Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.

Traduction de «erlaubt laut artikel » (Allemand → Néerlandais) :

R. in der Erwägung, dass das vorrangige Ziel des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) laut Artikel 282 AEUV darin besteht, die Preisstabilität zu gewährleisten; in der Erwägung, dass das ESZB gemäß Artikel 127 AEUV die allgemeine Wirtschaftspolitik in der Union unterstützt, soweit dies ohne Beeinträchtigung dieses vorrangigen Zieles möglich ist; in der Erwägung, dass es den nationalen Zentralbanken und der EZB laut Artikel 123 AEUV und Artikel 21 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der EZB verboten ist, durch die EU oder ...[+++]

R. overwegende dat artikel 282 VWEU bepaalt dat de primaire doelstelling van het Europees Stelsel van Centrale Banken (ESCB) erin bestaat de prijsstabiliteit te handhaven; overwegende dat artikel 127 VWEU bepaalt dat het ESCB onverminderd deze primaire doelstelling het algemene economische beleid in de Unie ondersteunt; overwegende dat artikel 123 VWEU en artikel 21 van de statuten van het Europees Stelsel van Centrale Banken en van de Europese Centrale Bank het de nationale centrale banken en de ECB verbieden door EU- of nationale overheden of overheidsinstanties uitgegeven schuldinstrumenten rechtstreeks aan te kopen; overwegende d ...[+++]


R. in der Erwägung, dass das vorrangige Ziel des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) laut Artikel 282 AEUV darin besteht, die Preisstabilität zu gewährleisten; in der Erwägung, dass das ESZB gemäß Artikel 127 AEUV die allgemeine Wirtschaftspolitik in der Union unterstützt, soweit dies ohne Beeinträchtigung dieses vorrangigen Zieles möglich ist; in der Erwägung, dass es den nationalen Zentralbanken und der EZB laut Artikel 123 AEUV und Artikel 21 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der EZB verboten ist, durch die EU oder ...[+++]

R. overwegende dat artikel 282 VWEU bepaalt dat de primaire doelstelling van het Europees Stelsel van Centrale Banken (ESCB) erin bestaat de prijsstabiliteit te handhaven; overwegende dat artikel 127 VWEU bepaalt dat het ESCB onverminderd deze primaire doelstelling het algemene economische beleid in de Unie ondersteunt; overwegende dat artikel 123 VWEU en artikel 21 van de statuten van het Europees Stelsel van Centrale Banken en van de Europese Centrale Bank het de nationale centrale banken en de ECB verbieden door EU- of nationale overheden of overheidsinstanties uitgegeven schuldinstrumenten rechtstreeks aan te kopen; overwegende da ...[+++]


R. in der Erwägung, dass das vorrangige Ziel des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) laut Artikel 282 AEUV darin besteht, die Preisstabilität zu gewährleisten; in der Erwägung, dass das ESZB gemäß Artikel 127 AEUV die allgemeine Wirtschaftspolitik in der Union unterstützt, soweit dies ohne Beeinträchtigung dieses vorrangigen Zieles möglich ist; in der Erwägung, dass es den nationalen Zentralbanken und der EZB laut Artikel 123 AEUV und Artikel 21 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der EZB verboten ist, durch die EU oder ...[+++]

R. overwegende dat artikel 282 VWEU bepaalt dat de primaire doelstelling van het Europees Stelsel van Centrale Banken (ESCB) erin bestaat de prijsstabiliteit te handhaven; overwegende dat artikel 127 VWEU bepaalt dat het ESCB onverminderd deze primaire doelstelling het algemene economische beleid in de Unie ondersteunt; overwegende dat artikel 123 VWEU en artikel 21 van de statuten van het Europees Stelsel van Centrale Banken en van de Europese Centrale Bank het de nationale centrale banken en de ECB verbieden door EU- of nationale overheden of overheidsinstanties uitgegeven schuldinstrumenten rechtstreeks aan te kopen; overwegende d ...[+++]


In der Erwägung, dass es laut Artikel 2, 4° des Gesetzes vom 15. Juni 2006 einem öffentlichen Auftraggeber erlaubt ist, eine zentrale Beschaffungsstelle zu bilden, und somit Lieferungen zu erwerben, die für andere öffentliche Auftraggeber bestimmt sind;

Overwegende dat artikel 2, 4°, van de wet van 15 juni 2006 een aanbestedende overheid de mogelijkheid biedt om een aankoopcentrale op te richten en dus leveringen aan te schaffen die bestemd zijn voor andere aanbestedende overheden;


Die MwSt. -Richtlinie 2006/112/EG erlaubt laut Artikel 28 Steuerpflichtigen, die bei der Erbringung von Dienstleistungen im eigenen Namen, aber für Rechnung Dritter tätig werden, so behandelt zu werden, als ob sie diese Dienstleistungen selbst erhalten und erbracht hätten.

Artikel 28 van de Richtlijn 2006/112/EG betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde bepaalt dat wanneer door tussenkomst van een belastingplichtige, handelend op eigen naam, maar voor rekening van een ander, een dienst wordt verricht, de betrokken belastingplichtige geacht wordt deze dienst zelf te hebben afgenomen en te hebben verricht.


Die Einfügung der fraglichen Bestimmung wurde als notwendig angesehen, weil Artikel 466 des EStGB 1992 « es nicht erlaubt, Gemeinde- und Agglomerationszuschlagsteuern in Bezug auf die laut Abkommen befreiten Einkünfte zu erheben » (Parl. Dok., Kammer, 2002-2003, Nr. 2062/001, S. 5).

De invoeging van de in het geding zijnde bepaling werd nodig geacht omdat artikel 466 van het WIB 1992 « niet toelaat aanvullende gemeente- en agglomeratiebelasting te heffen met betrekking tot bij verdrag vrijgestelde inkomsten » (Parl. St., Kamer, 2002-2003, nr. 2062/001, p. 5).


Laut Artikel 142 Absatz 2 Nr. 3 der Verfassung, der es dem Sondergesetzgeber erlaubte, die Zuständigkeiten des Hofes zu erweitern, befindet der Hof nämlich « im Wege eines Entscheids über [.] die Verletzung der Verfassungsartikel, die das Gesetz bestimmt, durch ein Gesetz, ein Dekret oder eine in Artikel 134 erwähnte Regel ».

Luidens artikel 142, tweede lid, 3, van de Grondwet, dat het de bijzondere wetgever mogelijk maakte de bevoegdheden van het Hof uit te breiden, doet het Hof immers « bij wege van arrest, uitspraak over [.] de schending door een wet, een decreet of een in artikel 134 bedoelde regel, van de artikelen van de Grondwet die de wet bepaalt ».


Laut Artikel 6 § 1 Absatz 3 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 müssen die vorgenannten Wörter « zunächst in der Sprache der Gemeinde, die das Dokument ausstellt, beziehungsweise in der Sprache, die der Inhaber unter den Sprachen wählt, deren Gebrauch in den in den Artikeln 6, 7 und 8 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten erwähnten Gemeinden erlaubt ist, dann in den zwei anderen Landessprachen und in Englisch auf dem Personalausweis gedruckt » werden.

Volgens artikel 6, § 1, derde lid, van de wet van 19 juli 1991 moeten de voormelde woorden « eerst [worden] gedrukt in de taal van de gemeente die het document afgeeft of in de taal die de houder kiest uit de talen waarvan het gebruik wordt toegestaan in de gemeenten die genoemd worden in de artikelen 6, 7 en 8 van de wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken, gecoördineerd op 18 juli 1966, en vervolgens in de twee andere landstalen en in het Engels ».




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erlaubt laut artikel' ->

Date index: 2024-07-24
w