Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «erklärung gerechtfertigt werden » (Allemand → Néerlandais) :

X. unter Hinweis auf die Erklärung der Mitglieder der Kommission Ferrero-Waldner und Michel vom 5. Februar 2008, in der klar und deutlich die Unannehmbarkeit dieser Praktiken sowohl in der Europäischen Union als auch in den Entwicklungsländern betont und hervorgehoben wird, dass die Verletzung der Rechte der Frau keinesfalls unter Berufung auf den kulturellen Relativismus und auf Traditionen gerechtfertigt werden darf,

X. overwegende dat commissaris Ferrero-Waldner en commissaris Michel deze praktijken in hun verklaring van 5 februari 2008 uitdrukkelijk als onaanvaardbaar hebben bestempeld, zowel in de Europese Unie als in derde landen, en hebben beklemtoond dat de schending van de rechten van de vrouw in geen geval gerechtvaardigd mag worden in naam van cultureel relativisme en tradities,


W. unter Hinweis auf die Erklärung der Kommissionsmitglieder Ferrero-Waldner und Michel vom 5. Februar 2008, in der klar und deutlich die Unannehmbarkeit dieser Praktiken sowohl in der Europäischen Union als auch in den Entwicklungsländern betont und hervorgehoben wird, dass die Verletzung der Rechte der Frau keinesfalls unter Berufung auf den kulturellen Relativismus und auf Traditionen gerechtfertigt werden darf,

W. overwegende dat commissaris Ferrero-Waldner en commissaris Michel deze praktijken in hun verklaring van 5 februari 2008 uitdrukkelijk als onaanvaardbaar hebben bestempeld, zowel in de Europese Unie als in derde landen, en hebben beklemtoond dat de schending van de rechten van de vrouw in geen geval gerechtvaardigd mag worden in naam van cultureel relativisme en tradities,


« Auf die Frage bezüglich der Verhältnismässigkeit der Sanktion im Falle des Ausbleibens der Erklärung aller Einkünfte antwortete der Minister wie folgt : Man könne eine Person, die es unterlasse, 100 Euro anzugeben, nicht mit einer Person vergleichen, die es unterlasse, 10.000 Euro anzugeben; im derzeitigen System werde dem Betroffenen eine vollständige Aussetzung des Existenzminimums auferlegt; da jedoch der Betrag der verschwiegenen Einkünfte präzise bestimmt werden könne, sei der Grundsatz der Verhältnismässigkei ...[+++]

« Aangaande de proportionaliteit van de sanctie ingeval van niet-aangifte van alle inkomsten, verschaft de minister het volgend antwoord : men kan iemand die 100 euro verzwijgt niet gelijkstellen met iemand die verzuimt 10.000 euro aan te geven; in het huidige systeem wordt men volledig geschorst; aangezien de hoegrootheid van de verzwegen inkomsten precies kan bepaald worden, is de proportionaliteit hier volledig op zijn plaats omdat het willekeur totaal uitsluit; wat de term ' bedrieglijk opzet ' betreft, wordt verwezen naar de bestaande wetgeving en rechtspraak » (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1603/004, p. 69).


In der Erwägung, dass gemäss Artikel 7, § 1 der Richtlinie 2006/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Bewirtschaftung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie und zur Abänderung der Richtlinie 2004/35/EG keine Anlage zur Bewirtschaftung von Abbauabfällen, mit Ausnahme der in Artikel 2, § 3, Absatz 1 derselben Richtlinie erwähnten Anlagen, ohne die von der zuständigen Behörde ausgestellte Genehmigung betrieben werden darf; dass es demnach angebracht ist, diese Anlagen einer Umweltgenehmigung zu unterziehen, indem sie in einer spezifischen Rubrik erwähnt werden, die der in dieser Richtlinie ge ...[+++]

Overwegende dat, krachtens artikel 7, § 1, van Richtlijn 2006/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 15 maart 2006 betreffende het beheer van afval van winningsindustrieën en houdende wijziging van Richtlijn 2004/35/EG, geen enkele installatie voor het beheer van winningsafval, met uitzondering van die bedoeld in artikel 2, § 3, eerste lid, van die Richtlijn, mag worden geëxploiteerd zonder een door de bevoegde overheid verleende vergunning; dat die installaties derhalve aan een milieuvergunning onderworpen moeten worden door ze op te nemen in een specifieke rubriek die strookt met de omschrijving gegeven in genoemde Richtlijn; ...[+++]


188. wiederholt seine Auffassung, dass die durch die Dekonzentration bedingten erheblichen Mehrkosten durch greifbare Ergebnisse gerechtfertigt werdenssen; begrüßt daher die Bewertung des Rechnungshofes, wie wirksam die Dekonzentration in den Delegationen funktioniert hat, wie es sein Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten in seiner Stellungnahme zur Entlastung 2002 gefordert hatte; nimmt jedoch die Erklärung des Rechnungshofes zur Kenntnis, wonach "gewisse Problembereiche im Planungsprozess verstärkter Auf ...[+++]

188. herhaalt zijn standpunt dat de aanzienlijke bijkomende kosten die deconcentratie met zich meebrengt tastbare resultaten moeten opleveren; verwelkomt daarom de beoordeling door de Rekenkamer van de mate van doeltreffendheid van deconcentratie in de delegaties, zoals verzocht door de Commissie buitenlandse zaken van het Parlement in haar advies over de kwijting 2002; neemt echter nota van de opmerking van de Rekenkamer dat er nog "een aantal probleemgebieden" voorkomen in het planningsproces waarop "verdere aandacht geboden" is;


179. wiederholt seine Auffassung, dass die durch die Dekonzentration bedingten erheblichen Mehrkosten durch greifbare Ergebnisse gerechtfertigt werdenssen; begrüßt daher die Bewertung des Hofes, wie wirksam die Dekonzentration in den Delegationen funktioniert hat, wie es der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten in seiner Stellungnahme zur Entlastung 2002 gefordert hatte; nimmt jedoch die Erklärung des Hofes zur Kenntnis, wonach „gewisse Problembereiche im Planungsprozess verstärkter Aufmerksamkeit bedürfe ...[+++]

179. herhaalt zijn standpunt dat de aanzienlijke bijkomende kosten die deconcentratie met zich meebrengt tastbare resultaten moeten opleveren; verwelkomt daarom de beoordeling door de Rekenkamer van de mate van doeltreffendheid van deconcentratie in de delegaties, zoals verzocht door de Commissie buitenlandse zaken in haar advies over de kwijting 2002; neemt echter nota van de opmerking van de Rekenkamer dat er nog "een aantal probleemgebieden" voorkomen in het planningsproces waarop "verdere aandacht geboden" is;


53. ist erstaunt darüber, dass die Kosten für Ausschusssitzungen außerhalb von Brüssel, Straßburg und Luxemburg jährlich 1.144.530 € betragen; fordert, dass die Ausschüsse höchstens eine „externe“ Sitzung jährlich abhalten dürfen und dass dies durch eine Erklärung gerechtfertigt werden sollte, weshalb der Ausschuss nicht an einem der drei Arbeitsorte zusammentreten kann, und dass hierzu die Genehmigung des Präsidiums des Parlaments erforderlich ist;

53. stelt met verbijstering vast dat commissievergaderingen buiten Brussel, Straatsburg en Luxemburg per jaar € 1.144.530 kosten; dringt erop aan dat commissies ten hoogste één "buiten"-vergadering per jaar mogen houden, dat in dergelijke gevallen moet worden aangetoond waarom de commissie niet in een van de vestigingsplaatsen kan vergaderen, en dat het Bureau van het Parlement toestemming verleent;


Zwar ist die Wahl, die einem volljährigen Ausländer geboten wird, der im Ausland geboren wurde und von dem ein Elternteil zum Zeitpunkt der Erklärung die belgische Staatsangehörigkeit besitzt, die belgische Staatsangehörigkeit nur unter den in Artikel 12bis § 1 Nr. 2 genannten Bedingungen zu erwerben, nicht gerechtfertigt, wenn seine Situation mit derjenigen von anderen Kategorien von Ausländern verglichen wird, die in der präjudiziellen Frage genannt werden und für d ...[+++]

Weliswaar is de keuze die wordt geboden aan de meerderjarige vreemdeling die in het buitenland is geboren en van wie een ouder op het tijdstip van de verklaring de Belgische nationaliteit bezit, om de Belgische nationaliteit te verkrijgen onder de enige voorwaarden van artikel 12bis, § 1, 2°, niet verantwoord wanneer zijn situatie wordt vergeleken met die van andere categorieën van vreemdelingen, die in de prejudiciële vraag zijn vermeld en waarvoor wel een hoofdverblijf in België is vereist.


w