt werden, um so das Entstehen einer Wettbewerbssituation zwischen Nahrungsmittel- und Energieproduktion zu vermeiden; vertritt di ...[+++]

58. is van oordeel dat de voedselzekerheid niet in gevaar mag komen door de ontwikkeling van biobrandstoffen; dringt bijgevolg aan op een evenwichtige aanpak die prioriteit geeft aan de nieuwe generatie biobrandstoffen op basis van land- en bosbouwafval (stro en andere gewasresten, dierlijke mest, biogas, enz.) in plaats van voedingsgewassen ten einde concurrentie tussen voedselproductie en energieopwekking te voorkomen; is voorts van oordeel dat de EU zich ervan moet vergewissen dat uit ontwikkelingslanden ingevoerde biobrandstoffen aan duurzaamheidscriteria voldoen;


59. ist daher der Auffassung, dass die Ernährungssicherheit nicht durch die Entwicklung von Biokraftstoffen aufs Spiel gesetzt werden sollte; fordert daher einen ausgewogenen diesbezüglichen Ansatz, der der neuen Generation von Biokraftstoffen Vorrang einräumt, für deren Erzeugung land- und forstwirtschaftliche Abfälle (Stroh und andere Ernteabfälle, Dung, Biogas usw.) anstatt Nahrungsmittelkulturen genutzt werden, um so das Entstehen einer Wettbewerbssituation zwischen Nahrungsmittel- und Energieproduktion zu vermeiden; vertritt di ...[+++]

59. is van oordeel dat de voedselzekerheid niet in gevaar mag komen door de ontwikkeling van biobrandstoffen; dringt bijgevolg aan op een evenwichtige aanpak die prioriteit geeft aan de nieuwe generatie biobrandstoffen op basis van land- en bosbouwafval (stro en andere gewasresten, dierlijke mest, biogas, enz.) in plaats van voedingsgewassen ten einde concurrentie tussen voedselproductie en energieopwekking te voorkomen; is voorts van oordeel dat de EU zich ervan moet vergewissen dat uit ontwikkelingslanden ingevoerde biobrandstoffen aan duurzaamheidscriteria voldoen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
58. ist daher der Auffassung, dass die Ernährungssicherheit nicht durch die Entwicklung von Biokraftstoffen aufs Spiel gesetzt werden sollte; fordert daher einen ausgewogenen diesbezüglichen Ansatz, der der neuen Generation von Biokraftstoffen Vorrang einräumt, für deren Erzeugung land- und forstwirtschaftliche Abfälle (Stroh und andere Ernteabfälle, Dung, Biogas usw.) anstatt Nahrungsmittelkulturen genutzt werden, um so das Entstehen einer Wettbewerbssituation zwischen Nahrungsmittel- und Energieproduktion zu vermeiden; vertritt di ...[+++]

58. is van oordeel dat de voedselzekerheid niet in gevaar mag komen door de ontwikkeling van biobrandstoffen; dringt bijgevolg aan op een evenwichtige aanpak die prioriteit geeft aan de nieuwe generatie biobrandstoffen op basis van land- en bosbouwafval (stro en andere gewasresten, dierlijke mest, biogas, enz.) in plaats van voedingsgewassen ten einde concurrentie tussen voedselproductie en energieopwekking te voorkomen; is voorts van oordeel dat de EU zich ervan moet vergewissen dat uit ontwikkelingslanden ingevoerde biobrandstoffen aan duurzaamheidscriteria voldoen;


Zunächst suggeriert die Tatsache, dass ich die Gemeinsame Agrarpolitik und die weltweite Ernährungssicherheit in eine gemeinsame Überschrift gesetzt habe, dass die bewährte Praxis, auf die Gemeinsame Agrarpolitik einzuprügeln und sie für alle Missstände der Entwicklungsländer verantwortlich zu machen, nicht mehr gilt, und dass wir uns heute dessen bewusst sind, dass die Gemeinsame Agrarpolitik den europäischen Bürgern Ernährungssicherheit gebracht hat, und dass sie uns als Modell für die notwendigen Maßnahmen in den Entwicklungsländern hinsichtlich der Nahrungsmittelproduktio ...[+++]

Allereerst heb ik het gemeenschappelijk landbouwbeleid en de mondiale voedselzekerheid samen in de titel opgenomen. Dit wijst erop dat de oude gewoonte om het gemeenschappelijk landbouwbeleid de schuld te geven van alle kwaad in de ontwikkelingslanden passé is, en dat we ons er nu van bewust zijn dat het gemeenschappelijk landbouwbeleid de Europese burgers voedselzekerheid heeft opgeleverd en dat het ons als model lessen kan leren voor wat we in de ontwikkelingslanden moeten doen op het gebied van de voedselproductie.


Im Dezember 2006 rief die AU auf einem Gipfeltreffen[10] dazu auf, bei der Weiterverfolgung der CAADP-Verpflichtungen selektiver vorzugehen, da festgestellt worden war, dass angesichts der begrenzten Ressourcen und institutionellen Kapazitäten Prioritäten gesetzt werden müssen, um rasche und zugleich nachhaltige Erfolge im Bereich der Ernährungssicherheit zu erzielen.

In december 2006 riep de AU tijdens een Top[10] op tot enige selectiviteit bij de tenuitvoerlegging van de CAADP-verplichtingen. Er werd immers vastgesteld dat, gezien de beperkte hulpbronnen en institutionele capaciteiten, prioriteiten gesteld moeten worden om een snelle maar duurzame winst te kunnen boeken op het gebied van de voedselzekerheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ernährungssicherheit gesetzt' ->

Date index: 2023-02-04
w