Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berichte über das Ergebnis eines Verfahrens erstellen
EBIT
Ergebnis
Ergebnis der Ausführung des Gesamthaushaltsplans
Ergebnis eines Penetrationstests
Ergebnis vor Zinsen und Steuern
Gewinn vor Zinsen und Steuern
Haushaltsergebnis
Kapitalisiertes Ergebnis
Kumuliertes Ergebnis
Moderne Architektur des 20. Jahrhunderts
Operatives Ergebnis
Werkzeug für IT-Penetrationstests
Werkzeug für Penetrationstests
Werkzeug für Penetrationstests an IT-Systemen

Traduction de «ergebnis jahrhunderte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ergebnis | Ergebnis der Ausführung des Gesamthaushaltsplans | Haushaltsergebnis

begrotingsresultaat | uitvoering


Ergebnis vor Zinsen und Steuern | Gewinn vor Zinsen und Steuern | operatives Ergebnis | EBIT [Abbr.]

operationeel resultaat vóór interest en winstbelastingen | winst vóór interest en belastingen | ebit [Abbr.]


moderne Architektur des 20. Jahrhunderts

moderne twintigste-eeuwse architectuur








Werkzeug für IT-Penetrationstests | Werkzeug für Penetrationstests an IT-Systemen | Ergebnis eines Penetrationstests | Werkzeug für Penetrationstests

Burpsuite | uitkomst van een penetratietest | hulpprogramma voor penetratietesten | software voor penetratietesten


Berichte über das Ergebnis eines Verfahrens erstellen

behandelingsresultaten rapporteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
So war die Ölknappheit in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts das Ergebnis eines wirtschaftlich und politisch motivierten Handelsembargos und nicht das Ergebnis materieller Verknappung.

Het olietekort in de jaren '70 was bijvoorbeeld het resultaat van een economisch en politiek gemotiveerd handelsembargo, en niet van fysieke schaarste.


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission vom 24. Oktober 2007 über das Ergebnis der öffentlichen Anhörung zum Grünbuch der Kommission mit dem Titel „Ein moderneres Arbeitsrecht für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ (COM(2007)0627),

– gezien de mededeling van de Commissie van 24 oktober 2007 over de resultaten van de openbare raadpleging over het Groenboek van de Commissie „De modernisering van het arbeidsrecht met het oog op de uitdagingen van de 21e eeuw” (COM(2007)0627),


9. nimmt das Ergebnis der öffentlichen Konsultation zum Grünbuch der Kommission „Ein moderneres Arbeitsrecht für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ zur Kenntnis; bestärkt die Kommission in diesem Zusammenhang in ihrer Absicht, die notwendigen Schritte zur Klärung der Rechte und Pflichten der an Unterauftragsketten Beteiligten einzuleiten, um zu vermeiden, dass Arbeitnehmern die Möglichkeit genommen wird, von ihren Rechten wirklich Gebrauch zu machen;

9. neemt kennis van de resultaten van de openbare raadpleging over het groenboek van de Commissie “De modernisering van het arbeidsrecht met het oog op de uitdagingen van de 21ste eeuw”; steunt in dit verband het voornemen van de Commissie de nodige stappen te ondernemen om klaarheid te brengen in de rechten en plichten van de bij onderaanneming betrokken partijen teneinde te vermijden dat werknemers de mogelijkheid wordt ontnomen hun rechten daadwerkelijk uit te oefenen;


Dies ist das Ergebnis Ihrer harten Arbeit, und ich möchte daher meine ganz herzlichen Grüße ausdrücklich an alle Mitglieder dieses Hauses richten. Sie sind die legitimen Vertreter einer Gemeinschaft von Nationen, die sich einem historisch einmaligen und einzigartigen Projekt verschrieben haben – einem Projekt, in welches das vergangene Jahrhundert so viel Hoffnung gesetzt hat und das in diesem Jahrhundert mit so vielen Erwartungen konfrontiert ist.

Dat is het resultaat van uw werk, en daarom wil ik alle leden van deze vergadering hartelijk begroeten. U bent de legitieme vertegenwoordigers van een gemeenschap van naties die zich verplicht heeft om een oorspronkelijk en uniek plan te verwezenlijken, waarin de afgelopen eeuw zoveel hoop stelde en deze eeuw met zo vele verwachtingen geconfronteerd wordt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission vom 24. Oktober 2007 über das Ergebnis der öffentlichen Anhörung zum Grünbuch der Kommission "Ein moderneres Arbeitsrecht für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts" (KOM(2007)0627),

– gezien de mededeling van de Commissie van 24 oktober 2007 over de resultaten van de openbare raadpleging over het Groenboek van de Commissie "De modernisering van het arbeidsrecht met het oog op de uitdagingen van de 21e eeuw" (COM(2007)0627),


Die EU erklärt ihre Bereitschaft, zusammen mit allen Mitgliedstaaten auf ein fruchtbares Ergebnis der Beratungen in der Generalversammlung hinzuarbeiten, damit das VN-Sekretariat den Herausforderungen des XXI. Jahrhunderts besser begegnen kann.

De EU is steeds bereid om zich in samenwerking met alle leden in te zetten voor de goede afloop van de beraadslagingen in de Algemene Vergadering die tot doel hebben het VN-secretariaat beter toe te rusten voor de uitdagingen van de XXIe eeuw.


(6) Mitteilung der Kommission – Ergebnis der öffentlichen Anhörung zum Grünbuch der Kommission "Ein moderneres Arbeitsrecht für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts" - Dok. 16053/07

(v) Conferentie over wegen naar duurzaamheid en de hervorming van pensioenstelsels (13 en 14 november 2007) - 15978/07


Die EU-Industrie hat ihre weltweite Führungsposition und große Innovationskapazität in mehreren Segmenten bewiesen, was das Ergebnis von Jahrhunderte langer Tradition, Qualität, Kreativität und modeschöpferischer Fähigkeit ist.

De EU-industrie heeft aangetoond in een flink aantal segmenten wereldleider te zijn en over een groot innovatief vermogen te beschikken; dit is het resultaat van een eeuwenlange traditie en van haar capaciteiten wat kwaliteit, creativiteit en mode betreft.


– (PT) Herr Präsident! Die höhere Lebenserwartung, Ergebnis wissenschaftlicher und sozialer Errungenschaften des 20. Jahrhunderts, darf jetzt im 21. Jahrhundert nicht als Last für die Gesellschaft angesehen werden.

– (PT) Mijnheer de Voorzitter, het toenemen van de levensverwachting als gevolg van wetenschappelijke ontwikkelingen en sociale verworvenheden uit de twintigste eeuw mag niet worden gezien als een last voor de eenentwintigste eeuw.


So war die Ölknappheit in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts das Ergebnis eines wirtschaftlich und politisch motivierten Handelsembargos und nicht das Ergebnis materieller Verknappung.

Het olietekort in de jaren '70 was bijvoorbeeld het resultaat van een economisch en politiek gemotiveerd handelsembargo, en niet van fysieke schaarste.


w