Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürokratie
Erleichterung der Beweislast
Erleichterung der Zollabfertigung
Kosten der Verwaltung
Kosten der administrativen Formalitäten
Steuerabzug
Steuerentlastung
Steuererleichterung
Steuerermässigung
Steuerermäßigung
Steuererstattung
Steuerguthbaben
Steuergutschrift
Steuerliche Erleichterung
Steuerrückvergütung
Steuervergünstigung
Steuervorteil
Vereinfachung der Zollformalitäten
Vereinfachung der Zollkontrollen
Vereinfachung der administrativen Formalitäten
Verringerung der Steuerbelastung
Verwaltungsaufwand
Verwaltungsformalität
Verwaltungslasten

Vertaling van "erleichterung formalitäten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gemischter Ausschuss EWG-Schweiz für die Erleichterung der Kontrollen und Formalitäten

Gemengde Commissie EEG-Zwitzerland inzake de vereenvoudiging van de controles en formaliteiten


Gemischter Ausschuss EWG-Schweiz für die Erleichterung der Kontrollen und Formalitäten im Güterverkehr

Gemengde Commissie EEG-Zwitserland inzake de vereenvoudiging van de controles en formaliteiten in het goederenvervoer


Ausschuss zur Erleichterung der Formalitäten (Internationale Seeschiffahrts-Organisation - IMO)

Vereenvoudigingscommissie / Vergemakkelijkingscommissie van de Internationale Maritieme Organisatie


Verwaltungsformalität [ Bürokratie | Kosten der administrativen Formalitäten | Kosten der Verwaltung | Vereinfachung der administrativen Formalitäten | Verwaltungsaufwand | Verwaltungslasten ]

administratieve formaliteit [ administratieve kosten | administratieve lasten | bureaucratie | vereenvoudiging van administratieve formaliteiten ]


Erleichterung der Beweislast

verlichting van de bewijslast


Steuerabzug [ Steuerentlastung | Steuererleichterung | Steuerermässigung | Steuerermäßigung | Steuererstattung | Steuerguthbaben | Steuergutschrift | steuerliche Erleichterung | Steuerrückvergütung | Steuervergünstigung | Steuervorteil | Verringerung der Steuerbelastung ]

belastingaftrek [ aftrekpost | belastingfaciliteiten | belastingkrediet | belastingverlichting | belastingvermindering | belastingvoordeel | belastingvrijdom | belastingvrije som | vermindering van de belasting ]


Vereinfachung der Zollformalitäten [ Erleichterung der Zollabfertigung | Vereinfachung der Zollkontrollen ]

vereenvoudiging van de formaliteiten [ vereenvoudiging van de controles ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– unter Hinweis auf das Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 25. Juni 2009 über die Erleichterung der Kontrollen und Formalitäten im Güterverkehr sowie über Maßnahmen auf dem Gebiet der Zollsicherheit,

– gezien de Overeenkomst van 25 juni 2009 tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de vereenvoudiging van de controles en formaliteiten bij het goederenvervoer en inzake douaneveiligheidsmaatregelen,


– unter Hinweis auf das Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 25. Juni 2009 über die Erleichterung der Kontrollen und Formalitäten im Güterverkehr sowie über Maßnahmen auf dem Gebiet der Zollsicherheit,

– gezien de Overeenkomst van 25 juni 2009 tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de vereenvoudiging van de controles en formaliteiten bij het goederenvervoer en inzake douaneveiligheidsmaatregelen,


– mit Blick auf die Einrichtung eines echten gemeinsamen europäischen Seeverkehrsraum ohne Grenzen („Blue Belt“) Maßnahmen zur Erleichterung der Formalitäten für Schiffe, die zwischen EU-Häfen verkehren;

– maatregelen om de formaliteiten voor schepen die tussen EU-havens varen te vereenvoudigen, met het oog op de ontwikkeling van een werkelijke Europese maritieme ruimte zonder grenzen ("blauwe gordel");


mit Blick auf die Einrichtung eines echten gemeinsamen europäischen Seeverkehrsraum ohne Grenzen („Blue Belt“) Maßnahmen zur Erleichterung der Formalitäten für Schiffe, die zwischen EU-Häfen verkehren;

maatregelen om de formaliteiten voor schepen die tussen EU-havens varen te vereenvoudigen, met het oog op de ontwikkeling van een werkelijke Europese maritieme ruimte zonder grenzen ("blauwe gordel");


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
69. fordert Maßnahmen zur Erleichterung der Formalitäten für Schiffe, die zwischen EU-Häfen verkehren, und zur Entwicklung des Potenzials von Meeresautobahnen, wobei der Einrichtung eines echten gemeinsamen europäischen Seeverkehrsraum ohne Grenzen („Blue Belt“) Priorität eingeräumt werden sollte;

69. pleit voor maatregelen om de formaliteiten voor schepen die tussen EU-havens varen te vereenvoudigen en het potentieel van zeesnelwegen te ontwikkelen, waarbij prioriteit wordt gegeven aan de ontwikkeling van een echte Europese maritieme ruimte zonder grenzen ("blauwe gordel");


gestützt auf das am 25. Juni 2009 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft geschlossene Abkommen über die Erleichterung der Kontrollen und Formalitäten im Güterverkehr und über zollrechtliche Sicherheitsmaßnahmen (im Folgenden „Abkommen“), insbesondere auf Artikel 21 Absatz 3 in Verbindung mit Anhang I Artikel 3 Absatz 3 Unterabsatz 2,

Gezien de Overeenkomst van 25 juni 2009 tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de vereenvoudiging van de controles en formaliteiten bij het goederenvervoer en inzake douaneveiligheidsmaatregelen („de overeenkomst”), en met name artikel 21, lid 3, en in samenhang met artikel 3, lid 3, tweede alinea van bijlage I,


gestützt auf das am 25. Juni 2009 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft geschlossene Abkommen über die Erleichterung der Kontrollen und Formalitäten im Güterverkehr und über zollrechtliche Sicherheitsmaßnahmen (1), insbesondere auf Artikel 19 Absätze 4 und 5 —

Gezien de Overeenkomst van 25 juni 2009 tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de vereenvoudiging van de controles en formaliteiten bij het goederenvervoer en inzake douaneveiligheidsmaatregelen (1) (hierna de „overeenkomst” genoemd), en met name artikel 19, leden 4 en 5,


gestützt auf das am 25. Juni 2009 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft geschlossene Abkommen über die Erleichterung der Kontrollen und Formalitäten im Güterverkehr und über zollrechtliche Sicherheitsmaßnahmen (1) (nachstehend „das Abkommen“),

Gezien de Overeenkomst van 25 juni 2009 tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de vereenvoudiging van de controles en formaliteiten bij het goederenvervoer en inzake douaneveiligheidsmaatregelen (1) (hierna de „overeenkomst” genoemd),


gestützt auf den Beschluss 2009/556/EG des Rates vom 25. Juni 2009 über die vorläufige Anwendung und den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Erleichterung der Kontrollen und Formalitäten im Güterverkehr und über zollrechtliche Sicherheitsmaßnahmen (2), insbesondere auf Artikel 5 Absatz 2,

Gezien Besluit 2009/556/EG van de Raad van 25 juni 2009 betreffende de voorlopige toepassing en de sluiting van de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de vereenvoudiging van de controles en formaliteiten bij het goederenvervoer en inzake douaneveiligheidsmaatregelen (2), en met name artikel 5, tweede alinea,


11. In der Erkenntnis, dass das Übereinkommen von 1965 zur Erleichterung des Internationalen Seeverkehrs in seiner jeweils geltenden Fassung vorsieht, dass der Landgang ausländischer Besatzungsmitglieder während der Liegezeit des Schiffes, mit dem sie angekommen sind, im Hafen von den Behörden zuzulassen ist, sofern die Formalitäten bei der Ankunft des Schiffes erfuellt worden sind und die Behörden keinen Anlass zur Verweigerung des Anlandgehens aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung haben, s ...[+++]

11. Gelet op het feit dat het - gewijzigde - Verdrag van 1965 inzake de vergemakkelijking van het verkeer ter zee bepaalt dat openbare instanties dienen toe te staan dat buitenlandse bemanningsleden aan wal komen terwijl het schip waarmee zij zijn aangekomen zich in de haven bevindt - mits de formaliteiten bij aankomst van het schip zijn afgerond en de openbare instanties geen reden hebben om de toestemming om aan wal te komen te weigeren om redenen van volksgezondheid, openbare veiligheid of openbare orde -, dienen verdragsluitende staten, bij het goedkeuren van veiligheidsplannen van schepen en havenfaciliteiten, naar behoren kennis te ...[+++]


w