36. fordert die Kommission mit Nachdruck auf, ihre Arbeit an den Legislativvorschlägen zur Artenvielfalt fortzusetzen, insbesondere was die Ratifizierung des Beschlussess/Protokolls über den „Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus der Nutzung der gen
etischen Ressourcen ergebenden Vorteile“ betrifft, und angemessene Initiativen zur Durchführung einzuleiten; fordert sie ferner auf, Legislativvorschläge vorzulegen, die auf die Einbeziehung der Erfordernisse des Schutzes der Artenvielfalt in andere sektorale Politikbereiche abzielen, z. B. durch den
...[+++] stufenweisen Abbau von umweltschädlichen Beihilfen und die Bewältigung der nachteiligen Auswirkungen anderer EU-Politikbereiche auf die Artenvielfalt; 36. roept de Commissie op te komen met wetgevingsvoorstellen inzake biodiversiteit, met name aangaande de ratificatie van h
et besluit/protocol betreffende "de toegang tot genetische bronnen en de billijke en eerlijke verdeli
ng van de baten die voortvloeien uit het gebruik ervan" en passende uitvoeringsinitiatieven, alsook met wetgevingsvoorstellen die erop zijn gericht de vereisten voor de bescherming van biodiversiteit te integreren in andere beleidsterreinen, bv. door milieuonvriendelijke subsidies geleidelijk af te bouwen en de neg
...[+++]atieve gevolgen voor de biodiversiteit van ander EU-beleid te bestrijden;