Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analytische Erkenntnisse mitteilen
Anwendungsdaten
E-Governance
E-Government
E-Government
E-Regierung
E-Verwaltung
EGovernment
Elektronische Behördendienste
Elektronische Regierung
Elektronische Verwaltung
Erkenntnisse
Erkenntnisse nach der Markteinführung
Governance
Intelligence
Intelligence-Arbeit
Internet-Government
Modernes Regieren
Neueste sportwissenschaftliche Erkenntnisse anwenden
Online-Behördendienste
Online-Regierung
Online-Verwaltung
Popularisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse
Regierung am Netz
Regierungsstil

Traduction de «erkenntnisse governance » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erkenntnisse von Nachbarwissenschaften auf die Musiktherapie anwenden

aan muziektherapie verwante wetenschappen toepassen


Anwendungsdaten | Erkenntnisse nach der Markteinführung

ervaring/gegevens na het in de handel brengen


Popularisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse

popularisering [ wetenscahppelijke communicatie ]


neueste sportwissenschaftliche Erkenntnisse anwenden

laatste bevindingen in de sportwetenschappen toepassen | recentste bevindingen in de sportwetenschappen toepassen


analytische Erkenntnisse mitteilen

analytische inzichten communiceren


Erkenntnisse | Intelligence | Intelligence-Arbeit

gegevens | Inlichtingen


Aufklärungskampagnen zur Vermittlung ernährungsphysiologischer und diätetischer Erkenntnisse

voorlichtingscampagne over voeding


Governance [ E-Governance | modernes Regieren | Regierungsstil ]

governance [ behoorlijk bestuur ]


elektronische Verwaltung [ e-Government | e-Verwaltung | Online-Verwaltung ]

elektronische overheid [ e-administratie | e-overheid | online overheid ]


eGovernment (nom neutre) | E-Government (nom neutre) | elektronische Behördendienste (nom masculin pluriel) | elektronische Regierung (nom féminin) | e-Regierung (nom féminin) | Internet-Government (nom neutre) | Online-Behördendienste (nom masculin pluriel) | Online-Regierung (nom féminin) | Regierung am Netz (nom féminin)

digitale overheid (nom féminin) | e-administratie (nom féminin) | e-bestuur (nom neutre) | e-gov (nom neutre) | e-Gov (nom neutre) | eGovernment (nom neutre) | e-government (nom neutre) | e-Government (nom neutre) | elektronisch bestuur (nom neutre) | elektronische administratie (nom féminin) | elektronische overheid (nom féminin) | elektronische regering (nom féminin) | e-overheid (nom féminin) | e-regering (nom féminin) | on-lineadministratie (nom féminin) | on-lineoverheid (nom féminin) | on line werkende overheid (nom féminin)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im ersten Jahr der Partnerschaft konnten zahlreiche Erkenntnisse zu Governance und Abläufen gewonnen werden, unter anderem zu den Beziehungen der Partnerschaft zu bestehenden Initiativen und Instrumenten: insbesondere hat sich gezeigt, dass die Lenkungsgruppe effektiv und effizient arbeiten und gleichzeitig für Repräsentativität sorgen sollte, und dass Mechanismen zur Rückmeldung an die Allgemeinheit der Akteure vorgesehen werden sollten und klare Überwachungsregelungen erforderlich sind[34].

Tijdens het eerste jaar van het partnerschap zijn veel lessen over governance en processen geleerd, onder meer over de relaties van het partnerschap met bestaande initiatieven en instrumenten, en met name dat de stuurgroep doeltreffend en doelmatig moet zijn en voor de nodige representativiteit moet zorgen, met feedbackmechanismen voor grotere groepen belanghebbenden en dat duidelijke monitoringregelingen nodig zijn[34].


1. bekräftigt seine Forderung an die Kommission, die Binnenmarkt-Governance durch die Entwicklung von analytischen Werkzeugen zur genaueren Messung der wirtschaftlichen und regulatorischen Leistung des Binnenmarkts im Rahmen des Aktionsbereichs „Binnenmarkt“ des Europäischen Semesters zu verbessern; ist der Ansicht, dass ein solches analytisches Werkzeug wertvolle Erkenntnisse für die länderspezifischen Empfehlungen, den Jahreswachstumsbericht, die Leitlinien des Europäischen Rates für die Mitgliedstaaten und die nationalen Aktionspläne für die Umsetzung der Binnenmarktleitlinien liefern könnte;

1. roept de Commissie er nogmaals toe op de governance van de interne markt te verbeteren via de ontwikkeling van een analytisch instrument om de prestaties van de interne markt op het vlak van economie en regelgeving in het kader van de internemarktpijler van het Europees semester beter te meten; is van mening dat een dergelijk analyse-instrument een nuttige inbreng kan leveren voor de landenspecifieke aanbevelingen (CSR's), de jaarlijkse groeianalyse, de richtsnoeren van de Europese Raad voor de lidstaten en de nationale actieplannen die gericht zijn op de uitvoering van de internemarktrichtsnoeren;


1. bekräftigt seine Forderung an die Kommission, die Binnenmarkt-Governance durch die Entwicklung von analytischen Werkzeugen zur genaueren Messung der wirtschaftlichen und regulatorischen Leistung des Binnenmarkts im Rahmen des Aktionsbereichs „Binnenmarkt“ des Europäischen Semesters zu verbessern; ist der Ansicht, dass ein solches analytisches Werkzeug wertvolle Erkenntnisse für die länderspezifischen Empfehlungen, den Jahreswachstumsbericht, die Leitlinien des Europäischen Rates für die Mitgliedstaaten und die nationalen Aktionspläne für die Umsetzung der Binnenmarktleitlinien liefern könnte;

1. roept de Commissie er nogmaals toe op de governance van de interne markt te verbeteren via de ontwikkeling van een analytisch instrument om de prestaties van de interne markt op het vlak van economie en regelgeving in het kader van de internemarktpijler van het Europees semester beter te meten; is van mening dat een dergelijk analyse-instrument een nuttige inbreng kan leveren voor de landenspecifieke aanbevelingen (CSR's), de jaarlijkse groeianalyse, de richtsnoeren van de Europese Raad voor de lidstaten en de nationale actieplannen die gericht zijn op de uitvoering van de internemarktrichtsnoeren;


– unter Hinweis auf die im Oktober 2010 für die Kommission erstellte Studie zu Governance-Diskrepanzen zwischen internationalen Instrumenten und Normen der sozialen Verantwortung der Unternehmen und bestehenden europäischen Rechtsvorschriften (bekannt als Edinburgh-Studie) , deren Erkenntnisse im Jahresbericht 2011 des Europäischen Parlaments zur Menschenrechtslage veröffentlicht und vom Europäischen Rat uneingeschränkt befürwortet wurden,

– gezien de in oktober 2010 voor de Commissie uitgevoerde studie inzake discrepanties tussen internationale instrumenten en normen met betrekking tot maatschappelijk verantwoord ondernemen en de bestaande Europese regelgeving (beter bekend als de „Edinburgh-studie”) , waarvan de resultaten in 2011 werden bekendgemaakt in het jaarlijkse verslag over de mensenrechten van het Europees Parlement , en dat ten volle door de Europese Raad werd onderschreven,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die im Oktober 2010 für die Kommission erstellte Studie zu Governance-Diskrepanzen zwischen internationalen Instrumenten und Normen der sozialen Verantwortung der Unternehmen und bestehenden europäischen Rechtsvorschriften (bekannt als Edinburgh-Studie), deren Erkenntnisse im Jahresbericht 2011 des Europäischen Parlaments zur Menschenrechtslage veröffentlicht und vom Europäischen Rat uneingeschränkt befürwortet wurden,

– gezien de in oktober 2010 voor de Commissie uitgevoerde studie inzake discrepanties tussen internationale instrumenten en normen met betrekking tot maatschappelijk verantwoord ondernemen en de bestaande Europese regelgeving (beter bekend als de "Edinburgh-studie"), waarvan de resultaten in 2011 werden bekendgemaakt in het jaarlijkse verslag over de mensenrechten van het Europees Parlement, en dat ten volle door de Europese Raad werd onderschreven,


2. fordert, dass die wertvollen Erkenntnisse, die im Rahmen der Entwicklung der derzeitigen makroregionalen und anderen länderübergreifenden Strategien gewonnen wurden, bei der Ausarbeitung der Atlantikstrategie umfassend berücksichtigt werden, insbesondere im Hinblick auf die Governance, Politikgestaltung, Kommunikation, Eigenverantwortung, Zielvorgaben und Bewertung;

2. dringt erop aan om de waardevolle ervaring die opgedaan bij de ontwikkeling van bestaande macroregionale en andere transnationale strategieën volledig mee te nemen in het proces voor de Atlantische strategie, in het bijzonder betreffende zaken als bestuur, beleidsontwikkeling, communicatie en eigendom, doelen en evaluatie;


Im ersten Jahr der Partnerschaft konnten zahlreiche Erkenntnisse zu Governance und Abläufen gewonnen werden, unter anderem zu den Beziehungen der Partnerschaft zu bestehenden Initiativen und Instrumenten: insbesondere hat sich gezeigt, dass die Lenkungsgruppe effektiv und effizient arbeiten und gleichzeitig für Repräsentativität sorgen sollte, und dass Mechanismen zur Rückmeldung an die Allgemeinheit der Akteure vorgesehen werden sollten und klare Überwachungsregelungen erforderlich sind[34].

Tijdens het eerste jaar van het partnerschap zijn veel lessen over governance en processen geleerd, onder meer over de relaties van het partnerschap met bestaande initiatieven en instrumenten, en met name dat de stuurgroep doeltreffend en doelmatig moet zijn en voor de nodige representativiteit moet zorgen, met feedbackmechanismen voor grotere groepen belanghebbenden en dat duidelijke monitoringregelingen nodig zijn[34].


Die Kommission legt einen Entwurf beschäftigungspolitischer Empfehlungen vor, der die neuen beschäftigungspolitischen Leitlinien ergänzt. Die Leitlinien 2003 weisen drei Hauptzielsetzungen und 10 Prioritäten für die Strukturreformen auf und fordern die Mitgliedstaaten auf, die Governance, die Partnerschaft der beteiligten Akteure und die Durchführung des Prozesses zu verbessern. Die Kommission stützt sich dabei auf die Erkenntnisse, die im Gemeinsamen Beschäftigungsbericht 2002 über die Maßnahmen auf nationaler Ebene zusammengefasst s ...[+++]

De Commissie dient een voorstel in voor de aanbevelingen voor de werkgelegenheid, ter aanvulling op de nieuwe werkgelegenheidsrichtsnoeren. De richtsnoeren voor 2003 bevatten onder andere drie algemene doelstellingen en tien prioriteiten voor structurele hervormingen; in deze richtsnoeren wordt de lidstaten verzocht te zorgen voor betere governance, een partnerschap tussen de verschillende stakeholders en de uitvoering van het proces. Rekening houdend met de opmerkingen in het gezamenlijk verslag over de werkgelegenheid in 2002, waarin de nationale acties zijn geëvalueerd, doet de Commissie specifieke aanbevelingen aan de lidstaten, zod ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erkenntnisse governance' ->

Date index: 2022-07-20
w