Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erklärungen und Vorbehalte
Zentralregister der Erklärungen

Vertaling van "erklärungen regierungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


Dokumente, bei denen die Dokumentennummer angegeben ist, können auf der Website des Rates [http ...]

De documenten waarvan het nummer wordt genoemd, staan op de internetsite van de Raad [http ...]


Zentralregister der Erklärungen

Centraal register van verklaringen


Erklärungen und Vorbehalte (der Delegationen)

verklaringen of voorbehouden (van de delegaties)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. Wie die Regierungen, die beim Gerichtshof Erklärungen abgegeben haben, und die Europäische Kommission geltend machen, geht nämlich sowohl aus dem Wortlaut von Art. 3 Abs. 2 der Richtlinie 2004/38 als auch aus deren allgemeiner Systematik hervor, dass der Unionsgesetzgeber eine Unterscheidung vorgenommen hat zwischen den Familienangehörigen eines Unionsbürgers im Sinne von Art. 2 Nr. 2 der Richtlinie 2004/38, die unter den Voraussetzungen der Richtlinie ein Recht auf Einreise in den Aufnahmemitgliedstaat dieses Unionsbürgers und auf dortigen Aufenthalt haben, und den übrig ...[+++]

19. Zoals de regeringen die opmerkingen bij het Hof hebben ingediend en ook de Europese Commissie hebben aangevoerd, volgt namelijk zowel uit de bewoordingen van artikel 3, lid 2, van richtlijn 2004/38 als uit het algemene opzet ervan dat de Uniewetgever een onderscheid heeft gemaakt tussen de in artikel 2, punt 2, van richtlijn 2004/38 omschreven familieleden van de burger van de Unie, die onder de in deze richtlijn gestelde voorwaarden een recht op binnenkomst en op verblijf in het gastland van de bedoelde burger hebben, en de in artikel 3, lid 2, eerste alinea, sub a, van deze richtlijn genoemde andere familieleden, wier binnenkomst e ...[+++]


In der Erwägung, dass in den regional- und gemeinschaftspolitischen Erklärungen klargestellt ist, dass die Regierungen sich zum Zweck der Annäherung ihrer Verwaltungen verpflichten, ein Zusammenschmelzen ihrer Dienststellen für die administrative Vereinfachung in Aussicht zu nehmen;

Overwegende dat in de gewestelijke en gemeenschappelijke beleidsverklaringen benadrukt wordt dat de Regeringen zich, in een wil tot toenadering van de besturen, ertoe verbinden de fusie van de diensten inzake de administratieve vereenvoudiging te overwegen;


Aufgrund der regional- und gemeinschaftspolitischen Erklärungen, in denen die Regierungen den Wunsch äussern, durch konkrete Massnahmen, zu denen u.a. die " Fusion der Vermittlungsdienste" zählt, eine Annäherung der beiden Verwaltungen zu erzielen;

Gelet op de verklaringen betreffende het Gemeenschaps- en gewestbeleid waarin de Regeringen hun wens uiten de besturen nader tot elkaar te brengen door concrete maatregelen, waaronder de « samenvoeging van de ombudsdiensten »;


Die Gesellschaft Ryanair ist im Ubrigen der Meinung, der Schriftsatz der Flämischen Regierung müsse für unzulässig erklärt werden, insofern er Artikel 62 Absatz 2 Nr. 2 des vorerwähnten Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 verletze, der vorsehe, dass die Regierungen der Gemeinschaften und der Regionen in ihren Schriftstücken und Erklärungen ihre Verwaltungssprache benutzten.

De vennootschap Ryanair is overigens van mening dat de memorie van de Vlaamse Regering onontvankelijk moet worden verklaard doordat zij artikel 62, tweede lid, 2°, van de voormelde bijzondere wet van 6 januari 1989 schendt, dat bepaalt dat de gemeenschaps- en gewestregeringen, in hun akten en verklaringen, hun bestuurstaal gebruiken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. bedauert, dass der Rat beschlossen hat, die Erörterung von Ex-ante-Erklärungen und Ex-post-Erklärungen auf nationaler politischer Ebene abzulehnen; fordert daher die nationalen Haushaltskontrollausschüsse und die nationalen Parlamente auf, ihre Regierungen um Auskunft zu ersuchen und eine Parlamentsdebatte darüber abzuhalten, wie ihre Regierungen zu Ziffer 12 der oben genannten Schlussfolgerungen des ECOFIN-Rates stehen, die wie folgt lautet:"

28. betreurt het besluit van de Raad om niet in te gaan op het punt van nationale ex-ante en ex-post verklaringen op politiek niveau; nodigt derhalve de nationale begrotingscontrolecommissies evenals de nationale parlementen uit om van hun regeringen informatie te verlangen en parlementaire debatten te houden over de standpunten van hun regeringen met betrekking tot paragraaf 12 van de bovengenoemde conclusies van de Raad Ecofin, welke als volgt luidt:"


28. bedauert, dass der Rat beschlossen hat, die Erörterung von Ex-ante-Erklärungen und Ex-post-Erklärungen auf nationaler politischer Ebene abzulehnen; fordert daher die nationalen Haushaltskontrollausschüsse und die nationalen Parlamente auf, ihre Regierungen um Auskunft zu ersuchen und eine Parlamentsdebatte darüber abzuhalten, wie ihre Regierungen zu Ziffer 12 der oben genannten Schlussfolgerungen des ECOFIN-Rates stehen, die wie folgt lautet:"

28. betreurt het besluit van de Raad om niet in te gaan op het punt van nationale ex-ante en ex-post verklaringen op politiek niveau; nodigt derhalve de nationale begrotingscontrolecommissies evenals de nationale parlementen uit om van hun regeringen informatie te verlangen en parlementaire debatten te houden over de standpunten van hun regeringen met betrekking tot paragraaf 12 van de bovengenoemde conclusies van de Raad Ecofin, welke als volgt luidt:"


26. bedauert, dass der Rat beschlossen hat, die Erörterung von Ex-ante-Erklärungen und Ex-post-Erklärungen auf nationaler politischer Ebene abzulehnen; fordert daher die nationalen Haushaltskontrollausschüsse und die nationalen Parlamente auf, ihre Regierungen um Auskunft zu ersuchen und eine Parlamentsdebatte darüber abzuhalten, wie ihre Regierungen zu Ziffer 12 der vorgenannten Schlussfolgerungen des ECOFIN-Rates stehen, die wie folgt lautet:

26. betreurt het besluit van de Raad om niet in te gaan op het punt van nationale ex-ante en ex-post verklaringen op politiek niveau; nodigt derhalve de nationale begrotingscontrolecommissies evenals de nationale parlementen uit om van hun regeringen informatie te verlangen en parlementaire debatten te houden over de standpunten van hun regeringen met betrekking tot paragraaf 12 van de bovengenoemde conclusies van de Raad Ecofin, welke als volgt luidt:


Gemäss Artikel 62 Nr. 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Schiedshof benutzen die Regierungen in den Akten und Erklärungen ihre Verwaltungssprache.

Luidens artikel 62, 2°, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof gebruiken de Regeringen in de akten en verklaringen hun bestuurstaal.


− in Kenntnis des Beschlusses 2002/234/EGKS der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 27. Februar 2002 über die finanziellen Folgen des Ablaufs der Geltungsdauer des EGKS-Vertrags und über den Forschungsfonds für Kohle und Stahl , um die Verwaltung der "EGKS in Abwicklung" bis zum Inkrafttreten des Vertrages von Nizza zu regeln, sowie in Kenntnis der dazu abgegebenen Erklärungen der Kommission und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen ...[+++]

– gezien Besluit 2002/234/EGKS van de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, van 27 februari 2002 betreffende de financiële gevolgen van de beëindiging van het EGKS-Verdrag en betreffende het Fonds voor onderzoek inzake kolen en staal , om het beheer van de "EGKS in vereffening" tot de inwerkingtreding van het Verdrag van Nice te regelen, alsook gezien de daarbij afgegeven verklaringen van de Commissie en de vertegenwoordigers van de regeringen ...[+++]


24. fordert, durch erneute Verhandlungen oder gemeinsame Erklärungen Verfahren für den Dialog zwischen Regierungen und der Bürgergesellschaft in alle Assoziations- und Kooperationsabkommen aufzunehmen, um die Rolle der Bürgergesellschaft zu betonen und das gegenseitige Vertrauen zwischen den Partnern zu fördern; unterstreicht diesbezüglich die Einzigartigkeit des Abkommens von Cotonou, das die Bürgergesellschaft in einen Dialog mit den Regierungen und in Entwicklungsprojekte einbezieht;

24. wenst dat door middel van nieuwe onderhandelingen of gezamenlijke verklaringen in alle associatie- en samenwerkingsovereenkomsten procedures worden opgenomen voor een dialoog tussen de regeringen en het maatschappelijk middenveld om de rol van het maatschappelijk middenveld te benadrukken en het wederzijds vertrouwen tussen de partijen te bevorderen; benadrukt in dit verband de unieke aard van de Overeenkomst van Cotonou, in het kader waarvan het maatschappelijk middenveld betrokken wordt bij een dialoog met regeringen en bij ont ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : erklärungen und vorbehalte     zentralregister der erklärungen     erklärungen regierungen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erklärungen regierungen' ->

Date index: 2024-09-21
w