Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ergebenden verpflichtungen gegenüber » (Allemand → Néerlandais) :

Art. 42. Dritten gegenüber sind von den Statistikbehörden gemäß Gesetz vom 4. Juli 1962 über die öffentliche Statistik die aus der statistischen Geheimhaltung sich ergebenden Verpflichtungen nachzukommen.

Art. 42. Tegenover derden moeten de statistische autoriteiten, overeenkomstig de wet van 4 juli 1962 betreffende de openbare statistiek, de verplichtingen naleven die voortvloeien uit het statistisch geheim.


2. weist erneut darauf hin, dass die EU ihren gerechten Anteil in Bezug auf Verantwortlichkeiten und Solidarität gegenüber den Mitgliedstaaten, die anteilig oder in absoluten Zahlen die meisten Flüchtlinge und Asylsuchende aufnehmen, übernehmen muss (in Übereinstimmung mit Artikel 80 AEUV); verweist auf die sich aus Artikel 78 und 79 AEUV ergebenden Verpflichtungen;

2. wijst opnieuw op de noodzaak dat de EU de billijke verdeling van de verantwoordelijkheid en solidariteit moet vergroten ten behoeve van de lidstaten die het hoogste aantal vluchtelingen en asielzoekers, in absolute of proportionele zin, ontvangen (met inachtneming van artikel 80 VWEU); herinnert aan de verplichtingen die voortvloeien uit artikelen 78 en 79 VWEU;


33. nimmt die Änderung der Verfahren der Behörde vom Dezember 2010 zur Umsetzung der sich aus Artikel 16 Absatz 2 sowie Artikel 17 und 19 des Statuts der Beamten der Europäischen Union und den Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften ergebenden Verpflichtungen, wie sie in der Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 259/68 des Rates festgelegt sind, zur Kenntnis; erklärt, Kenntnis davon erhalten zu haben, dass allen 20 Mitarbeitern, die 2010 die Behörde verließen, ein Schreiben mitgegeben wurde, in dem sie an ihre Verpflichtungen ...[+++] der Behörde erinnert wurden; fordert die Behörde auf, die Anwendung ihrer Vorschriften und Verfahren zu verbessern, um Fälle von Interessen berührenden Personalwechseln („revolving door“) zu vermeiden, auf die der Europäische Bürgerbeauftragte vor kurzem hingewiesen hat; ist der Ansicht, dass Probleme bei der Umsetzung von Personalvorschriften und bei Interessenerklärungen die Glaubwürdigkeit der Behörde erschüttern;

33. neemt er kennis van dat de Autoriteit in december 2010 haar procedures heeft herzien om te waarborgen dat de hand wordt gehouden aan de verplichtingen die voortvloeien uit artikel 16, lid 2, en de artikelen 17 en 19 van het Statuut van de ambtenaren van de Europese Unie en de Regeling welke van toepassing is op de andere personeelsleden van de Europese Unie, zoals vermeld in Verordening (EEG, Euratom, EGKS) nr. 259/68 van de Raad; werd ervan in kennis gesteld dat in 2010 20 personeelsleden de Autoriteit hebben verlaten die bij hun vertrek allen een brief hebben ontvangen waarin zij aan hun verplichtingen ...[+++]


6. nimmt die Änderung der Verfahren der Behörde vom Dezember 2010 zur Umsetzung der sich aus Artikel 16 Absatz 2, sowie Artikel 17 und 19 des Statuts der Beamten der Europäischen Union und den Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften ergebenden Verpflichtungen, wie sie in der Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 259/68 des Rates festgelegt sind, zur Kenntnis; hat Kenntnis davon erhalten, dass allen 20 Mitarbeitern, die 2010 die Behörde verließen, ein Schreiben mitgegeben wurde, in dem sie an ihre Verpflichtungen gegenüber ...[+++] der Behörde erinnert wurden; fordert die Behörde auf, die Anwendung ihrer Vorschriften und Verfahren zu verbessern, um Wechsel ihrer Mitarbeiter zwischen öffentlichem Dienst und Privatsektor („revolving door“) zu vermeiden, auf die der Europäische Bürgerbeauftragte vor kurzem hingewiesen hat; ist der Ansicht, dass Probleme bei der Umsetzung von Personalvorschriften und den Interessenerklärungen die Glaubwürdigkeit der Behörde erschüttern;

6. neemt er kennis van dat de autoriteit in december 2010 haar procedures heeft herzien om te waarborgen dat de hand wordt gehouden aan de verplichtingen die voortvloeien uit artikel 16, lid 2, en de artikelen 17 en 19 van het Statuut van de ambtenaren van de Europese Unie en de Regeling welke van toepassing is op de andere personeelsleden van de Europese Unie, zoals vermeld in Verordening (EEG, Euratom, EGKS) nr. 259/68 van de Raad; is ervan in kennis gesteld dat in 2010 20 personeelsleden de autoriteit hebben verlaten die bij hun vertrek allen een brief hebben ontvangen waarin zij aan hun verplichtingen ...[+++]


32. nimmt die Änderung der Verfahren der Behörde vom Dezember 2010 zur Umsetzung der sich aus Artikel 16 Absatz 2 sowie Artikel 17 und 19 des Statuts der Beamten der Europäischen Union und den Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften ergebenden Verpflichtungen, wie sie in der Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 259/68 des Rates festgelegt sind, zur Kenntnis; erklärt, Kenntnis davon erhalten zu haben, dass allen 20 Mitarbeitern, die 2010 die Behörde verließen, ein Schreiben mitgegeben wurde, in dem sie an ihre Verpflichtungen ...[+++] der Behörde erinnert wurden; fordert die Behörde auf, die Anwendung ihrer Vorschriften und Verfahren zu verbessern, um Fälle von Interessen berührenden Personalwechseln („revolving door“) zu vermeiden, auf die der Europäische Bürgerbeauftragte vor kurzem hingewiesen hat; ist der Ansicht, dass Probleme bei der Umsetzung von Personalvorschriften und bei Interessenerklärungen die Glaubwürdigkeit der Behörde erschüttern;

32. neemt er kennis van dat de Autoriteit in december 2010 haar procedures heeft herzien om te waarborgen dat de hand wordt gehouden aan de verplichtingen die voortvloeien uit artikel 16, lid 2, en de artikelen 17 en 19 van het Statuut van de ambtenaren van de Europese Unie en de Regeling welke van toepassing is op de andere personeelsleden van de Europese Unie, zoals vermeld in Verordening (EEG, Euratom, EGKS) nr. 259/68 van de Raad; werd ervan in kennis gesteld dat in 2010 20 personeelsleden de Autoriteit hebben verlaten die bij hun vertrek allen een brief hebben ontvangen waarin zij aan hun verplichtingen ...[+++]


Art. 4 - Vorbehaltlich dessen, das in Artikel 3 bestimmt wird, werden die Regionen und regionalen Wohnungsbaugesellschaften durch die in Artikel 2, § 1 vorgesehene Rückzahlung, von ihren sich aus dem Abkommen vom 1. Juni 1994 ergebenden Verpflichtungen dem Staat und dem Fonds gegenüber befreit.

§ 1, bedoelde terugbetaling de gewesten en de gewestelijke huisvestingsmaatschappijen bevrijd van hun verplichtingen ten opzichte van de Staat en het Fonds ingevolge de overeenkomst van 1 juni 1994.


Ist ein Zucker erzeugendes Unternehmen nicht mehr in der Lage, seinen sich aus der Gemeinschaftsregelung ergebenden Verpflichtungen gegenüber den betreffenden Zuckerrüben- oder Zuckerrohrerzeugern nachzukommen, und wird dies von den zuständigen Behörden des betreffenden Mitgliedstaats festgestellt, so kann dieser für ein oder mehrere Wirtschaftsjahre den betreffenden Quotenteil einem oder mehreren Zucker erzeugenden Unternehmen im Verhältnis der übernommenen Produktionsmengen zuteilen.

Wanneer een suikerproducerende onderneming niet langer de verplichtingen kan nakomen die zij krachtens de communautaire regelgeving ten aanzien van de betrokken telers van suikerbieten of suikerriet heeft, en zulks door de bevoegde autoriteiten van de betrokken lidstaat is geconstateerd, kan deze lidstaat het betrokken gedeelte van het quotum voor een of meer verkoopseizoenen aan een of meer suikerproducerende ondernemingen toekennen, in voorkomend geval naar evenredigheid van de overgenomen productiehoeveelheid.


Mit den grundlegenden Anforderungen der Gemeinschaft und den zu ihrer Durchführung erlassenen Vorschriften soll sichergestellt werden, dass die Mitgliedstaaten die sich aus dem Abkommen von Chicago ergebenden Verpflichtungen, einschließlich Verpflichtungen gegenüber Drittländern, erfüllen.

De essentiële communautaire eisen en regels voor de toepassing daarvan moeten ervoor zorgen dat de lidstaten de uit het Verdrag van Chicago voortvloeiende verplichtingen, met inbegrip van die tegenover derde landen, nakomen.


6. Ist ein Zucker erzeugendes Unternehmen nicht mehr in der Lage, seinen sich aus der Gemeinschaftsregelung ergebenden Verpflichtungen gegenüber den betreffenden Zuckerrüben- oder Zuckerrohrerzeugern nachzukommen, und wird dies von den zuständigen Behörden des betreffenden Mitgliedstaats festgestellt, so kann dieser für ein oder mehrere Wirtschaftsjahre den betreffenden Quotenteil einem oder mehreren Zucker erzeugenden Unternehmen im Verhältnis der übernommenen Produktionsmengen zuteilen.

6. Wanneer een suikerproducerende onderneming niet langer de verplichtingen kan nakomen die zij uit hoofde van de communautaire regeling ten aanzien van de betrokken producenten van suikerbieten of suikerriet heeft, en een en ander door de bevoegde autoriteiten van de betrokken lidstaat is vastgesteld, kan deze lidstaat voor één of meer verkoopseizoenen het betrokken gedeelte van de quota toewijzen aan een of meer suikerproducerende ondernemingen, naar rata van de opgenomen productiehoeveelheid.


Mit den grundlegenden Anforderungen der Gemeinschaft und den zu ihrer Durchführung erlassenen Vorschriften soll sichergestellt werden, dass die Mitgliedstaaten die sich aus dem Abkommen von Chicago ergebenden Verpflichtungen, einschließlich Verpflichtungen gegenüber Drittländern, erfüllen.

De essentiële communautaire eisen en regels voor de implementatie daarvan moeten ervoor zorgen dat de lidstaten de uit het Verdrag voortvloeiende verplichtingen, met inbegrip van die tegenover derde landen, nakomen.


w