Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das Band muss walzgerade sein

Traduction de «erlaubt sein muss » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
das Band muss walzgerade sein

het band moet recht zijn gewalst


das Entstehen dieser Netzstruktur muss auf Chromentmischungen zurueckzufuehren sein

het ontstaan van dit netwerk moet toegeschreven worden aan uitscheiding van chroom
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Handelt es sich bei einer in Absatz 1 erwähnten natürlichen Person um einen Ausländer, muss ihr der Aufenthalt oder die Niederlassung in Belgien gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern gestattet oder erlaubt sein.

Als de natuurlijke persoon bedoeld in het eerste lid vreemdeling is, moet hij toegelaten of gemachtigd zijn in België te verblijven of zich er te vestigen, overeenkomstig de bepalingen van de wet van 15 december 1980, betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen.


Wenn es dem Abgabepflichtigen erlaubt wird, diese Analysen zu benutzen, dann muss er in seiner Erklärung sämtliche in seinem internen Überwachungsplan der Umweltverpflichtungen vorgesehenen Analysen angeben, die sich auf die Besteuerungsparameter beziehen, wobei die Mindesthäufigkeit der Analyse durch ein zugelassenes Labor wenigstens zweimal jährlich sein muss.

Wanneer de belastingplichtige ertoe gemachtigd wordt, die analyses te gebruiken, moet hij in zijn aangifte het geheel van de analyses die bedoeld zijn in zijn interne bewakingsplan van de milieueisen m.b.t. de belastingparameters medeleden en de minimale analysefrequentie door een erkend laboratorium mag niet kleiner zijn dan twee per jaar.


- Insofern er einem Ausländer die Verpflichtung auferlegt, die darin besteht, dass ihm der Aufenthalt oder die Niederlassung in Belgien gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern gestattet oder erlaubt sein muss, verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

- In zoverre het aan een vreemdeling de verplichting oplegt te zijn toegelaten of gemachtigd in België te verblijven of zich er te vestigen, overeenkomstig de bepalingen van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


»; 3. « Im Falle der verneinenden Antwort auf die zweite Frage: Verstoßen die Artikel 4/1 und 5 des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer gegen die Artikel 22, 23 und 191 der Verfassung, oder die eine oder andere dieser Bestimmungen, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, indem sie vorsehen, dass der Ausländer eine Arbeitserlaubnis nachweisen muss, die erteilt wurde, nachdem sein potenzieller Arbeit ...[+++]

»; 3. « In geval van ontkennend antwoord op de tweede vraag, schenden de artikelen 4/1 en 5 van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers de artikelen 22, 23 en 191 van de Grondwet, of de ene of de andere van die bepalingen, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, door te bepalen dat de vreemdeling bewijs moet leveren van een arbeidskaart die voortvloeit uit een arbeidsvergunning verleend aan diens mogelijke werkgever, in het bijz ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da die Angabe der Witterungsbedingungen in Bezug auf die Messungen der Geräuschbelästigung, die durch das Überfliegen von Flugzeugen über der Region verursacht wird, relevant ist, muss diese Angabe im Bericht enthalten sein und kann das Wort « gegebenenfalls » in der angefochtenen Bestimmung nicht so ausgelegt werden, dass es dem Bediensteten, der den Bericht erstellt, erlaubt wäre, die Angabe aus eigenem Ermessen auszulassen.

Aangezien de vermelding van de weersomstandigheden relevant is voor wat betreft de metingen van geluidshinder veroorzaakt door het overvliegen van vliegtuigen boven het Gewest, moet die vermelding in het verslag staan en kunnen de woorden « in voorkomend geval » in de bestreden bepaling niet in die zin worden geïnterpreteerd dat zij het personeelslid dat het verslag opstelt, de mogelijkheid zou bieden die vermelding discretionair weg te laten.


« Handelt es sich bei einer in Absatz 1 erwähnten natürlichen Person um einen Ausländer, muss ihr der Aufenthalt oder die Niederlassung in Belgien gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern gestattet oder erlaubt sein ».

« Als de natuurlijke persoon bedoeld in het eerste lid vreemdeling is, moet hij toegelaten of gemachtigd zijn in België te verblijven of zich er te vestigen, overeenkomstig de bepalingen van de wet van 15 december 1980, betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen ».


Er ist ferner der Auffassung, dass es gemäß den nationalen Rechtsvorschriften erlaubt sein muss, z.B. bei der Kennzeichnung eines Erzeugnisses einen fremdsprachlichen Ausdruck zu verwenden, wenn dies der besseren Information der Verbraucher dient oder der fragliche Ausdruck nur in der Ausgangssprache existiert (Antwort von Kommissionsmitglied Bolkestein vom 20. Januar 2003 im Namen der Kommission auf die schriftliche Anfrage P-3785/02 des Europaabgeordneten Bruno Gollnish).

13. De communautaire wetgever is van mening dat de nationale wetgeving termen in een vreemde taal moet toelaten, bijvoorbeeld op etiketten van producten, indien deze termen de consument beter helpen voorlichten of indien ze alleen in de oorspronkelijke taal bestaan (antwoord van de heer Bolkestein namens de Commissie op schriftelijke vraag P-3785/02 van Europees Parlementslid Bruno Gollnish).


6. betont, dass sachgerechte Ausschreibungen ein wirksames Instrument zur Vermeidung von Wettbewerbsbeschränkungen sein können und es gleichzeitig den staatlichen Stellen erlaubt sein muss, die Bedingungen hinsichtlich Qualität, Verfügbarkeit und Umweltauflagen selbst zu definieren und zu kontrollieren;

6. benadrukt dat terzake doende aanbestedingsprocedures een doeltreffend instrument ter voorkoming van concurrentiebeperkingen kunnen vormen en dat overheidsorganen tevens de mogelijkheid moeten hebben de voorwaarden op het gebied van kwaliteit, beschikbaarheid en milieueisen zelf te bepalen en te controleren;


Aus der Klageschrift und dem Erwiderungsschriftsatz geht hervor, dass die klagenden Parteien ihre Kritik auf drei Elemente des neuen Artikels 3bis beschränken: Die Kostenübernahme muss ausschliesslich von einer natürlichen Person ausgehen, diese muss zwingend Belgier sein oder es muss ihr erlaubt sein, sich für unbestimmte Dauer in Belgien aufzuhalten, und die Kostenübernahme gilt für zwei Jahre, im Unterschied zu den ausländischen Studenten, für die aufgrund von Artikel 60 des Gesetzes die Kostenübernahme für « m ...[+++]

Uit het verzoekschrift en uit de memorie van antwoord blijkt dat de verzoekende partijen hun kritiek beperken tot drie elementen van het nieuwe artikel 3bis : de tenlasteneming moet uitsluitend uitgaan van een natuurlijke persoon, die persoon moet noodzakelijk Belg zijn of gemachtigd zijn om voor onbeperkte duur in België te verblijven, en de tenlasteneming geldt voor twee jaar, in tegenstelling tot de buitenlandse studenten, voor wie, krachtens artikel 60 van de wet, de tenlasteneming voor « minstens één academiejaar » geldt.


Er ist ferner der Auffassung, dass es gemäß den nationalen Rechtsvorschriften erlaubt sein muss, z.B. bei der Kennzeichnung eines Erzeugnisses einen fremdsprachlichen Ausdruck zu verwenden, wenn dies der besseren Information der Verbraucher dient oder der fragliche Ausdruck nur in der Ausgangssprache existiert (Antwort von Kommissionsmitglied Bolkestein vom 20. Januar 2003 im Namen der Kommission auf die schriftliche Anfrage P-3785/02 des Europaabgeordneten Bruno Gollnish).

13. De communautaire wetgever is van mening dat de nationale wetgeving termen in een vreemde taal moet toelaten, bijvoorbeeld op etiketten van producten, indien deze termen de consument beter helpen voorlichten of indien ze alleen in de oorspronkelijke taal bestaan (antwoord van de heer Bolkestein namens de Commissie op schriftelijke vraag P-3785/02 van Europees Parlementslid Bruno Gollnish).




D'autres ont cherché : das band muss walzgerade sein     erlaubt sein muss     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erlaubt sein muss' ->

Date index: 2025-01-21
w