Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ergibt sondern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß h ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


das Uickel reichert sich demnach nicht im Karbid an, sondern im Ferrit

het nikkel wordt dus niet in het carbide verrijkt maar in het ferriet


Verbot,das sich aus dem Konkurs von Gesellschaften ergibt

ontzetting van de rechten welke uit het faillissement van vennootschappen voortvloeien
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das in B.11 angeführte Ziel, die Pensionssysteme der Arbeitnehmer im Privatsektor und im öffentlichen Sektor anzugleichen, und das in B.12 angeführte Ziel, die öffentlichen Finanzen langfristig zu sichern, indem die Haushaltskosten der Überalterung berücksichtigt werden, rechtfertigen es nämlich, dass die Behörden die effektive Mindestlaufbahndauer verlängern und dabei eine Maßnahme ergreifen, die nicht nur eine strukturelle Einsparung ergibt, sondern auch diesen Unterschied zwischen den beiden Pensionssystemen beseitigt.

De in B.11 vermelde doelstelling om de pensioenstelsels van de werknemers uit de privésector en uit de overheidssector te harmoniseren en de in B.12 vermelde doelstelling om de houdbaarheid van de overheidsfinanciën op lange termijn te verzekeren, door rekening te houden met de budgettaire kosten van de vergrijzing, rechtvaardigen immers dat de overheid de minimale effectieve loopbaanduur verlengt en daarbij een maatregel neemt die niet alleen een structurele besparing oplevert, maar ook dat verschil tussen de beide pensioenstelsels wegwerkt.


Fragen allgemeiner Art und Grundsatzfragen liegen ausschließlich im Zuständigkeitsbereich der Nationalen Paritätischen Kommission (Artikel 126/3 § 2), deren Zusammensetzung sich nicht aus den Sozialwahlen ergibt, sondern durch Artikel 116 des vorerwähnten Gesetzes geregelt wird.

De kwesties van algemene aard en de beginselkwesties vallen uitsluitend onder de bevoegdheid van de Nationale Paritaire Commissie (artikel 126/3, § 2), waarvan de samenstelling niet via sociale verkiezingen gebeurt, doch geregeld is in artikel 116 van de voormelde wet.


Eine Klage, die gegen einen Behandlungsunterschied gerichtet ist, der sich nicht aus dem angefochtenen Gesetz ergibt, sondern bereits in einem früheren Gesetz enthalten ist, ist unzulässig.

Een beroep dat gericht is tegen een verschil in behandeling dat niet uit de bestreden wet voortvloeit, maar reeds is vervat in een vroegere wet, is niet ontvankelijk.


Dieses Recht auf Einsicht in die gespeicherten Daten hängt im Übrigen nicht von dieser Notifizierung ab, sondern ergibt sich unmittelbar aus dem Gesetz vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in den Vorarbeiten bestätigt wurde:

Dat recht op inzage van de opgeslagen gegevens is overigens niet afhankelijk van die kennisgeving, maar vloeit rechtstreeks voort uit de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens, zoals in de parlementaire voorbereiding werd bevestigd :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieser ungerechtfertigte Behandlungsunterschied ergibt sich jedoch nicht aus der fraglichen Bestimmung, sondern aus dem Fehlen einer Gesetzesbestimmung, die es ermöglichen würde, zur Bestimmung des Rangs der Kinder die tatsächlich von jedem Elternteil für die Unterbringung und Erziehung ihrer Kinder aus einer vorherigen Ehe zu übernehmenden Auslagen zu berücksichtigen, wenn diese Kinder gleichermaßen von den Eltern untergebracht werden.

Dat onverantwoorde verschil in behandeling vindt echter niet zijn oorsprong in de in het geding zijnde bepaling, maar in het ontbreken van een wetgevende bepaling die toelaat, voor het bepalen van de rang van kinderen, de last in aanmerking te nemen die daadwerkelijk door elke ouder wordt gedragen voor de huisvesting en de opvoeding van hun kinderen uit een vorig huwelijk, wanneer die kinderen op een gelijkmatig verdeelde wijze door de ouders worden gehuisvest.


In seinem Entscheid Nr. 148/2010 vom 16. Dezember 2010 hat der Gerichtshof die Frage, ob die Artikel 30, 31 und 47 des fraglichen Gesetzes und Artikel 580 Nr. 8 Buchstabe c) Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen, verneinend beantwortet, weil die Diskriminierung zwischen einem Sozialleistungsempfänger, der strafrechtlich verfolgt wird, und demjenigen, der beim Arbeitsgericht eine Beschwerde gegen eine Aussetzung des Rechts auf das Eingliederungseinkommen einreicht, sich nicht aus einer der fraglichen Bestimmungen ergibt, sondern aus dem Fehlen einer Gesetzesbestimmung ...[+++]

Bij zijn arrest nr. 148/2010 van 16 december 2010 heeft het Hof de vraag of de artikelen 30, 31 en 47 van de in het geding zijnde wet en artikel 580, 8°, c), tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, ontkennend beantwoord om reden dat de discriminatie die bestaat tussen de sociale-uitkeringsgerechtigde die strafrechtelijk wordt vervolgd en diegene die voor de arbeidsrechtbank beroep instelt tegen een schorsing van het recht op het leefloon, niet voortvloeit uit een van de in het geding zijnde bepalingen, maar uit de ontstentenis van een wetsbepaling die het de sociale-uitkeringsgerechtigden ...[+++]


Was den Vergleich mit den statutarischen Beamten, die am 1. Januar 2012 das Alter von 50 Jahren erreicht haben, betrifft, ist festzustellen, dass der Behandlungsunterschied sich nicht aus dem angefochtenen Artikel 105 Absatz 1 des Gesetzes vom 28. Dezember 2011 ergibt, sondern aus dem angefochtenen Artikel 106, so dass beide Artikel zusammen zu prüfen sind.

Wat de vergelijking betreft met de statutaire ambtenaren die op 1 januari 2012 de leeftijd van 50 jaar hebben bereikt, dient te worden vastgesteld dat het verschil in behandeling niet voortvloeit uit het bestreden artikel 105, eerste lid, van de wet van 28 december 2011, maar uit het bestreden artikel 106, zodat beide artikelen samen dienen te worden onderzocht.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass im Gegensatz zum Verweisungsurteil die Diskriminierung sich nicht aus dem vorerwähnten Artikel 14 ergibt, sondern aus einer Gesetzeslücke, nämlich dem nicht erfolgten Organisieren einer Klage auf Nichtigerklärung gegen die Entscheidungen des Hohen Justizrates in Bezug auf Bewerber, die an der Prüfung im Wettbewerbsverfahren zwecks Zulassung zum Gerichtspraktikum teilnehmen.

Uit hetgeen voorafgaat volgt dat, in tegenstelling tot wat in het verwijzingsarrest is gesteld, de discriminatie haar oorsprong niet vindt in het voormelde artikel 14, maar in een lacune van de wetgeving, te weten de ontstentenis van organisatie van een beroep tot nietigverklaring van de beslissingen die door de Hoge Raad voor de Justitie worden genomen ten aanzien van kandidaten die deelnemen aan het vergelijkend toelatingsexamen tot de gerechtelijke stage.


Daraus ist zu schlussfolgern, dass der fragliche Behandlungsunterschied sich nicht aus dem vorerwähnten Artikel 19 Absatz 2 ergibt, sondern aus anderen Normen, im vorliegenden Fall aus dem Dekret vom 8. März 2007 « über den allgemeinen Inspektionsdienst, den Dienst für pädagogische Beratung und Betreuung des von der Französischen Gemeinschaft organisierten Unterrichts, die Büros für pädagogische Beratung und Betreuung des von der Französischen Gemeinschaft subventionierten Unterrichts und über das Statut der Mitglieder des Personals des allgemeinen Inspektionsdienstes und der pädagogischen Berater », das nicht vorsie ...[+++]

Daaruit volgt dat het in het geding zijnde verschil in behandeling niet gelegen is in het voormelde artikel 19, tweede lid, maar in andere normen, te dezen in het decreet van 8 maart 2007 « betreffende de algemene inspectiedienst, de dienst voor pedagogische raadgeving en begeleiding van het door de Franse Gemeenschap georganiseerde onderwijs, de cellen voor pedagogische raadgeving en begeleiding van het door de Franse Gemeenschap gesubsidieerde onderwijs en betreffende het statuut van de personeelsleden van de algemene inspectiedienst en van de pedagogische adviseurs », dat niet bepaalt dat de akte van voorlopige aanwijzing van de inspe ...[+++]


Aus den Erwägungen in B.9.1 geht jedoch hervor, dass die Anwendung des angefochtenen Dekrets auf die im Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt wohnhaften Kinder sich nicht aus diesem Dekret ergibt, sondern aus dem vorerwähnten Erlass der Exekutive der Französischen Gemeinschaft vom 15. März 1993. Für die Prüfung solcher Verordnungsbestimmungen ist der Hof nicht zuständig.

Uit hetgeen voorafgaat in B.9.1 blijkt evenwel dat de toepassing van het bestreden decreet op kinderen die woonachtig zijn in het administratief arrondissement Brussel-Hoofdstad niet voortvloeit uit dat decreet maar uit het voormelde besluit van de Executieve van de Franse Gemeenschap van 15 maart 1993.




D'autres ont cherché : ergibt sondern     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ergibt sondern' ->

Date index: 2021-03-13
w