Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Antrag auf Erlass einer Geldbuße
EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung
EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung
EU-Vertrag
EUV
Erlass einer Geldbuße
Erlass einer Steuerschuld
Erlass einer Vertragsstraf
Klage auf Erlass einer Anordnung
Maastrichter Vertrag
Satzung einer Europäischen Stiftung
Sponsoring der EU
Sponsoring der Europäischen Union
Sponsoring der Gemeinschaft
Statut der Europäischen Stiftung
Vertrag über die Europäische Union
Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union

Vertaling van "erlass einer europäischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




Antrag auf Erlass einer Geldbuße

aanvraag tot teruggave van een boete


Erlass einer Vertragsstraf

kwijtschelding van boeten wegens tijdslimietoverschrijding


Erlass einer Steuerschuld

kwijtschelding van belastingschuld


Vertrag über die Europäische Union [ EUV [acronym] EU-Vertrag | Maastrichter Vertrag | Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union ]

Verdrag betreffende de Europese Unie [ EU-verdrag | Verdrag van Maastricht | VEU [acronym] voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie ]


Satzung einer Europäischen Stiftung | Statut der Europäischen Stiftung

statuut van de Europese stichting


Grünbuch zum strafrechtlichen Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften und zur Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft

Groenboek inzake de strafrechtelijke bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap en de instelling van een Europese officier van justitie


Sponsoring der EU [ EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung | EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung | Sponsoring der Europäischen Union | Sponsoring der Gemeinschaft ]

EU-sponsoring [ communautair beschermheerschap | EG-deelname aan een culturele manifestatie | EG-deelname aan een sportieve manifestatie | sponsoring door de Europese Unie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(4) Vor dem Erlass einer Europäischen Schutzanordnung steht der gefährdenden Person ein Anspruch auf rechtliches Gehör sowie ein Recht zur Anfechtung der Schutzmaßnahme zu, sofern ihr diese Rechte nicht bereits in dem zum Erlass der Schutzmaßnahme führenden Verfahren gewährt worden sind.

4. Alvorens een Europees beschermingsbevel wordt uitgevaardigd, krijgt de persoon die gevaar veroorzaakt, het recht te worden gehoord en de beschermingsmaatregel te betwisten, voor zover hem deze rechten niet zijn verleend in de procedure die tot de beschermingsmaatregel hebben geleid.


Gemäß Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 47 Absatz 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union sollte der gefährdenden Person in dem zur Anordnung einer Schutzmaßnahme führenden Verfahren oder vor Erlass einer Europäischen Schutzanordnung die Möglichkeit des rechtlichen Gehörs und der Anfechtung der Schutzmaßnahme eingeräumt werden.

Overeenkomstig artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 47, tweede alinea, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, moet de persoon die gevaar veroorzaakt, hetzij tijdens de procedure die leidt tot de vaststelling van een beschermingsmaatregel, hetzij vóór de uitvaardiging van een Europees beschermingsbevel, in de gelegenheid worden gesteld te worden gehoord en de beschermingsmaatregel te betwisten.


(1) Jeder Mitgliedstaat teilt der Kommission mit, welche Justizbehörde oder Justizbehörden oder welche entsprechende Behörde oder Behörden nach seinem nationalen Recht für den Erlass einer Europäischen Schutzanordnung und die Anerkennung einer solchen Anordnung gemäß dieser Richtlinie zuständig ist beziehungsweise sind, wenn dieser Mitgliedstaat der anordnende Staat oder der vollstreckende Staat ist.

1. Elke lidstaat deelt de Commissie mee welke rechterlijke of daarmee gelijkgestelde autoriteiten, krachtens het nationale recht bevoegd zijn om overeenkomstig deze richtlijn een Europees beschermingsbevel uit te vaardigen en te erkennen, in de gevallen waarin deze lidstaat beslissingsstaat of tenuitvoerleggingsstaat is.


„anordnender Staat“ den Mitgliedstaat, in dem eine Schutzmaßnahme angeordnet wurde, die die Grundlage für den Erlass einer Europäischen Schutzanordnung darstellt.

„beslissingsstaat”, de lidstaat waar de beschermingsmaatregel is genomen die de basis vormt voor het Europees beschermingsbevel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Jeder Antrag auf Erlass einer Europäischen Schutzanordnung sollte unter Berücksichtigung der besonderen Umstände des Einzelfalls, einschließlich der Dringlichkeit des Falls, des vorgesehenen Zeitpunkts der Ankunft der geschützten Person im Hoheitsgebiet des vollstreckenden Staats und, soweit möglich, des Risikos für die geschützte Person mit angemessener Schnelligkeit behandelt werden.

Een verzoek tot uitvaardiging van een Europees beschermingsbevel moet met de gepaste spoed worden behandeld, rekening houdend met de specifieke omstandigheden, waaronder de urgentie van de zaak, de vermoedelijke aankomstdatum van de beschermde persoon op het grondgebied van de tenuitvoerleggingsstaat en, indien mogelijk, de omvang van het risico voor de beschermde persoon.


Indem er dem Amt für gewerbliches Eigentum die niederländische, die französische oder die deutsche Übersetzung der neuen europäischen Patentschrift übermittelt, die in Englisch verfasst und im Anschluss an ein Einspruchsverfahren vor dem Europäischen Patentamt abgeändert wurde, ermöglicht der Inhaber dieses Patents es dem Amt für gewerbliches Eigentum, diese Übersetzung der Öffentlichkeit zwecks Einsicht zur Verfügung zu stellen (Artikel 5 § 3 des Gesetzes vom 8. Juli 1977; Artikel 5 des königlichen Erlasses vom 27. Februar 1981 « über die Ei ...[+++]

Door aan de Dienst voor de industriële eigendom de vertaling, in het Nederlands, het Frans of het Duits, van het nieuwe octrooischrift van een Europees octrooi opgesteld in het Engels en gewijzigd na een oppositieprocedure voor het Europees Octrooibureau te bezorgen, maakt de houder van dat octrooi het de Dienst voor de industriële eigendom mogelijk die vertaling ter beschikking te stellen van het publiek dat die kan raadplegen (artikel 5, § 3, van de wet van 8 juli 1977; artikel 5 van het koninklijk besluit van 27 februari 1981 « betreffende het indienen van een Europese octrooiaanvraag, het omzetten ervan in een nationale aanvraag en ...[+++]


Am 30. März 2000 hat der Rat der Europäischen Union einen gemeinsamen Standpunkt angenommen, in dem der Text dieses Vorschlags erheblich umgeändert und umstrukturiert wurde (Gemeinsamer Standpunkt (EG) Nr. 25/2000 vom 30. März 2000, vom Rat festgelegt gemäss dem Verfahren von Artikel 251 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, im Hinblick auf den Erlass einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Prog ...[+++]

Op 30 maart 2000 heeft de Raad van de Europese Unie een gemeenschappelijk standpunt aangenomen waarmee de tekst van dat voorstel in grote mate wordt herschreven en geherstructureerd (gemeenschappelijk standpunt (EG) nr. 25/2000 van 30 maart 2000, vastgesteld door de Raad, volgens de procedure van artikel 251 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, met het oog op de aanneming van een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende de beoordeling van de gevolgen voor het milieu van bepaalde plannen en programma's, Publicatieblad, 16 mei 2000, C 137, pp. 11-22).


130 | ( Geltende Rechtsvorschriften auf diesem Gebiet 1. Richtlinie 89/107/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Zusatzstoffe, die in Lebensmitteln verwendet werden dürfen. Das in der genannten Richtlinie festgelegte Verfahren entspricht dem in diesem Vorschlag beschriebenen Verfahren insoweit, als es die Erstellung einer Positivliste der auf Gemeinschaftsebene zugelassenen Stoffe vorsieht. Es weicht von dem hier vorgesehenen Verfahren in folgenden Aspekten ab: Das bisherige Verfahren ist insofern überholt, als es nicht dem neuen Rahmen für die Risikobewertung in Fragen der Le ...[+++]

130 | ( Bestaande bepalingen op het door het voorstel bestreken gebied 1. Richtlijn 89/107/EEG van de Raad van 21 december 1988 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten inzake levensmiddelenadditieven die in voor menselijke voeding bestemde waren mogen worden gebruikt. De in die richtlijn vastgestelde procedure komt in grote lijnen overeen met die van dit voorstel, aangezien zij ook voorziet in de vaststelling van een positieve lijst van op communautair niveau toegelaten additieven. Zij verschilt echter van de in dit voorstel beoogde procedure wat met name de volgende aspecten betreft: De bestaande procedure ...[+++]


« Verstossen die Artikel 11, §§ 1 und 2 des allgemeinen Gesetzes vom 18. Juli 1977 über Zölle und Akzisen (in der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 30. November 1979 und durch Artikel 75 des Gesetzes vom 22. Dezember 1989 abgeänderten Fassung) und/oder Artikel 43 des Gesetzes vom 10. Juli 1997 ' über die allgemeine Regelung, den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der Akzisenprodukte 'gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 170 und 172 und verstossen sie somit gegen den in der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem kraft des vorgenannten Artikels 11, § 1 der König dazu ermächtigt wird, bestimmte Massnahmen in bezug auf Zölle und Akzisen zu treffen, was zu einem nic ...[+++]

« Schenden artikel 11, §§ 1 en 2, van de algemene wet inzake douane en accijnzen van 18 juli 1977 (zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 30 november 1979 en artikel 75 van de wet van 22 december 1989) en/of artikel 43 van de wet van 10 juni 1997 'betreffende de algemene regeling voor accijnsproducten, het voorhanden hebben, en het verkeer daarvan en de controles daarop' de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in combinatie met de artikelen 170 en 172 van de Grondwet, en maken zij derhalve een schending uit van het grondwettelijk beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, doordat krachtens het voormeld artikel 11, § 1, de Koning ...[+++]


« Verstossen Artikel 17 § 1 Absatz 2 und/oder Artikel 17 § 1 Absatz 4 und/oder Artikel 18 drittletzter Absatz der koordinierten Gesetze über den Staatsrat, in Verbindung mit dem allgemeinen vertragsrechtlichen Rechtsgrundsatz der Unparteilichkeit des Richters, festgehalten u.a. in Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und in Artikel 14 Absatz 1 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit sie bezüglich der garantierten Unparteilichkeit des Richters einen Unterschied vornehmen zwischen erstens den Behörden und den Bürgern, die für die Entscheidung bezüglich der ...[+++]

« Schenden artikel 17, § 1, tweede lid en/of artikel 17, § 1, vierde lid, en/of artikel 18, derde laatste lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, gelezen in samenhang met het algemeen verdragsrechtelijk rechtsbeginsel van onpartijdigheid van de rechter, o.m. neergelegd in artikel 6.1 EVRM en artikel 14.1 BUPO-verdrag, de artikelen 10 en 11 van de grondwet, doordat zij met betrekking tot de waarborg op onpartijdigheid van de rechter een onderscheid maken tussen, primo, de overheden en de burgers die voor de beslissing omtrent de legaliteit van een hen aanbelangende administratieve rechtshandeling betrokken zijn in een administratieve procedure waaraan een administratief kort geding is voorafgegaan en de overheden en burgers d ...[+++]


w