Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt
Aushandlung eines Abkommens
Budgeting-System
DBT
DMT
Ergebnisbasierte Haushaltsplanung
Eröffnung der Verhandlungen
Internationale Verhandlungen
KRK
Konventionelle Rüstungskontrollverhandlungen
Leistungsbasierte Haushaltsplanung
Maßnahmenbezogene Haushaltsplanung
Neuverhandlung
PPBS
Planning Programming Budgeting System
START-Abkommen
START-Verhandlungen
Stand der Verhandlungen
VALUE
Verbreitung und Auswertung der Ergebnisse
Verbreitung und Verwertung der Ergebnisse
Verhandlungen
Verhandlungen über den Abbau konventioneller Waffen
Verhandlungen über konventionelle Stabilität
Verhandlungsmodus
Verhandlungsstadium

Traduction de «ergebnisse verhandlungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Verhandlungen [ Aushandlung eines Abkommens | Eröffnung der Verhandlungen | Neuverhandlung | Stand der Verhandlungen | Verhandlungsmodus | Verhandlungsstadium ]

internationale onderhandeling [ besprekingen | hervatting van de onderhandelingen | onderhandelingsprocedure | onderhandeling van een overeenkomst | opening van de onderhandelingen | staat van de onderhandelingen ]


Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | spezifisches Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | VALUE [Abbr.]

programma voor de verspreiding en de aanwending van onderzoeksresultaten | specifiek programma voor de verspreiding en de toepassing van de resultaten van wetenschappelijk en technologisch onderzoek | VALUE [Abbr.]


Verbreitung und Auswertung der Ergebnisse | Verbreitung und Verwertung der Ergebnisse

Verspreiding en exploitatie van de resultaten


konventionelle Rüstungskontrollverhandlungen | Verhandlungen über den Abbau konventioneller Waffen | Verhandlungen über konventionelle Stabilität | KRK [Abbr.]

conventionale stabiliteitsbesprekingen | onderhandelingen over de conventionele ontwapening


START-Abkommen [ START-Verhandlungen | Verhandlungen über die Reduzierung strategischer Waffensysteme ]

START-overeenkomst [ onderhandelingen over de vermindering van strategische kernwapens | START | START-besprekingen ]


Beschluss zu Verhandlungen über Basis-Telekommunikationsdienste [ DBT ]

Besluit betreffende onderhandelingen over basistelecommunicatie [ DBT | BBT ]


Eröffnung der Verhandlungen

begin der onderhandelingen




Beschluss zu Verhandlungen über Seeverkehrsdienstleistungen [ DMT ]

Besluit betreffende onderhandelingen over zeervervoerdiensten [ DMT | BZV ]


Budgeting-System [ auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt | ergebnisbasierte Haushaltsplanung | leistungsbasierte Haushaltsplanung | maßnahmenbezogene Haushaltsplanung | Planning Programming Budgeting System | PPBS ]

budgettaire prioriteit [ ABB | activiteitgestuurd begroten | BFOR | planning-programming-budgeting system | plannings- en begrotings systeem | PPBS | prestatiebegroting | prestatiegericht begroten | rationalisatie van de budgettaire prioriteiten | resultaatgericht begroten | resultaatgerichte begroting ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. MÄRZ 2016 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 24. Oktober 2013 zur Festlegung der Muster der Beurteilungs- und Bewertungsberichte für verschiedene Personalkategorien im Unterrichtswesen Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. März 1969 zur Festlegung des Statuts der Mitglieder des Direktions- und Lehrpersonals, des Erziehungshilfspersonals, des paramedizinischen und sozialpsychologischen Personals der staatlichen Einrichtungen für Vor-, Primar-, Förder-, Mittel-, Technischen, Kunst- und Normalschulunterricht und der von diesen Einrichtungen abhängenden Internate sowie der Personalmitglieder des mit der Aufsicht über diese Einrichtungen beauftragten In ...[+++]

17 MAART 2016. - Besluit van de Regering tot wijziging van het besluit van de Regering van 24 oktober 2013 tot vaststelling van het model van de beoordelingsstaat en van het evaluatieverslag voor verscheidene personeelscategorieën in het onderwijs De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het koninklijk besluit van 22 maart 1969 tot vaststelling van het statuut van de leden van het bestuurs- en onderwijzend personeel, van het opvoedend hulppersoneel, van het paramedisch en psychosociaal personeel der inrichtingen voor kleuter-, lager, gespecialiseerd, middelbaar, technisch, kunst- en normaalonderwijs van de Staat alsmede der internaten die van deze inrichtingen afhangen en van de leden van de inspectiedienst die belast is met he ...[+++]


Aufgrund des Protokolls Nummer S9/2013 OSUW7/2013 vom 15. Oktober 2013, das die Ergebnisse der in gemeinsamer Sitzung geführten Verhandlungen des Sektorenausschusses XIX für die Deutschsprachige Gemeinschaft und des in Artikel 17 § 2ter Nummer 3 des Königlichen Erlasses vom 28. September 1984 angeführten Unterausschusses enthält;

Gelet op het protocol nr. S9/2013 OSUW7/2013 van 15 oktober 2013 houdende de conclusies van de onderhandelingen gevoerd in een gemeenschappelijke zitting van het Sectorcomité XIX van de Duitstalige Gemeenschap en van het subcomité bepaald in artikel 17, § 2ter, 3°, van het koninklijk besluit van 28 september 1984;


Aufgrund des Protokolls Nr. S2/2013 OSUW1/2013 vom 15. Februar 2013, das die Ergebnisse der in gemeinsamer Sitzung geführten Verhandlungen des Sektorenausschusses XIX der Deutschsprachigen Gemeinschaft und des in Artikel 17 § 2 Nr. 3 des Königlichen Erlasses vom 28. September 1984 vorgesehenen Unterausschusses enthält;

Gelet op het protocol nr. S2/2013 OSUW1/2013 van 15 februari 2013 houdende de conclusies van de onderhandelingen gevoerd in een gemeenschappelijke zitting van het Sectorcomité XIX van de Duitstalige Gemeenschap en van het subcomité bepaald in artikel 17, § 2, 3°, van het koninklijk besluit van 28 september 1984;


Aufgrund des Protokolls Nr. S1/2013 vom 17. Januar 2013, das die Ergebnisse der in gemeinsamer Sitzung geführten Verhandlungen des Sektorenausschusses XIX der Deutschsprachigen Gemeinschaft und des in Artikel 17 § 2 Nr. 3 des Königlichen Erlasses vom 28. September 1984 vorgesehenen Unterausschusses enthält;

Gelet op het protocol nr. S1/2013 van 17 januari 2013 houdende de conclusies van de onderhandelingen gevoerd in een gemeenschappelijke zitting van het Sectorcomité XIX van de Duitstalige Gemeenschap en van het subcomité bepaald in artikel 17, § 2, 3°, van het koninklijk besluit van 28 september 1984;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund des Protokolls Nummer S3/2013 OSUW2/2013 vom 21. Februar 2013, das die Ergebnisse der in gemeinsamer Sitzung geführten Verhandlungen des Sektorenausschusses XIX für die Deutschsprachige Gemeinschaft und des in Artikel 17 § 2ter Nummer 3 des Königlichen Erlasses vom 28. September 1984 angeführten Unterausschusses enthält;

Gelet op het protocol nr. S3/2013 OSUW2/2013 van 21 februari 2013 houdende de conclusies van de onderhandelingen gevoerd in een gemeenschappelijke zitting van het Sectorcomité XIX van de Duitstalige Gemeenschap en van het subcomité bepaald in artikel 17, § 2ter, 3°, van het koninklijk besluit van 28 september 1984;


Aufgrund des Protokolls Nr. S2/2012 OSUW2/2012 vom 1. Februar 2012, das die Ergebnisse der in gemeinsamer Sitzung geführten Verhandlungen des Sektorenausschusses XIX der Deutschsprachigen Gemeinschaft und des in Artikel 17 § 2 Nr. 3 des Königlichen Erlasses vom 28. September 1984 vorgesehenen Unterausschusses enthält;

Gelet op het protocol nr. S 2/2012 OSUW2/2012 van 1 februari 2012 houdende de conclusies van de onderhandelingen gevoerd in een gemeenschappelijke zitting van het Sectorcomité XIX van de Duitstalige Gemeenschap en van het subcomité bepaald in artikel 17, § 2, 3° van het koninklijk besluit van 28 september 1984;


zur Umsetzung der Verordnung für die Strukturfonds 2007 - 2013: Ergebnisse der Verhandlungen über kohäsionspolitische Strategien und operationelle Programme

over de uitvoering van de structuurfondsverordening 2007-2013: de resultaten van de onderhandelingen betreffende de nationale cohesiestrategieën en operationele programma's


66. hält die enge Zusammenarbeit aller europäischen Institutionen für erforderlich, um bei den Verhandlungen mit dem Mercosur zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, und fordert daher den Rat und die Kommission auf, es zu der Strategie der Europäischen Union bei den Verhandlungen mit dem Mercosur angemessen und rechtzeitig zu konsultieren und zu informieren; ersucht die Kommission, dem Parlament nach jeder Verhandlungsrunde bzw. nach jedem bedeutenden Verhandlungstreffen im Einklang mit den geltenden Vertraulichkeitsregeln ein erläuterndes Dokument über die jeweiligen Erg ...[+++]

66. is van mening dat alle Europese instellingen de handen ineen moeten slaan om tot bevredigende resultaten te komen in de onderhandelingen met de Mercosur en verzoekt de Raad en de Commissie derhalve om het te raadplegen en correct en nauwgezet te informeren over de strategie van de EU in de onderhandelingen met de Mercosur; verzoekt de Commissie om aan het eind van elke ronde of ontmoeting een hooggeplaatste onderhandelaar een document op te stellen en naar het Parlement te sturen waarin uitleg wordt gegeven bij de resultaten, overeenkomstig de geldende geheimhoudingsregels;


64. hält die enge Zusammenarbeit aller europäischen Institutionen für erforderlich, um bei den Verhandlungen mit dem Mercosur zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, und fordert daher den Rat und die Kommission auf, es zu der Strategie der EU bei den Verhandlungen mit dem Mercosur angemessen und rechtzeitig zu konsultieren und zu informieren; ersucht die Kommission, dem Parlament nach jeder Verhandlungsrunde bzw. nach jedem bedeutenden Verhandlungstreffen im Einklang mit den geltenden Vertraulichkeitsregeln ein erläuterndes Dokument über die jeweiligen Ergebnisse zu überm ...[+++]

64. is van mening dat alle Europese instellingen de handen ineen moeten slaan om tot bevredigende resultaten te komen in de onderhandelingen met de Mercosur en verzoekt de Raad en de Commissie derhalve om het te raadplegen en correct en nauwgezet te informeren over de strategie van de EU in de onderhandelingen met de Mercosur; verzoekt de Commissie om aan het eind van elke ronde of ontmoeting een hooggeplaatste onderhandelaar een document op te stellen en naar het Parlement te sturen waarin uitleg wordt gegeven bij de resultaten, overeenkomstig de geldende geheimhoudingsregels;


A. in der Erwägung, dass das Hauptziel der Entwicklungsagenda von Doha in wirtschaftlichen Fortschritten der Entwicklungsländer besteht und dass sich alle Seiten in den Verhandlungen von diesem Ziel leiten lassen müssen, damit echte und nachhaltige Ergebnisse in Bezug auf die Entwicklung erreicht werden können; in der Erwägung, dass die Ergebnisse der Verhandlungen in Form von echten wirtschaftlichen Vorteilen vor allem den am wenigsten entwickelten Ländern zugute kommen müssen, damit die Verwirklichung der Millennium-Entwicklungszi ...[+++]

A. overwegende dat de hoofddoelstelling van de Ontwikkelingsagenda van Doha (DDA) de economische vooruitgang van de ontwikkelingslanden is, die als leidraad moet dienen voor alle onderdelen van de onderhandelingen om tot daadwerkelijke en duurzame ontwikkelingsresultaten te komen; overwegende dat de economische netto-voordelen van de onderhandelingen vooral aan de minst ontwikkelde landen ten goede moeten komen, opdat de millienniumontwikkelingsdoelstellingen beter kunnen worden verwezenlijkt;


w