Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Empfindliche Ware
Lose Ware
Lose in den Verkehr gebrachte Ware
Lose verkaufte Ware
Massengüter
Nicht abgefülltes Erzeugnis
Nichtempfindliche Ware
Unverpacktes Erzeugnis
Verderbliche Ware
Verderbliches Lebensmittel
Ware
Ware in losem Zustand
Ware in loser Schüttung
Ware umlagern
Zu viel erhobener Betrag
Zu wenig erhobene Fracht
Zu wenig erhobene Gebühr
Zu wenig erhobener Fahrpreis
Zu wenig erhobenes Fahrgeld

Vertaling van "erhoben worden wäre " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
zu wenig erhobene Fracht | zu wenig erhobene Gebühr | zu wenig erhobener Fahrpreis

te weinig berekende vracht


zu wenig erhobener Fahrpreis | zu wenig erhobenes Fahrgeld

te weinig geïnde vervoerprijs


lose in den Verkehr gebrachte Ware | Massengüter | Ware in losem Zustand | Ware in loser Schüttung

zonder verpakking verzonden goederen




empfindliche Ware [ nichtempfindliche Ware ]

gevoelig product [ ongevoelig product ]






unverpacktes Erzeugnis [ lose Ware | nicht abgefülltes Erzeugnis ]

onverpakt product [ bulkartikel | onverpakt produkt | stortgoed ]


verderbliches Lebensmittel [ verderbliche Ware ]

bederfelijke levensmiddelen [ bederfelijke voedingsmiddelen | bederfelijke waar ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
B. in der Erwägung, dass sich Előd Tóásó und Mario Tadić seither in Untersuchungshaft befinden, ohne dass Anklage erhoben worden wäre, was einen Verstoß gegen bolivianisches Recht darstellt, das für Untersuchungshaft eine Höchstdauer von 36 Monaten vorsieht, die im vorliegenden Fall am 16. April 2012 erreicht worden ist;

B. overwegende dat Előd Tóásó en Mario Tadić sindsdien zonder aanklacht in voorarrest verblijven, daarbij voorbijgaand aan de Boliviaanse wet waarin een maximum van 36 maanden wordt gesteld aan de duur van een voorarrest, een periode die afliep op 16 april 2012;


B. in der Erwägung, dass sich Előd Tóásó und Mario Tadić seither in Untersuchungshaft befinden, ohne dass Anklage erhoben worden wäre, was einen Verstoß gegen bolivianisches Recht darstellt, das für Untersuchungshaft eine Höchstdauer von 36 Monaten vorsieht, die im vorliegenden Fall am 16. April 2012 erreicht worden ist;

B. overwegende dat Előd Tóásó en Mario Tadić sindsdien zonder aanklacht in voorarrest verblijven, daarbij voorbijgaand aan de Boliviaanse wet waarin een maximum van 36 maanden wordt gesteld aan de duur van een voorarrest, een periode die afliep op 16 april 2012;


« Verstösst Artikel 14ter der koordinierten Gesetze über den Staatsrat, wie eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4. August 1996, gegen die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 159, dahingehend ausgelegt, dass er die Gerichtshöfe und Gerichte des gerichtlichen Standes daran hindern würde, gemäss Artikel 159 der Verfassung die Anwendung eines Erlasses mit Verordnungscharakter, der durch einen Entscheid des Staatsrats für nichtig erklärt wurde, dessen Wirkungen aber bis zum Datum seiner Verkündung aufrechterhalten werden, abzulehnen, und einem Rechtsuchenden die Möglichkeit versagen würde, die Rechtmässigkeit dieses Verordnungsaktes anzufechten, was ihm aber in jenen Fällen möglich wäre, in denen der vore ...[+++]

« Is artikel 14ter van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, zoals ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996, in strijd met de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 159 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat het de hoven en rechtbanken van de rechterlijke orde zou beletten om, overeenkomstig artikel 159 van de Grondwet, de toepassing te weren van een reglementair besluit dat bij een arrest van de Raad van State is vernietigd, maar waarvan de gevolgen worden gehandhaafd tot de ...[+++]


« Verstösst Artikel 14ter der koordinierten Gesetze über den Staatsrat, wie eingefügt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 4hhhhqAugust 1996, gegen die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 159, dahingehend ausgelegt, dass er die Gerichtshöfe und Gerichte des gerichtlichen Standes daran hindern würde, gemäss Artikel 159 der Verfassung die Anwendung eines Erlasses mit Verordnungscharakter, der durch ein Urteil des Staatsrats für nichtig erklärt wurde, dessen Wirkungen aber bis zum Datum seiner Verkündung aufrechterhalten werden, abzulehnen, und einem Rechtsuchenden die Möglichkeit versagen würde, die Rechtmässigkeit dieses Verordnungsaktes anzufechten, was ihm aber in jenen Fällen möglich wäre, in denen der vorerw ...[+++]

« Is artikel 14ter van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, zoals ingevoegd bij artikel 10 van de wet van 4 augustus 1996, in strijd met de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 159 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat het de hoven en rechtbanken van de rechterlijke orde zou beletten om, overeenkomstig artikel 159 van de Grondwet, de toepassing te weren van een reglementair besluit dat bij een arrest van de Raad van State is vernietigd, maar waarvan de gevolgen worden gehandhaafd tot de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(23) Falls differenzierte Gebühren für externe Kosten erhoben werden, wäre eine Differenzierung der Infrastrukturgebühren zur Stauvermeidung, zur Optimierung der Infrastrukturnutzung, zur Minimierung von Infrastrukturschäden und zur Steigerung der Verkehrssicherheit eine unzumutbare Belastung für bestimmte Nutzerkategorien und sollte daher ausgeschlossen sein.

(23) Wanneer reeds gedifferentieerde externekostenheffingen zijn ingevoerd, houdt een variatie van de infrastructuurheffing met het doel de congestie te verminderen, het gebruik van de infrastructuur te optimaliseren, de schade aan de infrastructuur te minimaliseren of de verkeersveiligheid te bevorderen een overmatige kostentoerekening in voor bepaalde categorieën gebruikers, wat inhoudt dat een dergelijke variatie in dit geval moet worden uitgesloten.


(2) Abweichend von Absatz 1 ist der Mitgliedstaat der einbringenden Gesellschaft, sofern er ein System der Weltgewinnbesteuerung anwendet, berechtigt, die durch die Fusion, Spaltung, Abspaltung oder Einbringung von Unternehmensteilen entstehenden Veräußerungsgewinne der Betriebsstätte zu besteuern, vorausgesetzt, er rechnet die Steuer, die ohne die Bestimmungen dieser Richtlinie auf diese Veräußerungsgewinne im Staat der Betriebsstätte erhoben worden wäre, in gleicher Weise und mit dem gleichen Betrag an, wie wenn diese Steuer tatsächlich erhoben worden wäre.

2. In afwijking van lid 1 heeft de lidstaat van de inbrengende vennootschap die fiscaal een stelsel van wereldwinst toepast, het recht de winst of de vermogenswinst van de vaste inrichting die het resultaat is van de fusie, splitsing, gedeeltelijke splitsing of inbreng van activa, te belasten, op voorwaarde dat hij de aftrek toestaat van de belasting die zonder de bepalingen van deze richtlijn op die winst of die vermogenswinst zou zijn geheven in de lidstaat waar die vaste inrichting is gelegen, op dezelfde manier en voor hetzelfde bedrag als hij zou hebben gedaan indien die belasting werkelijk was geheven en betaald.


(2) Macht ein Mitgliedstaat von seinem Recht gemäß Absatz 1 Gebrauch, so rechnet er die Steuer, die ohne die Bestimmungen dieser Richtlinie auf die Veräußerungsgewinne der steuerlich transparenten Gesellschaft erhoben worden wäre, in gleicher Weise und mit dem gleichen Betrag an, wie wenn diese Steuer tatsächlich erhoben worden wäre.

2. Een lidstaat die het in lid 1 bedoelde recht uitoefent, staat aftrek toe van de belasting die zonder de bepalingen van deze richtlijn zou zijn geheven op het inkomen, de winst of de vermogenswinst van de fiscaal transparante onderneming, zulks op dezelfde manier en voor hetzelfde bedrag als die lidstaat zou hebben gedaan indien die belasting werkelijk was geheven en betaald.


(1) Die Einfuhrabgaben für Waren, die in die vorübergehende Verwendung unter teilweiser Befreiung von den Einfuhrabgaben übergeführt werden, werden auf 3 % des Einfuhrabgabenbetrags festgesetzt, der auf diese Waren erhoben worden wäre, wenn sie zum Zeitpunkt der Überführung in die vorübergehende Verwendung zum zollrechtlich freien Verkehr überlassen worden wären.

1. Het bedrag aan invoerrecht voor goederen die onder de regeling tijdelijke invoer met gedeeltelijke vrijstelling van invoerrechten zijn geplaatst, is 3 % van het bedrag aan invoerrechten dat over die goederen zou zijn geheven indien deze op de datum waarop zij onder de regeling tijdelijke invoer werden geplaatst, in het vrije verkeer zouden zijn gebracht.


Ein spezielles, nur von Exporteuren oder Importeuren zu zahlendes Entgelt, das zusätzlich zu den allgemeinen Entgelten für den Zugang zu nationalen Netzen erhoben wird, wäre nicht zweckmäßig.

Het zou niet juist zijn specifieke tarieven voor exporteurs of importeurs vast te stellen, bovenop een algemeen tarief voor toegang tot het nationale netwerk .


Ein spezielles, nur von Exporteuren oder Importeuren zu zahlendes Entgelt, das zusätzlich zu den generellen Gebühren für den Zugang zum nationalen Netz erhoben wird, wäre nicht zweckmäßig.

Het zou niet juist zijn specifieke tarieven voor exporteurs of importeurs vast te stellen, bovenop een algemeen tarief voor toegang tot het nationale netwerk.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erhoben worden wäre' ->

Date index: 2021-06-28
w