Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DDS
DGPM
Eidliche Erklärung
Erklärung
Erklärung der Adresse im Ausland
Erklärung der freiwilligen Abreise
Erklärung unter Eid
Erklärung zum Interessenkonflikt
Erklärung zur Abstimmung
Erklärung zur Stimmabgabe
Erklärung über die europäische Gemeinnützigkeit
Gefahr eines Interessenkonflikts
Interessenkollision
Interessenkonflikt

Vertaling van "erklärung beijing " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erklärung über die europäische Gemeinnützigkeit | Erklärung, zum Vorhaben von europäischer Gemeinnützigkeit

verklaring van Europees nut | VEN [Abbr.]


Erklärung zur Abstimmung | Erklärung zur Stimmabgabe

stemverklaring


eidliche Erklärung | Erklärung unter Eid

beëdigde verklaring | verklaring onder ede


Erklärung zum Beitrag der Welthandelsorganisation zur Stärkung der globalen Kohärenz wirtschaftspolitischer Entscheidungen [ DGPM ]

Verklaring inzake de bijdrage van de Wereldhandelsorganisatie om te komen tot een grotere samenhang in het mondiale economische beleid [ DGPM | VMEB ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Erklärung der freiwilligen Abreise

verklaring van vrijwillig vertrek




Erklärung der Adresse im Ausland

verklaring adres buitenland


Erklärung zur Abstimmung

stemverklaring [ stemmotivering ]


Interessenkonflikt [ Erklärung zum Interessenkonflikt | Gefahr eines Interessenkonflikts | Interessenkollision ]

belangenconflict
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– unter Hinweis auf die im September 1995 in Beijing abgehaltene Vierte Weltfrauenkonferenz, die Erklärung und Aktionsplattform von Beijing sowie die anschließenden, jeweils am 9. Juni 2000, 11. März 2005, 2. März 2010 und 9. März 2015 angenommenen Abschlussdokumente der Sondertagungen der Vereinten Nationen Beijing +5, Beijing +10, Beijing +15 und Beijing +20 zu weiteren Maßnahmen und Initiativen zur Umsetzung der Erklärung und der Aktionsplattform von Beijing,

– gezien de in september 1995 in Peking gehouden vierde Wereldvrouwenconferentie, de verklaring en het actieprogramma van Peking, alsmede de daaropvolgende slotdocumenten betreffende verdere acties en initiatieven voor de uitvoering van de verklaring en het actieprogramma van Peking die tijdens de speciale VN-vergaderingen Peking+5, Peking+10, Peking+15 en Peking+20, respectievelijk op 9 juni 2000, 11 maart 2005, 2 maart 2010 en 9 maart 2015 zijn aangenomen,


a.Beschleunigte Umsetzung der Verpflichtungen und Zusagen, die im Hinblick auf die Frauenrechte im Rahmen des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, der Aktionsplattform von Beijing, der Erklärung von Kairo über Bevölkerung und Entwicklung und der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015 eingegangen wurden bzw. werden.

a.Opvoeren van de tenuitvoerlegging van de verplichtingen en verbintenissen inzake vrouwenrechten, aangenomen uit hoofde van het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW), het actieprogramma van Peking, de verklaring van Caïro inzake bevolkingsontwikkeling en de ontwikkelingsagenda na 2015.


– unter Hinweis auf die Vierte Weltfrauenkonferenz vom September 1995 in Beijing, die Erklärung und Aktionsplattform von Beijing sowie die entsprechenden Abschlussdokumente der Sondertagungen der Vereinten Nationen zu Beijing +5, Beijing +10 und Beijing +15 betreffend weitere Maßnahmen und Initiativen zur Umsetzung der Erklärung und Aktionsplattform von Beijing, die am 9. Juni 2000, 11. März 2005 bzw. 2. März 2010 angenommen wurden,

– gezien de in september 1995 in Peking gehouden vierde Wereldvrouwenconferentie, de verklaring van Peking en het in Peking onderschreven actieprogramma (Platform for Action), alsmede de daaropvolgende slotdocumenten betreffende verdere acties en initiatieven voor de uitvoering van de verklaring van Peking en het actieprogramma die tijdens de speciale VN-vergaderingen Peking +5, Peking +10 en Peking +15 respectievelijk op 9 juni 2000, 11 maart 2005 en 2 maart 2010 werden aangenomen;


– unter Hinweis auf die Vierte Weltfrauenkonferenz von Beijing vom September 1995, die Erklärung und die Aktionsplattform von Beijing sowie die entsprechenden Abschlussdokumente, die anlässlich der nachfolgenden Sondertagungen der Vereinten Nationen Beijing +5, Beijing +10 und Beijing +15 über weitere Maßnahmen und Initiativen zur Umsetzung der Erklärung und der Aktionsplattform von Beijing am 9. Juni 2000, am 11. März 2005 bzw. am 2. März 2010 angenommen wurden und in denen die Mitgliedstaaten sich verpflichteten, Maßnahmen zu ergreifen, um die Gleichstellung von Frauen u ...[+++]

– gezien de in september 1995 in Peking gehouden vierde Wereldvrouwenconferentie, de verklaring van Peking en het in Peking onderschreven actieprogramma (Platform for Action), alsmede de daaropvolgende slotdocumenten die tijdens de speciale VN-vergaderingen Peking +5, Peking +10 en Peking +15 op respectievelijk 9 juni 2000, 11 maart 2005 en 2 maart 2010 zijn aangenomen en verdere acties en initiatieven voor de uitvoering van de verklaring van Peking en het actieprogramma betreffen, waarin de lidstaten beloofd hebben actie te onderneme ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Vierte Weltfrauenkonferenz von Beijing vom September 1995, die Erklärung und die Aktionsplattform von Beijing und die entsprechenden Abschlussdokumente, die anlässlich der nachfolgenden Sondertagungen der Vereinten Nationen Beijing +5 und Beijing +10 über weitere Maßnahmen und Initiativen zur Umsetzung der Erklärung und der Aktionsplattform von Beijing am 9. Juni 2000 bzw. am 11. März 2005 angenommen wurden,

– gezien de in september 1995 in Beijing gehouden vierde Wereldvrouwenconferentie, de Verklaring van Beijing en het in Beijing onderschreven actieprogramma (Platform for Action), alsmede de daaropvolgende slotdocumenten betreffende verdere acties en initiatieven voor de uitvoering van de Verklaring van Beijing en het actieprogramma die tijdens de speciale VN-vergaderingen Beijing +5 en Beijing +10 respectievelijk op 9 juni 2000 en 11 maart 2005 werden aangenomen,


– unter Hinweis auf die Vierte Weltfrauenkonferenz von Beijing vom September 1995, die Erklärung und die Aktionsplattform von Beijing sowie die entsprechenden Abschlussdokumente, die anlässlich der nachfolgenden Sondertagungen der Vereinten Nationen Beijing +5 und Beijing +10 über weitere Maßnahmen und Initiativen zur Umsetzung der Erklärung und der Aktionsplattform von Beijing am 9. Juni 2000 bzw. am 11. März 2005 angenommen wurden,

– gelet op de in september 1995 in Beijing gehouden Vierde Wereldvrouwenconferentie, de Verklaring en het Actieplatform die in Beijing zijn vastgesteld, alsmede de op de daaropvolgende, als Beijing+5 en Beijing+10 bekend staande speciale zittingen van de Verenigde Naties aangenomen slotdocumenten inzake verdere maatregelen en initiatieven ter uitvoering van de Verklaring en het Actieplatform van Beijing, die respectievelijk op 9 juni 2000 en 11 maart 2005 zijn goedgekeurd,


EINGEDENK der Wiener Erklärung und des Aktionsprogramms der Internationalen Menschenrechtskonferenz von 1993, der Kopenhagener Erklärung über den Fortschritt und die Entwicklung im Sozialbereich und des dazugehörigen Aktionsprogramms von 1995, der Erklärung von Beijing von 1995 und des Aktionsprogramms der Vierten Weltfrauenkonferenz, der Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung von 1992 und der Internationalen Strategie für das Vierte Entwicklungsjahrzehnt,

GELET OP de Verklaring van Wenen van 1993 en het actieprogramma van de Internationale Conferentie over de Mensenrechten, de Verklaring van Kopenhagen van 1995 inzake sociale ontwikkeling en het bijbehorende actieprogramma, de Verklaring van Peking van 1995 en het actieprogramma van de 4e Wereldvrouwenconferentie, de Verklaring van Rio van 1992 over milieu en ontwikkeling en de Internationale Strategie voor het Vierde Ontwikkelingsdecennium,


Mit den in der Aktionsplattform und der Erklärung von Beijing niedergelegten Grundsätzen hat man Abschied davon genommen, Frauenthemen losgelöst vom allgemeinen Kontext zu erörtern und ist dazu übergegangen, sie in eine vielschichtige Diskussion einzubinden, ausgehend von der Feststellung, dass die Ursachen des Sozialgefälles zwischen den Geschlechtern im Zuge eines Prozesses beseitigt werden müssen, in dem Frauen und Männer gleichermaßen involviert sind.

Op grond van de in het Actieprogramma en de Verklaring van Beijing neergelegde beginselen wil men de vrouwenproblematiek niet meer afzonderlijk aanpakken, maar op een meer complexe manier, die er in bestaat dat, wil men de grondoorzaken van deongelijkheid tussen vrouwen en mannen bestrijden, zowel mannen als vrouwen bij dat proces moeten worden betrokken.


IN BEKRÄFTIGUNG der Bedeutung, welche die Gemeinschaft und Bangladesch den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, der Wiener Erklärung von 1993 und dem Aktionsprogramm der Internationalen Menschenrechtskonferenz, der Kopenhagener Erklärung von 1995 über die Fortschritte und die Entwicklung im Sozialbereich und dem dazugehörigen Aktionsprogramm sowie der Erklärung von Beijing von 1995 und dem Aktionsprogramm der 4. Weltfrauenkonferenz beimessen,

BEVESTIGEND het belang dat de Gemeenschap en Bangladesh hechten aan de beginselen van het Handvest van de Verenigde Naties, de universele verklaring van de rechten van de mens, de verklaring van Wenen van 1993 en het actieprogramma van de wereldconferentie over mensenrechten, de verklaring van Kopenhagen van 1995 over sociale ontwikkeling en een actieprogramma, en de verklaring van Beijing van 1995 en het actieprogramma voor de 4e Wereldvrouwenconferentie.


IN BEKRÄFTIGUNG der Bedeutung, welche die Gemeinschaft und Bangladesch den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, der Wiener Erklärung von 1993 und dem Aktionsprogramm der Internationalen Menschenrechtskonferenz, der Kopenhagener Erklärung von 1995 über die Fortschritte und die Entwicklung im Sozialbereich und dem dazugehörigen Aktionsprogramm sowie der Erklärung von Beijing von 1995 und dem Aktionsprogramm der 4. Weltfrauenkonferenz beimessen,

BEVESTIGEND het belang dat de Gemeenschap en Bangladesh hechten aan de beginselen van het Handvest van de Verenigde Naties, de universele verklaring van de rechten van de mens, de verklaring van Wenen van 1993 en het actieprogramma van de wereldconferentie over mensenrechten, de verklaring van Kopenhagen van 1995 over sociale ontwikkeling en een actieprogramma, en de verklaring van Beijing van 1995 en het actieprogramma voor de 4e Wereldvrouwenconferentie;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erklärung beijing' ->

Date index: 2021-01-22
w