6. vertritt die Auffassung, dass im Europäischen Semester die v
erfügbaren Daten zu erneuerbarer Energie und Energieeffizienz berücksichtigt werden sollten; bedauert, dass die EU jüngsten Schätzu
ngen der Kommission zufolge ihr Ziel, die Energieeffizienz um 20 % zu steigern, höchstwahrscheinlich lediglich zur Hälfte erreichen wird und dass die Mitgliedstaaten mit ihren derzeitigen Plänen Gefahr laufen, weit hinter dem in der Strategie Europa 2020 festgesetzten allgemeinen Energieeffienzziel von
...[+++] 20 % zurückzubleiben; fordert die Mitgliedstaaten zu größeren Anstrengungen auf, damit sie die nationalen Energieeffizienzziele im Rahmen ihrer nationalen Reformprogramme erreichen können;