Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.weiter entfernt von der Körpermitte
2. von der Zahnbo
Anmerkung
Auslegungsvermerk
Distal
Erläuternde Anmerkung
Erläuterung
Hundefell für weitere Behandlungen trocknen
Merkblatt
Nähere Erläuterung
Ohne weitere Umstände oder Kosten
Weiter verfolgen
Weitere Verfügung
Weiterer amtlicher Bescheid

Traduction de «erläuterung weiterer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
weitere Verfügung | weiterer amtlicher Bescheid

verdere missive




Anmerkung | Auslegungsvermerk | erläuternde Anmerkung | Erläuterung | Merkblatt

toelichting




Hundefell für weitere Behandlungen trocknen

vacht van honden drogen voor verdere behandeling




distal | 1.weiter entfernt von der Körpermitte | 2. von der Zahnbo

distaal | naar het eind van de ledematen toe


ohne weitere Umstände oder Kosten

zonder enige andere vorm van proces en zonder kosten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission wird das Enterprise Europe Network (EEN) weiter stärken, um dessen Kapazitäten zur Erläuterung des EU-Rechts auszubauen und um über KMU-Panels Stellungnahmen von KMU zu EU-Vorschriften einzuholen.

De Commissie zal het Enterprise Europe Network blijven versterken zodat het nog beter in staat is EU-wetgeving uit te leggen en via mkb-panels de mening van het mkb over kan vragen over EU-wetgeving.


„verkehrsübliche Bezeichnung“ eine Bezeichnung, die von den Verbrauchern in dem Mitgliedstaat, in dem das Lebensmittel verkauft wird, als Bezeichnung dieses Lebensmittels akzeptiert wird, ohne dass eine weitere Erläuterung notwendig wäre.

o) „gebruikelijke benaming”: een benaming die zonder dat verdere uitleg nodig is, als de benaming van het levensmiddel wordt geaccepteerd door de consumenten in de lidstaat waar het wordt verkocht.


Die Parteien EAT und BATA bitten den Gerichtshof um Erläuterung weiterer Elemente im Entscheid Nr. 134/2012, in Anbetracht der Rechtsprechung des Staatsrates im Anschluss an den Entscheid Nr. 134/2012.

De partijen EAT en BATA vragen het Hof andere elementen in het arrest nr. 134/2012 toe te lichten, gelet op de rechtspraak van de Raad van State volgend op het arrest nr. 134/2012.


Die Parteien EAT und BATA bitten den Gerichtshof um Erläuterung weiterer Elemente im Entscheid Nr. 134/2012, in Anbetracht der Rechtsprechung des Staatsrates im Anschluss an den Entscheid Nr. 134/2012.

De partijen EAT en BATA vragen het Hof andere elementen in het arrest nr. 134/2012 toe te lichten, gelet op de rechtspraak van de Raad van State volgend op het arrest nr. 134/2012.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mitgliedstaaten, die einen beweglichen DTT-Empfang in Innenräumen berücksichtigen wollen, müssen möglicherweise im Einzelfall auf nationaler/lokaler Ebene weitere Maßnahmen ergreifen (siehe Erläuterung 3).

Lidstaten die draagbare DTT-ontvangst binnenshuis wensen te overwegen, dienen per geval verdere maatregelen op nationaal/lokaal niveau te nemen (zie noot 3).


Das Einverständnis zu erteilen, scheint eine Ermessensbefugnis zu beinhalten, während die Regelung an sich deutlich genug ist, damit ein weiteres Hinzuziehen nicht möglich ist, wenn die betreffende Person nicht die vorgeschriebenen Zulassungsbedingungen erfüllt und wenn das Hinzuziehen zu einer unangepassten Wohnung führen würde (siehe Erläuterung zu dem Entwurf von Artikel 48) » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2012-2013, Nr. 1848/1, SS. 7-9).

Instemming verlenen lijkt een appreciatiebevoegdheid te impliceren, terwijl de regelgeving op zich voldoende duidelijk is dat een bijkomende inwoonst niet kan als betrokkene niet voldoet aan de opgelegde toelatingsvoorwaarden en als de bijwoonst zou leiden tot een onaangepaste woning (zie toelichting bij het ontworpen artikel 48) » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2012-2013, nr. 1848/1, pp. 7-9).


o)„verkehrsübliche Bezeichnung“ eine Bezeichnung, die von den Verbrauchern in dem Mitgliedstaat, in dem das Lebensmittel verkauft wird, als Bezeichnung dieses Lebensmittels akzeptiert wird, ohne dass eine weitere Erläuterung notwendig wäre.

„gebruikelijke benaming” : een benaming die zonder dat verdere uitleg nodig is, als de benaming van het levensmiddel wordt geaccepteerd door de consumenten in de lidstaat waar het wordt verkocht.


o)„verkehrsübliche Bezeichnung“ eine Bezeichnung, die von den Verbrauchern in dem Mitgliedstaat, in dem das Lebensmittel verkauft wird, als Bezeichnung dieses Lebensmittels akzeptiert wird, ohne dass eine weitere Erläuterung notwendig wäre.

„gebruikelijke benaming” : een benaming die zonder dat verdere uitleg nodig is, als de benaming van het levensmiddel wordt geaccepteerd door de consumenten in de lidstaat waar het wordt verkocht.


„verkehrsübliche Bezeichnung“ eine Bezeichnung, die von den Verbrauchern in dem Mitgliedstaat, in dem das Lebensmittel verkauft wird, als Bezeichnung dieses Lebensmittels akzeptiert wird, ohne dass eine weitere Erläuterung notwendig wäre;

o) „gebruikelijke benaming”: een benaming die zonder dat verdere uitleg nodig is, als de benaming van het levensmiddel wordt geaccepteerd door de consumenten in de lidstaat waar het wordt verkocht;


[31] S.: ‘Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat - Europäisches Vertragsrecht und Überarbeitung des gemeinschaftlichen Besitzstands - weiteres Vorgehen' - KOM(2004) 651 - für eine Erläuterung der Entwicklung und der Rolle des gemeinschaftlichen Referenzrahmens bei der Überarbeitung des gemeinschaftlichen Besitzstands des Vertragsrechts .

[31] See ‘European Contract Law and the revision of the acquis: the way forward’-COM(2004) 651-for an explanation of the development and role of the Common Frame of Reference in reviewing the contract law acquis.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erläuterung weiterer' ->

Date index: 2024-10-27
w