Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigung
Den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren
Den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen
Den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren
Ein Wiedereingleisen der Seile ermöglichen
Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen
Zugang zu Diensten ermöglichen

Vertaling van "ermöglichen es entfernungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zugang zu Diensten ermöglichen

toegang tot diensten mogelijk maken


ermöglichen,eine Gemeinschaftsmarke zu erwerben

in staat stellen een Gemeenschapsmerk te verkrijgen


den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren | den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen | den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren | Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen

toegangskaarten voor attracties regelen | zorgen dat mensen bij attracties binnengelaten worden | toegang tot attracties regelen | toegangskaarten reserveren


Bäume fällen, um den öffentlichen Zugang zu ermöglichen

bomen kappen om openbare toegang vrij te maken


ein Wiedereingleisen der Seile ermöglichen

herstel van de kabelloop


besondere, den Entfernungen Rechnung tragende Frist

termijn wegens afstand
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Innovationen sind erforderlich, um durch einen kosteneffizienten Ausgleich von Leistungsungleichgewichten bei regenerativ erzeugtem Strom die Kontinuität der Stromversorgung zu gewährleisten und die nachgefragten Infrastrukturen besser auszulasten. Auf lokaler Ebene soll dies durch Laststeuerung und Flexibilität und auf der Übertragungsebene durch Innovationen im Bereich des Stromtransports über große Entfernungen erfolgen, um einen Ausgleich zwischen mehreren Erneuerbare-Energien-Standorten zu ...[+++]

Er zijn innovaties nodig om voor de continuïteit van de elektriciteitsvoorziening te zorgen en de vraag naar infrastructuur te rationaliseren door hernieuwbare elektriciteit kosteneffectief te balanceren, op lokaal niveau door vraagrespons en flexibiliteit en op transmissieniveau door innovatie op het gebied van het transport van elektriciteit over lange afstanden om balancering tussen meerdere locaties met hernieuwbare energiebronnen mogelijk te maken, bijvoorbeeld voor de koppeling van offshore windenergie.


In den Regionen in äußerster Randlage ist der Nutzen dieser Technologien noch größer als anderswo, denn sie ermöglichen es, Entfernungen zu überwinden, die Kosten zu reduzieren und Fristen zu verkürzen und so die Beziehungen der Nutzer zu ihren Dienstleistern, der Kunden zu ihren Anbietern oder auch der Bürger zu den staatlichen Behörden erleichtern.

In die ultraperifere gebieden zijn deze technologieën zelfs nog nuttiger dan elders, omdat daardoor afstanden geen rol spelen en de levering van diensten minder tijd en geld kost omdat de contacten tussen gebruikers en hun dienstverleners, tussen klanten en hun leveranciers, of tussen burgers en openbare diensten worden vergemakkelijkt.


In den Regionen in äußerster Randlage ist der Nutzen dieser Technologien noch größer als anderswo, denn sie ermöglichen es, Entfernungen zu überwinden, die Kosten zu reduzieren und Fristen zu verkürzen und so die Beziehungen der Nutzer zu ihren Dienstleistern, der Kunden zu ihren Anbietern oder auch der Bürger zu den staatlichen Behörden erleichtern.

In die ultraperifere gebieden zijn deze technologieën zelfs nog nuttiger dan elders, omdat daardoor afstanden geen rol spelen en de levering van diensten minder tijd en geld kost omdat de contacten tussen gebruikers en hun dienstverleners, tussen klanten en hun leveranciers, of tussen burgers en openbare diensten worden vergemakkelijkt.


Doch auch die „virtuelle Mobilität“, d.h. die Nutzung von IKT, um im Rahmen eines strukturierten Bildungs- oder Ausbildungsprojekts Partnerschaften zu entwickeln oder über Entfernungen hinweg den Austausch mit jungen Menschen in anderen Ländern zu ermöglichen, kann einen bedeutenden Beitrag zur Mobilität leisten, insbesondere im Rahmen von Schulen.

Ook „virtuele mobiliteit”, d.w.z. het gebruik van informatie- en communicatietechnologieën om partnerschappen of lange-afstandsuitwisselingen met jongeren in andere landen te ontwikkelen als onderdeel van een gestructureerd onderwijs- of opleidingsproject, kan evenwel een belangrijke bijdrage leveren aan mobiliteit, vooral in het kader van scholen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Daher bin ich erfreut über die Annahme der beiden sozialdemokratischen Änderungsvorschläge, die wieder größere Realitätsnähe herstellen, denn gerade in den abgelegenen Regionen sind die IKT besonders notwendig und nützlich, da sie es ermöglichen, durch die Erleichterung der Beziehungen zwischen Nutzern und Dienstleistern – Kunden und Anbietern – sowie zwischen Bürgern und staatlichen Institutionen Entfernungen zu überwinden, die Kosten der Dienstleistungen zu reduzieren und die Fristen für deren Erbringung zu verkürzen.

Ik juich derhalve de aanneming toe van de twee amendementen van de socialistische fractie waarmee recht wordt gedaan aan de werkelijkheid. In deze afgelegen gebieden zijn informatie- en communicatietechnologieën juist het noodzakelijkst en het nuttigst, omdat daardoor afstanden geen rol spelen, contacten tussen gebruikers en diensten - klanten en leveranciers - en tussen burgers en openbare instellingen worden vergemakkelijkt, en de levering van diensten minder tijd en geld kost.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung des Sektorenplans Huy-Waremme; Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 oktober 2002 to ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Se ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm, o.a. gewijzigd door het besluit van de Waalse Gewestexecutieve ...[+++]


26. fordert die Kommission auf, zu fördern, dass Verkehrsbegleitungs- und Schiffsroutenplanungssysteme die neuesten Satellit- und Transpondertechnologien nutzen, die es ermöglichen, Schiffe genau und auf große Entfernungen zu verfolgen, wobei aus der Entwicklung des Projekts Galileo und der "Globalen Umwelt- und Sicherheitsüberwachung" (GMES) Nutzen gezogen wird;

26. vraagt de Commissie te bevorderen dat verkeersbegeleidings- en scheepsrouteringssystemen gebruik maken van de nieuwste satelliet- en transpondertechnologieën die het mogelijk maken schepen nauwkeurig en op grote afstand te volgen, en daarbij gebruik te maken van de ontwikkeling van het Galileo-project en de GMES-diensten;


40. fordert die Kommission auf, zu fördern, dass Verkehrsbegleitungs- und Schiffsroutenplanungssysteme die neuesten Satellit - und Transpondertechnologien nutzen, die es ermöglichen, Schiffe genau und auf große Entfernungen zu verfolgen, wobei aus der Entwicklung des Projekts Galileo und der "Globalen Umwelt- und Sicherheitsüberwachung" (GMES) Nutzen gezogen wird;

40. vraagt de Commissie te bevorderen dat verkeersbegeleidings- en scheepsrouteringssystemen gebruik maken van de nieuwste satelliet- en transpondertechnologieën die het mogelijk maken schepen nauwkeurig en op grote afstand te volgen, en daarbij gebruik te maken van de ontwikkeling van het Galileo-project en de GMES-diensten;


w