Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Rechtsetzung
Dekorative Speisetheken gestalten
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Hilfe
Ergebnisorientierte Regulierung
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Lebensmittel künstlerisch gestalten
Leistungsorientierte Regulierung
Nahrungsmittel künstlerisch gestalten
Ordnungspolitik
Pressedossier für die Medien gestalten
Pressemappe für die Medien erstellen
Pressemappe für die Medien gestalten
Pressemappe für die Medien vorbereiten
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Speisetheken ansprechend gestalten
Speisetheken dekorieren
Verbesserung des Rechtsrahmens
Zukunftsfest machen
Zukunftsfähig gestalten
Zukunftsorientiert gestalten
Zukunftssicher gestalten

Traduction de «ergebnisorientiert gestalten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zukunftsfähig gestalten | zukunftsfest machen | zukunftsorientiert gestalten | zukunftssicher gestalten

toekomstbestendig maken


Speisetheken dekorieren | dekorative Speisetheken gestalten | Speisetheken ansprechend gestalten

gerechten decoreren | schotels mooi opmaken | gerechten aantrekkelijk presenteren | levensmiddelen aantrekkelijk presenteren


Lebensmittel künstlerisch gestalten | Nahrungsmittel künstlerisch gestalten

creatief voedsel maken


Pressedossier für die Medien gestalten | Pressemappe für die Medien gestalten | Pressemappe für die Medien erstellen | Pressemappe für die Medien vorbereiten

een persmap voor de media samenstellen | informatie voor de media verzamelen | een persmap samenstellen | een persmap voor de media ontwikkelen


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


ergebnisorientierte Hilfe

op output gebaseerde steun | op resultaten gebaseerde financiering


das Übereinkommen so fortschrittlich wie möglich gestalten

het Verdrag een vooruitstrevend karakter geven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* Fortgesetzte Bemühungen im Sinne der Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten vom 22. Januar 2001 betreffend den Menschenrechtsdialog EU-China, bessere Zentrierung des Menschenrechtsdialogs, Gewährleistung der Kontinuität des Dialogs und Suche nach Wegen, den Dialog effizienter und ergebnisorientiert zu gestalten, namentlich im Zusammenhang mit den in den Schlussfolgerungen des RAA identifizierten Kernproblemen, bei gleichzeitiger Zusammenarbeit mit internationalen Menschenrechtsgremien; Schutzgarantien für Strafverfolgte, die Gefahr laufen, zum Tode verurteilt zu werden und Einschränkung der Fälle, in denen die Todess ...[+++]

* Follow up van de conclusies van de Raad Algemene Zaken van 22 januari 2001 over de mensenrechtendialoog EU-China, grotere doelgerichtheid van de mensenrechtendialoog, doorlopende evaluatie daarvan en omschrijving van middelen om de dialoog effectiever en meer resultaatgericht te maken, met name in verband met de essentiële probleemgebieden die in de conclusies van de Raad Algemene Zaken zijn aangegeven, met inbegrip van samenwerking met mensenrechtenmechanismen; garanties voor de bescherming van personen die worden vervolgd voor een misdaad waarvoor de doodstraf zou kunnen worden opgelegd en beperking van de gevallen waarin de doodstraf ...[+++]


Die neue Initiative der Kommission baut auf den bisherigen Arbeiten in diesem Bereich auf und zielt darauf ab, Arbeitnehmer besser vor arbeitsbedingten Krebserkrankungen zu schützen, Unternehmen – insbesondere KMU und Kleinstunternehmen – bei ihren Bemühungen zur Einhaltung des bestehenden Rechtsrahmens zu unterstützen und die Verfahren ergebnisorientierter und weniger bürokratisch zu gestalten.

Het nieuwe initiatief van de Commissie bouwt voort op eerdere inspanningen en beoogt werknemers beter te beschermen tegen arbeidsgerelateerde kanker, bedrijven (vooral kmo's en micro-ondernemingen) te helpen gemakkelijker aan de bestaande wetgeving te voldoen, en te zorgen voor meer nadruk op resultaten en minder op administratief werk.


18. bedauert, dass im Menschenrechtsdialog zwischen der EU und Aserbaidschan im Hinblick auf die Menschenrechtslage im Land keine nennenswerten Fortschritte erzielt wurden; fordert den EAD auf, diesen Dialog zu intensivieren, um ihn wirksam und ergebnisorientiert zu gestalten, und dem Parlament regelmäßig Bericht zu erstatten;

18. betreurt dat de mensenrechtendialoog tussen de EU en Azerbeidzjan geen enkele substantiële vooruitgang heeft opgeleverd op het gebied van de mensenrechtensituatie in het land; verzoekt de EDEO deze dialoog te intensiveren om ervoor te zorgen dat deze doeltreffender en resultaatgerichter wordt, en hierover regelmatig verslag uit te brengen aan het Parlement;


Wir müssen Systeme zur Überwachung der Funktion der vom ESF unterstützten Projekte einrichten, und wir müssen darüber nachdenken, wie wir die Umsetzungssysteme ergebnisorientierter gestalten.

We moeten systemen opzetten waarmee de door het ESF gesteunde maatregelen kunnen worden gemonitord en we moeten nadenken over een meer op resultaten gebaseerde uitvoering.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. fordert eine Stärkung der Menschenrechtsdialoge, um sie effektiver und ergebnisorientierter zu gestalten; fordert in diesem Zusammenhang eine weitreichende Einbeziehung des Europäischen Parlaments in die Überwachung dieser Dialoge; fordert den Rat und den Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) mit Nachdruck auf, die Auswirkungen der früheren Dialoge zu bewerten, in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament Benchmarks zu den Fortschritten der Staaten in der Region in den Bereichen Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit zu berücksichtigen und die Wirksamkeit der Hilfsprojekte der EU in Bezug auf die Verwirklichung dieses Ziels zu ...[+++]

24. dringt aan op intensivering van de mensenrechtendialogen, zodat ze doeltreffender en meer resultaatgericht worden; dringt er in dit verband op aan dat het Europees Parlement volledig bij het toezicht op deze dialogen wordt betrokken; verzoekt de Raad en de Europese dienst voor extern optreden (EDEO) met klem om de gevolgen van voorgaande dialogen te beoordelen, in samenwerking met het Europees Parlement rekening te houden met referentiepunten inzake de door de landen van de regio geboekte vorderingen met betrekking tot de mensenrechten en de rechtsstaat, en de doeltreffendheid van de EU-maatregelen en bijstandsprojecten op dit gebi ...[+++]


fordert die EU-Vertreter und die Vizepräsidentin der Kommission und Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik auf, die Gespräche mit der Volksrepublik China über Menschen- und Minderheitenrechte auszuweiten und zu intensivieren sowie den Menschenrechtsdialog wirksamer und ergebnisorientierter zu gestalten;

vraagt de EU-vertegenwoordigers en de vicevoorzitter van de Commissie/ hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid de gesprekken over mensen- en minderheidsrechten met de Volksrepubliek China te intensiveren, en de mensenrechtendialoog effectiever en meer resultaatgericht te doen verlopen;


In der Praxis hat sich die Kommission in den letzten Jahren bemüht, ihre Standards für die Umsetzung der Hilfe, die Qualitätskontrolle, die Rechenschaftspflicht und die Überwachung der Ergebnisse anzuheben. Sie hat begonnen, ihre Prozesse zu reformieren, um sie einfacher sowie stärker qualitäts- und ergebnisorientiert zu gestalten und sie mit den international vereinbarten Zielen für die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit in Einklang zu bringen. Darüber hinaus hat die Kommission dynamischere Formen der Partnerschaft mit Empfängerländern und anderen Gebern entwickelt, ihre Verfahren vereinfacht und klarere Regeln für die Erbringun ...[+++]

In de praktijk heeft de Commissie in de afgelopen jaren haar normen verhoogd inzake uitvoering van de hulp, kwaliteitscontrole, verantwoordingsplicht en controle van resultaten. Zij heeft gezorgd voor de hervorming van haar procedures door ze te vereenvoudigen, meer op kwaliteit en resultaten toe te spitsen en in overeenstemming te brengen met internationaal vastgelegde doelstellingen inzake doeltreffendheid van de steun. De Commissie heeft ook meer dynamische vormen van partnerschap met begunstigden en andere donoren ontwikkeld, haar procedures gestroomlijnd en de regels voor verstrekking en uitvoering van de hulp verduidelijkt.


Wir wollen diese Konsultationen künftig ergebnisorientierter gestalten.

We willen het overleg in de toekomst meer resultaatgericht maken.


Wir wollen diese Konsultationen künftig ergebnisorientierter gestalten.

We willen het overleg in de toekomst meer resultaatgericht maken.


* Fortgesetzte Bemühungen im Sinne der Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten vom 22. Januar 2001 betreffend den Menschenrechtsdialog EU-China, bessere Zentrierung des Menschenrechtsdialogs, Gewährleistung der Kontinuität des Dialogs und Suche nach Wegen, den Dialog effizienter und ergebnisorientiert zu gestalten, namentlich im Zusammenhang mit den in den Schlussfolgerungen des RAA identifizierten Kernproblemen, bei gleichzeitiger Zusammenarbeit mit internationalen Menschenrechtsgremien; Schutzgarantien für Strafverfolgte, die Gefahr laufen, zum Tode verurteilt zu werden und Einschränkung der Fälle, in denen die Todess ...[+++]

* Follow up van de conclusies van de Raad Algemene Zaken van 22 januari 2001 over de mensenrechtendialoog EU-China, grotere doelgerichtheid van de mensenrechtendialoog, doorlopende evaluatie daarvan en omschrijving van middelen om de dialoog effectiever en meer resultaatgericht te maken, met name in verband met de essentiële probleemgebieden die in de conclusies van de Raad Algemene Zaken zijn aangegeven, met inbegrip van samenwerking met mensenrechtenmechanismen; garanties voor de bescherming van personen die worden vervolgd voor een misdaad waarvoor de doodstraf zou kunnen worden opgelegd en beperking van de gevallen waarin de doodstraf ...[+++]


w