Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einzelstaatliche Durchführungsmaßnahme
Interne Richtlinien des Risikomanagements
Methoden des internen Risikomanagements
Richtlinien Hebammen
Richtlinien Krankenpfleger
Richtlinien Zahnärzte
Richtlinien des World Wide Web Consortium
Richtlinien des internen Risikomanagements
Spezifikationen des World Wide Web Consortium
Umsetzung des Gemeinschaftsrechts
Umsetzung europäischer Richtlinien
Umsetzung von EG-Richtlinien
Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement
W3C-Normen
World-Wide-Web-Consortium-Standards

Traduction de «erlassenen richtlinien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel/Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel

complianceofficer loterij | hoofd informatiebeveiliging | hoofd compliance en informatiebeveiliging kansspelen | manager informatieveiligheid


einzelstaatliche Durchführungsmaßnahme [ Umsetzung des Gemeinschaftsrechts | Umsetzung europäischer Richtlinien | Umsetzung von EG-Richtlinien ]

nationale uitvoeringsmaatregel [ omzetting van EG-richtlijnen | omzetting van Europese richtlijnen | overdracht van het communautaire recht ]


Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien über die Beseitigung der technischen Handelshemmnisse bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen an den technischen Fortschritt | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt - gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt im Bereich Beseitigung technischer Handelshemmnisse im Sektor gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse auf dem Sektor der gefährlichen Stoffe und Zubereitungen an den technischen Fortschritt

Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richlijnen met betrekking tot de opheffing van technische handelsbelemmeringen voor gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richtlijnen betreffende de opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten


Methoden des internen Risikomanagements | Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement | interne Richtlinien des Risikomanagements | Richtlinien des internen Risikomanagements

beleid voor intern risicomanagement | risico's evalueren voor IT-beleid | beleid voor intern risicobeheer | intern risicobeheerbeleid


Modus vivendi zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission betreffend die Massnahmen zur Durchführung der nach dem Verfahren des Artikels 189 b EGV erlassenen Rechtsakte

Modus vivendi tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende de maatregelen ter uitvoering van de besluiten die zijn vastgesteld volgens de procedure van artikel 189 B van het EG-Verdrag


Verzeichnis der im schriftlichen Verfahren erlassenen Rechtsakte

overzicht van de volgens de schriftelijke procedure aangenomen besluiten


Richtlinien Krankenpfleger

Richtlijnen Verpleegkundigen






Richtlinien des World Wide Web Consortium | Spezifikationen des World Wide Web Consortium | W3C-Normen | World-Wide-Web-Consortium-Standards

naleving van W3C-standaarden | W3C-standaarden | richtlijnen voor het ontwikkelen van webtoepassingen | standaarden van het World Wide Web Consortium
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei den in jüngerer Zeit erlassenen Richtlinien über die Bedingungen für die Zulassung von Drittstaatsangehörigen zur Absolvierung eines Studiums oder zur Aufnahme ähnlicher Tätigkeiten sowie über Drittstaatsangehörige, die Opfer des Menschenhandels sind oder denen Beihilfe zur illegalen Einwanderung geleistet wurde, hätte die Durchführung in dem in diesem Bericht untersuchten Zeitraum erfolgen sollen.

Voor de recente richtlijnen over de voorwaarden waaronder onderdanen van derde landen worden toegelaten voor studiedoeleinden of vergelijkbare activiteiten en over onderdanen van derde landen die het slachtoffer zijn van mensenhandel of van hulp bij illegale immigratie is de omzettingstermijn verstreken in de referentieperiode.


Die einschlägigen, in der Folge erlassenen Richtlinien betreffen die Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit[7], durch chemische Arbeitsstoffe bei der Arbeit[8], bei der Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit[9], bei der Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen bei der Arbeit[10] sowie den Gesundheitsschutz und die Sicherheit jener Arbeitnehmer, die durch explosionsfähige Atmosphären gefährdet werden können[11].

Op grond van die bepaling zijn onder meer richtlijnen goedgekeurd betreffende de risico’s van blootstelling aan carcinogene of mutagene agentia op het werk[7], de risico’s van chemische agentia op het werk[8], het gebruik door werknemers van arbeidsmiddelen op de arbeidsplaats[9], het gebruik op het werk van persoonlijke beschermingsmiddelen[10] en de bescherming van de gezondheid en veiligheid van werknemers die door explosieve atmosferen gevaar kunnen lopen[11].


41. bekräftigt, dass mit der Modernisierung der EU-Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, die in den 2014 erlassenen Richtlinien 2014/24/EU und 2014/25/EU enthalten sind, für Transparenz in der Kette der Unterauftragsvergabe und die Einhaltung des Umwelt‑, Sozial‑ und Arbeitsrechts gesorgt wird; betont, dass die neuen Richtlinien mit strafferen Verfahren einhergehen könnten, wie elektronische Vergabeverfahren, der Zusammenführung der Nachfrage und dem wirtschaftlich günstigsten Angebot, die auf die besonderen Eigenschaften des Verteidigungs- und Sicherheitssektors zugeschnitten werden könnten;

41. brengt in herinnering dat de modernisering van de EU-regels voor openbare aanbestedingen zoals beschreven in Richtlijnen 2014/24/EU en 2014/25/EU, beide aangenomen in 2014, ten doel had de transparantie in de keten van onderaannemers en de naleving van de milieu-, sociale en arbeidswetgeving te waarborgen; benadrukt dat de nieuwe richtlijnen mogelijkheden bieden voor beter gestroomlijnde procedures, zoals het gebruik van elektronische aanbestedingen, vraagbundeling en het gebruik van de economisch voordeligste inschrijving, die kunnen worden aangepast aan de specifieke kenmerken van de defensie- en veiligheidssector;


41. bekräftigt, dass mit der Modernisierung der EU-Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, die in den 2014 erlassenen Richtlinien 2014/24/EU und 2014/25/EU enthalten sind, für Transparenz in der Kette der Unterauftragsvergabe und die Einhaltung des Umwelt-, Sozial- und Arbeitsrechts gesorgt wird; betont, dass die neuen Richtlinien mit strafferen Verfahren einhergehen könnten, wie elektronische Vergabeverfahren, der Zusammenführung der Nachfrage und dem wirtschaftlich günstigsten Angebot, die auf die besonderen Eigenschaften des Verteidigungs- und Sicherheitssektors zugeschnitten werden könnten;

41. brengt in herinnering dat de modernisering van de EU-regels voor openbare aanbestedingen zoals beschreven in Richtlijnen 2014/24/EU en 2014/25/EU, beide aangenomen in 2014, ten doel had de transparantie in de keten van onderaannemers en de naleving van de milieu-, sociale en arbeidswetgeving te waarborgen; benadrukt dat de nieuwe richtlijnen mogelijkheden bieden voor beter gestroomlijnde procedures, zoals het gebruik van elektronische aanbestedingen, vraagbundeling en het gebruik van de economisch voordeligste inschrijving, die kunnen worden aangepast aan de specifieke kenmerken van de defensie- en veiligheidssector;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. bekräftigt, dass mit der Modernisierung der EU-Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Auftrage, die in den 2014 erlassenen Richtlinien 2014/24/EU und 2014/25/EU enthalten sind, für Transparenz in der Kette der Unterauftragsvergabe und die Einhaltung des Umwelt- und des Arbeitsrechts sowie der sozialen Rechtsvorschriften gesorgt wird; betont, dass die neuen Richtlinien mit strafferen Verfahren einhergehen könnten, wie elektronischen Vergabeverfahren, der Zusammenführung der Nachfrage und dem wirtschaftlich günstigsten Angebot, die auf die besonderen Eigenschaften des Verteidigungs- und Sicherheitssektors zugeschnitten werden könnten;

22. brengt in herinnering dat de modernisering van de EU-regels voor openbare aanbestedingen zoals beschreven in Richtlijnen 2014/24/EU en 2014/25/EU, beide aangenomen in 2014, ten doel had de transparantie in de keten van onderaanneming en de naleving van de milieu- sociale en arbeidswetgeving te waarborgen; benadrukt dat de nieuwe richtlijnen mogelijkheden bieden voor beter gestroomlijnde procedures, zoals het gebruik van elektronische aanbestedingen, vraagbundeling, en het gebruik van de economisch voordeligste inschrijving, die kunnen worden aangepast aan de specifieke kenmerken van de defensie- en veiligheidssector;


Die gemeinsam vom Europäischen Parlament und vom Rat erlassenen Richtlinien und Beschlüsse sowie die Richtlinien und Beschlüsse des Rates tragen die Überschrift „Richtlinie“ bzw. „Beschluss“.

De door het Europees Parlement en de Raad gezamenlijk vastgestelde richtlijnen en besluiten, alsmede de richtlijnen en de besluiten van de Raad dragen de titel „richtlijn” of „besluit”.


„Emissionsgrenzwert“ die im Verhältnis zu bestimmten spezifischen Parametern ausgedrückte Masse, die Konzentration und/oder das Niveau einer Emission, die in einem oder mehreren Zeiträumen nicht überschritten werden dürfen. Die Emissionsgrenzwerte können auch für bestimmte Gruppen, Familien oder Kategorien von Stoffen, insbesondere für die in Anhang III genannten, festgelegt werden. Die Emissionsgrenzwerte bei Stoffen gelten normalerweise an dem Punkt, an dem die Emissionen die Anlage verlassen, wobei eine etwaige Verdünnung bei der Festsetzung der Grenzwerte nicht berücksichtigt wird. Bei der indirekten Einleitung in das Wasser kann die Wirkung einer Kläranlage bei der Festsetzung der Emissionsgrenzwerte der Anlage berücksichtigt werden, s ...[+++]

„emissiegrenswaarde”: de massa, gerelateerd aan bepaalde specifieke parameters, de concentratie en/of het niveau van een emissie, die gedurende een of meer vastgestelde perioden niet mogen worden overschreden. De emissiegrenswaarden kunnen ook voor bepaalde groepen, families of categorieën van stoffen, met name die welke in bijlage III worden vermeld, worden vastgesteld. De grenswaarden voor de emissies van stoffen gelden normaliter op het punt waar de emissies de installatie verlaten en worden bepaald zonder rekening te houden met een eventuele verdunning. Voor indirecte lozingen in water mag bij de bepaling van de emissiegrenswaarden v ...[+++]


Auf Ersuchen eines Mitgliedstaats oder der Kommission oder von Amts wegen nimmt der Rat der Gouverneure die Auslegung oder Ergänzung seiner nach Artikel 7 dieser Satzung erlassenen Richtlinien gemäß den für ihren Erlass maßgebenden Bestimmungen vor.

Op verzoek van een lidstaat of van de Commissie dan wel ambtshalve worden de richtlijnen die door de Raad van gouverneurs overeenkomstig artikel 7 van deze statuten zijn vastgesteld door hem uitgelegd of aangevuld op dezelfde wijze als waarop zij tot stand zijn gekomen.


Angesichts der Tatsache, dass sich der Vorschlag auf einige Bestimmungen von gemäß Artikel 63 EG-Vertrag erlassenen Richtlinien bezieht, die die Mitgliedstaaten verpflichten, die Kommission über die innerstaatlichen Rechtsvorschriften, die sie in den unter diese Richtlinien fallenden Bereichen erlassen haben, zu unterrichten, hat Ihr Ausschuss den Rechtsausschuss um eine Stellungnahme dazu ersucht, ob die angemessene Rechtsgrundlage für den Vorschlag Artikel 63 EG-Vertrag sein sollte und damit derselbe Artikel des EG-Vertrags, der die Rechtsgrundlage für die vorgenannten Richtlinien darstellt.

In het voorstel wordt verwezen naar een aantal bepalingen van op artikel 63 van het EG-Verdrag gebaseerde richtlijnen waarin de lidstaten verplicht worden om de Commissie in kennis te stellen van de bepalingen van nationaal recht die zij op de onder deze richtlijnen vallende gebieden vaststellen. Bijgevolg heeft uw commissie de Commissie juridische zaken om advies verzocht over de vraag of niet artikel 63 van het EG-Verdrag de juiste rechtsgrondslag voor het voorstel is, hetzelfde artikel dat als rechtsgrondslag voor bovengenoemde richtlijnen wordt gebruikt.


4. dringt darauf, dass der offene Koordinierungsmechanismus die wirksame Umsetzung der auf der Grundlage von Artikel 13 erlassenen Richtlinien über die Nichtdiskriminierung der Migranten am Arbeitsmarkt und ihre Gleichbehandlung in den durch die Richtlinien erfassten Bereichen sicherstellen muss;

4. benadrukt dat de open coördinatiemethode borg moet staan voor daadwerkelijke tenuitvoerlegging van de artikel 13-richtlijnen ter bestrijding van discriminatie op het gebied van werkgelegenheid en betreffende gelijke behandeling van migranten op alle terreinen die door deze richtlijnen worden gedekt;


w