Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ergeben hebt hervor » (Allemand → Néerlandais) :

22. stellt fest, dass die Grenzen zwischen innerer und äußerer Sicherheit immer stärker verwischen, und begrüßt daher die Zusage der Kommission, sie werde sicherstellen, dass die interne und die externe Dimension der Sicherheitspolitik ineinandergreifen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten dazu auf, den Einfluss der Sicherheitsagenda auf die EU-Strategie der äußeren Sicherheit und umgekehrt zu beurteilen, auch im Hinblick auf die Verpflichtungen, die sich aus der Achtung und Förderung der Grundfreiheiten und Grundrechte und der demokratischen Werte und Grundsätze in den von ihnen ratifizierten oder unterzeichneten internationalen Übereinkommen und Abkommen ergeben; ...[+++]rvor, dass die Verknüpfungen, Synergien und Kohärenzen zwischen den beiden Dimensionen unter Achtung der Werte und Grundrechte der Union ausgebaut werden müssen, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit den neuen, bereichsübergreifenden und hybriden Bedrohungen, mit denen die EU konfrontiert ist; fordert die Kommission auf, ihm regelmäßig über alle weiteren Maßnahmen zum Ausbau der Verknüpfungen zwischen der internen und der externen Dimension der Sicherheitspolitik und zur Ausweitung der Zusammenarbeit mit Drittländern im Bereich Sicherheit Bericht zu erstatten, damit es sein Recht der demokratischen Kontrolle gemeinsam mit den nationalen Parlamenten wahrnehmen kann;

22. merkt op dat de grenzen tussen externe veiligheid en interne veiligheid steeds verder vervagen en is dan ook ingenomen met de toezegging van de Commissie om ervoor te zorgen dat de interne en de externe dimensie van het veiligheidsbeleid een echte tandem vormen; roept de Commissie en de lidstaten op om de impact van de agenda op de externeveiligheidsstrategie van de EU, en vice versa, regelmatig te beoordelen, onder meer de verplichtingen betreffende de eerbiediging en bevordering van de fundamentele vrijheden, de grondrechten en ...[+++]


22. stellt fest, dass die Grenzen zwischen innerer und äußerer Sicherheit immer stärker verwischen, und begrüßt daher die Zusage der Kommission, sie werde sicherstellen, dass die interne und die externe Dimension der Sicherheitspolitik ineinandergreifen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten dazu auf, den Einfluss der Sicherheitsagenda auf die EU-Strategie der äußeren Sicherheit und umgekehrt zu beurteilen, auch im Hinblick auf die Verpflichtungen, die sich aus der Achtung und Förderung der Grundfreiheiten und Grundrechte und der demokratischen Werte und Grundsätze in den von ihnen ratifizierten oder unterzeichneten internationalen Übereinkommen und Abkommen ergeben; ...[+++]rvor, dass die Verknüpfungen, Synergien und Kohärenzen zwischen den beiden Dimensionen unter Achtung der Werte und Grundrechte der Union ausgebaut werden müssen, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit den neuen, bereichsübergreifenden und hybriden Bedrohungen, mit denen die EU konfrontiert ist; fordert die Kommission auf, ihm regelmäßig über alle weiteren Maßnahmen zum Ausbau der Verknüpfungen zwischen der internen und der externen Dimension der Sicherheitspolitik und zur Ausweitung der Zusammenarbeit mit Drittländern im Bereich Sicherheit Bericht zu erstatten, damit es sein Recht der demokratischen Kontrolle gemeinsam mit den nationalen Parlamenten wahrnehmen kann;

22. merkt op dat de grenzen tussen externe veiligheid en interne veiligheid steeds verder vervagen en is dan ook ingenomen met de toezegging van de Commissie om ervoor te zorgen dat de interne en de externe dimensie van het veiligheidsbeleid een echte tandem vormen; roept de Commissie en de lidstaten op om de impact van de agenda op de externeveiligheidsstrategie van de EU, en vice versa, regelmatig te beoordelen, onder meer de verplichtingen betreffende de eerbiediging en bevordering van de fundamentele vrijheden, de grondrechten en ...[+++]


23. stellt fest, dass die Grenzen zwischen innerer und äußerer Sicherheit immer stärker verwischen, und begrüßt daher die Zusage der Kommission, sie werde sicherstellen, dass die interne und die externe Dimension der Sicherheitspolitik ineinandergreifen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten dazu auf, den Einfluss der Sicherheitsagenda auf die EU-Strategie der äußeren Sicherheit und umgekehrt zu beurteilen, auch im Hinblick auf die Verpflichtungen, die sich aus der Achtung und Förderung der Grundfreiheiten und Grundrechte und der demokratischen Werte und Grundsätze in den von ihnen ratifizierten oder unterzeichneten internationalen Übereinkommen und Abkommen ergeben; ...[+++]rvor, dass die Verknüpfungen, Synergien und Kohärenzen zwischen den beiden Dimensionen unter Achtung der Werte und Grundrechte der Union ausgebaut werden müssen, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit den neuen, bereichsübergreifenden und hybriden Bedrohungen, mit denen die EU konfrontiert ist; fordert die Kommission auf, ihm regelmäßig über alle weiteren Maßnahmen zum Ausbau der Verknüpfungen zwischen der internen und der externen Dimension der Sicherheitspolitik und zur Ausweitung der Zusammenarbeit mit Drittländern im Bereich Sicherheit Bericht zu erstatten, damit es sein Recht der demokratischen Kontrolle gemeinsam mit den nationalen Parlamenten wahrnehmen kann;

23. merkt op dat de grenzen tussen externe veiligheid en interne veiligheid steeds verder vervagen en is dan ook ingenomen met de toezegging van de Commissie om ervoor te zorgen dat de interne en de externe dimensie van het veiligheidsbeleid een echte tandem vormen; roept de Commissie en de lidstaten op om de impact van de agenda op de externeveiligheidsstrategie van de EU, en vice versa, regelmatig te beoordelen, onder meer de verplichtingen betreffende de eerbiediging en bevordering van de fundamentele vrijheden, de grondrechten en ...[+++]


17. nimmt das Ergebnis der am 9. Februar 2014 abgehaltenen Abstimmung über die Volksinitiative „Gegen Masseneinwanderung“ sowie die am 11. Februar 2015 vom Schweizer Bundesrat gefassten Beschlüsse in Bezug auf einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Volksabstimmung und neue flankierende Maßnahmen zur Kenntnis; unterstreicht, dass dies gegen die Verpflichtungen verstößt, die sich aus dem Abkommen über die Freizügigkeit ergeben, und erwartet, dass die Schweiz ihren Verpflichtungen nachkommt; hebt hervor, dass die Fr ...[+++]

17. neemt kennis van het resultaat van het burgerinitiatief van 9 februari 2014 "Tegen massa-immigratie" en van de besluiten die de Zwitserse Bondsraad op 11 februari 2015 heeft genomen met betrekking tot de uitvoering van een ontwerpuitvoeringswet en nieuwe begeleidende maatregelen; wijst erop dat dit indruist tegen de verplichtingen uit hoofde van de overeenkomst inzake het vrije verkeer van personen en verwacht van Zwitserland dat het deze verplichtingen nakomt; merkt op dat migratie van burgers uit derde landen niet mag worden v ...[+++]


6. betont, dass es in Anbetracht des Wachstums der Weltbevölkerung, des Verbrauchsanstiegs und der Wirtschaftswachstumsziele der EU noch wichtiger ist, Wachstum und Rohstoffverwendung zu entkoppeln; hebt deshalb hervor, dass Reduktionsziele festgelegt werden sollten, um die Rohstoffverwendung zu stabilisieren, und regt eine belastbare und verlässliche Methode zur Messung der Effizienz bei der Ressourcenverwendung an, aus der sich jährliche sektorbezogene Reduktionsziele für die Ressourcenverwendung in der EU ergeben würden; ist der An ...[+++]

6. benadrukt dat het gezien de groei van de wereldbevolking, het toenemende gebruik en de doelstellingen voor economische groei in de EU meer dan ooit van belang is groei en grondstoffengebruik van elkaar los te koppelen; dringt er derhalve op aan dat reductiedoelstellingen worden vastgesteld om het gebruik van grondstoffen te stabiliseren en stelt een robuuste en betrouwbare methode voor voor het meten van grondstoffenefficiëntie, wat zou resulteren in jaarlijkse sectorale hulpbronnenreductiedoelstellingen van de EU; is van oordeel dat vooruitgang bij de verwezenlijking van deze doelstellingen en de tenuitvoerlegging van flankerend beleid door de lidstaten in kaart dient te worden gebracht door het Europees semester, het rapportagesystee ...[+++]


9. Der Rat HEBT HERVOR, dass – unbeschadet der Anwendung des Gemeinschaftsrechts und in Anerkennung der Verpflichtungen oder Eventualverbindlichkeiten, die sich für die Mitglied­staaten unter Umständen ergeben, – die mittels der nachstehend aufgeführten Mechanismen gefassten Entscheidungen keine Auswirkungen auf die haushaltspolitische Zuständigkeit der Mitgliedstaaten haben sollten.

De Raad BEKLEMTOONT dat, onverminderd de toepassing van het Gemeenschapsrecht en rekening houdend met de eventuele potentiële of voorwaardelijke verplichtingen van de lidstaten, de in het kader van de hierna beschreven mechanismen genomen beslissingen geen afbreuk mogen doen aan de budgettaire verantwoordelijkheden van de lidstaten.


Er hebt jedoch hervor, dass diese Bestimmungen keine Ausnahme von ähnlichen Verpflichtungen begründen, die sich aus der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 ergeben.

De EDPS wijst er evenwel op dat deze bepalingen soortgelijke verplichtingen uit hoofde van Verordening (EG) nr. 45/2001 onverlet laten.


Allerdings hebt der EDSB hervor, dass diese Bestimmungen keinerlei Ausnahme von ähnlichen Verpflichtungen begründen, die sich aus der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 ergeben, etwa von der Informationspflicht gegenüber der betroffenen Person nach Artikel 11 oder insbesondere Artikel 12 (betreffend die Informationspflicht, wenn die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden), von der Pflicht zur unverzüglichen Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogene Daten nach Artikel 14 oder von der Pf ...[+++]

De EDPS wijst er evenwel op dat deze bepalingen soortgelijke bepalingen uit hoofde van Verordening (EG) nr. 45/2001 niet uitsluiten, bijvoorbeeld de verplichting om overeenkomstig artikel 11 de betrokkene informatie te verschaffen, en in het bijzonder artikel 12, over mee te delen informatie in geval van niet bij de betrokkene verzamelde gegevens, de verplichting van artikel 14 om onverwijld onnauwkeurige of onvolledige persoonsgegevens te rectificeren en de verplichting overeenkomstig artikel 17 om derden aan wie gegevens zijn verstrekt, in kennis te stellen van rectificatie of wissing van gegevens — zoals bij schrapping het geval is — ...[+++]


7. hebt die Bedeutung einer konstruktiven Debatte hervor, aus der sich konkrete Empfehlungen in Bezug auf die gemeinsamen Fragen ergeben: a) Dialog aller Interessengruppen, b) verstärkte Zusammenarbeit sowie Koordinierung der Politiken und Programme und c) Überwachung, Bewertung und Berichterstattung.

7. Benadrukt het belang van een constructief debat dat moet uitmonden in concrete aanbevelingen ten aanzien van de volgende gemeenschappelijke punten: a) dialoog tussen de belanghebbenden op de verschillende terreinen, b) versterking van samenwerking, beleid en programmacoördinatie, en c) toezicht, evaluatie en rapportage.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ergeben hebt hervor' ->

Date index: 2021-12-22
w